Samstag, 9. Juni 2007

Springfield Carillon Festival

Moin! Also - bei Euch Moin-Moin, bei mir... auch Moin-Moin, ist schon kurz nach Mitternacht hier ;-)

Heute gab es gleich zwei Highlights: Erst hat Matt uns das State Capitol of Illinois gezeigt - sehr schoenes Gebaeude mit sehr viel Marmor, Bildern, Statuen, Schnickschnack und so weiter - und sehr interessant!
Von den vielen Bildern habe ich mal eins rausgesucht, das das Capitol von vorn zeigt mit - von links nach rechts - Matt, Mirja, Abraham, Anja und Steffi.
Nach einer ausgedehnten Shopping-Tour durch den hiesigen riesigen Wal Mart mit Einkaeufen fuer die upcoming Blockhuetten-Woche und das -> Picknick heute abend ging es dann in den Park, wo zunaechst ein zweistuendiges Konzert von lauter Solisten im Glockenturm (aka Carillon) stattfand. Es war... grauenv...aehm.... grus... aehm... grandios!
Aber das Picknick war lecker und groesstenteils gesund (Gemuese-Dips, Salat, Kirschen und paar Chips mit Guacamole). Um halb zehn etwa begann ein superschoenes Feuerwerk. Natuerlich im Bild nie so schoen festzuhalten wie "in echt", daher hier nur ein Bild von zwei der drei Picknicker mit dem Carillon im Hintergrund. Noch leicht geschlaucht vom zweistuendigen Work-Out im Fitness-Studio, wo Mirja ebenso zahlendes Mitglied ist wie ich in Hannover (mit dem Unterschied, dass sie schonmal da war und wusste, wo was ist, aber sie ist auch seit 8 Jahren Mitglied) waren wir um halb elf zuhause und schon bettfertig. War insgesamt ein sehr schoener Tag.
Oh - und hier habe ich noch einen Schnappschuss, den ich mir nicht verkneifen konnte :) Gruesse an meinen lieben Freund Molli an dieser Stelle!

Donnerstag, 7. Juni 2007

Rosie is just so cute :)

Heute waren wir nochmal einkaufen, da ich irgendwie nur noch langaermelige T-Shirts und Pullis und lange Jeans im Koffer hatte. Nun habe ich fuenf T-Shirts und eine Hose bei Old Navy erstanden und dafuer kein halbes Monatsgehalt hingelegt. Netter Laden, wirklich. Da war ich in Chicago auch schon ein paar Teile einkaufen. Ich haette mit einem leeren Koffer anreisen koennen... Vieles ist wirklich super preiswert. Verfuehrt aber auch. Ich denke, ich habe jetzt genug eingekauft. Noch bin ich knapp im Budget glaub ich ;-)
Der absolute Superstar hier ist uebrigens Rosie, Mirjas und Matts Hund, ein Lhasa Apso. Ich zeig sie Euch mal, denn Bilder sagen mehr als tausend Worte ;-)
Wir waren heute aber auch noch ein paar Schritte spazieren, u.a. um den hiesigen See. Eichhoernchen, ueberhaupt nicht scheu, wagten sich vor unsere Touristen-Kameras, siehe hier:
Anja hat dabei noch ein Bild von mir gemacht, das sie schon aussortieren wollte, weil es so duester sei. Gut, es war ohne Blitz, aber ich finde es trotzdem irgendwie... gut. Duester, aber gut.

Mittwoch, 6. Juni 2007

Hello from Springfield :-)

Falls irgendwer in mein Blog guckt - ich habe Mirjas PC geentert und tippe mal schnell ein paar Zeilen fuer Euch. Der Flug war lang, aber Air France hat in den Sitzen Monitore fuer den Hintermann (also hatte ich einen Monitor, weil vor mir jemand sass), auf denen man Filme schauen kann - ich habe anderthalb Mal Music and Lyrics sowie einmal The Incredibles geschaut - und eine angenehme Auswahl von Spielen hat. Also gab es Hangman, Wer wird Millionaer, Mahjongg, Solitaire und diverse andere. Es war nicht langweilig.
Chicago war wieder mal super, der erste Abend brachte super Wetter, Feuerwerk am Navy Pier und eine Skyline, die mir eine Gaensehaut gemacht hat. Und ich Idiot hatte meine Kamera im Hotel gelassen. Aber Anja hatte ihre dabei (das Bild ist - man kann es sich denken - von ihr).
Am naechsten Tag waren wir im Millenium Park (diese Skulptur hat die Form eines Cashew-Kerns oder einer Bohne oder einer Niere, wir waren uns nicht ganz einig, und ist voll verspiegelt, was tolle optische Effekte gibt, wir haben beide viele viele Bilder gemacht, hier meine zwei vermeintlich schoensten (mehr gibts demnaechst auf meinem Flickr-Account -> spookydo).
Dann reichlich einkaufen, den Morgen danach im West Egg fruehstuecken und neue T-Shirts kaufen und dann den ganzen Tag in Gurnee in einer grossen Outlet-Mall.
Heute gings nach Springfield zu Mirja und Matt, und da Matt gerade nach Hause gekommen ist, werden wir nun die Sushi Bar stuermen :-)
So long!

Donnerstag, 31. Mai 2007

I'm so excited

Merke: Erzähle Deinen Kollegen einfach nicht, wo Du hinfährst, und auch sonst nur Deinen engsten Freunden - oder - wenn sie Dich bitten, was mitzubringen - sag einfach, Dein Koffer ist voll ;-) Jedenfalls, wenn Du ein Mensch bist, der nicht nein sagen kann ;-) Nein - nicht falsch verstehen! Ich bringe jedem der mich gefragt hat, gern was mit, wenn ich es bekomme und in den Koffer kriege. Ich habe nur erstaunt festgestellt, dass ich noch nie eine so lange Liste hatte. Mal gucken, ob ich mir auch noch was mitbringen kann... und meine Kleinigkeit-zum-Geburtstag-Idee für Dom finde und heil nach Hause kriege. Der Koffer ist jedenfalls weitestgehend gepackt bis auf ein zweites Paar Schuhe und meine Jeans, die noch trocknen. Meine neue Handgepäck-Tasche ist so vollgepackt, dass sie grade eben so noch die zulässigen Höchstmaße unterschreitet ;-) Was man auf so einem Flug doch alles braucht, vor allem an Süßigkeiten. Nachher noch den iPod bestücken und ne CD brennen mit einer Playlist, die ich mal für mich zusammengebaut habe, mit schönen deutschsprachigen Liedern. Die bringe ich Mirja mit. Da alles gekaufte Musik ist, habe ich auch kein schlechtes Gewissen ;-) Ich deponiere meine Sicherungskopie eben in Springfield.
Ansonsten habe ich mal wieder meine Wohnung verschönert und meine Schlafzimmer-Tür durch einen rot-rosafarbenen Fadenvorhang ersetzt. Hübsch. Unpraktisch, aber hübsch. Gut, Sinn hat das ganze auch, die Tür kommt in den Keller, und dan kann ich endlich meine Wäschesortierer so hinstellen, dass ich nicht seitwärts aus dem Bett klettern muß und jedes Mal die Dinger verrücken muß, um an den Kleiderschrank zu kommen. 42 qm sind halt nicht 68 qm. Und Italien ist nicht Schweden. Wie wir seit dem 4.7.06 alle wissen. OMG - die WM ist schon ein Jahr her... wobei... es ist soviel passiert, es kommt mir auch lange vor. Fast, als wäre das in einem anderen Leben gewesen. Naja - war es irgendwie ja auch. Hochphilosophische Worte ;-) Ich räum mal noch ein wenig aus, Dom müßte gleich hier sein, dann gehen wir "abschiedsessen" - wo wir uns doch zwei Wochen nicht sehen *sigh*.

Dienstag, 29. Mai 2007

Reisevorbereitungen

Chicago, here we come ;-)

Hi Folks!

Heute habe ich zehn Stunden gearbeitet, denn zuviel Minus sieht ja auch nicht so toll aus - und Freitag ist Gleittag ;-)
Mein Koffer ist immernoch leer, aber ich habe schon diverse Wäsche- und Papiere-Haufen gemacht - Anja färbt ab ;-)
Gourmet-Tipp des Tages: Grissini mit "Nadler ferinscharfer Dip Joghurt schwarzer Pfeffer mit Bärlauch".
Freitag geh ich mal zu Unisex und bin sehr gespannt, ob ich danach aussehe wie ein Punk oder so brav wie immer. Ich werde ein Foto einstellen, glaub ich.
Und Samstag gehts looohoooos :))

That´s all Folks - good night!

Montag, 28. Mai 2007

Hamburg ist braun-weiß :)

Frohe Pfingsten und schönes langes Wochenende, verehrte Lesergemeinde ;-)

Freitag Spätdienst bis 18 Uhr, eigentlich wollte ich um 19.30 in Hamburg sein zum Public Viewing des letzten RN-Heimspiels von Pauli gegen Dresden. Man stelle sich bitte folgenden Wahnsinn vor: Regional-Liga Nord (RN) -> Stadion mit 15300 seit Monaten ausverkauft. Karten bei ebay für um die 200 Euro zu haben. Public Viewing mit etwa 40.000 Zuschauern (lt. BILD 80000, lt. Mopo 60000). Nochmal: Nicht Länderspiel, nicht Bundesliga-Meisterschafts-letzter Spieltag, nicht Champions-League-Finale - nein - ein Spiel in der Regionalliga Nord, in dem es "nur" um den Aufstieg in die zweite Bundesliga ging.
Langer Rede, kurzer Sinn: Start in Hannover um 18.20, Stau 22 km -> ab Thieshope daher über Land gefahren und um halb neun (gegen Ende der ersten Halbzeit, wegen Stau waren auch die Dresdner zu spät da, das Spiel hat erst um 19.45 Uhr angefangen) dann am Kiez angekommen. Obwohl alle feiern wollten (was in Hamburg wie überall sonst mit Alkoholkonsum einher geht), war kein Parkplatz zu kriegen. War nicht schlimm, denn ich wäre eh nicht mehr durch die Menge gedrungen, um wenigstens in Sichtweite der Leinwand zu sein. Also ab zu Mama und Papa ans Radio. Sogar der HSV-Sender Radio Hamburg schleimte diesmal "wenn WIR noch ein Tor schießen" und "UNSER FC St. Pauli"... jaja... wenn alle Welt ans Millerntor schaut, dann vergißt selbst Radio Hamburg mal, dass er sonst die Braun-Weißen kaum erwähnt... egal. Mir solls recht gewesen sein ;-)
Ach ja - das Spiel endete 2:2, Pauli hat zweimal geführt, Dresden glich jeweils eine Minute vor Ende der ersten und zweiten Halbzeit aus. Ein Punkt hat gereicht - Pauli ist aufgestiegen (Nach Abpfiff wurden erste Spieler mit "WIR SIND ZWEITKLASSIG"-T-Shirts gesehen. Ich liebe den Pauli-Humor ;-)
Samstag gab es dann eine kostenlose Sport-Einlage bei Heiko und Susi (Umzug) und leckere Diät-Kost bei meinen Eltern. Danke an dieser Stelle nochmal an Heikos Mama für die köstliche Verpflegung, die auch Sonderwünsche berücksichtigt hat ;-)
Sonntag war dann ein ruhiger Tag, meine muskelverkaterten Waden wollten gepflegt werden, so gab es einen kleinen Spaziergang mit Mama an der Alster (Hamburg ist nicht nur braun-weiß, sondern auch die schönste Stadt der Welt...), dann nochmals Diätkost (Kartoffel-Schinken-Käse-Auflauf - stand in einem Diätbuch - ich hab auch gestaunt). Anschließend fuhr ich zurück nach Hannover. Den Rest des Abends habe ich gemütlich an Rechner und Telefon verbracht.

Heute ist Dominik hier, der in dieser Minute Muffins und Tee auftischt, ich werd dann mal zum 17:47-Uhr-Tee schreiten ;-)

Gehabt Euch wohl, und bis bald.

Freitag, 25. Mai 2007

Hochwasser im Kofferraum

Schönen guten Morgen!
Gestern stellte sich die Frage, fahre ich nach Dortmund oder nicht. Dafür sprach zunächst nur der Dienstplan, in dem ich gestern bis halb zwei und heute ab halb elf eingetragen bin. Vielleicht noch die Tatsache, dass Donnerstag war und man hätte in die Sneak gehen können. Und natürlich, dass Dortmund immer eine Reise wert ist. Dagegen sprachen so Dinge wie Spritgeld und einige Dinge, die noch zu erledigen waren - so wollte ich endlich die Reifen wechseln, ich bin ja immernoch auf Winterreifen unterwegs, und den dringenden und längst überfälligen Ölwechsel machen lassen. Und dann brauchte ich ja immernoch einen Koffer für USA. Nach einigen SMSen hin und her fuhr ich dann doch - schöngeredet hatte ich mir die Tour mit folgenden schlüssigen Argumenten ;-)
1. Dom kann meine Reifen wechseln, 25 Euro gespart, 25 Euro Sprit verfahren - paßt.
2. Koffer (aus paybacktechnischen Gründen im Kaufhof gekauft) gibts auch in Dortmund.
3. Dortmund ist - wie gesagt - immer eine Reise wert.
4. In Dortmund gibts einen Wäschetrockner, und meine T-Shirts werden hier trotz Weichspüler und Wasserweichmacher kratzig und bretthart. Das Problem werde ich vor dem Urlaub nicht mehr lösen.
So fuhr ich los und kam dank der frühen Abfahrt (nach ein paar kleineren Erledigungen hier) gegen kurz nach drei. Staus gabs wie immer trotzdem, aber ich war um sechs in Dortmund und hatte noch alle Zeit der Welt. Wäsche gewaschen und getrocknet, einen tollen Koffer gekauft (Kommentare bei Saturn, Douglas und Görtz, wo ich danach noch war: "Der ist aber schön!" - 3x -, "Den sieht man auf jeden Fall auf dem Laufband" - 3x und "Schönen Urlaub!" - 2x.).
Aber seht selbst ;-)
Zum Abendessen gabs dann von Paanusha eine Pizza Mista (mit Mais statt Champignons) und einen Thunfisch-Salat - beides wurde dann geteilt und war somit grade noch okay für den Vorsatz mit der schlanken Linie ;-) Man kann sich alles schön reden.
Tja... und dann kam das Projekt Reifenwechsel... Dom: "der Wagenheber ist unter dem Reserverrad" - ich: "ich habe ein Reserverad?" (das war ein Scherz, das war mir schon bekannt...). Ich holte also die Matte aus dem Kofferraum, schraubte das Reserverad los und sah schon, dass Wasser drin stand. die Abdeckung war auch nass. Reserverad rausgenommen - und da stand in der Wanne etwa 2 cm hoch Wasser. Ich hatte naiv angenommen, der Regen, der nach dem Unfall in meinen 1 cm offenen Kofferraum gelaufen war, hätte irgendwo einen Weg zum Abfließen. Fände ich auch immernoch sinnvoll. So habe ich dann einen Schwamm geholt und das Wasser innerhalb einer Viertelstunde rausgeholt. Interessanterweise nahm der Schwamm dabei meine Wagenfarbe an... und die Wanne war rostig, klar, da stand ja auch 5 Monate Wasser drin. Nebenbei: da war kein Wagenheber. Dom: "wo hast Du den denn hingetan?" - ich: "Ich???" - denn er hatte den das letzte Mal benutzt, ich weiß - Schande über mich - nichtmal wie so was aussieht. Er: "Unter den Beifahrersitz" und holte dann einfach seinen Wagenheber aus dem Auto. Als ich das Teil sah, wußte ich auch, wo meiner ist - im Keller in Hannover. Ich wußte nicht was das war, was da unter meinem Beifahrersitz war, aber ich habs mal nicht weggeworfen, sondern in die Auto-Kiste im Keller getan. Gut. Oder weniger gut. Wo der dazugehörige Reifen-Abschraub-Schlüssel ist, wußten wir nämlich beide nicht. Und der von Doms BMW paßte nicht. Also doch zu ATU am Samstag. Großartig. Aber ich finde, die Fahrt hat sich trotzdem gelohnt, war trotzdem ein sehr schöner Abend!

