Montag, 21. April 2003

Heiterer Nachtrag:

T.a.t.u. mit "All the things she said" war Erster bei den Top814 *freu*

Und Skandinavische Krabbensuppe von Maggi aus der Tüte schmeckt grandios, wenn man sie einfach in das Wasser einrührt, in dem Nudeln schon fünf Minuten kochen - das ganze noch vier Minuten durchziehen lassen - lecker!

Und was ich jetzt fast vergessen hätte: Die Kinokritik der letzten Woche: Ich habe mir "Wie werde ich ihn los in 10 Tagen" angesehen, obwohl ich skeptisch war - wir kennen das ja - es ist nur ne Wette, und dann verlieben sie sich doch, die Wette fliegt auf und man ist böse aufeinander, um sich dann doch wieder in die Arme zu sinken. Hundertmal dagewesen, nichts neues. Dennoch - der Film war etwas anders - denn es gab die Wette auf beiden Seiten, was zu einiger Extra-Komik vor dem unvermeidlichen Happy End führt - ansehen lohnt, wenn man einen entspannten Kinoabend und keinen Oscarreifen Epos erwartet!

Buenos Eires alle zusammen!

Ein heiteres bis wolkiges Osterwochenende nähert sich dem Ende.

Heiter war, dass Dominik ein Tool gefunden hat, mit dem man den live-stream von den Radio Hamburg Top 814 aufnehmen kann. Wolkig war, dass die Telekom so frei war, um Mitternacht die Verbindung zu trennen - da war ich aber nicht zuhause. Jetzt bin ich wieder da und nehme die Top 20 noch auf. Für ne schöne CD wirds reichen.

Heiter war, dass ich endlich mal eine Osternachtsmesse gesehen habe, mit Osterfeuer, Kerzen und allem was dazugehört (sogar mit Taufe :-) und das ganze auch noch in Honnef, das habe ich schon nicht mehr zu hoffen gewagt. Schön wars. Auch und besonders, dass ich mit Molli und Familie da war und mich sehr wohl gefühlt habe. Wolkig war nur, dass mir kurz vor Ende der Messe der Kreislauf abgestürzt ist und auch einigen reboot-Versuchen an frischer Luft zunächst standgehalten hat.

Heiter war, dass das Wiedersehen mit Molli nicht so traurig war wie letztes Mal, wolkig allenfalls die übermüdete Rückfahrt, die viel zu viel Zeit für trübe Gedanken ließ - die sich aber inzwischen wieder verflüchtigt haben.

Heiter war dann, dass Ostern selbst sonnig war, die Stimmung weitestgehend friedlich (ich hör die Sticheleien schon nicht mehr, waren aber auch nicht mehr so viele - langsam bin ich vielleicht nicht mehr so empfindlich), wolkig, dass ich eben wieder fahren mußte und Dominik erst Mittwoch (unser Tag...) kurz und dann erst Sonntag abend wieder sehe.

Heiter war, dass es nette Ostereier gab, Kinogutscheine von Dominiks Eltern und ein Ei-love-you-Ü-Ei von Dominik und ein Energy Drink zum Film-Durchhalten (Matrix - aber ich habs wieder nicht geschafft), wolkig, dass der Fiesta in die Werkstatt muß.

Naja - und so - heiter bis wolkig - ist auch das Wetter und meine derzeitige Stimmung.

Dienstag, 8. April 2003

Ach ja... ich bin schon schusselig. Aber das ist ja hinlänglich bekannt. Nun habe ich eine CD, die bereits verkauft war, nochmal verkauft. Also ersteiger ich die morgen neu und bringe sie dem amen verprellten Käufer (der aber sonst sehr nett war und noch für viele weitere Euros CDs gekauft hat) vorbei. Zum Glück wohnt der nicht weit weg ;-)

Sonst gibts nicht so viel neues - meine Eltern haben jetzt auch keine Lust mehr, sich mit dem Thema Hochzeit zu befassen (ist ja auch noch ne ganze Weile hin) - es gab einige meiner Meinung nach unnötige Sticheleien, und nun mußte Dominik meine schlechte Laune auch mal in Hamburg ertragen - das macht er schon ganz gut :-/

Aber sonst war es ein ganz schönes Wochenende - Mama und Papa sind vermutlich nur genervt, weil Mama ein Gipsbein hat und nix machen kann (das nervt sie) und Papa alles machen muß (das nervt ihn). Und schon nehme ich meine Eltern in Schutz, so wie Dominik seine Mama in Schutz nimmt, wenn sie rumstichelt und unsachlich wird, weil sie auch Streß hat.

