Samstag, 28. November 2009

You look beautiful

... unser Adventsgesteck ist dieses Mal etwas schlichter ausgefallen, aber ich finde es sehr schön :-) Besonders diese stylischen Kerzen, die ich bei dm gefunden habe.



Ansonsten werfen große Ereignisse langsam ihre Schatten voraus - ich kann es kaum noch erwarten :-)

Und vorgestern waren wir ein vorerst letztes Mal im Kino und haben New Moon geguckt - auf deutsch leider und umringt von tuschelnden, spoilernden und kichernden Teenie-Hühnern - aber wenn man das beides beiseite läßt, war es gut. Ich würde allerdings immernoch jedem empfehlen, die Bücher vorher zu lesen, der Film ist einfach besser zu verstehen dann.

Montag, 23. November 2009

Why don´t we just hang out - I mean... have fun

Zug durch die Gemeinde anläßlich unseres siebten Jahrestages (richtig - wir feiern nicht das siebenjährige Bestehen der Beziehung, sondern die Wiederkehr des Jahrestages unseres ersten Zusammenkommens - die Trennungen waren ja doch nur kleine bis größere Krisen und Irrtümer ;-))

Sonst haben wir immer was größeres unternommen, aber da ich momentan etwas - sagen wir mal - schwerfällig bin, zudem aktuell nichts planbar ist und jegliche Aktivitäten vom aktuellen Status spontan gestartet werden müssen, haben wir uns einfach nur einen schönen Abend in Dortmund gemacht, waren im Road Stop und im HiccUp.

Mein Geschenk liegt noch in einer defekten Packstation, Dominik hat sich schonmal vorab über seinen Adventskalender (der schon heute angefangen hat mit zwei kleinen Geschenken) sehr gefreut. Ich bekam als kleinen Vorgeschmack aber eine riesengroße ganz tolle lange dunkelrote Rose (ein Kopf fast so groß wie ein Tennisball ;-)) aus dem Blumenladen seines Vertrauens in Barop (der ihm schon einen Glückskäfer geschenkt hatte, damit wir wieder zusammenkommen - hat geklappt - und der auch für meinen wunderschönen Brautstrauß verantwortlich war).

Das andere gibts dann wohl morgen, wenn die Post das defekte Touchpad an der Packstation am Vogelpothsweg zurückgesetzt hat - und ich bin schon sehr gespannt, denn verraten hat Dom noch nichts.

Der Abend klingt nun aus wie fast alle Abende - ich spiele irgendwas (Jem Mine, Food Mahjongg, Looney Toons Mahjongg) und Dom arbeitet.

Freitag, 20. November 2009

I played Santa one year

Ich war gestern, als ich kurz bei meiner Frauenärztin in der Kampstraße eine Überweisung geholt habe, zwischen Freude und Entsetzen - der Dortmunder Weihnachtsmarkt hat bereits geöffnet und war auch schon sehr gut besucht. Der Tradition "keine Weihnachtsdeko bis Totensonntag" wird nur insofern Rechnung getragen, als der "Weihnachtsbaum" (dieses Gestell aus 1600 Tannen, das dann den Anspruch hat, Europas größter Baum zu sein...) erst ab Montag beleuchtet ist. Genau. Aber alles andere lief. U.a. die Weihnachtspyramide, die ich persönlich ja noch schöner finde als den geschummelten "Baum".

So oder so... für mich fängt das gefühlt dieses Jahr eh alles früher an, weil ich wohl im Dezember wenig Muße für den Genuß der Vorweihnachtszeit haben werde. Hab auch schon fast alle Weihnachtsgeschenke zusammen oder vorgeplant (für Bestellungen im Internet warte ich mal zumindest das Weihnachtsgeld ab...) - aber trotzdem finde ich, man kann alles übertreiben. Und wie ich eben schon im Chat zu Krissi sagte, eines goldenen Spät-Oktobertages werden wir dann in T-Shirt und Jeans am Glühweinstand stehen, der aus aktuellem Anlass sein Angebot um Sangria und Caipi erweitert hat.