So - und wenn ich jetzt arbeiten gehe (was ich mache), hält sich das Gleitzeitminus für heute auch in Grenzen.

Mittwoch, 23. Mai 2007

A 27

Moin!

Heute abend war ich in Bremen - und wo ich grade schonmal da war, habe ich einen lieben "alten" Freund getroffen und mit ihm bei Maredo lecker gegessen (Papa Asada mit Sour Creme, zweimal Salat vom Buffet und die unvermeidlichen weil einzigartig leckeren Crepes Argentina).

Auf dem Rückweg kam ich (wie schon auf dem Hinweg) an der Abfahrt Verden-Nord vorbei. Der iPod spielte "Won´t forget these days" und vor mir fädelte sich ein weinroter Vectra ein. Wobei mir einfiel, dass ich an Heiligabend mit einem weinroten Vectra einen Auffahrunfall hatte. Ich war vorn, und meinem Fiesta hats das Heck zerlegt. Und wenns hinten knallt, gibts vorne Geld, alte Versicherungsweisheit. So war es auch. Neues Heck, Nutzungsausfall für vier Tage Reparatur und merkantile Wertminderung. Schaden waren alles zusammen etwa 4000 Euro.

Und wenn man Pop-Ups zuläßt, geht angeblich auch das Bilder hinzufügen, ich versuchs nochmal.
Könnte geklappt haben ;-)

Mittagspause

Einer der wenigen Vorteile, die der Job in Hannover hat (abgesehen davon, dass er eine Festanstellung und relativ sicher ist) ist die Entfernung zwischen Wohnung und Arbeitsplatz :) So kann man zwischendurch mal kurz heim, hier essen, und kurz die Seele baumeln lassen (sprich Free Cell oder Bubble Shooter spielen).

Dienstag, 22. Mai 2007

Guter Vorsatz, für heute mal eingehalten

Da bin ich schon wieder. Aber der Post heute wird nicht so lang ;-)
Arbeit war unspektakulär. Wie so oft. Habe mal über die Möglichkeit eines Home Office nachgedacht.
Das wäre was... wieder nach Dortmund ziehen... und nur ein bis zwei Tage die Woche in Hannover arbeiten - hätte was.
Aber ist sicher nicht so einfach umsetzbar. Und ginge auch erst, wenn ich fertig eingearbeitet bin.
Also wohl erst in zwei Jahren. Oder so.
Meine neue Brille ist noch ungewohnt, aber langsam finde ich sie ganz schön ;-)
ich versuche mal ein Bild reinzupacken.



Ah - klappt .-)

Gute Nacht, John-Boy und die anderen!

Montag, 21. Mai 2007

Ob es jetzt mal was wird mit den regelmäßigen Einträgen ;-)

Moin, verehrte Gemeinde!
Ich werde mir mal nicht die Mühe machen, die letzten 10 Monate zusammen zu fassen, sondern sie einfach elegant überspringen und von meiner aktuellen Situation berichten.
Seit acht Monaten bin ich jetzt in Hannover, in der Kundenberatung KFZ-Vertrag, und würde sagen, ich habe mich dort so langsam eingelebt. Keiner meiner Kollegen oder Chefs verfolgt mich in bösen Träumen, allerdings ist auch keiner heiß drauf, mit mir nach der Arbeit ein Bier zu trinken (gut, denn ich mag ja kein Bier...). Die Arbeit macht mir keine Magenschmerzen. Hannover ist auch ganz schön, auch wenn ich hier noch lange lange nicht zuhause bin. Meine Jahresfahrleistung nimmt ungeahnte Dimensionen an, obwohl ich jetzt einen Arbeitsweg von ca. 8 Minuten zu Fuß habe. Aber ich kenne hier noch niemanden, und wer mich kennt (wohnt zum einen weit weg und zum anderen), weiß, dass ich ein geselliger Mensch bin. DSL- und Handy-Flatrate sei Dank kann ich teilweise meiner Kommunikations-Sucht fröhnen.
Aktuell komme ich quasi grade aus dem Urlaub (Arrild, die schätzungsweise 20.), wo ich sechs schöne Tage mit Dominik verbracht habe. Zuvor habe ich noch schnell endlich meine Wohnung eingeweiht und hatte viel Besuch, bei dem ich mich teilweise ein wenig unbeliebt gemacht habe (selbst Schuld, Ihr anderen, was spielt Ihr mit mir Music-Buzzer ;-) Ich wil auch eine PS2 ! Naja - noch 99 Payback-Punkte, und ich kriege eine mit Mikros und Singstar Pop für 119,95 Euro.
Gestern abend habe ich dann meine neue Brille abgeholt (danke Wusel :-) - noch ungewohnt randlos, aber schön! Mal gucken, ob ich mal ein Bild reinpacke...
Und: Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: In nicht mal zwei Wochen steigt mein St. Pauli in die zweite Liga auf und ich fliege mit Anja zu Mirja :-)
Das soll dann erstmal reichen - ich glaube, ich mach das jetzt mal wieder öfter - hab ja soooo viel Zeit hier

Montag, 24. Juli 2006

Amis zu Besuch oder "wir wollten nach Römö" oder "Parkplatz mit WC, Schwebefähre und Schattenbrand"

Meine Freundin Mirja aus Springfield/IL ist zur Zeit in Hamburg und hat ihren Mann Matt sowie ihre Freundinnen Samantha und Stephanie mitgebracht. Grund genug, ein paar Tage in Hamburg zu verbringen, wofür hat man Urlaub ;-)

Dienstag gegen frühen Abend war ich in Hamburg, Mittwoch habe ich dann mit den Amis eine Touristen-Tour gemacht, erst waren wir eine Mittagspause lang mit Anja beim China Man am Rödingsmarkt (viel und lecker), wo ich u.a. ein "Echtes Hamburger Alsterwasser" von Astra getrunken habe - Pils mit Zitronenlimonade. Lecker. Hört mich, Ihr Wirte an Rhein und Ruhr - Alsterwasser macht man weder mit Fanta noch mit Kölsch! Alsterwasser ist dasselbe wie Radler! Jedenfalls das, was man in Dosen kaufen kann...

Für Freitag stand dann Römö auf dem Programm. Erst hatten wir vor, mit meinem Fiesta zu fahren. Aber... 5 Leute im Fiesta... alle nicht gertenschlank (außer Matt!)... nun gut - wir haben es eine Runde um den Block getestet (eine Runde um den Blog ) und die Mädels meinten, paßt schon. Ich dachte mir, das halten die nicht durch - aber mir doch egal - ich sitze im Zweifel vorne links und hab genug Platz.

Nach einem Blick in meinen Fahrzeugschein stellte ich dann aber fest, dass ich nur vom "Leergewicht" der Personen to be on board meinen Wagen mit 100 kg überladen würde. Das ging nicht. Also haben wir kurzentschlossen ein größeres Auto gemietet. Einen Ford Mondeo Turnier TDCI. Schönes Auto und angenehm sparsamer Diesel (den hab ich in klein in meinem Fiesta)

Wir fuhren also glücklich gegen zwanzig vor neun los. Kaum eine Dreiviertelstunde später hatten wir auch schon die AS Schnelsen erreicht und fuhren auf die A7 Richtung Flensburg.

Die Autobahn war noch erfrischend leer für in den Sommerferien.

Irgendwann bemerkte ich beim Beschleunigen ein Rumpeln, als würde der Wagen untertourig fahren. Also nahm ich mir vor, das zu beobachten und bei Rückgabe Bescheid zu sagen.

Irgendwann passierten wir das Bordesholmer Dreieck und noch später irgendwann sagte Matt "I need a water closet". Was mich bewog, den Mondeo auf den nächsten Parkplatz+WC zu lenken. Motor aus.

Nachdem wir Mädels das Klo einstimmig abgelehnt hatten (eeeeeekelhaft!), wollten wir weiterfahren. Aber das Auto nicht. Sprang nicht mehr an.

Da mein Handy nicht auffindbar war und die Ami-Handys grad keine Lust auf deutsche Netze hatten (Bedienungsfehler), lief ich den Parkplatz runter zu dem zweiten geparkten Auto, wo mir eine freundliche junge Dame ihr Handy lieh. Ich konnte also den ADAC anrufen. Da ich leider dachte, dass das der erste Parkplatz mit Klo nach dem Bordesholmer Dreieck war - es war aber der zweite - dauerte es fast drei Stunden, bis der ADAC da war.

Die Krankheit beim Mondeo war dieselbe wie bei meinem Fiesta vor ein paar Monaten - hat mich viel Geld und Ärger gekostet. Vielleicht kann Ford keine Turbolader-Diesel bauen... ich glaube, meine Eltern hatten damit auch Probleme bei ihrem C-Max. Mein Vater sagte später - natürlich - viellicht könne ich auch einfach nur keine Turbolader-Diesel fahren. Sehr witzig.

Mittlerweile war es halb zwei, außer mir hatte keiner gefrühstückt, das Auto war noch nicht wieder heil und unsere Motivation, damit ins Ausland zu fahren, sank gegen null. Der freundliche Herr vom ADAC empfahl uns nicht nur ein nettes Restaurant am Nord-Ostsee-Kanal, sondern auch den Strand von Eckernförde - beides nicht allzu weit weg.

Beides haben wir dann gemacht - mit ein paar kleinen Autodramen gespickt (auf der Schwebefähre über den NOK haben wir den Motor nicht ausgeschaltet, weil das Fahrzeug dann vermutlich nicht wieder angesprungen wäre. Das ist einigen - besonders der Rollstuhlfahrerin hinter uns - nicht recht gewesen, aber was soll man machen). Der Eckernförder Strand ist unspektakulär und zehn Minuten Schatten haben für einen Sonnenbrand (Schattenbrand?) gereicht.

Anschließend sprang das Auto wieder nicht an, die anderen waren nunmehr so genervt, dass sie mit dem Zug nach Hause wollten (wer mich kennt, weiß, dass ich gar nicht so genervt sein kann, dass ich Zug fahre, wenn ich ein Auto habe). Matt hat das Auto dann aber doch noch zum laufen gebracht, und wir fuhren zum nächsten McDo, wo wir uns dann abwechselten, der Motor mußte ja an bleiben.

Dann gings heim. Kupplung, ausrollen, Kupplun kommen lassen, Vollgas, Kupplung, etc. So gings.

Wir waren mit Budget so verblieben, dass wir für den Wagen nichts zahlen müssen, nicht mal den Sprit. Gut so - ich mußte nämlich im 4. (von 6) Gang nach Hause fahren.

Ich kippte also Mirja, Matt, Stephanie und Samantha bei Mirjas Mama aus, brachte den Wagen zurück - und dann wollten wir uns mit Anja treffen, wenn ich mein Auto wieder hatte, und zusammen zum Trotzdem (umgetauft von uns in "the Anyway-Bar" fahren. Genaugenommen haben wir das auch gemacht. Dort angekommen orderten wir Getränke und wollten grad was zu essen bestellen, als sich herausstellte, dass die Herrschaften grade schließen wollten. Denn: Es waren außer uns keine Gäste da, deshalb hatten sie den Koch schon nach Hause geschickt.

Wir verließen also die Location (drei Leute Personal für sechs Gäste... nein.)

Ich fuhr mit Matt zum Bahnhof, Dominik abholen, dann zum Einstein, die anderen wieder treffen. Dort klang der Abend dann doch noch sehr nett (und lecker) aus.

Freitag, 21. Oktober 2005

400. Sneak in Dortmund

Das war ein Fest! Riesenprogramm drumrum: Begrüßungs-Sekt (bzw. O-Saft), Spiele, ausgesuchte Trailer, KEINE Werbung, super Laser-Show - und der erste Film war absolut super - hatte Kauf-DVD-Charakter. Und wenn der in drei Monaten anläuft, werde ich den sicher nochmal gucken. Hieß "The Best Man" - und sollte man sich merken. Mit dem zweiten Film bewies der Verleih ein Herz für Frühaufsteher - wir sind, wie viele andere, nach wenigen Minuten gegangen. War ein Asia-Horrorfilm, in dem Todesnachrichten aus der Zukunft sich über Handy-Mailboxen verbreiten. Und so sind wir also schon wieder zuhause und kriegen doch noch fünf Stunden Schlaf ;-)

Sonntag, 16. Oktober 2005

Mein Held...