Ende vom Lied - die Hochzeit wird entweder viel kleiner als wir wollten, oder wir verschulden uns bis über beide Ohren oder es geschieht noch ein Wunder oder wir müssen später heiraten. Das wollen wir aber nicht.

Mal sehen... hab erstmal einen Finanzplan aufgestellt - wenn der hinhaut (und wer glaubt schon daran...), kriegen wir das schon hin (with a little help from our friends)... müssen halt ne Menge selbst machen. Unsere Eltern haben scheinbar entgegen erster Äußerungen und Vermutungen mit der Finanzierung des ganzen gar nichts zu tun. Also Raum statt Saal, 50 statt 150 Leute, Mitbring-Büffet statt Party-Service, MP3-CDs statt DJ, und Flitterwochen... Arrild statt Karibik. Oder so. Oder auch nicht. Wir werden sehen.

Samstag, 22. März 2003

Hach ja...

Urlaub schon wieder vorbei...
Pauli hat gestern verloren, Dortmund heute nur unentschieden...
mein Knie tut mir seit Tagen weh und langsam wirds immer schlimmer...
Dominik ist nicht da...
ich hab Bauchweh...
ich stopfe nach einem enthaltsamen Tag Schokolade pfundweise in mich rein und ärgere mich jetzt schon über die Waage morgen...
ich kaufe bei ebay Sachen die ich mir nicht leisten kann...
Der doofe Bush und der doofe Hussein spielen Krieg - und Millionen unschuldiger Zivilisten werden sterben...
Gründe über Gründe, einfach ins Bett zu gehen.

Aber: Hey - morgen noch einen ganzen Tag frei!
Und Geld kommt auch rein, weil ich meinen riesigen Glastisch bei ebay verkauft habe - und zwar ohne Verlust!
Morgen ist Dominik wieder da - und wir sind morgen 4 Monate zusammen!
Ich hab das Klingelschild vorgestern ausgetauscht und heute hat die Wohnungsverwaltung ihr Okay gegeben - wir wohnen jetzt zusammen :-)
Die CD-Verkäufe bei ebay laufen endlich an!
Das neue IKEA-Regal (aus der Fundgrube) im Flur sieht klasse aus!
Gründe über Gründe, dass es mir eigentlich doch ganz gut geht ;-)

Wenn nur der Krieg irgendwie gleich wieder vorbei sein könnte, wäre ich fast gut gelaunt.

Montag, 17. März 2003

Hallo Ihr!

Ich muß mal wieder eine Kino-Kritik loswerden... nachdem mir die Ausschnitte schon gefallen hatten und ich gelesen habe, dass Kate Winslet (ja, die Frau aus Titanic) für den Oscar nominiert werden soll (!), habe ich mir gestern mit Dominik "Das Leben des David Gale" angesehen. Und ich kann ihn nur empfehlen! Gute Story mit politischem Hintergrund (geht um eine Gruppe von Gegnern der Todesstrafe, von denen einer - David Gale - schließlich selbst in der Todeszelle sitzt, weil er der Vergewaltigung und Ermordung seiner Kollegin angeklagt ist). Der Film scheint zunächst leicht durchschaubar zu sein, es gibt aber zum Schluß einige wie ich fand überraschende Wendungen.

Kate Winslet ist nicht die einzige, die tatsächlich auch in meinen Augen Oscar-reif spielt, ich war auf jeden Fall total mitgerissen von dem Film.

Wie gesagt, dringende Empfehlung! Ich habe gehört, dass er ähnliche Qualität haben soll wie "Dead man walking" und "Mississippi burning" - kann ich nicht beurteilen, hab beide nicht gesehen.

Also - keine Komödie erwarten, sondern einen spannenden und nachdenklich machenden Film - und ab ins Kino!

Dienstag, 11. März 2003

Urlaub ist doch was schönes...

Ich meine - wann kommt man schonmal Dienstag nachmittags dazu, Blog zu schreiben?

Wir waren eine Woche in Arrild, und wie immer war es eine Reise wert. Am ersten Wochenende sind meine Eltern mitgekommen, am Sonntag nachmittag bis Dienstag war Anja da. Alles in allem sehr harmonisch!

Für die paar wettertechnisch nicht so schönen Tage hat der Kamin entschädigt, wir haben stundenlang Gigant-Yatzi gespielt (med 12 terninger - mit 12 Würfeln), Fernsehen geguckt und dank Diäko kleine Mahlzeiten schätzen gelernt und ein paar Pfunde verloren.

Ein übriges tat die reichliche Bewegung an frischer Luft - es hat ja nicht NUR geregnet ;-) So waren wir zum Beispiel zweimal auf Sylt und haben zwei ausgedehnte Spaziergänge gemacht (einmal von Westerland bis kurz vor List, einmal von List bis Westerland, einmal 14 und einmal 17 Kilometer ungefähr) und hatten uns so die Leckereien bei Gosch (die nicht auf dem Diätplan standen und auch nicht reingepaßt hätten) und die heiße Schokolade an Bord der Römö-Sylt-Fähre auch verdient.

