83 Euro beim Arzt gelassen für die Auskunft, dass alles in Ordnung ist (Eisen zu niedrig - okay, das wußten wir ja schon) und dass ich 43 kg Fett im Körper habe, was 38,1% Körperfett entspricht. Da ist also noch einiges Potenzial. Also zum verbrennen. Nicht zum noch dicker werden.
Ach ja, und ich bin nicht 182 cm lang, auch nicht 184, sondern 183. Hätten wir das also auch mal geklärt.
Dann gabs ne neue Bahncard für 225 Euro und gleich die ersten Zugfahrkarten nach Hannover und zurück für 45 Euro. Das ist bei den aktuellen Spritpreisen teurer als tanken. Aber gut, so ein Auto will ja auch unterhalten werden.
Dann die ersten Silvester-Einkäufe für 23 Euro im Kaufland, und gleich gehts weiter.
Naja.
Wat mutt dat mutt. Wie wir Hamburger sagen.
Man sagt, ich sei ein Pechvogel. Ich sage, ich perfektioniere meinen Sinn für Ironie durch tägliches üben ;-)
Dienstag, 30. Dezember 2008
Samstag, 27. Dezember 2008
God rest ye merry Gentlemen
Das war schon wieder Weihnachten.
Am 22. bin ich nach Hamburg gefahren, wo ich mit meinem lieben alten Freund Heiko in Hamburg auf dem (lt. irgendeiner deutschlandweiten Auswertung) besten und schönsten Weihnachtsmarkt war. Stimmt schon irgendwie... Das Sushi davor war auch gut, auch wenn mein geliebter Sushi-Circle Minuspunkte dafür einheimst, dass auch dort die Mayonnaise nicht nur in die California-Rolls Einzug gehalten hat.
Am 23. gabs Termin bei der Haspa (ich schulde meinen Kredit wohl um und bin ihn dann schneller los) und die obligatorische Weihnachts-Rein-Feier mit Bianca und Anja. Letztere war dieses Jahr die Gastgeberin. Es gab lecker Tomatensuppe, dann selbstbelegte Pizza und zum Nachtisch Schokoladen-Fondue (auf jeden Fall merken: tiefgefrorene Erdbeeren, noch nicht ganz aufgetaut - super Kombination!)
Heiligabend war dasselbe schöne Programm wie immer. Weihnachtsbowling mit Anja, Bianca und Sven - ich habe den letztes Jahr gewonnenen Wanderpokal an Anja abgegeben (ich war... vierte von vieren ;-)
Dann ging es nach kurzem Besuch bei Bianca weiter zu Andrea, wo wir unsere familiäre Advenslesung abgehalten haben, auch sehr schön.
Und schon wurde es Zeit, bei meinen Eltern zu feiern.
Als Denny und Dani da waren, gab es Essen - Kartoffelsalat mit Würstchen (für mich Fischfrikadellen).
Großartige Aktion bei der Bescherung: meine Mutter hat Schummelpakete gepackt, so hatte jeder ganz viel auszupacken und weiterzuleiten - Spaß ;-)
Am ersten Feiertag wurde erstmal ausgeschlafen, dann bin ich mit meinem Vater ein bißchen durch die Gegend gereist (Kuchen holen, dann noch was einkaufen - erst am Hauptbahnhof geguckt, schließlich dann doch den Penny auf der Reeperbahn besucht). Dann gabs Essen (Rehrücken mit Rotkohl und Kartoffeln, Soja-Bratlinge für mich), dann kamen meine Großeltern zum Kaffeetrinken.
Abends bin ich noch zurück nach Dortmund, und am nächsten Vormittag nach Sindorf, wo es nochmal lecker Essen (Lachs mit Reis und lecker Soße) gab und die vorletzte Bescherung ;-)
Dann sind Dom und ich nach Hause gefahren, haben auch unter unserem Bäumchen noch beschert und ein bißchen Stollen gegessen.
Erstaunlicherweise habe ich über die Feiertage nicht zugenommen ;-)
Für die Statistik: Es gab
einen Ikea-Gutschein (von Anja und Bianca)
Ohrringe (von Denny)
Ein schickes schwarzes Oberteil von H&M (von meinen Eltern)
"This charming Man" von Marian Keyes (von meinen Eltern)
"Nicht Lustig 4" (von meinen Eltern)
Einen ausgefüllten Lottoschein (mit 3 Richtigen drauf :-) (von meinen Eltern)
Zuschuß zur Bahncard50 (von meinen Großeltern)
Einen in-Ear-Kopfhörer (von Doms Eltern)
Die "Pretty in Pink"-DVD (von Carolin und Sebastian)
einen "originellen" Kalender (Von Bettina und Willi)
eine Pflegeserie (Duschgel, Bodylotion, Seife, Körperspray und Body-Peeling) (von Doms Tante und Onkel)
Das Buch "20 Männer sind genug" (und die Ansage, dass das kein Freifahrtschein ist ;-) von Dom)
Eine Karte für "Tanz der Vampire" (von Dom)
Ein vegetarisches Punk-Kochbuch (von Dom)
Eine Karte fürs Apop-Konzert in Köln (von Dom)
Insgesamt: alles zur Zufriedenheit :-)
Am 22. bin ich nach Hamburg gefahren, wo ich mit meinem lieben alten Freund Heiko in Hamburg auf dem (lt. irgendeiner deutschlandweiten Auswertung) besten und schönsten Weihnachtsmarkt war. Stimmt schon irgendwie... Das Sushi davor war auch gut, auch wenn mein geliebter Sushi-Circle Minuspunkte dafür einheimst, dass auch dort die Mayonnaise nicht nur in die California-Rolls Einzug gehalten hat.
Am 23. gabs Termin bei der Haspa (ich schulde meinen Kredit wohl um und bin ihn dann schneller los) und die obligatorische Weihnachts-Rein-Feier mit Bianca und Anja. Letztere war dieses Jahr die Gastgeberin. Es gab lecker Tomatensuppe, dann selbstbelegte Pizza und zum Nachtisch Schokoladen-Fondue (auf jeden Fall merken: tiefgefrorene Erdbeeren, noch nicht ganz aufgetaut - super Kombination!)