... hat den Blog repariert, und nun läuft alles wieder ;-)

Goldener Oktober

... das war mal wieder ein echt schönes Wochenende :-) Nach der Party bei Biene am Freitag abend (wo ich Ente mit Sozius gefahren bin ;-) war am Samstag lange schlafen angesagt. Dann wurden wir gar köstlich bekocht (Spaghetti mit Sahne-Weißwein-Lachs-Soße), waren anschließend im Kino mit Thomas und Jasmin - es gab "Jungfrau (40), männlich sucht" - den ich wider Erwarten ziemlich lustig fand! Besonders die abgedrehte "Aquarius"-Szene am Schluß ;-)
Nach dem Kino bin ich mit der Ente nach Köln gefahren, wo ich mich mit einem lieben Freund getroffen habe - wir waren im Kölner Nacht-Gewühl unterwegs und haben (nachdem Sushi Nara 2 tatsächlich um 23 Uhr schließt) Station im Joe Champs und bei Starbucks gemacht, und weil wir uns grad so nett unterhalten haben, noch ne Coke beim Burger King zu uns genommen, wo eine (regen???-)nasse Ente gewartet hat.
Die Nacht war dann sehr kurz, ich war um vier wieder in Sindorf, um acht hätte der Wecker klingen sollen, das hat er dankenswertrweise nicht getan, so dass wir uns ab zehn vor neun dann ziemlich beeilt haben, weil wir zum NTV-Stammtisch wollten. Das war dann aber auch kein Problem - und es war super nett! Viele schöne Enten, viele nette Leute, und SUPERGEILES Wetter ;-) Wir waren erst in Erkrath im Café Schräglage frühstücken, dann ging es auf Niederrhein-Tour, mit Tankstop in Krefeld und Endziel "Pannekookhaus" oder so ;-) Jedenfalls gabs da leckere Pfannkuchen (wie Pizza, nur weicher) - und leicht angesättigt von dem Vor-Salat mußte ich dann ein Drittel meines Thunfischpfannkuchens mit Zwiebeln und Käse "leider" mitnehmen und gerade feststellen, der schmeckt auch kalt ;-)
Alles in allem ein so gelungenes Wochenende, dass mir nicht mal das Treppeputzen was ausgemacht hat.

Samstag, 15. Oktober 2005

Paadie bei Biene

Mal wieder ein Sindorf-Wochenende mit kleinen Abstechern ins umliegende Rheinland ;-)
Heute hat Biene ihr Vordiplom gefeiert - war ziemlich nett, obwohl ich kaum jemand kannte (und Dom kannte noch weniger Leute) - wir sind halt ein geselliges Volk ;-) Und ich bin zum ersten Mal so ne richtige Strecke - hin und zurück - mit Dominik als Sozius gefahren, das hat wie ich finde auch super geklappt! Mal sehen, was das Wochenende noch so alles für mich hat ;-)

Dienstag, 11. Oktober 2005

Besser spaet als nie

... habe ich mein Blog wieder entdeckt - und dank Tiger habe ich nun dieses geniale Dashboard Widget zum einfachen eintragen. An aktuellen News gibts es eigentlich nur, dass ich heute offiziell wieder gesund bin - knapp zwei Wochen Windpocken haben auch gereicht ;-) Ach ja - und die neue A-ha-Single "Celice" ist endlich im ITMS verfügbar und wurde heute direkt gekauft. Nett. Ich freu mich aufs Konzert!

Sonntag, 30. November 2003

Viele neue Filme (ergibt sich so, wenn man jede Woche in die Sneak geht)!

Heute bereits zum zweiten Mal gesehen: Findet Nemo - der ist einfach nur klasse! Super süß, nicht so superkitschig wie man bei Disney denken könnte - herrlich!!! Unbedingt ansehen, wer das bisher versäumt hat!

Dann lief letzten Donnerstag in der Sneak "Freaky Friday" - den kann ich auch empfehlen, auch wenn die Story nicht brandneu ist, zwei, die sich nur streiten (Mutter und Tochter) tauschen versehentlich die Körper und müssen, weil es ihnen eh keiner glauben würde, nun versuchen, für unbestimmte Zeit, bis sich diese dumme Sache wieder legt, mit dem Leben der anderen klarzukommen. Zwei Haken: Die Tochter hat ein wichtiges Vorspielen mit ihrer Band und die Mutter kann nicht Gitarre spielen - und die Mutter heiratet einen Typen, den die Tochter nicht sonderlich mag. Zauberhaft gespielt von Jamie Lee Curtis und Alison Lohman - eine alte Story nett aufgepeppt und mit dem unvermeindlichen bonbonrosa Happy End - klar ;-)

"Motown" begann wie eine Mischung aus Blair Witch Project (allerdings nur wegen der Kameraführung) und "Sie haben Knut" - wurde dann aber meiner Meinung nach ein richtig schöner Film über Freundschaft, Eifersucht, Liebe und andere Stolpersteine im Leben. Die Meinungen der Sneaker gingen weit auseinander, mit hat er sehr gut gefallen.

Davor lief Findet Nemo, davor waren wir mal nicht da, davor müßte "Sie haben Knut" gewesen sein - den möchte ich aus Gründen des Anstandes nicht weiter kommentieren. Es ist mir klar, warum der nicht wirklich ins Kino kam.

Aber Findet Nemo ist toll!!!

Freitag, 17. Oktober 2003

Nur kurz: In der Sneak lief "Ein (un)moeglicher Haertefall" - war sehr gut, lustig und mit einer atemberaubenden Catherine Zeta-Jones... und einem irgendwie immer aelter aussehenden George Clooney. Lohnt sich!

Und Carsten weiss seit heute, dass er ab 3.11. grosse Motorraeder fahren darf - Glueckwunsch ;-)

Und... Pauli hat gestern Schalke geschlagen und peilt nun doch langsam aber sicher den Wiederaufstieg in die zweite Liga an - waere ja schoen *traeum*

Mittwoch, 15. Oktober 2003

Back on the air!

Isses denn die Moeglichkeit... ich habe mein Passwort wiedergefunden... Bzw. meinen User-Namen, mit dessen Hilfe ich mir mein Passwort habe zuschicken lassen.

Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll, es ist so viel passiert... ich lasse einfach mal die letzten Monate weg (und erwaehne nur als schoene Hoehepunkte meinen und Dominiks Geburtstag, unsere Einweihung - fuer mich Kueche, fuer ihn Wohnung). Letzten Monat habe ich endlich richtig mit regelmaessigen (naja - mehr oder weniger regelmaessigen) Studio-Besuchen bei Future Sports angefangen, nachdem die ersten zwei Monatsbeitraege für die Tonne waren... naja - aber nun hab ich die Kurve wohl gekriegt - macht richtig Spass! Und ich druecke mit meinen Oberschenkeln schon 40 kg zusammen *hehe*

Als trauriges Highlight des letzten Monats ist vielleicht die Tatsache zu erwaehnen, dass Carsten und Nora nicht mehr zusammen sind.

Schoen war ansonsten ein Wochenende in Bonn bei Chrisp und Biene mit Puetzchen-Geschiebe (war trotzdem gut), vielen Kilometern und ner Menge Spass! Und viele gute Filme in der Sneak, die endlich seit Mitte September wieder zum festen Wochenprogramm gehoert!

Kinotips aktuell: Herr Lehmann (da spielt mein alter Schulkollege Janek Rieke mit *huestel*) war aber auch sonst spitze! Dann - na klar - "das Wunder von Bern", ein MUSS für jeden, der mehr als zwei der folgenden Kriterien erfuellt: Fussballfan, Kinofan, Ruhrgebietbewohner, Mit-Ruhrgebiet-verbunden-Fuehler, Nostalgiefan, Deutschfilmfan. Einfach superklasse!

Der Oktober begann weniger schoen mit der sehr traurigen Nachricht, dass am 3.10. Mirjas Vater ploetzlich und unerwartet verstorben ist. Nach einem kleinen Machtkampf mit Chef (nein - er hat mich nur etwas zappeln lassen, was ich bedauerlich fand) habe ich dann einen Tag frei bekommen, weil ich am Montag (13.10.) zur Trauerfeier wollte. Da war ich dann auch.

Der Abend vorher war sehr schoen, ich habe jetzt Matt kennengelernt, mit dem Mirja auch schon dreieinhalb Jahre verheiratet ist, Mirja habe ich nach sage und schreibe sechseinhalb Jahren zum ersten Mal wieder gesehen. Anja hat mich Sonntag abend abgeholt, dann waren wir mit den beiden im Block House am Gaensemarkt (just like old times...), dann bei Haeagen Dasz (ich habe als einzige ein Eis gegessen... eine Kugel Baileys), dann im Trotzdem (TUNA!!!-Dip, Frischkaese und Gemuesestreifen) und zum guten Schluss - das gehoert dazu - McDonalds. Da wir unser vertraglich verabredetes Treffen im Juni nicht einhalten konnten aus verschiedensten Gruenden, haben wir das dann spontan nachgeholt und waren in Langenhorn (und sind dabei an etwa zehn anderen McDo´s weitlaeufig vorbeigefahren).

Der Montag war dann natuerlich sehr traurig, aber unter den gegebenen Umstaenden trotzdem schoen, wenn man da von schoen sprechen darf. Schoen, zu sehen, wer alles da war. Schoen, dass wenigstens schoenes Wetter war. Schoen, dass man sich nach so langer Zeit mal wieder gesehen hat - wenn natuerlich auch ein anderer Anlass wuenschenswert gewesen waere. Ich werde - auch wenn der Kontakt in den letzten Jahren nicht so intensiv war - Papa Korte jedenfalls auch vermissen. Im Dezember kommen Matt und Mirja wieder - da wollten wir eigentlich mal wieder einen Abend wie frueher verbringen. Mit Kortes und Harbours - aber dennoch werden wir das sicher tun und dann zusammen an "Reini" denken.

So... wer sich nun durch so viel Text gewuehlt hat - dem sei gesagt, kuenftig gibt es wieder mehr - ich hab mir mein Passwort und meinen User-Namen jetzt aufgeschrieben... Bis dahin - Steffi

Montag, 30. Juni 2003

(-: London war sooo klasse :-)

Wir waren um halb sechs noch viel zu früh am Flughafen und warteten erstmal, bis um viertel nach sechs der Burger King aufmachte, dann gabs Bagles und Kaffee, dann haben wir um halb sieben ("Fliegen Sie nach Stansted? Dann mal los, sie sind die letzten!") geboarded - und wieder ein neues Wort gelernt. Ich dachte, boarden heisst Boardkarten kriegen - früher nannte man das was heute boarden heisst noch "einsteigen" ;-) und ich dachte, weil wir die Boardkarten schon hatten, haetten wir alle Zeit der Welt. Naja - so lernt man nie aus.

Der Flug war ruhig, die Leute nett, und um Ortszeit 7.20 waren wir in London Stansted. Dort angekommen, habe ich mir erstmal Harry Potter 5 gekauft. Für die beiden Fahrten nach London und zurück und den Rückflug. Bis wir den Stansted-Express gefunden hatten, war es 8.05, und um 8.03 war der gefahren, der naechste ging um halb neun. Um viertel vor zehn waren wir in London, Liverpool Street und haben erstmal bei Mcdo ein leckeres Big Breakfast zu uns genommen. Dann gings mit der Metro zum Oxford Circus. An dieser Stelle sei die Tageskarte mit dem kaputten Magnetstreifen erwaehnt, die an jeder Schranke für ein "seek assistance" sorgte. Zum Glück kannten die Leute vom Bahn-Personal das Problem und war sehr kooperativ.

Gegen halb elf waren wir dann endlich auf der ach so geliebten Oxford Street. Die haben wir dann bummelnderweise bis um zwei rauf- und runter erkundet, waren zum ersten mal bei Starbucks Kaffee trinken (Strawberry-Frapuccino ist so ziemlich das leckerste, was ich je trinken durfte!) und haben begeistert erstmal drei Tassen erworben (eine für Nina, die wir leider vergrippt zuhause lassen mussten). Dann waren wir noch in etlichen Laeden, Chips kaufen, Bücher gucken, Klamotten gucken (peinlich... ich habe in EINEM laden was gekauft... einen Jeansrock... bei H&M! Man koennte meinen, dafür muss man nicht nach London ;-)

Um zwei sind wir dann losgezogen zum Hard Rock Café, zum einen, weil wir Hunger hatten, zum anderen, weil wir Nina versprochen hatten, ihr ein T-Shirt mitzubringen. Dank Carstens SMS-Wegbeschreibung haben wir es dann auch gefunden, leider war es so brechend voll, dass wir den Versuch, reinzukommen, schnell abgebrochen haben. Der Store war ja nebenan, also mussten wir für das T-Shirt nicht ins Café. Haben also ein T-Shirt besorgt und hatten noch zwei Stunden, bis wir zurück mussten.

Also haben wir dann auch noch - teils per Bus, teils zu wund-und-platt-Fuss - die Piccadilly Road unsicher gemacht, waren am Piccadilly Circus nochmal bei Mcdo mittagessen und gingen anschliessend noch - weil herrlichstes Wetter - ein bisschen sightseeing. Weiter als bis zum Trafalgar Square kamen wir aufgrund zeitlicher Begrenzung unseres Aufenthaltes leider nicht - wir haben das beide doch ziemlich bedauert. Ein Wochenende waere besser gewesen ;-) Samstags die Laeden leerkaufen und Sonntags die Stadt ansehen. Naja - naechstes Mal.

Der Rückweg war unspektakulaer, habe noch die Duty-free-Laeden leergekauft (naja - bissel Zeug halt, was man so braucht zum Glücklichsein - z.B. Cadburys Fruit and Nut Schokolade ;-), dann hatte unser Flugzeug eine langweilige Stunde
Verspaetung, dann flogen wir dafür mit einem wunderschoenen Sonnenuntergang über die Nordsee zurück und sind Ortszeit 23.00 wieder in Koeln/Bonn gelandet. Und dann nur noch todmüde ins Bett. Und 13 Stunden geschlafen.