Dann haben wir wie immer vielen nützlichen und weniger nützlichen Schnickschnack mitgebracht und waren ein bißchen traurig, als wir am Samstag wieder zurück mußten.

Überschattet wurde das ganze leider von der Nachricht, dass Dominiks Opa am Donnerstag gestorben ist. Ich kannte ihn zwar nicht, war aber auch traurig, weil ich aus den Erzählungen von Dominiks Mama und Dominik selbst auch schon ein gewissesn Bild hatte und auch gehofft habe, dass der Opa nochmal aus dem Krankenhaus kommt - so schlecht sah es anfangs auch gar nicht aus.

Nun ja - zur Trauerfeier fahre ich allerdings in erster Linie wegen Dominik mit, als mental support und damit er nicht allein fahren muß. Er hat vorher noch ne Klausur bis halb elf und dann starten wir durch. Mein kleiner Fiesta muß alles geben, damit wir die 300 km in dreieinhalb Stunden schaffen (davon 100 km über Land). Ich fühle mich zwar nicht so sehr willkommen da - aber ich halte mich eh im Hintergrund (Zitat: "sie kannte ihn doch gar nicht, ich weiß nicht was sie dann da will") - aber ich habe mir ja auch vorgenommen, mich nicht mehr über Gebühr über die Sprüche aus der Familie aufzuregen. Da kommen Sachen, die einfach unsachlich und falsch sind - und ich fahr wohl auch nicht mehr so oft mit nach Sindorf, bis die alle wieder einigermaßen klar denken können. Ich bin nämlich gar kein schlechter Mensch.... manno...

Eigentlich wollte das ein fröhlicher Bericht werden... aber nun wohl doch nicht. So - Carsten ist da - nun gibts erstmal was zu essen... bis dann.

Mittwoch, 19. Februar 2003

Für Molli!

(Das ist eigentlich ein Lied... aber uneigentlich auch ein G-Dich-t mit komischem Reimschema - stell es Dir gesungen vor, dann paßt es - Melodie nach Wahl)

Hab den Text von "Das wär´s gewesen"
grad zum ersten Mal gelesen
ich muß sagen, Du hast recht
dieser Song paßt gar nicht schlecht

Sei nicht traurig, lieber Molli, und lass vergangenes ruh´n
wir sind nicht auf der Welt, um einander wehzutun
Dass ich Dich noch immer tief in meinem Herzen trage
solltest Du ja wissen, ohne dass ich es Dir sage
und das Lied beschreibt ansonsten - das sagte ich ja schon
wirklich ziemlich treffend die Gesamtsituation

Kopf hoch, Kleiner, schau nach vorn, und vergiß mich nicht
und freu Dich auch ein kleines bißchen über dies G-Dich-t.

Wer weiß, im nächsten Leben
kann sich wieder was ergeben.

Montag, 17. Februar 2003

Sodele... hab ja ein wenig gezögert, weil viele sagen, ich solls noch nicht rumerzählen (weils keiner so richtig ernst nimmt)... aber wenn es eh schon so viele wissen... whatever: Dominik hat mich am Valentinstag gefragt, ob ich ihn heiraten will, und ich hab JA gesagt :-)

Mal gucken, ob das alles so hinhaut wie wir uns das vorstellen - wenn ja, wird es nächstes Jahr Ende April soweit sein. Vorher gibts ne Menge zu planen, ich freu mich schon drauf :-)

Mal gucken, ob das mit dem Zusammenziehen wirklich noch bis Oktober dauert, so ganz glaub ich ja nicht dran. Auf jeden Fall ist alles toll und eigentlich fast schon zu schön. Macht einen ja auf Dauer mißtrauisch, ob das denn so bleibt. Aber wir glaubens wohl beide, wies aussieht :-)

Nun muß ich nur noch grad 20 kg abnehmen - dann krieg ich auch ein hübsches Brautkleid in 42... mal gucken. Aber wer hätte das gedacht, nach so kurzer Zeit... wenn´s paßt, paßt´s - und ich scheine wohl doch keine Pfanne zu sein, sondern ein Topf, auf den ein Deckel paßt - und den hab ich jetzt offenbar gefunden :-)

Donnerstag, 6. Februar 2003

Hach - das wird ein Kino-Tipp-Blog - ich seh das schon kommen... ;-)

Leute! Geht ins Kino und seht Euch "Weißer Oleander" an!