Heiligabend war dasselbe schöne Programm wie immer. Weihnachtsbowling mit Anja, Bianca und Sven - ich habe den letztes Jahr gewonnenen Wanderpokal an Anja abgegeben (ich war... vierte von vieren ;-)
Dann ging es nach kurzem Besuch bei Bianca weiter zu Andrea, wo wir unsere familiäre Advenslesung abgehalten haben, auch sehr schön.
Und schon wurde es Zeit, bei meinen Eltern zu feiern.
Als Denny und Dani da waren, gab es Essen - Kartoffelsalat mit Würstchen (für mich Fischfrikadellen).
Großartige Aktion bei der Bescherung: meine Mutter hat Schummelpakete gepackt, so hatte jeder ganz viel auszupacken und weiterzuleiten - Spaß ;-)
Am ersten Feiertag wurde erstmal ausgeschlafen, dann bin ich mit meinem Vater ein bißchen durch die Gegend gereist (Kuchen holen, dann noch was einkaufen - erst am Hauptbahnhof geguckt, schließlich dann doch den Penny auf der Reeperbahn besucht). Dann gabs Essen (Rehrücken mit Rotkohl und Kartoffeln, Soja-Bratlinge für mich), dann kamen meine Großeltern zum Kaffeetrinken.
Abends bin ich noch zurück nach Dortmund, und am nächsten Vormittag nach Sindorf, wo es nochmal lecker Essen (Lachs mit Reis und lecker Soße) gab und die vorletzte Bescherung ;-)
Dann sind Dom und ich nach Hause gefahren, haben auch unter unserem Bäumchen noch beschert und ein bißchen Stollen gegessen.
Erstaunlicherweise habe ich über die Feiertage nicht zugenommen ;-)
Für die Statistik: Es gab
einen Ikea-Gutschein (von Anja und Bianca)
Ohrringe (von Denny)
Ein schickes schwarzes Oberteil von H&M (von meinen Eltern)
"This charming Man" von Marian Keyes (von meinen Eltern)
"Nicht Lustig 4" (von meinen Eltern)
Einen ausgefüllten Lottoschein (mit 3 Richtigen drauf :-) (von meinen Eltern)
Zuschuß zur Bahncard50 (von meinen Großeltern)
Einen in-Ear-Kopfhörer (von Doms Eltern)
Die "Pretty in Pink"-DVD (von Carolin und Sebastian)
einen "originellen" Kalender (Von Bettina und Willi)
eine Pflegeserie (Duschgel, Bodylotion, Seife, Körperspray und Body-Peeling) (von Doms Tante und Onkel)
Das Buch "20 Männer sind genug" (und die Ansage, dass das kein Freifahrtschein ist ;-) von Dom)
Eine Karte für "Tanz der Vampire" (von Dom)
Ein vegetarisches Punk-Kochbuch (von Dom)
Eine Karte fürs Apop-Konzert in Köln (von Dom)
Insgesamt: alles zur Zufriedenheit :-)
Freitag, 19. Dezember 2008
Schaffe schaffe
Knusperhäusle baue... das war heute abend der Plan. Naja - zumindest habe ich die Dächer organisiert und den Zement. Sprich Afrika-Waffeln und Puderzucker. Dann - wo ich Dennis schon praktischerweise im Auto hatte - waren wir bei seinem Dönermann (wo ich nach langem Suchen unter "Suppen" die Falafel gefunden habe), dann haben wir bei ihm noch gemütlich einen Film geguckt. Einen sehr lustigen Film, möchte ich bemerken ;-) Titel weiß ich nicht mehr - aber lustig wars.
Dann noch bissel geredet und irgendwann grade nach Hause gekommen, ups, ist das wieder spät. Naja - morgen muss ich nicht so früh anfangen ;-) Und dann hab ich URLAUB! Das Leben kann schon nett sein.
Dann noch bissel geredet und irgendwann grade nach Hause gekommen, ups, ist das wieder spät. Naja - morgen muss ich nicht so früh anfangen ;-) Und dann hab ich URLAUB! Das Leben kann schon nett sein.
Montag, 15. Dezember 2008
Monday monday
Montags zuhause hat schon seltenheitswert ;-)
War nett, auch wenn ich migräne- und bauchwehgeplagt noch ne Überstunde gemacht habe.
So hat mein Arbeitgeber auch was davon, ich weiß nicht genau, ob ich wirklich gefahren wäre - und wenn, ob ich dann nicht früher gegangen wäre. Aber so habe ich mir Zeit gelassen, viel getrunken, zwischendurch mal kurz Pause gemacht - und so ging es den Tag über. Abends war es wieder gut, und ich habe viel geschafft. U.a. das ultimative Weihnachtsgeschenk für Dom geholt :)
Jan hat endlich seine Mütze wieder. Und der Scherzbold, der neulich 27 Euro mit dem Betreff "Taxifahrt" von meinem Konto belastet hat (angeblich EC-Kartenzahlung) hat das nur einen Werktag nach der erfolgten Rücklastschrift mit 18 Euro wieder getan. Ich fahre nicht Taxi. Morgen nochmal bei der Haspa anrufen... dieser Spaßvogel muss doch zu stoppen sein.
War nett, auch wenn ich migräne- und bauchwehgeplagt noch ne Überstunde gemacht habe.
So hat mein Arbeitgeber auch was davon, ich weiß nicht genau, ob ich wirklich gefahren wäre - und wenn, ob ich dann nicht früher gegangen wäre. Aber so habe ich mir Zeit gelassen, viel getrunken, zwischendurch mal kurz Pause gemacht - und so ging es den Tag über. Abends war es wieder gut, und ich habe viel geschafft. U.a. das ultimative Weihnachtsgeschenk für Dom geholt :)
Jan hat endlich seine Mütze wieder. Und der Scherzbold, der neulich 27 Euro mit dem Betreff "Taxifahrt" von meinem Konto belastet hat (angeblich EC-Kartenzahlung) hat das nur einen Werktag nach der erfolgten Rücklastschrift mit 18 Euro wieder getan. Ich fahre nicht Taxi. Morgen nochmal bei der Haspa anrufen... dieser Spaßvogel muss doch zu stoppen sein.