Donnerstag, 26. Juni 2003

Sneak heute abend

Es gab "Nicht auflegen".

Stu Shepard (Colin Farrell), ein New Yorker Presseagent, pflegt sein Image als energie-geladener, smarter Medienjongleur. Wenn er im schicken Designeranzug durch die Strassen Manhattans eilt, kann sein junger Assistent kaum mit ihm Schritt halten. Über zwei Handys gleichzeitig pokert Stu mit Kunden und Redakteuren. Er zieht die Fäden. Er spielt Zeitschriften gegeneinander aus, um die optimale Berichterstattung zu erzwingen, er lügt, er droht, er schmeichelt, er scherzt, und zwischendrin findet er sogar ein paar passende, charmante Worte für seine Ehefrau Kelly (Radha Mitchell).

Aber dann schickt er seinen Assistenten fort und verschwindet in der letzten abschliessbaren Telefonzelle auf der 53. Strasse. Stu sucht die Ruhe, denn er will mit Pamela (Katie Holmes) sprechen, einer jungen Schauspielerin, mit der er seine Frau betrügt. Leider hat sie heute keine Zeit für ihn. Doch gerade als Stu die Telefonzelle verlassen will, klingelt es. Instinktiv nimmt er den Hörer ab und gerät in eine höllische Falle. Der unbekannte Anrufer ist ein Scharfschütze und Serienkiller, der sein Präzisionsgewehr aus irgendeinem Hochhausfenster in der Umgebung auf ihn gerichtet hält. Seine Botschaft lautet: Wenn du den Hörer auflegst, bist du ein toter Mann.

Zunächst glaubt Stu an einen albernen Scherz, doch der Anrufer weiss alles über ihn. Er weiss, dass Stu regelmässig diese Telefonzelle aufsucht, weil seine Frau die Handyrechnungen kontrolliert. Er kennt seinen miesen Charakter, kennt all seine Tricks und Finten, und er will ihn entblössen. Er verlangt, dass Stu seine Frau anruft und ihr die Wahrheit sagt, und dass er in aller Öffentlichkeit seine Lügen und Sünden bekennt.

Während Stu noch verhandelt und sich aus der Falle herauswinden will, kommt es zum lautstarken Protest einiger Prostituierter vor der Telefonzelle, die ebenfalls ein Gespräch führen wollen. Um zu demonstrieren, wie ernst ihm die Sache ist, erschiesst der Erpresser einen Zuhälter, der sich zu ihrem Wortführer gemacht hat. Ein weiterer Warnschuss verletzt Stu am Ohr.

Der Tote auf der Strasse ruft die Polizei mit einer Einheit von Scharfschützen auf den Plan. Sie riegelt die Umgebung ab, weil sie glaubt, dass Stu der Mörder ist, und nicht der unsichtbare Anrufer, von dem sie nichts weiss. Der Einsatzleiter Captain Ramey (Forest Whitaker) versucht Stu aus der Telefonzelle herauszulocken. Aber weder Ramey noch sein Team noch die Schar der herbeieilenden Journalisten noch Stus Frau Kelly und seine Freundin Pamela (angelockt durch die Live-Bilder im Fernsehen) ahnen, dass der Anrufer sie alle im Visier seines Präzisionsgewehrs hat.

Als sich der Abend nähert, muss der verantwortungslose, selbstsüchtige Stu einen unerwarteten Reifeprozess durchlaufen. Der Anrufer hat ihn emotional entblösst, seine Lügen und Halbwahrheiten helfen Stu nicht mehr. Jetzt muss er sein Innerstes umkrempeln und die seelische Kraft finden, um den Anrufer zu überlisten und das Spiel auf ein noch gefährlicheres Niveau zu treiben. Heimlich wählt Stu vom Handy seine Frau Kelly an, damit sie das laufende Gespräch zwischen ihm und dem Erpresser mithören kann. Kelly informiert sofort Captain Ramey und ein nervenaufreibender Wettlauf mit der Zeit beginnt. Wo hat sich der Scharfschütze verschanzt? Wie lange kann Stu ihn noch hinhalten, ohne dass er misstrauisch wird?

Sehr kurzweiliger, spannender Film! Ging aber nur schätzungsweise 70 Minuten - und erwähnenswert ist, dass der Irre am Telefon irgendwann im Film zu sehen ist. Er wird von Kiefer Sutherland gespielt - und ist etwa 2 Minuten zu sehen. Davor ist er die verfälschte Stimme am Telefon.

Freitag, 20. Juni 2003

Ha, schon wieder ein Eintrag ;-) so ein Urlaub birgt aber auch immer eine Menge ereignisreiches (und die nötige Zeit, dies zu dokumentieren).

Ich war heute endlich - längst überfälligerweise - beim Augenarzt. Dort erfuhr ich von der dramatischen Verschlechterung beider Augen, die ich in den letzten Monaten auch schon geahnt hatte. Fast eine Dioptrie ist in meinem Alter viel... lt. anschließender Berechnung beim Optiker habe ich nun "endlich" die 10 geschafft... Rechts -10,25, links -9,5

8-(

Ich werde noch blind irgendwann... manno...

Naja - andererseits hab ich auch nicht mehr so trockene Augen, so dass wir in meinem nächsten Urlaub das Projekt Kontaktlinsen nochmal angehen werden. Das sind dann gute Nachrichten.

Und beim Optiker bin ich dann nochmal fast hintenüber gekippt, als ich sah, dass meine Brille trotz des preiswerten Gestells (ein GRÜNES - aber hübsches - für 49 Euro nur) insgesamt einen Eigenanteil von 282 Euro kosten wird. Der kommt dann passend zusammen mit der Autoversicherung von 218 Euro - macht zusammen lächerliche 500 Euro, die mal eben Anfang Juli weg sind. Autsch.

Dann fiel mir allerdings auf dem Weg zur Bahn ein, dass ich ja einen KENÜ bei Asstel (www.asstel.de) habe, der mir um die 180 Euro dazugeben müßte, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Hab meine alte Kollegin Anja mal angemailt, mal sehen, was sie dazu sagt.

Gestern war mal wieder Sneak - und nun haben wir alle die Sneak wieder lieb :-) Gab "Adam und Eva", einen hübschen, deutschen Film, mit eher unbekannten Gesichtern, einer Geschichte aus dem Leben, Witz und phasenweise Tiefgang - und das schönste: Spielt in Hamburg :-) War also schwer was für mich. Kann ich daher nur empfehlen - wenn auch vielleicht etwas subjektiv ;-)

Dienstag, 17. Juni 2003

Soooo... nun habe ich endlich auch "Bruce Allmächtig" gesehen - schöner Film :-)

Sowas sollen die mal in der Sneak bringen... Der Film belegt - aber das nur am Rande - dass Rufus´ Aussage in Dogma, dass Jesus schwarz war, nicht mehr so abwegig scheint ;-)

Natürlich seichter und weniger blasphemisch als Dogma, aber sehr hübsch. Rankt sich wie eine typisch amerikanische Komödie natürlich um eine Liebesgeschichte und hat nicht soo viel neues - aber unterhaltsam anzusehen!

Soooo... es gibt wieder zweierlei zu erzählen:

Zum einen: NICHT den neuen Madonna-Film "Swept away - eine stürmische Liebe" gucken - BÖSER FILM! Nee - das war in der Sneak ein echter Reinfall. So einer, dass ich einen einseitigen Aufsatz als Filmkritik abgegeben habe. Die Story total platt - Madonna sollte beim Singen bleiben (ich fand sie ja auch schonmal als Schauspielerin gut - aber ihr Hauptberuf ist das nicht, das zeigt dieser Film wieder deutlich...). Also - der Film hat NICHTS. GAR NICHTS.

Und dann war ich mal wieder in Honnef (worüber man sich in Sindorf aufregt - aber wann soll ich meine Freunde vom Club sonst sehen, wenn nicht an den Wochenenden, wo ich eh in der Nähe bin...). Jedenfalls war es ein sehr schöner Abend, ich habe Biene getroffen, dann haben wir noch viele weitere Leute ins Maredo geschleppt (u.a. zu meiner großen Freude auch Molli, der dafür - sorry nochmal an Annette - auf die Bitze verzichtet hat). Dann haben wir eine müde Biene noch anderweitig feiern geschickt und waren noch bissel im Club. Dann war ich mit bei Molli. Wir haben u.a. über Versicherungen, das Leben an sich und Loriot gesprochen (und Loriot gehört, genial :-) und Demos geguckt und uns erfrischend gut verstanden. Zum ersten Mal seit langem war ich hinterher nicht trübe gelaunt :-) Alles wird gut...

Samstag, 7. Juni 2003

In vier Wochen hab ich Geburtstag - höchste Zeit für einen Wunschzettel zum Verlinken ;-)

Ich wünsche mir gaaaanz viele Saturn-Gutscheine, weil - wie einige schon festgestellt haben - mein Telefon kaputt ist, und ein schnurloses ISDN-Telefon (wie übrigens auch die verschnürten Festnetztelefone) irgendwo zwischen 150 und 200 Euro zu finden ist.

Dann hätte ich soooo gern diese 3-Filme-DVD-Box von Monty Python mit "Das Leben des Brian", "Die Ritter der Kokosnuss" und "Der Sinn des Lebens" (glaub ich)

Dann diese wunderschöne Küchenuhr mit dem Toaster drauf von Koziol - aber die ist schon gekauft und wartet nur drauf, vorm Geburtstag noch eingepackt zu werden - ich wollte sie nur erwähnen, weil ich sie mir so gewünscht habe :-)

Und die Karte für Robbiiiiiiiiiiiiie!!! krieg ich ja auch schon von so vielen Leuten zusammen... da freu ich mich schon riesig drauf!

Und dann... besonderer Wunsch an einen, dem ich den auch schon live erzählt habe *hint nochmal an dieser Stelle* so ein T-Shirt wie Chrisp hat, auf dem in eckigen Klammern vorn GEEK und hinten /GEEK draufsteht - find ich ja kultig - sowas will ich mit NAUGHTY und /NAUGHTY - hätte doch was, oder? Schwarz mit kleiner Schrift (so 3 cm Höhe...) entweder als ganz kleines Shirt in M oder so´n Girlie-Shirt, wenns lang genug ist - sollte vorsichtshalber nicht bauchfrei sein (weil - sonst lass ich versehentlich meinen dicken Bauch frei ;-)

Und was ganz toll wäre - auch wenn ich Anja schon versprochen habe, mich drum zu kümmen oder sie das vielleicht nun selbst schon tut - wir wollen am 11.11. in Hamburg zu den Wise Guys - Urlaubstag am 12.11. ist schon genehmigt. Wenn ich die Karte auch noch irgendwie bekommen kann - hach! Wenn nicht - dann ist das nicht tragisch, aber wär schon schön :-)

Ich bin unbescheiden dieses Jahr, ich weiß... aber wünschen darf man ja. Sonst wäre das Leben ja langweilig, wenn man schon alles hätte ;-)

Nachtrag vom 17.06.03:

Mir fallen immernoch tausend Sachen ein... ein Akroma Angel of Wrath wäre ein hübsches Geschenk... oder was vielleicht noch meine Mama und meinen Papa interessieren könnte, falls überhaupt noch was im Geburtstagsbudget offen sein sollte... meine Uhr ist ja nun ganz kaputt, und ich möchte genau die gleiche gern wieder haben. Die kleine Pure Black von Esprit...

Und ein T-Shirt wie oben beschrieben mit SPOOKY und /SPOOKY wäre natürlich auch der Knaller ;-) Wobei SPOOKY gut ein normales T-Shirt zur Jeans sein könnte, das NAUGHTY vielleicht aber eher ein Girlie-Shirt in M oder L, je nachdem wie klein oder groß das ausfällt...

Naja - und die ganzen großen Pläne wie vielleicht "Tanz der Vampire" in Stuttgart oder vielleicht nochmal Mirja besuchen in USA sind ohne weiteres auch nicht realisierbar - insofern ist auch - wenn man gar nichts weiß - Bares kein einfallsloses Geschenk.

So, bei DER Auswahl habe ich auf jeden Fall die Garantie, dass ich nicht schon alles weiß ;-)

Mittwoch, 28. Mai 2003

Hallo!

Ich stelle mit Entsetzen fest, dass hier seit über einem Monat nix neues drinsteht - dabei ist soviel passiert :-)

"Matrix Reloaded" zum Beispiel, aber den fand ich auch eigentlich gar nicht der Rede wert... zumindest macht es von dem Bild, das man nach dem ersten Teil im Kopf hat, irgendwie ziemlich viel kaputt. Wobei... je mehr ich über den Film schimpfe, desto mehr fällt mir ein, was mir gefallen hat ;-) Auf jeden Fall werde ich mir der Vollständigkeit halber auch den dritten Teil ansehen und hoffe, dass man "für die dritte Tasse Matrix-Tee dann wieder einen frischen Beutel verwendet" (frei nach meinem Mit-Kino-Gänger, hübsche Metapher, wie ich finde.

Ansonsten gab es im Kino "Igby" - den mancher, der mit dem Gedanken, eine Komödie zu sehen zu bekommen, hassen mochte - ich habe einen Problem-Film erwartet, und dafür wars gut und sogar phasenweise noch recht lustig ;-) Auf jeden Fall gut besetzt und sehenswert, wie ich finde.

Die Nacht von Montag auf Dienstag war schlaflos, aber spannend ;-) Da eine liebe Freundin von mir nach USA geflogen ist, sind wir abends noch nach Düsseldorf gefahren, um tschüß zu sagen und noch was vorbeizubringen (ich habe im Batik-Wahn ein paar T-Shirts verschönert). Dass in Düsseldorf genau an dem Tag die Fluglotsen oder sonstwer am Flughafen streikt, war ja irgendwie klar, warum sollte auch alles glatt gehen. Aus der Umbuchung nach Köln wurde dann aber auch nichts. Und so mußte sie morgens um sechs in Frankfurt sein. Da wir sonst nichts anderes vorhatten, haben wir sie hingefahren. Sind noch nach Hause, um halb zwei wieder los, um viertel vor drei in D´dorf los, um halb sechs waren wir in FFM, haben kurz gefrühstückt, sind wieder gefahren - und um acht habe ich mir einen Urlaubstag genommen, bin nach Hause und habe bis nachmittags um halb vier geschlafen. Aber wenigstens hat alles geklappt - und klar - ich würds wieder tun.