Brilliant besetzter Film - und trotz der vielen weiblichen Rollen kein typischer Frauenfilm. Geht im groben darum, dass die Mutter einer Tochter zu 35 Jahren Gefängnis verurteilt wird (weil sie ihren treulosen Freund mit -> weißem Oleander vergiftet hat) und wie sie versucht, die Erziehung Ihrer Tochter aus der Ferne zu beeinflussen, während diese (die eigentliche Hauptrolle) das erlebt, was man wohl eine schwere Kindheit nennen kann. Heim, drei Pflegefamilien, traumatische Erlebnisse - und wie sie lernt, damit umzugehen. Das Ende ist nicht total überraschend, aber ... seht selbst!

Der Film wird nie langweilig und ist wie gesagt super besetzt. Michelle Pfeiffer spielt die Mutter, Robin Wright Penn und Renée Zellweger sind zwei der Pflegemütter mit massiven Problemen - super gespielt! Gilt als Geheimtip - und es waren in der Premiere im Cinestar etwa ... na... so schätzungsweise 40 - 50 Leute drin - ich versteh´s nicht. Der ist wirklich super! Angucken lohnt! Den hol ich mir jedenfalls auf DVD irgendwann.

Donnerstag, 30. Januar 2003

Tag zusammen!

Eine kurze Kinokritik an dieser Stelle:

Hab heute abend "My big fat greek wedding" gesehen - war nett :-)

Eine schöne Geschichte zum Schmunzeln (und ich hätte Danny de Vito niemals erkannt...) mit vielen zumindest mir unbekannten Gesichtern in einer zumindest mir bekannten Stadt -> Chicago. Zwar ein wenig an den Haaren herbeigezogen, dass natürlich der häßliche Schwan sich schwupps in ein süßes Mädel verwandelt, einfach durch ein paar Lockenwickler und Kontaktlinsen. Aber der Rest ist sehr hübsch dargestellt, Klischees ohne Ende, aber ist ja auch eine Komödie ;-)

Ich hab jedenfalls gut gelacht und wollte Euch sagen, dass Ihr bei Bedarf nach leichter Unterhaltung diesen Film nicht verpassen solltet.

Bis bald mal wieder!

Mittwoch, 22. Januar 2003

Tag...

Hab lange nix geschrieben, ist aber auch nix weltbewegendes passiert. Aber nun stellt sich langsam ob des bald beginnenden kurzen Urlaubes sowas wie extreeeeem gute Laune ein :)

Die tolle Diät hab ich schon vor Beginn wieder sein lassen - schade - 20 Euro umsonst... aber wer soll bitte so einkaufen: "40 Gramm Blattsalat, 25 Gramm Zwiebeln, 20 Gramm Vollkornkekse, 10 Gramm Essig, 25 Gramm Jarlsberg Käse, 15 Gramm Frischkäse" - das war ein Auszug aus der Einkaufsliste für drei Tage... nee... dann doch lieber FDH und laufen.

Das habe ich überraschenderweise auch letzte und diese Woche getan, einmal etwa 7 km (danke, Carsten... ;-), einmal 3 km (von mir zu Dominik, fieses Bergauf-Stück zum Schluß!) - Muskelkater des Grauens... das war letzte Woche Montag und Dienstag. Und diese Woche Montag waren es etwa 5 oder 6 km, und mir tat hinterher nichts mehr weh :-)

Heute ist das nun ausgefallen wegen kalt und ungemütlich und lange gearbeitet und keine Lust. Und zu allem Überfluß habe ich beim Real Guacamole zum Kaufen entdeckt und gleich die passenden Nachos dazu geholt, da wir gleich nochmal Herr der Ringe 1 gucken wollen. Und dann irgendwann demnäxt HDR2 endlich im Kino. Wenns klappt, mit Dominik und Carsten. Ach ja - und Dominik - das sei an dieser Stelle mal erwähnt - ist toll - morgen sind wir zwei Monate zusammen. Und kein Ende in Sicht ;-)

Am Weekend gehts nach Hamburg, und dann faule ich eine Woche nur rum. So ist das ;-)

Montag, 13. Januar 2003

Gut - danke an Molli :-) Und heute haben wir gelernt, dass das Blog zwar html kann, aber keine Sonderzeichen. Der getestete Eintrag wurde aus Gründen der Lesefreundlichkeit (ich bin in der Anti-Augenkrebs-Liga) entfernt. Dennoch - hab Dank, oh Du mein Blog-Admin, wenn ich DICH nicht hätte! Jawoll! HDL

Sonntag, 12. Januar 2003

Testeintrag

nur ein test :)