Sonntag, 14. Dezember 2008
Aberglaube
... wenn die Sonnenkinder am letzten Heimspieltag ins Stadion von Borussia Dortmund kommen, dann gewinnt der BVB.
Das ist so.
Aufruf an den Spielplaner: Nächstes Jahr bitte am letzten Spieltag vor der Winterpause die Bayern nach Dortmund schicken.
Es war schön, mal wieder im Stadion zu sein! Wir saßen in einer der (nun auch schon nicht mehr sooo) neuen Ecken zwischen Nord- und Haupttribüne. Viel weiter oben ging es kaum, ich glaube, hinter uns waren noch vier Reihen oder so - deshalb war das auch der Blick herunter:
Hübsch an der Stelle dieser Fan vor uns, der sich wohl kurz vor dem Spiel noch schnell eine schwarz-gelbe Weihnachtsmannmütze für die kalten Ohren gekauft hat. Und was entdecken wir am Troddel? Richtig - das Preisschild. 2,50 Euro stand übrigens drauf. Sonderpreis. Für einen Fan-Artikel geht das eigentlich - war sicher nix offiziell lizensiertes ;-)
Das Unentschieden, das ich mir gewünscht und getippt hatte, konnte ja nicht klappen, weil s.o. die Sonnenkinder gesungen haben.
Das ist so.
Aufruf an den Spielplaner: Nächstes Jahr bitte am letzten Spieltag vor der Winterpause die Bayern nach Dortmund schicken.
Es war schön, mal wieder im Stadion zu sein! Wir saßen in einer der (nun auch schon nicht mehr sooo) neuen Ecken zwischen Nord- und Haupttribüne. Viel weiter oben ging es kaum, ich glaube, hinter uns waren noch vier Reihen oder so - deshalb war das auch der Blick herunter:

Hübsch an der Stelle dieser Fan vor uns, der sich wohl kurz vor dem Spiel noch schnell eine schwarz-gelbe Weihnachtsmannmütze für die kalten Ohren gekauft hat. Und was entdecken wir am Troddel? Richtig - das Preisschild. 2,50 Euro stand übrigens drauf. Sonderpreis. Für einen Fan-Artikel geht das eigentlich - war sicher nix offiziell lizensiertes ;-)

Dienstag, 9. Dezember 2008
Die toten Hosen
... waren heute in der Westfalenhalle 1. Auch die mag ich - wie die Ärzte - schon etwa 20 Jahre, und auch die habe ich noch nie live gesehen. Ich habe gerade meinen Konzertbericht vom 18.11.07 (Los Doctores) durchgelesen und muss sagen, trotz unschöner Umstände hat mir das Konzert letztes Jahr besser gefallen.
Aber man kann die Hosen und die Ärzte auch nicht wirklich vergleichen. Gerockt haben auf jeden Fall beide Bands.
Interessant heute war, dass es eine Vorband gab (aus Kiel, die klangen wie die Hosen auf englisch und haben es gewagt, "Rebel Yell" zu covern) und die Leute zu der zugegebenermaßen gut ausgewählten Zwischenmusik vom Band zu feiern und zu tanzen.
Die Hosen selbst haben dann ein paar neue Sachen gespielt, die ich bis auf "Strom" alle nicht kannte, aber auch viel altes. War wie ne alte Cassette hören ;-) Vor allem Lieder, die mich an verschiedene Leute erinnern, wie "All die ganzen Jahre", "Hier kommt Alex", "Alles aus Liebe", um nur ein paar zu nennen. Kleiner Rückblick über die Zeit, in der ich in Hannover gewohnt habe.
War alles in allem gut, hat mich aber nicht vom Hocker gehauen.
Positiv anmerken möchte ich aber:
1. Vor dem Konzert wurden gratis Ohrenstopfen a.k.a. Oropax-Fakes verteilt. Sooo laut war es allerdings auch gar nicht (vielleicht war das Motto deshalb "Machmalauter"?)
2. Campino selbst hat die Vorband angesagt - das ist nett und selten.
3. Und es gab nach dem Konzert USB-Sticks mit dem kompletten gerade gespielten Konzert in mp3 drauf zu kaufen. Das ist mal ne nette Idee. Auch wenn es unsportlich aussehen könnte, für 20 Euro einen Mitschnitt zu kaufen, statt sich ein illegales Bootleg illegal aus dem Netz zu besorgen ;-)
Aber man kann die Hosen und die Ärzte auch nicht wirklich vergleichen. Gerockt haben auf jeden Fall beide Bands.
Interessant heute war, dass es eine Vorband gab (aus Kiel, die klangen wie die Hosen auf englisch und haben es gewagt, "Rebel Yell" zu covern) und die Leute zu der zugegebenermaßen gut ausgewählten Zwischenmusik vom Band zu feiern und zu tanzen.
Die Hosen selbst haben dann ein paar neue Sachen gespielt, die ich bis auf "Strom" alle nicht kannte, aber auch viel altes. War wie ne alte Cassette hören ;-) Vor allem Lieder, die mich an verschiedene Leute erinnern, wie "All die ganzen Jahre", "Hier kommt Alex", "Alles aus Liebe", um nur ein paar zu nennen. Kleiner Rückblick über die Zeit, in der ich in Hannover gewohnt habe.
War alles in allem gut, hat mich aber nicht vom Hocker gehauen.
Positiv anmerken möchte ich aber:
1. Vor dem Konzert wurden gratis Ohrenstopfen a.k.a. Oropax-Fakes verteilt. Sooo laut war es allerdings auch gar nicht (vielleicht war das Motto deshalb "Machmalauter"?)
2. Campino selbst hat die Vorband angesagt - das ist nett und selten.
3. Und es gab nach dem Konzert USB-Sticks mit dem kompletten gerade gespielten Konzert in mp3 drauf zu kaufen. Das ist mal ne nette Idee. Auch wenn es unsportlich aussehen könnte, für 20 Euro einen Mitschnitt zu kaufen, statt sich ein illegales Bootleg illegal aus dem Netz zu besorgen ;-)
Donnerstag, 4. Dezember 2008
Daheim, daheim...