Sonst noch was neues... ach ja, meine Haare sind jetzt braun. Rot sollte nicht mehr, weil Haare kaputt - und die Naturfarbe ist wohl doch inzwischen eher dunkelblond. Mal sehen, wie darauf nun der Ansatz aussieht. Wenn ich aussehe wie ne brünett gefärbte Blondine, kommen vielleicht noch Strähnchen rein in hell. Nur keinen Ansatz mehr...

Morgen gehts wohl in "25 Hours", Donnerstag kommt Anja, am Wochenende helfen wir Carolin und Sebastian beim Umzug.

So - viel Text - aber nun will ich von Euch lassen, denn das Bett ruft.

Bis die Monate ;-)

Montag, 21. April 2003

Heiterer Nachtrag:

T.a.t.u. mit "All the things she said" war Erster bei den Top814 *freu*

Und Skandinavische Krabbensuppe von Maggi aus der Tüte schmeckt grandios, wenn man sie einfach in das Wasser einrührt, in dem Nudeln schon fünf Minuten kochen - das ganze noch vier Minuten durchziehen lassen - lecker!

Und was ich jetzt fast vergessen hätte: Die Kinokritik der letzten Woche: Ich habe mir "Wie werde ich ihn los in 10 Tagen" angesehen, obwohl ich skeptisch war - wir kennen das ja - es ist nur ne Wette, und dann verlieben sie sich doch, die Wette fliegt auf und man ist böse aufeinander, um sich dann doch wieder in die Arme zu sinken. Hundertmal dagewesen, nichts neues. Dennoch - der Film war etwas anders - denn es gab die Wette auf beiden Seiten, was zu einiger Extra-Komik vor dem unvermeidlichen Happy End führt - ansehen lohnt, wenn man einen entspannten Kinoabend und keinen Oscarreifen Epos erwartet!

Buenos Eires alle zusammen!

Ein heiteres bis wolkiges Osterwochenende nähert sich dem Ende.

Heiter war, dass Dominik ein Tool gefunden hat, mit dem man den live-stream von den Radio Hamburg Top 814 aufnehmen kann. Wolkig war, dass die Telekom so frei war, um Mitternacht die Verbindung zu trennen - da war ich aber nicht zuhause. Jetzt bin ich wieder da und nehme die Top 20 noch auf. Für ne schöne CD wirds reichen.

Heiter war, dass ich endlich mal eine Osternachtsmesse gesehen habe, mit Osterfeuer, Kerzen und allem was dazugehört (sogar mit Taufe :-) und das ganze auch noch in Honnef, das habe ich schon nicht mehr zu hoffen gewagt. Schön wars. Auch und besonders, dass ich mit Molli und Familie da war und mich sehr wohl gefühlt habe. Wolkig war nur, dass mir kurz vor Ende der Messe der Kreislauf abgestürzt ist und auch einigen reboot-Versuchen an frischer Luft zunächst standgehalten hat.

Heiter war, dass das Wiedersehen mit Molli nicht so traurig war wie letztes Mal, wolkig allenfalls die übermüdete Rückfahrt, die viel zu viel Zeit für trübe Gedanken ließ - die sich aber inzwischen wieder verflüchtigt haben.

Heiter war dann, dass Ostern selbst sonnig war, die Stimmung weitestgehend friedlich (ich hör die Sticheleien schon nicht mehr, waren aber auch nicht mehr so viele - langsam bin ich vielleicht nicht mehr so empfindlich), wolkig, dass ich eben wieder fahren mußte und Dominik erst Mittwoch (unser Tag...) kurz und dann erst Sonntag abend wieder sehe.

Heiter war, dass es nette Ostereier gab, Kinogutscheine von Dominiks Eltern und ein Ei-love-you-Ü-Ei von Dominik und ein Energy Drink zum Film-Durchhalten (Matrix - aber ich habs wieder nicht geschafft), wolkig, dass der Fiesta in die Werkstatt muß.

Naja - und so - heiter bis wolkig - ist auch das Wetter und meine derzeitige Stimmung.

Dienstag, 8. April 2003

Ach ja... ich bin schon schusselig. Aber das ist ja hinlänglich bekannt. Nun habe ich eine CD, die bereits verkauft war, nochmal verkauft. Also ersteiger ich die morgen neu und bringe sie dem amen verprellten Käufer (der aber sonst sehr nett war und noch für viele weitere Euros CDs gekauft hat) vorbei. Zum Glück wohnt der nicht weit weg ;-)

Sonst gibts nicht so viel neues - meine Eltern haben jetzt auch keine Lust mehr, sich mit dem Thema Hochzeit zu befassen (ist ja auch noch ne ganze Weile hin) - es gab einige meiner Meinung nach unnötige Sticheleien, und nun mußte Dominik meine schlechte Laune auch mal in Hamburg ertragen - das macht er schon ganz gut :-/

Aber sonst war es ein ganz schönes Wochenende - Mama und Papa sind vermutlich nur genervt, weil Mama ein Gipsbein hat und nix machen kann (das nervt sie) und Papa alles machen muß (das nervt ihn). Und schon nehme ich meine Eltern in Schutz, so wie Dominik seine Mama in Schutz nimmt, wenn sie rumstichelt und unsachlich wird, weil sie auch Streß hat.

Ende vom Lied - die Hochzeit wird entweder viel kleiner als wir wollten, oder wir verschulden uns bis über beide Ohren oder es geschieht noch ein Wunder oder wir müssen später heiraten. Das wollen wir aber nicht.

Mal sehen... hab erstmal einen Finanzplan aufgestellt - wenn der hinhaut (und wer glaubt schon daran...), kriegen wir das schon hin (with a little help from our friends)... müssen halt ne Menge selbst machen. Unsere Eltern haben scheinbar entgegen erster Äußerungen und Vermutungen mit der Finanzierung des ganzen gar nichts zu tun. Also Raum statt Saal, 50 statt 150 Leute, Mitbring-Büffet statt Party-Service, MP3-CDs statt DJ, und Flitterwochen... Arrild statt Karibik. Oder so. Oder auch nicht. Wir werden sehen.

Samstag, 22. März 2003

Hach ja...

Urlaub schon wieder vorbei...
Pauli hat gestern verloren, Dortmund heute nur unentschieden...
mein Knie tut mir seit Tagen weh und langsam wirds immer schlimmer...
Dominik ist nicht da...
ich hab Bauchweh...
ich stopfe nach einem enthaltsamen Tag Schokolade pfundweise in mich rein und ärgere mich jetzt schon über die Waage morgen...
ich kaufe bei ebay Sachen die ich mir nicht leisten kann...
Der doofe Bush und der doofe Hussein spielen Krieg - und Millionen unschuldiger Zivilisten werden sterben...
Gründe über Gründe, einfach ins Bett zu gehen.

Aber: Hey - morgen noch einen ganzen Tag frei!
Und Geld kommt auch rein, weil ich meinen riesigen Glastisch bei ebay verkauft habe - und zwar ohne Verlust!
Morgen ist Dominik wieder da - und wir sind morgen 4 Monate zusammen!
Ich hab das Klingelschild vorgestern ausgetauscht und heute hat die Wohnungsverwaltung ihr Okay gegeben - wir wohnen jetzt zusammen :-)
Die CD-Verkäufe bei ebay laufen endlich an!
Das neue IKEA-Regal (aus der Fundgrube) im Flur sieht klasse aus!
Gründe über Gründe, dass es mir eigentlich doch ganz gut geht ;-)

Wenn nur der Krieg irgendwie gleich wieder vorbei sein könnte, wäre ich fast gut gelaunt.

Montag, 17. März 2003

Hallo Ihr!

Ich muß mal wieder eine Kino-Kritik loswerden... nachdem mir die Ausschnitte schon gefallen hatten und ich gelesen habe, dass Kate Winslet (ja, die Frau aus Titanic) für den Oscar nominiert werden soll (!), habe ich mir gestern mit Dominik "Das Leben des David Gale" angesehen. Und ich kann ihn nur empfehlen! Gute Story mit politischem Hintergrund (geht um eine Gruppe von Gegnern der Todesstrafe, von denen einer - David Gale - schließlich selbst in der Todeszelle sitzt, weil er der Vergewaltigung und Ermordung seiner Kollegin angeklagt ist). Der Film scheint zunächst leicht durchschaubar zu sein, es gibt aber zum Schluß einige wie ich fand überraschende Wendungen.

Kate Winslet ist nicht die einzige, die tatsächlich auch in meinen Augen Oscar-reif spielt, ich war auf jeden Fall total mitgerissen von dem Film.

Wie gesagt, dringende Empfehlung! Ich habe gehört, dass er ähnliche Qualität haben soll wie "Dead man walking" und "Mississippi burning" - kann ich nicht beurteilen, hab beide nicht gesehen.

Also - keine Komödie erwarten, sondern einen spannenden und nachdenklich machenden Film - und ab ins Kino!

Dienstag, 11. März 2003

Urlaub ist doch was schönes...

Ich meine - wann kommt man schonmal Dienstag nachmittags dazu, Blog zu schreiben?

Wir waren eine Woche in Arrild, und wie immer war es eine Reise wert. Am ersten Wochenende sind meine Eltern mitgekommen, am Sonntag nachmittag bis Dienstag war Anja da. Alles in allem sehr harmonisch!

Für die paar wettertechnisch nicht so schönen Tage hat der Kamin entschädigt, wir haben stundenlang Gigant-Yatzi gespielt (med 12 terninger - mit 12 Würfeln), Fernsehen geguckt und dank Diäko kleine Mahlzeiten schätzen gelernt und ein paar Pfunde verloren.

Ein übriges tat die reichliche Bewegung an frischer Luft - es hat ja nicht NUR geregnet ;-) So waren wir zum Beispiel zweimal auf Sylt und haben zwei ausgedehnte Spaziergänge gemacht (einmal von Westerland bis kurz vor List, einmal von List bis Westerland, einmal 14 und einmal 17 Kilometer ungefähr) und hatten uns so die Leckereien bei Gosch (die nicht auf dem Diätplan standen und auch nicht reingepaßt hätten) und die heiße Schokolade an Bord der Römö-Sylt-Fähre auch verdient.

Dann haben wir wie immer vielen nützlichen und weniger nützlichen Schnickschnack mitgebracht und waren ein bißchen traurig, als wir am Samstag wieder zurück mußten.

Überschattet wurde das ganze leider von der Nachricht, dass Dominiks Opa am Donnerstag gestorben ist. Ich kannte ihn zwar nicht, war aber auch traurig, weil ich aus den Erzählungen von Dominiks Mama und Dominik selbst auch schon ein gewissesn Bild hatte und auch gehofft habe, dass der Opa nochmal aus dem Krankenhaus kommt - so schlecht sah es anfangs auch gar nicht aus.

Nun ja - zur Trauerfeier fahre ich allerdings in erster Linie wegen Dominik mit, als mental support und damit er nicht allein fahren muß. Er hat vorher noch ne Klausur bis halb elf und dann starten wir durch. Mein kleiner Fiesta muß alles geben, damit wir die 300 km in dreieinhalb Stunden schaffen (davon 100 km über Land). Ich fühle mich zwar nicht so sehr willkommen da - aber ich halte mich eh im Hintergrund (Zitat: "sie kannte ihn doch gar nicht, ich weiß nicht was sie dann da will") - aber ich habe mir ja auch vorgenommen, mich nicht mehr über Gebühr über die Sprüche aus der Familie aufzuregen. Da kommen Sachen, die einfach unsachlich und falsch sind - und ich fahr wohl auch nicht mehr so oft mit nach Sindorf, bis die alle wieder einigermaßen klar denken können. Ich bin nämlich gar kein schlechter Mensch.... manno...

Eigentlich wollte das ein fröhlicher Bericht werden... aber nun wohl doch nicht. So - Carsten ist da - nun gibts erstmal was zu essen... bis dann.

Mittwoch, 19. Februar 2003

Für Molli!

(Das ist eigentlich ein Lied... aber uneigentlich auch ein G-Dich-t mit komischem Reimschema - stell es Dir gesungen vor, dann paßt es - Melodie nach Wahl)

Hab den Text von "Das wär´s gewesen"
grad zum ersten Mal gelesen
ich muß sagen, Du hast recht
dieser Song paßt gar nicht schlecht

Sei nicht traurig, lieber Molli, und lass vergangenes ruh´n
wir sind nicht auf der Welt, um einander wehzutun
Dass ich Dich noch immer tief in meinem Herzen trage
solltest Du ja wissen, ohne dass ich es Dir sage
und das Lied beschreibt ansonsten - das sagte ich ja schon
wirklich ziemlich treffend die Gesamtsituation

Kopf hoch, Kleiner, schau nach vorn, und vergiß mich nicht
und freu Dich auch ein kleines bißchen über dies G-Dich-t.

Wer weiß, im nächsten Leben
kann sich wieder was ergeben.

Montag, 17. Februar 2003

Sodele... hab ja ein wenig gezögert, weil viele sagen, ich solls noch nicht rumerzählen (weils keiner so richtig ernst nimmt)... aber wenn es eh schon so viele wissen... whatever: Dominik hat mich am Valentinstag gefragt, ob ich ihn heiraten will, und ich hab JA gesagt :-)

Mal gucken, ob das alles so hinhaut wie wir uns das vorstellen - wenn ja, wird es nächstes Jahr Ende April soweit sein. Vorher gibts ne Menge zu planen, ich freu mich schon drauf :-)

Mal gucken, ob das mit dem Zusammenziehen wirklich noch bis Oktober dauert, so ganz glaub ich ja nicht dran. Auf jeden Fall ist alles toll und eigentlich fast schon zu schön. Macht einen ja auf Dauer mißtrauisch, ob das denn so bleibt. Aber wir glaubens wohl beide, wies aussieht :-)

Nun muß ich nur noch grad 20 kg abnehmen - dann krieg ich auch ein hübsches Brautkleid in 42... mal gucken. Aber wer hätte das gedacht, nach so kurzer Zeit... wenn´s paßt, paßt´s - und ich scheine wohl doch keine Pfanne zu sein, sondern ein Topf, auf den ein Deckel paßt - und den hab ich jetzt offenbar gefunden :-)

Donnerstag, 6. Februar 2003

Hach - das wird ein Kino-Tipp-Blog - ich seh das schon kommen... ;-)

Leute! Geht ins Kino und seht Euch "Weißer Oleander" an!