Soooo.... nun wollen wir doch mal sehen, wie das so ist mit den guten Vorsätzen. Damit ich die 19,99 Euro für ein 36-Wochen-Diätprogramm von http://www.lycos.de/webguides/lifestyle/diaetcoach/index.html nicht komplett zum Fenster rausgeworfen habe, werde ich hier mindestens wöchentlich den aktuellen Stand (und die Sünden) aufschreiben, damit ich mich wenigstens schämen muß, wenn ich nicht durchhalte (Ihr Leser seid dann ne Art Online-Weight-Watcher ;-)

Mal sehen, was das gibt. Aktuell stelle ich jedenfalls traurige 95 kg auf die Waage, was einem BMI von 28,7 und leichtem bis mittlerem Übergewicht entspricht, so Lycos (wußte ich aber auch schon vorher).

We´ll see. Drückt mir die Daumen, schimpft mit mir und lobt mich ;-)

Bis dann!

Sonntag, 29. Dezember 2002

Hallo! Nochmal ein ausführlicher Bericht im alten Jahr - wobei ich mir den beliebten Jahresrückblick verkneifen will...

Weihnachten war sehr schön, auch wenn ich wie immer alles auf die letzte Minute gemacht habe. Hier bin ich noch bei strömendem Regen und 7°C losgefahren (Heiligabend waren hier über 10°C, hab ich mir sagen lassen), ab Bremen war die Autobahn eine einzige Eisbahn, ich bin nur noch gerutscht. In Hamburg hat´s in 90 Minuten 40 Unfälle gegeben - Blitzeis. Ich war froh, als ich da war und das Auto stand.

Um acht abends war ich jedenfalls mit Anja bei Bianca, wo es lecker Lasagne und Salat und zum Nachtisch Mousse au chocolat gab. Hab es sogar komplett bei mir behalten, Magen war pünktlich zum Fest wieder fit.

Am Montag war ich dann den ganzen Tag unterwegs, erst im Einkaufszentrum, letzte Einkäufe tätigen, dann in der Stadt, allerletzte Einkäufe tätigen, erst allein, dann mit Markus - war auch mal wieder nett, den guten alten Krucki mal wieder zu sehen.

Heiligabend bin ich dann spät aufgestanden, so dass das Programm gleich losging. So mag ich das - kein überflüssiges "Warten aufs Christkind"... um 12 waren wir (Anja, Denny, Hendrik und ich) zum Weihnachtsbowling auf der Bahn, war nett, auch wenn ich meine Tasche vergessen hatte und daher mit Bahnkugel und -schuhen gespielt habe. Verloren habe ich auch haushoch, aber das war nebensächlich. Hab halt lange nicht gespielt. Mein Daumen hat sich noch immer nicht ganz erholt, die Sehnenscheidenentzündung geht langsam wieder weg.

Um zwei sollten wir dann bei Birgit sein zum Kaffeetrinken und kleiner Vorbescherung - hat nicht ganz pünktlich geklappt, weil Denny´s Calibra innerhalb zweier Stunden mit einer ca. 5 mm dicken Eisschicht überzogen war, der weder mit Kratzer noch mit Eisspray beizukommen war. Also habe ich das Eis mit bloßen Händen geschmolzen (ich bin so ein Held...), während das Gebläse heiß auf die Scheibe gepustet hat, bis wir endlich ein Guckloch frei hatten, das groß genug war, um eine unfallfreie Fahrt zuzulassen.

Bei Birgit wars schön, um halb fünf sind wir dann rübergegangen und haben endlich auch zuhause beschert. Erst gabs noch lecker Essen (Schweinefilets mit Mamas lecker Rotkohl und Kartoffeln), dann setzte es Geschenke, waren alle ziemlich zufrieden, glaub ich ;-)

Am ersten Weihnachtstag waren wie immer Oma und Opa da, auch das war sehr nett und ging bis ziemlich spät. Am zweiten Weihnachtstag gings dann früh nach Hause, nachdem mein Papa beim Verabschieden gesehen hat, dass mein Fias... ähm.. Fiesta einen platten linken Hinterreifen hatte. Schwupps, eine Stunde später hatten Denny und Papa den Reifen gewechselt und ich konnte um viertel vor zehn aufbrechen. Die Straßen waren wie bestellt wieder frei, und um kurz nach eins war ich zuhause.