... daheim, daheim!
Dieses Lied ist auch für alles zu gebrauchen ;-)
Tja, der letzte Blogpost aus der Mittagspause ist schon ne ganze Weile her :)
Das Essen ist in der Mikrowelle, das Telefon für eine halbe Stunde abgemeldet - und dann arbeite ich weiter.
Von zuhause aus.
Und es ist herrlich!!
Ich kann locker bis sechs arbeiten, denn ich muss ja erst um acht beim Sport sein :)
In Hannover müßte ich mich bei Feierabend um 17 Uhr schon total beeilen.
Hach!
Ich mag die moderne Technik.
Und dass jetzt alles so fluppt, hätte ich nach dem ganzen Drama vorher fast nicht zu hoffen gewagt ;-)
Dieses Lied ist auch für alles zu gebrauchen ;-)
Tja, der letzte Blogpost aus der Mittagspause ist schon ne ganze Weile her :)
Das Essen ist in der Mikrowelle, das Telefon für eine halbe Stunde abgemeldet - und dann arbeite ich weiter.
Von zuhause aus.
Und es ist herrlich!!
Ich kann locker bis sechs arbeiten, denn ich muss ja erst um acht beim Sport sein :)
In Hannover müßte ich mich bei Feierabend um 17 Uhr schon total beeilen.
Hach!
Ich mag die moderne Technik.
Und dass jetzt alles so fluppt, hätte ich nach dem ganzen Drama vorher fast nicht zu hoffen gewagt ;-)
Sonntag, 30. November 2008
Advent, Advent...
... Advent, Advent!
Gestern war unsere Einweihungsfeier, und nicht zuletzt dank Krissis Hilfe (und weil keiner um sieben da war ;-) wurden wir rechtzeitig mit allem fertig. Die Feier hat mir gut gefallen, auch wenn eine gewisse Grüppchenbildung zu verzeichnen war. Kulinarisch einwandfrei, fand ich - die Bananensuppe nach dem Rezept, das Karola mir noch am Vorabend gemailt hatte, war so lecker, dass ich nichts davon abbekommen habe, und nächstes Mal einen größeren Topf machen werde, meine Lieblings-Nudelsoße schmeckt auch mit vegetarischem Hack-Ersatz (namens Granulé).
Frühstück gabs dann heute erst gegen halb zwei ;-)
Und heute war der Tag von Aufräumen geprägt (nochmals danke an Krissi ;-)
Erkenntnis des Tages: Unsere MacBooks wollen innerhalb der Garantie das zweite Mal zu Gravis -Doms Brenner zickt rum, und meine Airport-Karte auch. Aber wenigstens hat man Garantie.
Heute abend bei der dritten Folge Gilmore Girls (immernoch traurig) haben wir dann die erste Adventskerze angezündet. Ein etwas anderes "Gesteck" als die letzten Jahre, aber ich finde es schön. Gekauft im Rømø Lys Haus im September.
Gestern war unsere Einweihungsfeier, und nicht zuletzt dank Krissis Hilfe (und weil keiner um sieben da war ;-) wurden wir rechtzeitig mit allem fertig. Die Feier hat mir gut gefallen, auch wenn eine gewisse Grüppchenbildung zu verzeichnen war. Kulinarisch einwandfrei, fand ich - die Bananensuppe nach dem Rezept, das Karola mir noch am Vorabend gemailt hatte, war so lecker, dass ich nichts davon abbekommen habe, und nächstes Mal einen größeren Topf machen werde, meine Lieblings-Nudelsoße schmeckt auch mit vegetarischem Hack-Ersatz (namens Granulé).
Frühstück gabs dann heute erst gegen halb zwei ;-)
Und heute war der Tag von Aufräumen geprägt (nochmals danke an Krissi ;-)
Erkenntnis des Tages: Unsere MacBooks wollen innerhalb der Garantie das zweite Mal zu Gravis -Doms Brenner zickt rum, und meine Airport-Karte auch. Aber wenigstens hat man Garantie.
Heute abend bei der dritten Folge Gilmore Girls (immernoch traurig) haben wir dann die erste Adventskerze angezündet. Ein etwas anderes "Gesteck" als die letzten Jahre, aber ich finde es schön. Gekauft im Rømø Lys Haus im September.

Dienstag, 25. November 2008
Müde
Langer Tag in Hannover. Dank diverser Zug-, Bus- und Bahnverspätungen bin ich erst um 8.04 Uhr im Büro gewesen. Hat aber keiner geschimpft. Abends habe ich Nicole besucht, lecker Lasagne gegessen, lecker Spaghetti-Eis hinterher und dann noch Baumkuchenspitzen - hach ;-) und wie schon letztes Mal habe ich viel aus meinem faszinierenden Leben erzählt und sie kaum zu Wort kommen lassen... aber ich glaube, sie hat sich nicht gelangweilt. Zwei süße Wüstenrennmäuse namens Roman hat sie, und ihr neuer Job klingt interessant. Um acht bin ich dann gen Dortmund gedüst, wo Dom mich am Bahnhof abgeholt hat - dann gings nach Löhausen, Folge Gilmore Girls (immernoch traurig), und schon isses wieder viertel vor zwölf. Ab in die Falle mit mir, um halb sechs ist die Nacht schon wieder vorbei. Fortschrittmeldung an dieser Stelle: Die Leitung scheint jetzt komplett zu funktionieren. Mal gucken, ob das Telefon eine IP findet, wenn die VHV es testet. Dann kanns losgehen - den Homeoffice-Vertrag habe ich heute auch unterschrieben.
Montag, 24. November 2008
Ich wollte doch nur ein Käsebrot
... und nein - ich bin nicht schwanger. Ich hatte nur einen Heißhunger auf einen Toast mit Gouda.
Mein Zug hatte ne Viertelstunde Verspätung, und so blieben mir nur sechs Minuten zum Einkaufen im Hauptbahnhof. Alternativ hätte ich heute abend kein Abendbrot bekommen - und das geht ja nicht ;-)
Jedenfalls waren genau genug Leute vor mir an der Kasse, dass ich zwar Brot und Käse hatte, als ich aus dem Ihr Platz gestürmt bin, aber den Zug verpaßt habe. Den letzten für heute wohlgemerkt.