Brilliant besetzter Film - und trotz der vielen weiblichen Rollen kein typischer Frauenfilm. Geht im groben darum, dass die Mutter einer Tochter zu 35 Jahren Gefängnis verurteilt wird (weil sie ihren treulosen Freund mit -> weißem Oleander vergiftet hat) und wie sie versucht, die Erziehung Ihrer Tochter aus der Ferne zu beeinflussen, während diese (die eigentliche Hauptrolle) das erlebt, was man wohl eine schwere Kindheit nennen kann. Heim, drei Pflegefamilien, traumatische Erlebnisse - und wie sie lernt, damit umzugehen. Das Ende ist nicht total überraschend, aber ... seht selbst!

Der Film wird nie langweilig und ist wie gesagt super besetzt. Michelle Pfeiffer spielt die Mutter, Robin Wright Penn und Renée Zellweger sind zwei der Pflegemütter mit massiven Problemen - super gespielt! Gilt als Geheimtip - und es waren in der Premiere im Cinestar etwa ... na... so schätzungsweise 40 - 50 Leute drin - ich versteh´s nicht. Der ist wirklich super! Angucken lohnt! Den hol ich mir jedenfalls auf DVD irgendwann.

Donnerstag, 30. Januar 2003

Tag zusammen!

Eine kurze Kinokritik an dieser Stelle:

Hab heute abend "My big fat greek wedding" gesehen - war nett :-)

Eine schöne Geschichte zum Schmunzeln (und ich hätte Danny de Vito niemals erkannt...) mit vielen zumindest mir unbekannten Gesichtern in einer zumindest mir bekannten Stadt -> Chicago. Zwar ein wenig an den Haaren herbeigezogen, dass natürlich der häßliche Schwan sich schwupps in ein süßes Mädel verwandelt, einfach durch ein paar Lockenwickler und Kontaktlinsen. Aber der Rest ist sehr hübsch dargestellt, Klischees ohne Ende, aber ist ja auch eine Komödie ;-)

Ich hab jedenfalls gut gelacht und wollte Euch sagen, dass Ihr bei Bedarf nach leichter Unterhaltung diesen Film nicht verpassen solltet.

Bis bald mal wieder!

Mittwoch, 22. Januar 2003

Tag...

Hab lange nix geschrieben, ist aber auch nix weltbewegendes passiert. Aber nun stellt sich langsam ob des bald beginnenden kurzen Urlaubes sowas wie extreeeeem gute Laune ein :)

Die tolle Diät hab ich schon vor Beginn wieder sein lassen - schade - 20 Euro umsonst... aber wer soll bitte so einkaufen: "40 Gramm Blattsalat, 25 Gramm Zwiebeln, 20 Gramm Vollkornkekse, 10 Gramm Essig, 25 Gramm Jarlsberg Käse, 15 Gramm Frischkäse" - das war ein Auszug aus der Einkaufsliste für drei Tage... nee... dann doch lieber FDH und laufen.

Das habe ich überraschenderweise auch letzte und diese Woche getan, einmal etwa 7 km (danke, Carsten... ;-), einmal 3 km (von mir zu Dominik, fieses Bergauf-Stück zum Schluß!) - Muskelkater des Grauens... das war letzte Woche Montag und Dienstag. Und diese Woche Montag waren es etwa 5 oder 6 km, und mir tat hinterher nichts mehr weh :-)

Heute ist das nun ausgefallen wegen kalt und ungemütlich und lange gearbeitet und keine Lust. Und zu allem Überfluß habe ich beim Real Guacamole zum Kaufen entdeckt und gleich die passenden Nachos dazu geholt, da wir gleich nochmal Herr der Ringe 1 gucken wollen. Und dann irgendwann demnäxt HDR2 endlich im Kino. Wenns klappt, mit Dominik und Carsten. Ach ja - und Dominik - das sei an dieser Stelle mal erwähnt - ist toll - morgen sind wir zwei Monate zusammen. Und kein Ende in Sicht ;-)

Am Weekend gehts nach Hamburg, und dann faule ich eine Woche nur rum. So ist das ;-)

Montag, 13. Januar 2003

Gut - danke an Molli :-) Und heute haben wir gelernt, dass das Blog zwar html kann, aber keine Sonderzeichen. Der getestete Eintrag wurde aus Gründen der Lesefreundlichkeit (ich bin in der Anti-Augenkrebs-Liga) entfernt. Dennoch - hab Dank, oh Du mein Blog-Admin, wenn ich DICH nicht hätte! Jawoll! HDL

Sonntag, 12. Januar 2003

Testeintrag

nur ein test :)


Soooo.... nun wollen wir doch mal sehen, wie das so ist mit den guten Vorsätzen. Damit ich die 19,99 Euro für ein 36-Wochen-Diätprogramm von http://www.lycos.de/webguides/lifestyle/diaetcoach/index.html nicht komplett zum Fenster rausgeworfen habe, werde ich hier mindestens wöchentlich den aktuellen Stand (und die Sünden) aufschreiben, damit ich mich wenigstens schämen muß, wenn ich nicht durchhalte (Ihr Leser seid dann ne Art Online-Weight-Watcher ;-)

Mal sehen, was das gibt. Aktuell stelle ich jedenfalls traurige 95 kg auf die Waage, was einem BMI von 28,7 und leichtem bis mittlerem Übergewicht entspricht, so Lycos (wußte ich aber auch schon vorher).

We´ll see. Drückt mir die Daumen, schimpft mit mir und lobt mich ;-)

Bis dann!

Sonntag, 29. Dezember 2002

Hallo! Nochmal ein ausführlicher Bericht im alten Jahr - wobei ich mir den beliebten Jahresrückblick verkneifen will...

Weihnachten war sehr schön, auch wenn ich wie immer alles auf die letzte Minute gemacht habe. Hier bin ich noch bei strömendem Regen und 7°C losgefahren (Heiligabend waren hier über 10°C, hab ich mir sagen lassen), ab Bremen war die Autobahn eine einzige Eisbahn, ich bin nur noch gerutscht. In Hamburg hat´s in 90 Minuten 40 Unfälle gegeben - Blitzeis. Ich war froh, als ich da war und das Auto stand.

Um acht abends war ich jedenfalls mit Anja bei Bianca, wo es lecker Lasagne und Salat und zum Nachtisch Mousse au chocolat gab. Hab es sogar komplett bei mir behalten, Magen war pünktlich zum Fest wieder fit.

Am Montag war ich dann den ganzen Tag unterwegs, erst im Einkaufszentrum, letzte Einkäufe tätigen, dann in der Stadt, allerletzte Einkäufe tätigen, erst allein, dann mit Markus - war auch mal wieder nett, den guten alten Krucki mal wieder zu sehen.

Heiligabend bin ich dann spät aufgestanden, so dass das Programm gleich losging. So mag ich das - kein überflüssiges "Warten aufs Christkind"... um 12 waren wir (Anja, Denny, Hendrik und ich) zum Weihnachtsbowling auf der Bahn, war nett, auch wenn ich meine Tasche vergessen hatte und daher mit Bahnkugel und -schuhen gespielt habe. Verloren habe ich auch haushoch, aber das war nebensächlich. Hab halt lange nicht gespielt. Mein Daumen hat sich noch immer nicht ganz erholt, die Sehnenscheidenentzündung geht langsam wieder weg.

Um zwei sollten wir dann bei Birgit sein zum Kaffeetrinken und kleiner Vorbescherung - hat nicht ganz pünktlich geklappt, weil Denny´s Calibra innerhalb zweier Stunden mit einer ca. 5 mm dicken Eisschicht überzogen war, der weder mit Kratzer noch mit Eisspray beizukommen war. Also habe ich das Eis mit bloßen Händen geschmolzen (ich bin so ein Held...), während das Gebläse heiß auf die Scheibe gepustet hat, bis wir endlich ein Guckloch frei hatten, das groß genug war, um eine unfallfreie Fahrt zuzulassen.

Bei Birgit wars schön, um halb fünf sind wir dann rübergegangen und haben endlich auch zuhause beschert. Erst gabs noch lecker Essen (Schweinefilets mit Mamas lecker Rotkohl und Kartoffeln), dann setzte es Geschenke, waren alle ziemlich zufrieden, glaub ich ;-)

Am ersten Weihnachtstag waren wie immer Oma und Opa da, auch das war sehr nett und ging bis ziemlich spät. Am zweiten Weihnachtstag gings dann früh nach Hause, nachdem mein Papa beim Verabschieden gesehen hat, dass mein Fias... ähm.. Fiesta einen platten linken Hinterreifen hatte. Schwupps, eine Stunde später hatten Denny und Papa den Reifen gewechselt und ich konnte um viertel vor zehn aufbrechen. Die Straßen waren wie bestellt wieder frei, und um kurz nach eins war ich zuhause.

Zusammenfassend kann ich sagen, es war trotz aller Widrigkeiten eines der schönsten Weihnachten bisher. Geschenkeliste für die Statistik:

Von Anja und Bianca: eine Theaterkarte und einen Strohteddy
Von Birgit: Die Shrek-DVD und eine praktische Teebeutelklammer
Von Denny, Mama und Papa: Die DVD von Schokolade zum Frühstück und den Freischein zum Dogma-DVD-Ersteigern bei ebay, ein Buch (Hummer zum Dinner von Helen Fielding), schwarze Socken (hatte ich mir gewünscht!), einen bunten Teller und bissel Spritgeld
Von Oma und Opa: eine Riesentafel Merci mit zweieinhalb Volltanks in Barem
Von Dominik: einen Freundschaftsring :´-) und die No-Angel-CD von Dido - sehr schön!
Von Dominiks Eltern: eine Ritzenhoff-Tasse und Rudi-Rotnase-Rotbusch-Tee

Soweit Weihnachten... wir haben am zweiten Weihnachtstag dann noch mit Dominiks Eltern und Carolin gegessen, war auch sehr nett, so konnte ich meinen wunderschönen Nordmann noch ein wenig genießen...

Nun bin ich gespannt auf Silvester in Kerpen. Und an dieser Stelle reicht es erstmal wieder, das ist eh schon sehr viel Text... also - bis näxtes Jahr!!!

Samstag, 21. Dezember 2002

Tag zusammen...

Ein letzter vorweihnachtlicher Eintrag aus der Tiefe des alle-Jahre-wi(e)der-lichen (welch Wortspiel...) Weihnachtsstresses. Wie jedes Jahr kommt auch dieses Jahr Weihnachten völlig überraschend, und so ist mir heute abend um fünf dann doch schon eingefallen, dass ich für meinen Papa noch gar nichts habe. Dann hatte ich zum Glück eine Idee beim Einkaufen, die glaube ich ganz gut ist. Dafür, dass ich vermeiden wollte, mich am letzten verkaufsoffenen Samstag noch ins Gewühl stürzen zu müssen, habe ich genau das dann bis zwanzig vor sechs getan. Aber nun hab ich - glaub ich - alles.

Nun gibt es nur noch hundert andere Dinge zu erledigen, bevor ich morgen mittag dann aufbrechen werde. Geschenke machen (nie wieder Window Colors... morgen hab ich Muskelkater... und das sollen Kinder können???? Naja - bin halt kein Künstler), einpacken, Baum schmücken... packen und los. Und in Münster merken, dass ich meine Schlüssel vergessen habe, in Bremen merken, dass ich mein Handy vergessen habe, in Hamburg merken, dass ich die Geschenke vergessen habe. Irgendwie so wirds wohl werden.

Ich stelle fest, ich bin zwar in Weihnachtsstimmung, aber nicht grad bester Laune... naja - wird schon wieder. Frohes Fest dann - ich denke, vor dem Jahreswechsel schreib ich noch was... bis dann!

Dienstag, 17. Dezember 2002

Wow... ich hab lange nichts eingetragen - das schreit nach dem Nachtrag gleich zweier Wochenenden in (hoffentlich) Kürze:

Hamburg/Dänemark war klasse, wir hatten Glück mit dem Wetter, konnten ne Menge machen. Freitag waren wir auf dem Dom, war arg kalt und ich weiß nun, dass ich entweder langsam zu alt werde für gewisse Fahrgeschäfte oder die für mich zu über-kopf-lastig. Aber sonst war´s nett ;-)

Samstag morgen sind wir r.e.l.a.t.i.v. früh nach Norden aufgebrochen, haben in Süderlügum gefrühstückt, waren dann in Tønder auf dem gigantischen(TM) Weihnachtsmarkt, kamen wegen langer Schlange nicht in die "Alte Apotheke", dafür gabs dann Weihnachtsschmuck und viele Leckereien in Skærbæk, frischen Wind, ein paar warme Sachen Mitreisende und einen kurzen Strandspaziergang auf Rømø (bei den ganzen Alt+0248 und Alt+0230-Kombis fällt mir ein - da gab es dänische Tastaturen für ca. 5€) sowie HotDogs und Eis in Havneby und als es dann leider viel zu früh dunkel war, Arrild bei Nacht.

Ich glaube, Dominik mochte das alles auch - mein Bruder kam spontan auf die Idee, man könnte Silvester einen 4-Tage-Kurzurlaub da machen - aber das geht ja schon arbeitsmäßig nicht, und nachdem (kurzer Einschub an dieser Stelle) Club-Silvester dieses Jahr für mich aus naheliegenden Gründen nicht ist, feier ich in Kerpen bei Dominik & Co.

Als wir gegen zehn zurück waren, wollte Denny noch Cosmic Bowling spielen, was wir uns auf der Bahn anders überlegt haben, weil der Tag doch recht teuer war. Also haben wir Videos ausgeliehen und waren dann doch irgendwann ziemlich platt (man gab mal wieder "Schokolade zum Frühstück" - ich werde es nie satt haben, diesen Film zu sehen ;-)

Sonntag waren wir dann nach ausgiebigem Ausschlafen nicht mehr in Braunschweig, sondern haben nach spätem Frühstück ein wenig Hamburg (U-Bahn, Hafen, Reeperbahn und Weihnachtsmärkte) angesehen und sind dann heim. War schön!