Zusammenfassend kann ich sagen, es war trotz aller Widrigkeiten eines der schönsten Weihnachten bisher. Geschenkeliste für die Statistik:

Von Anja und Bianca: eine Theaterkarte und einen Strohteddy
Von Birgit: Die Shrek-DVD und eine praktische Teebeutelklammer
Von Denny, Mama und Papa: Die DVD von Schokolade zum Frühstück und den Freischein zum Dogma-DVD-Ersteigern bei ebay, ein Buch (Hummer zum Dinner von Helen Fielding), schwarze Socken (hatte ich mir gewünscht!), einen bunten Teller und bissel Spritgeld
Von Oma und Opa: eine Riesentafel Merci mit zweieinhalb Volltanks in Barem
Von Dominik: einen Freundschaftsring :´-) und die No-Angel-CD von Dido - sehr schön!
Von Dominiks Eltern: eine Ritzenhoff-Tasse und Rudi-Rotnase-Rotbusch-Tee

Soweit Weihnachten... wir haben am zweiten Weihnachtstag dann noch mit Dominiks Eltern und Carolin gegessen, war auch sehr nett, so konnte ich meinen wunderschönen Nordmann noch ein wenig genießen...

Nun bin ich gespannt auf Silvester in Kerpen. Und an dieser Stelle reicht es erstmal wieder, das ist eh schon sehr viel Text... also - bis näxtes Jahr!!!

Samstag, 21. Dezember 2002

Tag zusammen...

Ein letzter vorweihnachtlicher Eintrag aus der Tiefe des alle-Jahre-wi(e)der-lichen (welch Wortspiel...) Weihnachtsstresses. Wie jedes Jahr kommt auch dieses Jahr Weihnachten völlig überraschend, und so ist mir heute abend um fünf dann doch schon eingefallen, dass ich für meinen Papa noch gar nichts habe. Dann hatte ich zum Glück eine Idee beim Einkaufen, die glaube ich ganz gut ist. Dafür, dass ich vermeiden wollte, mich am letzten verkaufsoffenen Samstag noch ins Gewühl stürzen zu müssen, habe ich genau das dann bis zwanzig vor sechs getan. Aber nun hab ich - glaub ich - alles.

Nun gibt es nur noch hundert andere Dinge zu erledigen, bevor ich morgen mittag dann aufbrechen werde. Geschenke machen (nie wieder Window Colors... morgen hab ich Muskelkater... und das sollen Kinder können???? Naja - bin halt kein Künstler), einpacken, Baum schmücken... packen und los. Und in Münster merken, dass ich meine Schlüssel vergessen habe, in Bremen merken, dass ich mein Handy vergessen habe, in Hamburg merken, dass ich die Geschenke vergessen habe. Irgendwie so wirds wohl werden.

Ich stelle fest, ich bin zwar in Weihnachtsstimmung, aber nicht grad bester Laune... naja - wird schon wieder. Frohes Fest dann - ich denke, vor dem Jahreswechsel schreib ich noch was... bis dann!

Dienstag, 17. Dezember 2002

Wow... ich hab lange nichts eingetragen - das schreit nach dem Nachtrag gleich zweier Wochenenden in (hoffentlich) Kürze:

Hamburg/Dänemark war klasse, wir hatten Glück mit dem Wetter, konnten ne Menge machen. Freitag waren wir auf dem Dom, war arg kalt und ich weiß nun, dass ich entweder langsam zu alt werde für gewisse Fahrgeschäfte oder die für mich zu über-kopf-lastig. Aber sonst war´s nett ;-)

Samstag morgen sind wir r.e.l.a.t.i.v. früh nach Norden aufgebrochen, haben in Süderlügum gefrühstückt, waren dann in Tønder auf dem gigantischen(TM) Weihnachtsmarkt, kamen wegen langer Schlange nicht in die "Alte Apotheke", dafür gabs dann Weihnachtsschmuck und viele Leckereien in Skærbæk, frischen Wind, ein paar warme Sachen Mitreisende und einen kurzen Strandspaziergang auf Rømø (bei den ganzen Alt+0248 und Alt+0230-Kombis fällt mir ein - da gab es dänische Tastaturen für ca. 5€) sowie HotDogs und Eis in Havneby und als es dann leider viel zu früh dunkel war, Arrild bei Nacht.

Ich glaube, Dominik mochte das alles auch - mein Bruder kam spontan auf die Idee, man könnte Silvester einen 4-Tage-Kurzurlaub da machen - aber das geht ja schon arbeitsmäßig nicht, und nachdem (kurzer Einschub an dieser Stelle) Club-Silvester dieses Jahr für mich aus naheliegenden Gründen nicht ist, feier ich in Kerpen bei Dominik & Co.

Als wir gegen zehn zurück waren, wollte Denny noch Cosmic Bowling spielen, was wir uns auf der Bahn anders überlegt haben, weil der Tag doch recht teuer war. Also haben wir Videos ausgeliehen und waren dann doch irgendwann ziemlich platt (man gab mal wieder "Schokolade zum Frühstück" - ich werde es nie satt haben, diesen Film zu sehen ;-)

Sonntag waren wir dann nach ausgiebigem Ausschlafen nicht mehr in Braunschweig, sondern haben nach spätem Frühstück ein wenig Hamburg (U-Bahn, Hafen, Reeperbahn und Weihnachtsmärkte) angesehen und sind dann heim. War schön!