Also bis Kampstraße gelaufen (kalt), U45, dann Stadtgarten umgestiegen, dann endlich ein Käsebrot gemacht (das war´s wert ;-) und dann Barop Parkhaus ausgestiegen und eine flying halbe Stunde vergeblich auf den flying 448er gewartet! und es war KALT!!! Zum Glück wußte ich, dass Dom zu Carolin wollte und somit am Luisenglück abbiegen würde, wo ich zufällig stand. Also Doms Nummer gewählt, "Taxi!" gebrüllt und kaum zehn Minuten später saß ich im warmen. Mit erfrorenen Füßen, eiskalten Händen und vor Kälte knirschender Kopfhaut. Während Dom bei Carolin war, habe ich im Auto NOCH EIN Käsebrot gegessen - muss sich ja lohnen.
Heute ist übrigens die 7. Staffel Gilmore Girls gekommen, und wir haben die erste (traurige) Folge geguckt. Ich hatte meine Füße in dem Sockenkissen (tollste Erfindung von Ikea) - und was soll ich Euch sagen - das hilft sonst IMMER - aber sie sind immernoch kalt.
Und soll ich Euch noch was sagen... Dilemma... ich muss morgen um acht arbeiten und bin in Dortmund. So früh fährt keine FullMetalBahn nach Dortmund Hauptbahnhof. Aber um 4.48 Uhr fährt eine nach Hagen Hauptbahnhof. Ist das nicht schick... dann muss ich in Hamm umsteigen in den Zug, der in Dortmund um 5.48 losfährt. Naja - vermutlich bin ich dann eh noch so müde, dass ich nicht drüber nachdenke. Ich geh dann mal schnell viereinhalb Stunden schlafen.
Mein Zug hatte ne Viertelstunde Verspätung, und so blieben mir nur sechs Minuten zum Einkaufen im Hauptbahnhof. Alternativ hätte ich heute abend kein Abendbrot bekommen - und das geht ja nicht ;-)
Jedenfalls waren genau genug Leute vor mir an der Kasse, dass ich zwar Brot und Käse hatte, als ich aus dem Ihr Platz gestürmt bin, aber den Zug verpaßt habe. Den letzten für heute wohlgemerkt.
Also bis Kampstraße gelaufen (kalt), U45, dann Stadtgarten umgestiegen, dann endlich ein Käsebrot gemacht (das war´s wert ;-) und dann Barop Parkhaus ausgestiegen und eine flying halbe Stunde vergeblich auf den flying 448er gewartet! und es war KALT!!! Zum Glück wußte ich, dass Dom zu Carolin wollte und somit am Luisenglück abbiegen würde, wo ich zufällig stand. Also Doms Nummer gewählt, "Taxi!" gebrüllt und kaum zehn Minuten später saß ich im warmen. Mit erfrorenen Füßen, eiskalten Händen und vor Kälte knirschender Kopfhaut. Während Dom bei Carolin war, habe ich im Auto NOCH EIN Käsebrot gegessen - muss sich ja lohnen.
Heute ist übrigens die 7. Staffel Gilmore Girls gekommen, und wir haben die erste (traurige) Folge geguckt. Ich hatte meine Füße in dem Sockenkissen (tollste Erfindung von Ikea) - und was soll ich Euch sagen - das hilft sonst IMMER - aber sie sind immernoch kalt.
Und soll ich Euch noch was sagen... Dilemma... ich muss morgen um acht arbeiten und bin in Dortmund. So früh fährt keine FullMetalBahn nach Dortmund Hauptbahnhof. Aber um 4.48 Uhr fährt eine nach Hagen Hauptbahnhof. Ist das nicht schick... dann muss ich in Hamm umsteigen in den Zug, der in Dortmund um 5.48 losfährt. Naja - vermutlich bin ich dann eh noch so müde, dass ich nicht drüber nachdenke. Ich geh dann mal schnell viereinhalb Stunden schlafen.
Sonntag, 23. November 2008
1683 Tage
... sind Dom und ich heute zusammen, wenn man die Trennungen von den sechs Jahren abzieht. Trotzdem haben wir heute die sechste Wiederkehr des Tages gefeiert, an dem das alles anfing.
Zunächst gab es ein nettes Frühstück im Road Stop, dann sind wir spontan nach Holland gefahren und haben eingekauft. Zum Abendessen gabs dann Buffet im Yangtse, und wo wir schonmal da waren, gingen wir danach ins Kino.
Dort haben wir gelernt, dass zwei gute Schauspieler (Uma Thurman und Colin Firth) noch keinen guten Film machen. "Versehentlich verheiratet" oder so hieß der und lohnt sich nicht.
Ansonsten gibts nichts neues.
Und ich gehe morgen wieder arbeiten. In Hannover.
Zunächst gab es ein nettes Frühstück im Road Stop, dann sind wir spontan nach Holland gefahren und haben eingekauft. Zum Abendessen gabs dann Buffet im Yangtse, und wo wir schonmal da waren, gingen wir danach ins Kino.
Dort haben wir gelernt, dass zwei gute Schauspieler (Uma Thurman und Colin Firth) noch keinen guten Film machen. "Versehentlich verheiratet" oder so hieß der und lohnt sich nicht.
Ansonsten gibts nichts neues.
Und ich gehe morgen wieder arbeiten. In Hannover.
Freitag, 21. November 2008
Weitersagen
Ich habe jetzt einen eigenen T-Shirt-Shop unter Spookyshirts. Angucken, toll finden und weitersagen ;-) Kommt noch mehr dazu.
Donnerstag, 20. November 2008
Wäre ja auch zu schön gewesen
... sagte ich, die Leitung steht? Ja gut - das tut sie. Aber sie ist gestört. Deshalb hat Arcor der T-Com Bescheid gesagt. Auf meine Mail, was dann jetzt passiert und wie es weitergeht, bekam ich bisher keine Antwort. Morgen nochmal anrufen...