Die Woche war soweit recht langweilig (jedenfalls tagsüber), die Abende waren ziemlich nett (untertreib) - ist schon schön, in der kalten Jahreszeit verliebt zu sein ;-)

Am Freitag war dann das Rosenstolz-Konzert, zu dem Christian P. auch angereist ist, Dominik war auch mit - und ich glaube, das Konzert hat allen gut gefallen (auch wenn so mancher sich durch den reichlichen Zigarettenrauch gestört fühlte). Man mag die neuen Alben seltsam finden - aber live sind die Konzerte von gleichbleibend sehr guter Qualität (ich habe allerdings Gameboy Enno an den Drums und den einzig wahren Rockgitarristen Marc vermißt...) - Anne war klasse wie immer und hatte sogar ein fast eigenes Lied (Sex im Hotel).

Das Wochenende ging dann wieder in Kerpen weiter, Weihnachtsessen bei Dominiks Eltern mit reichlich Family (und ich hab mir alle Namen gemerkt *stolz* - naja - sooo viele waren es auch nicht, die ich noch nicht kannte - war auch ziemlich okay), wobei der angenehme(TM) Teil des Wochenendes Samstag abend auch schon wieder vorbei war, danach war ich krank. Wobei... genaugenommen wurde ich so liebevoll versorgt und verhätschelt von allen Seiten - da macht bald das Kranksein noch Spaß ;-) Nebenbei hat mir ein verdorbener Magen irgenwie 2,5 kg gebracht und die Diesel-Jeans paßt wieder - ist doch auch was.

Oh je... das war nun doch wieder viel Text... aber wat mutt dat mutt, gelle...

That´s all folks... CU!

Freitag, 6. Dezember 2002

S*C*H*N*E*E*!*!*!

Eigentlich liebe ich Schnee, besonders den ersten am Jahresende! Allerdings grade heute hätte es nicht losgehen müssen, aber noch sind die Autobahnen frei, munkelt man... hm... will ich dieses Wochenende 1500 km Auto fahren? Ja, will ich :-)

Volles Programm, deshalb hab ich auch heute frei :-)

N*I*K*O*L*A*U*S*!*!*!

Gab heute schon Nikolausfrühstück (ein kleines in Kerpen, ein größeres in Dortmund bei Dominiks Schwester Carolin - so mit kleiner Bescherung und so), war sehr nett soweit, nun hab ich heute den Kram erledigt, den ich vorhatte und freu mich riesig über diesen einen Urlaubstag :-)

H*A*M*B*U*R*G*!*!*!

Gleich gehts los, ich freu mich schon! Heute abend dann DOM mit Denny und Tine, morgen früh vielleicht wenns nicht grad Lawinen schneit nach Tønder, Arrild, Rømø, die Kante, bissel laufen, bissel gucken, bissel bummeln, bissel frische kalte klare Luft... und Sonntag dann schön irgendwo frühstücken und über Brauchschweig -> Weihnachtsmarkt zurück.

Soweit die Planung - nun muß ich auch langsam mal los, muß noch zur Post und tanken und in ner Dreiviertelstunde Dominik einsammeln. Wish you what!

Montag, 2. Dezember 2002

Tag Ihr da draußen!

War DAS ein Wochenende... so viel Party gemacht und Spaß gehabt... wie lange nicht mehr :-) Nachdem die Woche wieder etwas anstrengend war (weil alle Welt plötzlich die "ohje - der 30. November steht vor der Tür und ich hab noch gar keine günstigere Autoversicherung gefunden"-Panik hatte), haben wir Freitag um halb zwei aufgehört zu arbeiten und sind nach Köln gefahren zur "Betriebs-Informationsveranstaltung" mit anschließendem Weihnachtsessen. Das Essen war super, lecker Buffet - und ich konnte kaum noch laufen, als ich irgendwann aufgebrochen bin - so satt war ich :)

Dann hab ich mich hinterher noch auf dem Weihnachtsmarkt am Neumarkt mit Dominik und vier andere aus seinem Kerpener Umfeld (wenn ich die Namen jetzt zusammenkriege, bin ich gut... *grübel*... Fabian, Julia, Pawel und Verena - ha!), war zwar nur kurz, da wir uns erst um halb neun getroffen haben und der Markt um neun zu macht - aber nett. Anschließend waren wir dann bei Dominik und haben bis ca. halb vier "Putsch" gespielt - ein Spiel, von dem ich bis dato noch nie was gehört hatte - macht aber Spaß ;-) Kann aber auf Freundschaften kurzfristig ähnliche Auswirkungen haben wie "Therapy", glaub ich.

Am nächsten "Morgen" (also am frühen Nachmittag) bin ich dann mal schnell zu dem wiedereröffneten IKEA in Godorf gesaust, habe ein bißchen Weihnachtskram gekauft (Hinweis an dieser Stelle - alle Weihnachtsartikel sind in Godorf um 50% reduziert, lohnt sich!), auf dem Rückweg am Kreuz Köln-West 20 Minuten geparkt und dann in Kerpen fußballhörenderweise Adventskalender gebaut.

Abends ging es dann nach Köln, von wo aus Christian uns mit zu Jeanny genommen hat, wo es dann chinesisches Essen gab, war lecker und interessant, so mit 17 Leuten auf dem Boden zu sitzen - hat Spaß gemacht! Dominik hat sich auch wohlgefühlt, lief besser als erhofft... ist ja schon nett, wenn der Freund vom Freundeskreis akzeptiert wird - ähnlich geht es mir mit seinen Leuten aber wohl auch. Um halb vier sind wir dann wieder aufgebrochen um nach einem Zwischenstop beim McDo in Spich dann um viertel vor sechs zuhause zu sein und um halb acht schon zu schlafen. Bis halb elf, dann drängte der nächste Termin.

Anja war mit ihrer Mutter in Köln und so hatten wir uns auf dem Weihnachtsmarkt am Dom verabredet. Dominik ist heldenhafterweise mit mir aufgestanden *g* und mitgekommen. Auch der Tag war sehr nett, wenn auch gegen Nachmittag dann aufgrund des Schlafmangels eine Ruhepause nötig war (hey - ich habe Knight Rider und Airwolf gesehen - just like old times!).

Dann stand endlich der Zeitpunkt an, wo ich dann doch mal einen Teil von Dominiks Familie kennengelernt habe (hab dem ja schon ein wenig entgegengezittert, nach den Vorschuß"lorbeeren"... Zitat "wie alt ist die???" - naja... ist ja bekannt, dass die 30-jährigen von heute reihenweise kleine Jungs vernaschen, bevor sie sich festlegen. Oder noch schlimmer, ihnen Flausen in den Kopf setzen... weil ja die biologische Uhr tickt... *GRUSEL*!!!) War dann aber sehr nett - und ich glaube, jetzt sind sie nicht mehr mißtrauisch...

Abends waren wir dann noch sehr nett chinesisch essen, dann sind Dominik und ich nach Dortmund zurück... ich wollte grad "gefahren" sagen... aber es war aufgrund des sehr heftigen Regens eher ein Blindflug gegen die Strömung. So bin ich also - lichthupenden LKWs zum Trotz - mit 70 über die A1 gezuckelt - was soll man machen, wenn man die Spurmarkierung eher ahnt als sieht... und war auch schon um Mitternacht in Dortmund *seufz*. Naja - heute geht es früher in die Falle, das steht fest.

Puh, langer Eintrag, wahrscheinlich hat eh keiner bis zum Ende gelesen *s*- aber ich schreibe das ja auch noch ein bißchen für mich, gelle.... also denn! Bis denn :-)

Donnerstag, 28. November 2002

Nun gut - es ist wohl an der Zeit, etwas offiziell zu machen, was eh die meisten ahnen und nicht wahrhaben wollen. Wie kann ich aber auch ;-)

Okay - Dominik und ich haben letzten Samstag beschlossen, seit letzten Freitag zusammen zu sein - klingt kompliziert, ist aber ganz einfach und schön :-)

Wir haben uns seitdem jeden Tag gesehen und wundersamerweise wird mir das noch nicht mal zu viel :-) Vor allem krieg ich dieses Lächeln von Ohrläppchen zu Ohrläppchen nicht so richtig aus meinem Gesicht (ebensowenig wie die Smileys aus dem getippten Text :-)

Auf jeden Fall ist das bisher alles schön, aufregend, spannend, neu und wohltuend. Und ich hoffe mal, dass das (bis auf das neu, das wird sich zwangsläufig mit der Zeit erledigen) auch noch ne ganze Weile so bleibt und dass mir alle die Daumen drücken (bis auf einen, der muß nicht...)

Und all den Skeptikern sei gesagt... ich fühle mich gut damit und er meines Wissens auch - das ist doch die Hauptsache, oder?

So - das wollte mal gesagt werden. Spät ist´s schon wieder - gut dass ich morgen ein paar Stunden abbummeln und später arbeiten gehen kann. Aber nun in die Falle. Bis bald, schöne Welt!

Samstag, 23. November 2002

Traraa! Wochenende! Das war eine seltsame Woche ;-)

In der Firma besonders viel zu tun, zumal Steffi seit Dienstag krank war und ich von Dienstag bis Donnerstag zwischendrin von unserem Kundendienst-Chef aus Köln geschult wurde. Dadurch war ich Dienstag bis fünf, Mittwoch und Donnerstag bis sechs da. Meine Probezeit-Kündigungsfrist dürfte inzwischen um sein - aber ich wüßte auch eh nicht, warum man mich nicht behalten sollte. Mal ein ganz neues Gefühl ;-)

Dienstag war ich mit Molli im Kino, gab Harry Potter 2 - und der hat mir noch besser gefallen als der erste, da besser ans Buch angepaßt. Und ziemlich spannend. Mit Pause wegen Überlänge, aber das war okay. So ging der Film von halb acht bis elf. Und war klasse!

Tja, und dann scheinen nach einer langen Frust-und-Streß-Futter-Phase die Pfunde wieder zu purzeln - oder meine Waage ist kaputt... ich esse eigenltich normal (gestern auf der Arbeit zb. 20 Toffifees... und Lasagne und Joghurt und zwei Scheiben Knäcke mit Käse...) und die Entwicklung war Mittwoch 94,5, Donnerstag 93,6, Freitag 92,7 - von mir aus kann das gern so weitergehen... außerdem bin ich die ganze Woche bester Laune gewesen - und dem Grund... gibt es aus Gründen der Diskretion gern auf Anfrage ;-)

Die Woche war insgesamt etwas zu wenig schlafintensiv, so dass ich gestern abend um sechs total platt ins Bett gefallen bin und fast vierzehn Stunden geschlafen habe. Nun bin ich wieder fit und mache meine Wohnung besuchsklar, denn mein lieber alter Freund Heiko kommt aus Hamburg zu Besuch. Ich glaube, das setzt heute abend einen ersten Amaretto-Kakao auf dem Weihnachtsmarkt ;-)

Hach ja - momentan macht das Leben echt wieder Spaß!

Sonntag, 10. November 2002

Hallo Blog!Wieder ein Wochenende rum, ich weiß gar nicht, was ich davon halten soll... ich glaube, ich bin urlaubsreif.

Hatte am Freitag den Alptraum, dass die VHV mich feuert, weil ich zu langsam bin. Keine Ahnung, wo der Traum herkam, ich bin zweimal zwischendrin aufgewacht, einmal voll am heulen, und habe hinterher weitergeträumt. Nach dem zweiten Mal hab ich mich kaum getraut, weiter zu schlafen. Molli mußte ganze Tröstarbeit leisten... naja - ist wohl, weil ich etwas unter Anspannung stehe. Aber ich glaube nicht, dass ich ernsthaft gefährdet bin. Gibt zwar momentan ein paar Reibereien, weil ich noch nicht ganz ausgelotet habe, was ich mir alles gefallen lassen muß. Wenn ich mal auf meinem Standpunkt bestehe, bin ich automatisch schuld. Aber ich hoffe, das ist nur ne Phase, die wieder vorbei geht. Auf jeden Fall mache ich Anfang Dezember drei Kreuze, wenn ich bis dahin noch nichts gehört habe.

Ansonsten war die Woche geprägt von Arbeit, bißchen Streß drumrum und ein paar netten Chats. Und natürlich von Karolas Geburtstag am Mittwoch und der Fete dazu gestern. War echt schön, alles noch auf Halloween, und etwa die Hälfte war auch tatsächlich verkleidet (von etwa 30 - 35 Leuten, würde ich schätzen). Ich war als Vampir, das ist immer ein einfaches Kostüm, war aber recht angetan. Schwarz ist schon eine schöne Farbe... Werde aber gleich schweren Herzens die schwarzen Krallen wieder zu normalen Fingernägeln ablackieren. Schade eigentlich ;-)

Heute war ich nochmal zum Resteessen da, war sehr lecker und ich bin sehr sehr satt.

Langsam wird mir weihnachtlich. Geht ja auch bald alles wieder los. Und alle Wochenenden sind jetzt bis Ende des Jahres mehr oder weniger dicht. Aber alles Sachen, auf die ich mich freue. Dann noch den Januar irgendwie rumkriegen (ich hoffe mal auf ne Woche frei Ende Januar... aber ob das was wird...), dann den Februar überleben, und im März dann drei Wochen frei. Darauf freu ich mich jetzt schon... bis bald!

Montag, 4. November 2002

Tag! Außer der Reihe mal eine Kinokritik, die ich einfach loswerden muß... hab mir grad mal wieder einen echten Frauenfilm reingetan... und ja, ich fand ihn T-O-L-L !!!

Es war übrigens "Nur mit Dir". Momentan lade ich mir per Kazaa grade den Soundtrack, der mir auch gefallen hat.

Aber zum Film. Die Handlung ist nicht brandneu, aber immer wieder schön. Eine Mischung aus "Denn sie wissen nicht was sie tun" (das war doch der mit der Mutprobe?), "Eine wie keine" (Highschool-Superhecht trifft und verliebt sich ungeplanterweise in unscheinbares aber selbstbewußtes Mädchen mit Prinzipien, eigener Meinung und super Charakter) und "Sweet November" (das kommentiere ich nicht - sonst ist der Film verraten).