Die Woche war soweit recht langweilig (jedenfalls tagsüber), die Abende waren ziemlich nett (untertreib) - ist schon schön, in der kalten Jahreszeit verliebt zu sein ;-)

Am Freitag war dann das Rosenstolz-Konzert, zu dem Christian P. auch angereist ist, Dominik war auch mit - und ich glaube, das Konzert hat allen gut gefallen (auch wenn so mancher sich durch den reichlichen Zigarettenrauch gestört fühlte). Man mag die neuen Alben seltsam finden - aber live sind die Konzerte von gleichbleibend sehr guter Qualität (ich habe allerdings Gameboy Enno an den Drums und den einzig wahren Rockgitarristen Marc vermißt...) - Anne war klasse wie immer und hatte sogar ein fast eigenes Lied (Sex im Hotel).

Das Wochenende ging dann wieder in Kerpen weiter, Weihnachtsessen bei Dominiks Eltern mit reichlich Family (und ich hab mir alle Namen gemerkt *stolz* - naja - sooo viele waren es auch nicht, die ich noch nicht kannte - war auch ziemlich okay), wobei der angenehme(TM) Teil des Wochenendes Samstag abend auch schon wieder vorbei war, danach war ich krank. Wobei... genaugenommen wurde ich so liebevoll versorgt und verhätschelt von allen Seiten - da macht bald das Kranksein noch Spaß ;-) Nebenbei hat mir ein verdorbener Magen irgenwie 2,5 kg gebracht und die Diesel-Jeans paßt wieder - ist doch auch was.

Oh je... das war nun doch wieder viel Text... aber wat mutt dat mutt, gelle...

That´s all folks... CU!

Freitag, 6. Dezember 2002

S*C*H*N*E*E*!*!*!

Eigentlich liebe ich Schnee, besonders den ersten am Jahresende! Allerdings grade heute hätte es nicht losgehen müssen, aber noch sind die Autobahnen frei, munkelt man... hm... will ich dieses Wochenende 1500 km Auto fahren? Ja, will ich :-)

Volles Programm, deshalb hab ich auch heute frei :-)

N*I*K*O*L*A*U*S*!*!*!

Gab heute schon Nikolausfrühstück (ein kleines in Kerpen, ein größeres in Dortmund bei Dominiks Schwester Carolin - so mit kleiner Bescherung und so), war sehr nett soweit, nun hab ich heute den Kram erledigt, den ich vorhatte und freu mich riesig über diesen einen Urlaubstag :-)

H*A*M*B*U*R*G*!*!*!

Gleich gehts los, ich freu mich schon! Heute abend dann DOM mit Denny und Tine, morgen früh vielleicht wenns nicht grad Lawinen schneit nach Tønder, Arrild, Rømø, die Kante, bissel laufen, bissel gucken, bissel bummeln, bissel frische kalte klare Luft... und Sonntag dann schön irgendwo frühstücken und über Brauchschweig -> Weihnachtsmarkt zurück.

Soweit die Planung - nun muß ich auch langsam mal los, muß noch zur Post und tanken und in ner Dreiviertelstunde Dominik einsammeln. Wish you what!

Montag, 2. Dezember 2002

Tag Ihr da draußen!

War DAS ein Wochenende... so viel Party gemacht und Spaß gehabt... wie lange nicht mehr :-) Nachdem die Woche wieder etwas anstrengend war (weil alle Welt plötzlich die "ohje - der 30. November steht vor der Tür und ich hab noch gar keine günstigere Autoversicherung gefunden"-Panik hatte), haben wir Freitag um halb zwei aufgehört zu arbeiten und sind nach Köln gefahren zur "Betriebs-Informationsveranstaltung" mit anschließendem Weihnachtsessen. Das Essen war super, lecker Buffet - und ich konnte kaum noch laufen, als ich irgendwann aufgebrochen bin - so satt war ich :)

Dann hab ich mich hinterher noch auf dem Weihnachtsmarkt am Neumarkt mit Dominik und vier andere aus seinem Kerpener Umfeld (wenn ich die Namen jetzt zusammenkriege, bin ich gut... *grübel*... Fabian, Julia, Pawel und Verena - ha!), war zwar nur kurz, da wir uns erst um halb neun getroffen haben und der Markt um neun zu macht - aber nett. Anschließend waren wir dann bei Dominik und haben bis ca. halb vier "Putsch" gespielt - ein Spiel, von dem ich bis dato noch nie was gehört hatte - macht aber Spaß ;-) Kann aber auf Freundschaften kurzfristig ähnliche Auswirkungen haben wie "Therapy", glaub ich.