Erinnert mich ein wenig an einen Tag Ende August (vor ein paar Jahren), als Dom und ich ins Freibad wollten. Ich trug Shorts, meinen Badeanzug und dünne Stoffschuhe und hüpfte auf der Jagd nach etwas zu trinken noch schnell in den Sindorfer Plus, draußen waren 31 Grad - und drinnen gab es die ersten Lebkuchensterne und Dominosteine. Ich bin wie angewurzelt davor stehengeblieben und fühlte mich im falschen Film.

Gut - sooo schlimm war es gestern nicht, es war kurz vor sieben abends und schon dunkel, und wie gesagt, die Vorweihnachtszeit naht ja auch - aber trotzdem hat es mich überrascht, ich dachte, das geht erst nächste Woche los.

Dienstag, 10. November 2009

Bad News

... da geht es doch gerade durchs Netz und die Nachrichten, dass Robert Enke tot ist. Ich bin grad etwas sprachlos. Da fragt man sich, ob er den Tod seiner Tochter nicht verkraftet hat, ob er doch schwerer krank war als bekannt, wie seine Frau damit nun klarkommen wird. Offenbar war es wohl Selbstmord - mal sehen, was die nächsten Tage und die Untersuchungen so ergeben. Auf jeden Fall ist es sehr traurig. Ich bin ja kein großer Fan von Hannover 96, aber zumindest mochte ich Robert Enke und hatte auf ihn als Nationaltorwart für die WM gehofft. Als Dom mir eben sagte, was er auf focus.de gelesen hat, blieb mir erstmal die Luft weg. Ruhe in Frieden, Robert Enke.

Ich war so frei, Dom und mich ins Kondolenzbuch einzutragen, nachdem die www.Enke1.de wieder erreichbar war.

Sonntag, 8. November 2009

You can google it

... man kann doch mit Vodafone-Vertrag ein iPhone bekommen ;-)

Für die 150 Euro Startguthaben musste ich leider meine 13 Jahre alte Handynummer verkaufen, aber die neue ist auch ganz schön. Bis Mitte Januar gilt sie aber noch. Und Eltern sei Dank habe ich auch zur Zeit zwei Handys, damit ich nicht irgendwann mit meinem akkuschwachen alten Handy und geplatzter Fruchtblase irgendwo stehe und ne Telefonzelle suchen muss.

Das iPhone kommt dann in zwei bis drei Wochen. Und Dom schenkt es mir dann zu Weihnachten :)

Ansonsten brachte der Abend die Erkenntnis, dass die Zeiten, wo ich niemanden kannte, der die Schweinegrippe hat, vorbei sind. Gute Besserung, Ihr Beiden!

Sonntag, 1. November 2009

Other bus, other bus

... mir gehen bald die Zitate aus Twilight aus für meine Überschriften - aber es sind ja nur noch vier Wochen bis zum Kinostart von New Moon, dann kann ich wieder aus den vollen schöpfen ;-)

Diese Überschrift passt zumindest bedingt - wir haben heute "Die Entführung der U-Bahn Pelham 123" im Kino gesehen und damit den letzten Stern unseres 5-Sterne-Tickets abgefrühstückt.

Der Film war großartig! John Travolta und Denzel Washington sind ja eh schon Garanten für gute Filme. Nun war der Handlungsstrang nicht ganz neu, auch die Idee habe ich schon in anderen Filmen gesehen - aber das war aus dem Genre einer der besseren! Ich will nicht rumspoilern, daher schreibe ich nicht viel über die Handlung. John Travolta sieht auf jeden Fall auch mit kurzen Haaren gut aus ;-)

Mittwoch, 28. Oktober 2009

You can´t leave me

... auch wenn ich nicht beim Abschlußkonzert der Farewelltour von a-ha dabei sein werde (das Konzert am 4.12.2010 in Oslo ist bereits jetzt ausverkauft - aber ich wäre wohl auch sonst nicht dort gewesen ;-)) - so habe ich doch zumindest den Tourneestart miterleben dürfen.