Toll - ich habe noch lange mit meinen beiden Amerikanerinne to be gechattet (bis vier oder so) und dann bis elf geschlafen. Ergo bin ich jetzt nicht müde ;-) Werde aber wohl gleich trotzdem Sofa gegen Bett tauschen.
Am Sonntag sind Dom und ich zusammengerechnet vier Jahre, zehn Monate und achtzehn Tage zusammen. Das soll gefeiert werden, und wir überlegen schon seit Tagen, was wir machen.
Die Idee, nach Mainz zu fahren und Pauli beim Auswärtsspielen anzugucken, scheitert wohl an der Tatsache, dass wir dann nicht gemütlich zusammen frühstücken können, wie es eigentlich geplant ist (vorzugweise im Road Stop, das jetzt ja praktischerweise fast zu Fuß zu erreichen ist ;-) sondern den ganzen Tag unterwegs wären. Es gibt auch für die Gäste-Fans nur noch 200 Karten, verriet mir heute die Mainer Homepage. Zu riskant. Und kostet für Dom über 100 Euro nur an Zugfahrt. Nee. Und dann für ne Sache, an der ich Spaß habe, wo er aber mehr aus Freundlichkeit mitkommt.
Also, wenn jemand ne Idee hat, was man schönes unternehmen kann, was nicht soviel kostet, irgendwie schön und/oder außergewöhnlich ist, was etwa mittags bis abends geht... her damit ;-)
Toll - ich habe noch lange mit meinen beiden Amerikanerinne to be gechattet (bis vier oder so) und dann bis elf geschlafen. Ergo bin ich jetzt nicht müde ;-) Werde aber wohl gleich trotzdem Sofa gegen Bett tauschen.
Am Sonntag sind Dom und ich zusammengerechnet vier Jahre, zehn Monate und achtzehn Tage zusammen. Das soll gefeiert werden, und wir überlegen schon seit Tagen, was wir machen.
Die Idee, nach Mainz zu fahren und Pauli beim Auswärtsspielen anzugucken, scheitert wohl an der Tatsache, dass wir dann nicht gemütlich zusammen frühstücken können, wie es eigentlich geplant ist (vorzugweise im Road Stop, das jetzt ja praktischerweise fast zu Fuß zu erreichen ist ;-) sondern den ganzen Tag unterwegs wären. Es gibt auch für die Gäste-Fans nur noch 200 Karten, verriet mir heute die Mainer Homepage. Zu riskant. Und kostet für Dom über 100 Euro nur an Zugfahrt. Nee. Und dann für ne Sache, an der ich Spaß habe, wo er aber mehr aus Freundlichkeit mitkommt.
Also, wenn jemand ne Idee hat, was man schönes unternehmen kann, was nicht soviel kostet, irgendwie schön und/oder außergewöhnlich ist, was etwa mittags bis abends geht... her damit ;-)
Mittwoch, 19. November 2008
Dass ich das noch erleben darf
DIE LEITUNG STEHT!!!
Morgen telefoniere ich mit Arcor und die Leitung wird einmal durchgetestet, gucken ob an den richtigen Geräten die richtigen Lampen leuchten und so - wie praktisch, dass ich krankgeschrieben bin.
Da fällt mir ein, die AU will noch zur Post.
Ebenso wie ein Päckchen...
Und das mit schwerem Kopf. Mal gucken ;-)
Morgen telefoniere ich mit Arcor und die Leitung wird einmal durchgetestet, gucken ob an den richtigen Geräten die richtigen Lampen leuchten und so - wie praktisch, dass ich krankgeschrieben bin.
Da fällt mir ein, die AU will noch zur Post.
Ebenso wie ein Päckchen...
Und das mit schwerem Kopf. Mal gucken ;-)
Zuviel Ehrgeiz
... ist nicht gut.
Gestern bin ich arbeiten gegangen, weil es mir etwas besser ging, aber nicht wirklich gut. Aber mit "nur" noch Schnupfen und Halsweh kann man ja arbeiten, dachte ich. Ich mag mich nicht krank melden. Hab dann immer ein schlechtes Gewissen.
Naja.
Als wollten sie mir sagen, dass das wohl noch nicht deutlich genug war, sind Schnupfen und Halsweh heute so schlimm, dass ich tatsächlich nur die Praxisöffnungzeit abwarte und dann zum Doc gehe. Allerdings kommt auch unterstützend langsam Husten dazu, und wenn ich nicht frieren würde, würde ich sagen, ich habe Fieber (ich seh im Gesicht aus wie ne Flagge von Doppel-Japan... weiß mit zwei roten Kreisen auf den Wangen).
So - genug gejammert, ich geh nochmal ne Stunde ins Bett.
Anhand der Uhrzeit dieses Eintrags (mittlerweile viertel nach sechs) mag man erkennen: Ich hatte es versucht.
Gestern bin ich arbeiten gegangen, weil es mir etwas besser ging, aber nicht wirklich gut. Aber mit "nur" noch Schnupfen und Halsweh kann man ja arbeiten, dachte ich. Ich mag mich nicht krank melden. Hab dann immer ein schlechtes Gewissen.
Naja.
Als wollten sie mir sagen, dass das wohl noch nicht deutlich genug war, sind Schnupfen und Halsweh heute so schlimm, dass ich tatsächlich nur die Praxisöffnungzeit abwarte und dann zum Doc gehe. Allerdings kommt auch unterstützend langsam Husten dazu, und wenn ich nicht frieren würde, würde ich sagen, ich habe Fieber (ich seh im Gesicht aus wie ne Flagge von Doppel-Japan... weiß mit zwei roten Kreisen auf den Wangen).
So - genug gejammert, ich geh nochmal ne Stunde ins Bett.
Anhand der Uhrzeit dieses Eintrags (mittlerweile viertel nach sechs) mag man erkennen: Ich hatte es versucht.
Montag, 17. November 2008
Zwieback und Fencheltee
Heute sind wir beide krank.