Auf jeden Fall erhöhter HACH-Faktor, und sogar ich unsensibles Wesen hatte einen fetten Kloß im Hals und bin immernoch - zwei Stunden danach - etwas aufgewühlt. Sehr sehr schön auf jeden Fall... wie gesagt - nicht so neu, aber gut auch von den Schauspielern (und die Mandy Moore ist echt erst 17???) und dem Handlungs-Mix, der die Grenze zum Kitsch nur ab und an mal streift. Marke sehr empfehlenswert für Frauen, die leichte Unterhaltung mögen - es wurden aber auch vereinzelt Männer gesichtet, die in dem Film geheult haben ;-) Steht zumindest in den Kino-Kritiken...

Hach ja - aber die wahre Liebe gibts wohl doch nur in Hollywood... aber schön ist es doch, da mal für zwei Stunden einzutauchen... also - bis bald!

Sonntag, 3. November 2002

Hi Ihr da draußen!

Mal wieder ein ruhiger, gammeliger Sonntag und Zeit, aufzuschreiben, was die Woche so passiert ist. Im wesentlichen nur der übliche Streß im Büro (der mir aber immernoch Spaß macht - zumal es langsam aufs Ende der Probezeit zu geht und ich glaube, dass ich sie diesmal schaffe), Donnerstag war ich allein, da haben sich die Kunden nachmittags dann auch gestapelt, was mir den ganzen Abend etwas verschoben hat.

Nach der Arbeit bin ich nach Hannover gefahren - die A2 ist eine Katastrophe - um fünf bin ich losgefahren, um kurz nach acht war ich da. Dann gabs lecker Pizza und knappe zwei Stündchen nettes Klönen, dann gings weiter auf die Autobahnkatastrophe und um viertel vor zwölf war ich bei meinen Eltern. Knapp fünf Stunden reine Fahrtzeit.

Entsprechend hätte ich ahnen müssen, dass ich auch am Samstag nicht mit vier Stunden auskomme - um halb drei wollte ich zuhause sein, Trikot holen und ab ins Stadion - aber der Stau in Bremen meinte etwas anderes. So war ich dann nach nur zwei Stunden Stillstand in Bremen auch schon um halb vier zuhause und habe fast die komplette erste Halbzeit verpaßt. Aber so toll war das Spiel auch nicht.

Umso netter wurde der Abend, Carsten hat in seinen Geburtstag reingefeiert, und ich habe mich bestens unterhalten :-) Nette Leute kennt er ja.

Um viertel vor vier war ich dann zuhause und habe bis viertel nach zwei heute nachmittag geschlafen. Nun verbummel ich den Nachmittag mit lecker Tee, nebenbei laufen drei Geräte in Küche und Bad und machen meine Wäsche und mein Geschirr ganz allein wieder sauber :-)

Montag, 28. Oktober 2002

Und schon wieder ne Woche rum... und schon wieder ein schönes Wochenende vorbei.

Langsam kriegen wir im Büro richtig viel zu tun (nicht dass das nicht schon länger so wäre...) - ich wage kaum an die letzten beiden November-Wochen zu denken. Und freue mich jetzt schon, dass Freitag frei ist und dass ich Nikolaus auch einen freien Tag habe. Wobei ich um den vermutlich noch zittern darf.

Heute war ein doofer Tag, obwohl er schön angefangen hat - ich konnte nämlich wegen des heftigen Sturms gestern abend nicht fahren - diese Ausrede kam mir sehr gelegen, und so habe ich mein Honnef/Köwi-Wochenende noch um eine Nacht verlängert. Dann lohnt sich das Gegurke (300 km alles zusammen) wenigstens.

Der Spieleabend bei Jeanny war lecker (gab chinesisches Leckerdurcheinander ohne Fleisch), es waren nette Leute da - und ich weiß nun, dass ich "Therapy" nicht mag. Nächstes Mal will ich Monopoly spielen, da verliere ich zwar immer, aber da weiß ich wenigstens woran ich bin.

Heute hatte ich dann den ganzen Tag schlechte Laune, weiß aber nicht genau, warum eigentlich. Ich kann nach zwei Wochen wieder einigermaßen schmerzfrei (in weiten Schuhen) laufen, das allein wäre schon Grund zu guter Laune. Naja - lag wohl an Zwieback und zuckerlosem Kamillentee. Momentan hab ich jeden Tag was anderes. Jetzt ist es grad (auch schon seit fünf Tagen) mein Magen, der ständig - mal mehr mal weniger - rumpiekst. Hab bald keine Magentropfen mehr und will nicht zum Arzt... der schiebt mir nachher einen trockenen Gummischlauch in die Speiseröhre - igitt... oder gibt mir grünes Ekelzeugs zu trinken um mich zu röntgen... nee - das soll mal schön von allein wieder weggehen.

Wenn ich überlege, was im Büro noch alles zu tun ist, freu ich mich umso mehr auf den Feierabend am Donnerstag - dann gehts direktamente gen Norden... ab zu Mami und Papi. Ob evtl. mit kleinem Umweg über Hannover, klärt sich noch ;-) und Samstag schon wieder zurück, Borussia gucken, abends zu Carsten um in geselliger Runde in seinen Geburtstag reinzuzech... äh zu feiern *ggg*.

So - auch wenn es erst zehn vor zehn ist - gefühlte Zeit zehn vor elf wegen grad erfolgter Zeitumstellung - ich bin müde und geh jetzt schlafen... n8, Welt!

Montag, 21. Oktober 2002

Hallo liebe Leser ;-)

Eine anstrengende Woche hatte ein schönes Wochenende, an dem ich viel auf- und rumgeräumt habe, beim Fußball war (das war nicht unbedingt ein Highlight - aber man hofft ja auf Besserung) und abends dann Besuch bekam von Jocki und Chrisp. Der Abend wurde lang, es gab viel nette Musik, lecker Essen (Chefkoch Jocki sei an dieser Stelle gepriesen), leider keine DVD (weil ich grade keine 125 Euro Kaution in der Tasche hatte... mit soviel hatte ich auch bei der Videothek meines Vertrauens nicht gerechnet...) und lecker Trinken.

Frühstück kam dann entsprechend erst nächsten Mittag dran, den Rest des Sonntags hab ich mehr oder minder rumgegammelt, Lindenstraße geguckt, ebay gestöbert und bissel Reste verwertet (z.B. in einer leckeren Rinderhack-Zwiebel-Feta-Frikadelle, die ich grade verzehrt habe :-)

Heute war dann Schulung in Hannover, da hieß es um fünf aufstehen... aber hat sich gelohnt! Hat zumindest was gebracht - und dafür verbringt man ja gern ein paar Stunden im ICE. Ein bißchen geärgert habe ich mich nur über die Tatsache, dass ich in Hamm aussteigen und - da ich ja eine VRL-Fahrkarte habe, mit dem RE weiter nach Dortmund mußte, obwohl der ICE nach Dortmund weitergefahren wäre. Steffi - die auch eine VRL-Fahrkarte hat und deren RE nach Hagen zeitgleich mit meinem nach Dortmund gefahren wäre, durfte bis Hagen im ICE weiterfahren. Nicht dass ich nun wer weiß wie neidisch gewesen wäre, aber ich habs nicht ganz verstanden.

Jetzt bin ich jedenfall schwer k.o. von der Gurkerei und gehe wohl früh schlafen. Und hab am Bahnhof grad noch Karten für "Minority Report" gekauft, den ich morgen mit Molli gucken will. Wird sicher auch nett :-)

Samstag, 12. Oktober 2002

Ich glaube, ich werde süchtig nach Spieleabenden ;-) auch wenn dieses Mal der Personenkreis eher etwas dünn ausfiel *s*. Aber dennoch ging der Abend eher bis heute morgen, so dass der ganze Tag sich etwas verschoben hat.

Wir waren dann noch in Essen essen (meine Diner-Sucht nimmt auch bedenkliche Formen an... ;-) und eben war ich mit Karola endlich in "About a boy", der mir gut gefallen hat, auch wenn das Ende ein wenig kitschig war - aber so ist das in guten amerikanischen Komödien halt. Ich mag ja Hugh Grant - spielt immer wieder das egoistische A*zensiert*ch, aber wenn er dann wie ein geprügelter Hund guckt, möchte man hinzueilen und ihn trösten und ihm sagen, dass alles gut wird. Wird es dann ja auch.

Ansonsten war der Schlaf nach der langen Nacht zu kurz - von daher werde ich jetzt den Weg auf meine Dachterasse antreten (für Nicht-Insider - das ist mein Hochbett... mit grünem Teppich als Wiesen-Ersatz und freiem Blick auf einen wunderschönen Sternenhimmel ;-)

That´s all folks - good night!

Donnerstag, 10. Oktober 2002

Und wieder nähert sich ein Wochenende mit Riesenschritten - ich hab nämlich morgen frei. Ist auch gut so - so langsam stellt sich eine erste Krise ein, in den letzten Tagen macht die Arbeit irgendwie keinen Spaß. Gut dass ich mich mit Steffi so gut verstehe und dass von den Kunden größtenteils positives Feedback kommt (und die die motzen, sind selbst schuld). Das sind Lichtblicke.

Morgen kriege ich Besuch, weiß noch nicht genau wieviele es werden, aber es wird sicher lustig. Mein Wohnzimmer hab ich umgebaut, das ist auch bis auf die Kabelei von Anlage und TV soweit fertig. Sieht schön aus. Wirkt zwar noch kleiner, aber gemütlich irgendwie.

Von Molli hab ich nichts mehr gehört, das Thema ist dann wohl um. Schwer einzusehen, aber muß wohl... Das ist so verdammt schade :-( Naja - die Club-Leute bemühen sich aber, den Kontakt zu halten, und man kann sich ja auch woanders treffen. Freunde sind wichtig, merkt man dann echt. Dieses Wochenende Club-Besuch, nächstes vielleicht wieder... das ist doch was. Ich bin froh, dass ich die alle hab, ehrlich.

Nun hoffe ich mal, dass das Wochenende gut wird und dass diese dauernde Müdigkeit mal aufhört, dass sich mein Magen irgendwann beruhigt, dass mein Kreislauf mal wieder ins Gleichgewicht kommt (ich habe diese Woche keine Nacht weniger als 10 Stunden geschlafen....)

So - heute abend bleib ich aber länger wach und guck mal ob ich Mail habe *geheimnisvoll guck* - weil in den letzten Tagen gibts täglich eine nette Mail - ich freu mich immer schon drauf ;-)

Sonntag, 6. Oktober 2002

*Gääääääääääähn*

Ich mag ja Wochenenden... könnte glatt noch eins dranhängen! Freitag abend war ich in Köln bei ChrisP, wo ich eigentlich ein paar Stunden bleiben, klönen, Musik hören, Backgammon spielen und wieder nach Hause fahren wollte. Das habe ich dann auch gemacht, es kamen lediglich ein paar Spiele dazu (Mühle, Dame, Monopoly und das mir bis dato unbekannte aber fasnierend einfache Thekenspiel) - und aus den paar Stunden wurde die ganze Nacht, bis wir morgens gegen sieben dann Brötchen holen gegangen sind :-) Ich habe dann also gar nicht geschlafen. Vormittags war ich wieder in Dortmund und mit Karola kurz in der Stadt (ich liebe H&M!) und habe dann hier Fußball gehört, bisschen rumgeräumt und bin dann abends noch zu Carsten gefahren, Urlaubsfotos gucken und bissel Fast Food konsumieren. Dann habe ich doch endlich mal geschlafen - immerhin 12 Stunden nach 42 Stunden auf den Beinen.

Jetzt stürze ich mich voller Tatendrang allein auf mein Wohnzimmer, das ich umstellen will. Damit ich mein Riesenvieh von Sideboard aus der Küche kriege, habe ich mir jetzt einen Plan gemacht, mit dem das Wohnzimmer, wenngleich noch vollgestellter, trotzdem gemütlicher werden könnte.

Dann werde ich vielleicht noch ein bißchen ebayen und mich schonmal auf nächsten Freitag freuen, da hab ich frei. Und es ist nicht mal Bundesliga. Ich könnte das ganze Wochenende wegfahren - aber ich bin schon wieder in Köln verabredet ;-)

Immer war umme Ohren... vielleicht verschiebe ich das auch und fahr nach Hamburg... mal gucken.

Dienstag, 1. Oktober 2002

Was für ein anstrengender Tag... Bin um halb acht von der Arbeit zuhause gewesen (mit Umweg über die Post in Dortmund, weil in Hamm schon nicht mehr geleert wurde) und bin total k.o.

Hab heute beim Blick auf den Kalender festgestellt, dass es mir vielleicht besser gehen würde, wenn ich mir nicht jedes Datum merken könnte - so war ich dann heute phasenweise etwas trübsinnig - aber nun geht es schon wieder. Davon kommen diesen Monat (so gegen Ende Oktober) noch ein paar schlimme Tage, dann Anfang November - und dann sollte ich bis Weihnachten strahlende Laune haben ;-)

Wahrscheinlich kann ich im November und Dezember sowieso vor Arbeit an nichts anderes denken - ist auch okay. Und ich träume immernoch von meinem Diner - ich glaube, das wird irgendwann auch noch was... ich gucke immer fleißig bei ebay, gestern hab ich Tisch und Stühle gesehen, zwar nicht das was ich wollte - aber immerhin, es gibt welche. Das macht ja Hoffnung auf mehr. Ein paar dekorative auf alt getrimmte Blech-Schilder hab ich schon ersteigert.

Ansonsten freue ich mich schon jetzt, dass ich nächste Woche Freitag frei habe - vielleicht schaffe ich es dann endlich mal zum Augenarzt, Allgemeinarzt und Orthopäden (wegen Sonnenbrille zum Autfahren, Erkältungs-Prävention und Erste-Hilfe-untauglichem Handgelenk).

Ich brauch echt mal frei... aber auch mal länger als einen Tag. Aber das kommt wohl erst im März. Meinem Chef ist schon ein Tag nicht ganz geheuer... aber irgendwann muß auch ich meine 30 Tage Urlaub ja mal verbraten - aber generell ist das ja ein gutes Zeichen :-)