Am nächsten "Morgen" (also am frühen Nachmittag) bin ich dann mal schnell zu dem wiedereröffneten IKEA in Godorf gesaust, habe ein bißchen Weihnachtskram gekauft (Hinweis an dieser Stelle - alle Weihnachtsartikel sind in Godorf um 50% reduziert, lohnt sich!), auf dem Rückweg am Kreuz Köln-West 20 Minuten geparkt und dann in Kerpen fußballhörenderweise Adventskalender gebaut.

Abends ging es dann nach Köln, von wo aus Christian uns mit zu Jeanny genommen hat, wo es dann chinesisches Essen gab, war lecker und interessant, so mit 17 Leuten auf dem Boden zu sitzen - hat Spaß gemacht! Dominik hat sich auch wohlgefühlt, lief besser als erhofft... ist ja schon nett, wenn der Freund vom Freundeskreis akzeptiert wird - ähnlich geht es mir mit seinen Leuten aber wohl auch. Um halb vier sind wir dann wieder aufgebrochen um nach einem Zwischenstop beim McDo in Spich dann um viertel vor sechs zuhause zu sein und um halb acht schon zu schlafen. Bis halb elf, dann drängte der nächste Termin.

Anja war mit ihrer Mutter in Köln und so hatten wir uns auf dem Weihnachtsmarkt am Dom verabredet. Dominik ist heldenhafterweise mit mir aufgestanden *g* und mitgekommen. Auch der Tag war sehr nett, wenn auch gegen Nachmittag dann aufgrund des Schlafmangels eine Ruhepause nötig war (hey - ich habe Knight Rider und Airwolf gesehen - just like old times!).

Dann stand endlich der Zeitpunkt an, wo ich dann doch mal einen Teil von Dominiks Familie kennengelernt habe (hab dem ja schon ein wenig entgegengezittert, nach den Vorschuß"lorbeeren"... Zitat "wie alt ist die???" - naja... ist ja bekannt, dass die 30-jährigen von heute reihenweise kleine Jungs vernaschen, bevor sie sich festlegen. Oder noch schlimmer, ihnen Flausen in den Kopf setzen... weil ja die biologische Uhr tickt... *GRUSEL*!!!) War dann aber sehr nett - und ich glaube, jetzt sind sie nicht mehr mißtrauisch...

Abends waren wir dann noch sehr nett chinesisch essen, dann sind Dominik und ich nach Dortmund zurück... ich wollte grad "gefahren" sagen... aber es war aufgrund des sehr heftigen Regens eher ein Blindflug gegen die Strömung. So bin ich also - lichthupenden LKWs zum Trotz - mit 70 über die A1 gezuckelt - was soll man machen, wenn man die Spurmarkierung eher ahnt als sieht... und war auch schon um Mitternacht in Dortmund *seufz*. Naja - heute geht es früher in die Falle, das steht fest.

Puh, langer Eintrag, wahrscheinlich hat eh keiner bis zum Ende gelesen *s*- aber ich schreibe das ja auch noch ein bißchen für mich, gelle.... also denn! Bis denn :-)

Donnerstag, 28. November 2002

Nun gut - es ist wohl an der Zeit, etwas offiziell zu machen, was eh die meisten ahnen und nicht wahrhaben wollen. Wie kann ich aber auch ;-)

Okay - Dominik und ich haben letzten Samstag beschlossen, seit letzten Freitag zusammen zu sein - klingt kompliziert, ist aber ganz einfach und schön :-)

Wir haben uns seitdem jeden Tag gesehen und wundersamerweise wird mir das noch nicht mal zu viel :-) Vor allem krieg ich dieses Lächeln von Ohrläppchen zu Ohrläppchen nicht so richtig aus meinem Gesicht (ebensowenig wie die Smileys aus dem getippten Text :-)

Auf jeden Fall ist das bisher alles schön, aufregend, spannend, neu und wohltuend. Und ich hoffe mal, dass das (bis auf das neu, das wird sich zwangsläufig mit der Zeit erledigen) auch noch ne ganze Weile so bleibt und dass mir alle die Daumen drücken (bis auf einen, der muß nicht...)

Und all den Skeptikern sei gesagt... ich fühle mich gut damit und er meines Wissens auch - das ist doch die Hauptsache, oder?

So - das wollte mal gesagt werden. Spät ist´s schon wieder - gut dass ich morgen ein paar Stunden abbummeln und später arbeiten gehen kann. Aber nun in die Falle. Bis bald, schöne Welt!