Dom hat - das wissen wir inzwischen - auf mein Erkältung-mach-weg-Mittel (Aspirin Komplex) wohl allergisch reagiert - aber mal im ernst - wer liest auch den "Waschzettel", wo drin steht "nicht nehmen, wenn Sie unter Heutschnupfen leiden" - und selbst dann hätte ich noch gesagt, ist im November ungefährlich, da nix anderes zur Behandlung des momentan symptomfreien Heuschnupfens genommen wird. Ich habe tapfer über seinen unruhigen Schlaf gewacht und mir die Ohren zugehalten, wenn er wieder einmal hochschoß und ins Bad stürmte. So kam ich etwa zu zweieinhalb Stunden Schlaf, als ich aufwachte, waren auch die Erkältungssymptome wieder da, so dass ich mich ohne schlechtes Gewissen krankmelden konnte, noch bevor ich aufgestanden war. Als ich mich dann aus dem Bett schälte, wußte ich, die Entscheidung war gut - ich konnte mich kaum auf den Beinen halten.
Da neben allem anderen nun auch noch mein Magen zwickt, habe ich mich mit Dom solidarisch erklärt und halte den gleichen Speiseplan ein wie er. Siehe Betreff. Heute abend versuchen wir mal Reis mit Gemüse. Und morgen geh ich wieder arbeiten.
Dom hat - das wissen wir inzwischen - auf mein Erkältung-mach-weg-Mittel (Aspirin Komplex) wohl allergisch reagiert - aber mal im ernst - wer liest auch den "Waschzettel", wo drin steht "nicht nehmen, wenn Sie unter Heutschnupfen leiden" - und selbst dann hätte ich noch gesagt, ist im November ungefährlich, da nix anderes zur Behandlung des momentan symptomfreien Heuschnupfens genommen wird. Ich habe tapfer über seinen unruhigen Schlaf gewacht und mir die Ohren zugehalten, wenn er wieder einmal hochschoß und ins Bad stürmte. So kam ich etwa zu zweieinhalb Stunden Schlaf, als ich aufwachte, waren auch die Erkältungssymptome wieder da, so dass ich mich ohne schlechtes Gewissen krankmelden konnte, noch bevor ich aufgestanden war. Als ich mich dann aus dem Bett schälte, wußte ich, die Entscheidung war gut - ich konnte mich kaum auf den Beinen halten.
Da neben allem anderen nun auch noch mein Magen zwickt, habe ich mich mit Dom solidarisch erklärt und halte den gleichen Speiseplan ein wie er. Siehe Betreff. Heute abend versuchen wir mal Reis mit Gemüse. Und morgen geh ich wieder arbeiten.
Sonntag, 16. November 2008
So sick
... Freitag und gestern war ich krank, heute geht´s wieder (logo - wäre ja auch doof, wenn ich mich krank melden müsste...) - dafür ist Dom jetzt krank. Er tut mir echt leid, dem armen Kerl gehts gar nicht gut. Schüttelfrost und übel Magen-Darm-Ärger. Er hofft jetzt, dass er mich nicht ansteckt, ich hoffe, er hat sich nur den Magen verdorben (nur woran? Wir haben nur die gleichen Sachen gegessen die letzten Stunden, und mir fehlt nix). Ich hoffe vor allem eher, dass er den Eimer vorm Bett heute nacht nicht braucht. Sonst brauche ich auch einen. Armer Dom.
Mittwoch, 12. November 2008
Wenns nicht so tragisch wäre
... wäre es fast schon lustig.
Nein, nicht wirklich.
Ich warte seit acht Uhr auf den T-Com-Techniker.
Der war nicht da. Das hatten wir letzten Mittwoch schonmal.
Das war dann mein letzter Urlaubstag.
Ich habe mal "Telekom Techniker kommt einfach nicht" bei Google eingegeben - und viele viele viele Leidensgenossen gefunden. Bei einem war der Techniker 6x nicht da. Das waren 6 Urlaubstage für nichts.
Und man kann nichts dagegen machen, weil man keinen Vertrag mit der T-Com hat.
Arcor kann eine "Express-Entstörung" (also ein Techniker kommt und muss so lange bleiben, bis alles läuft, oder bis halt feststeht, dass es nicht geht) nur beauftragen, wenn kein Techniker kommt UND keiner hinterher behauptet, der Kunde wäre nicht angetroffen worden.
Berichtigung (lt.Info von Arcor am Tag danach): Arcor kann eine "Express-Entstörung" zwar beauftragen, aber wenn die T-Com von dem ursprünglichen Termin nichts wußte, sehen die auch keinen Anlass auf den Auftrag der Express-Entstörung zu reagieren. Haben Sie dann auch nicht. Ich habe bis acht Uhr abends gewartet, weil die sich dann auch nicht in der Pflicht sahen, wenigstens Bescheid zu sagen, dass sie nicht kommen.
Nächsten Mittwoch geht das heitere Spiel weiter.
Nein, nicht wirklich.
Ich warte seit acht Uhr auf den T-Com-Techniker.
Der war nicht da. Das hatten wir letzten Mittwoch schonmal.
Das war dann mein letzter Urlaubstag.
Ich habe mal "Telekom Techniker kommt einfach nicht" bei Google eingegeben - und viele viele viele Leidensgenossen gefunden. Bei einem war der Techniker 6x nicht da. Das waren 6 Urlaubstage für nichts.
Und man kann nichts dagegen machen, weil man keinen Vertrag mit der T-Com hat.
Arcor kann eine "Express-Entstörung" (also ein Techniker kommt und muss so lange bleiben, bis alles läuft, oder bis halt feststeht, dass es nicht geht) nur beauftragen, wenn kein Techniker kommt UND keiner hinterher behauptet, der Kunde wäre nicht angetroffen worden.
Berichtigung (lt.Info von Arcor am Tag danach): Arcor kann eine "Express-Entstörung" zwar beauftragen, aber wenn die T-Com von dem ursprünglichen Termin nichts wußte, sehen die auch keinen Anlass auf den Auftrag der Express-Entstörung zu reagieren. Haben Sie dann auch nicht. Ich habe bis acht Uhr abends gewartet, weil die sich dann auch nicht in der Pflicht sahen, wenigstens Bescheid zu sagen, dass sie nicht kommen.
Nächsten Mittwoch geht das heitere Spiel weiter.
Sonntag, 9. November 2008
Das ist gemein!
gemein, gemein - gemein, gemein... *träller*
oder: Zwei Partys an einem Abend passen in kein Diät-Konzept. Statt wie sonst diese Woche jeden Tag 200 Gramm abzunehmen habe ich 800 drauf und somit 1 Kilo im Zeitplan verloren. Zu den anderthalb Kilo, die ich eh schon hinterher hinke, wird das verdammt knapp, meinen Teil der Wette noch zu gewinnen. Aber ich bleibe natürlich dran.
Gemein ist es trotzdem, ich habe mich schon zusammengenommen. Nicht gefrühstückt, um drei dann ein kleines Veggie Pattie Subway (gut, die sind nicht ohne... aber ich hatte einen Gutschein voll, und wer nimmt da das billigste Sub, was das Veggie Delight gewesen wäre). Und dann tapfer nichts gegessen bis abends bei Karola. Da dann über den Abend verteilt vier Scheiben leckeres selbstgebackenes Dinkel-Zwiebelbrot mit Kräuterbutter, 7 oder 8 Gouda-Weintrauben-Pieker und eine Tasse Bananensuppe (lecker und schärfer als es klingt! Ich muss das Rezept haben...). Da war wie ich später hörte, auch ein bißchen Sahne drin. Alles nicht Diät-kompatibel, aber es war von der Menge auch echt nicht viel.
Nett war´s aber auf jeden Fall, wenn wir auch nach zwei Stunden schon wieder weg mussten, weil Carsten gestern ja ebenfalls gefeiert hat. Also über Land den echt kurzen Weg nach Hause (wenn man in Hagen am Real - wo es links zur A1 ginge - rechts abbiegt und dann der Straße folgt, kommt man am Road Stop raus. Die Hohensyburgstraße runter und dann entweder den kurzen Schleichweg oder den schnellen Umweg (B54 bis Herdecke, dann rechts auf die Hagener Straße) - und schwupps, 22 Minuten später waren wir zuhause. Zugegeben, über die Autobahn hin waren wir zwei Minuten schneller.
Zuhause schnell Carstens Geschenk eingepackt und nach Rahm gesaust. Da waren wir dann um elf, und schon ging das schlemmen weiter. Auf meinem kleinen Frühstücksteller tummelten sich zwei Gewürzgürkchen, zwei Esslöffel Mais, ein Klacks Nudelsalat, ein Esslöffel Krautsalat und eine kleine Scheibe Bort (etwa so groß wie ein normaler Brandt-Zwieback) mit Pfeffer-Bresso. Anschließend - zugegeben - gab es ein halbes Stück Pfirsich-Schmand-Zimt-Torte (oh mein Gott... DIE war lecker) und ein halbes Schälchen Eierlikör-Pudding mit Kirschen.
Ich war bestens unterhalten und versorgt und unterlag immernoch der irrigen Annahme, das würde sich auf der Waage schon nicht niederschlagen, schließlich habe ich den ganzen Tag nur Wasser und Coke light getrunken. Aber wenn ich das jetzt so lese... okay - paßt schon.
War trotzdem ein schöner Abend. Fand ich.
oder: Zwei Partys an einem Abend passen in kein Diät-Konzept. Statt wie sonst diese Woche jeden Tag 200 Gramm abzunehmen habe ich 800 drauf und somit 1 Kilo im Zeitplan verloren. Zu den anderthalb Kilo, die ich eh schon hinterher hinke, wird das verdammt knapp, meinen Teil der Wette noch zu gewinnen. Aber ich bleibe natürlich dran.
Gemein ist es trotzdem, ich habe mich schon zusammengenommen. Nicht gefrühstückt, um drei dann ein kleines Veggie Pattie Subway (gut, die sind nicht ohne... aber ich hatte einen Gutschein voll, und wer nimmt da das billigste Sub, was das Veggie Delight gewesen wäre). Und dann tapfer nichts gegessen bis abends bei Karola. Da dann über den Abend verteilt vier Scheiben leckeres selbstgebackenes Dinkel-Zwiebelbrot mit Kräuterbutter, 7 oder 8 Gouda-Weintrauben-Pieker und eine Tasse Bananensuppe (lecker und schärfer als es klingt! Ich muss das Rezept haben...). Da war wie ich später hörte, auch ein bißchen Sahne drin. Alles nicht Diät-kompatibel, aber es war von der Menge auch echt nicht viel.
Nett war´s aber auf jeden Fall, wenn wir auch nach zwei Stunden schon wieder weg mussten, weil Carsten gestern ja ebenfalls gefeiert hat. Also über Land den echt kurzen Weg nach Hause (wenn man in Hagen am Real - wo es links zur A1 ginge - rechts abbiegt und dann der Straße folgt, kommt man am Road Stop raus. Die Hohensyburgstraße runter und dann entweder den kurzen Schleichweg oder den schnellen Umweg (B54 bis Herdecke, dann rechts auf die Hagener Straße) - und schwupps, 22 Minuten später waren wir zuhause. Zugegeben, über die Autobahn hin waren wir zwei Minuten schneller.
Zuhause schnell Carstens Geschenk eingepackt und nach Rahm gesaust. Da waren wir dann um elf, und schon ging das schlemmen weiter. Auf meinem kleinen Frühstücksteller tummelten sich zwei Gewürzgürkchen, zwei Esslöffel Mais, ein Klacks Nudelsalat, ein Esslöffel Krautsalat und eine kleine Scheibe Bort (etwa so groß wie ein normaler Brandt-Zwieback) mit Pfeffer-Bresso. Anschließend - zugegeben - gab es ein halbes Stück Pfirsich-Schmand-Zimt-Torte (oh mein Gott... DIE war lecker) und ein halbes Schälchen Eierlikör-Pudding mit Kirschen.
Ich war bestens unterhalten und versorgt und unterlag immernoch der irrigen Annahme, das würde sich auf der Waage schon nicht niederschlagen, schließlich habe ich den ganzen Tag nur Wasser und Coke light getrunken. Aber wenn ich das jetzt so lese... okay - paßt schon.
War trotzdem ein schöner Abend. Fand ich.
Abonnieren
Posts (Atom)