Zusammen mit Dominik ging es heute abend nach Köln, wo wir im Parkhaus der Lanxess-Arena (besser bekannt als Kölnarena) geparkt haben und dann noch zum Abendessen ins Vapiano gegangen sind. Sehr lecker, sehr preiswert, sehr empfehlenswert. Aber das wußten wir ja auch vorher schon ;-)

Um kurz nach acht war ich um ein a-ha-Shirt reicher (und um 25 Euro ärmer), das mir hoffentlich nach der Entbindung irgenwdann mal passen dürfte - ist zwar ein Ladies-Shirt (Girlies findet man auch kaum bei a-ha-Konzerten) in L - aber fällt recht gefällig aus.

Die Vorband spielte schon, als wir unsere Sitzplätze fanden. Stanfour waren nicht schlecht, besonders den Song "For all Lovers" mag ich schon länger, hab ich mir sogar vor einiger Zeit gekauft.

Um 21.05 Uhr ging dann zum zweiten Mal das Licht aus. Da war es auch mit unseren Sitzplätzen so ne Sache... alle standen auf. Ich habe mich darauf beschränkt, knapp die Hälfte des Konzertes zu sehen und den Rest nur zu hören, das mit den Sitzplätzen hatte ja seinen Grund gehabt.

a-ha spielten eine erfrischende Mischung aus alten und neuen Songs, wobei die Anfangszeit und das aktuelle Album dominierten. Aus "East of the sun, west of the moon" und "Memorial Beach" gabs nichts, was nicht schlimm war, aus "Lifelines" nicht mal den Titelsong, was ich schade fand, aus "Minor Earth, Major Sky" nur zwei, aus "Analogue" nur einen Song, was ich auch schade fand. Und Hunting high and low wurde diesmal nicht von den Fans weitergesungen - dafür The living daylights bis zum Abwinken.

Nach Take on me war wie immer Schluß.

Gut gespielt, schöne Show, solide Arbeit. Auch wenn Morten bei dem einen oder andern LIed nicht ganz textsicher war - bei dem großen Repertoire und vermutlich nicht sooo vielen Proben (war ja wie gesagt der Tourauftakt) sei ihm das nachgesehen.

Schade, dass das wohl mein letztes a-ha-Konzert war.

Samstag, 24. Oktober 2009

You hit your head

... ich hatte ja gestern meinen letzten Arbeitstag in Hannover (jetzt muss ich ein Jahr nicht arbeiten :) und habe die Gelegenheit genutzt, um Enes endlich mal zu besuchen. Nach der erfolglosen Reha ist er nun in Hannover im Pflegeheim. Er kann sprechen (aber es strengt ihn sehr an, er spricht sehr langsam und wenig), liegt aber halt den ganzen Tag im Bett, bekommt sagenhafte 15 Minuten Physiotherapie täglich. Nach den beiden Schlaganfällen hat er kein Gefühl in der linken Seite, aber das Gesicht sieht normal aus, das war anfangs wohl auch noch nicht so - von daher doch vielleicht ein Fortschritt... ich meine... Schädelbasisbruch, dadurch Schädelhirntrauma, Aneurisma und zwei Schlaganfälle... das muss auch ein junger Körper ja erstmal verpacken. Er ist ziemlich fertig und traurig, was nur zu gut zu verstehen ist - und er ist total abgemagert. Aber ich meine, ich konnte gegenüber dem, was ich zuerst gehört habe, einen Fortschritt erkennen, und ich glaube und hoffe, ich konnte ihm ein kleines bißchen von meinem eigenen Optimismus nahe bringen... er sagte aber auch, er glaubt, dass es irgendwann wieder besser wird. Hoffen wir, dass dieser x-te Antrag auf eine neue Reha jetzt durchgeht. Auf jeden Fall hat er sich gefreut, dass ich ihn besucht habe, und das will ich dann auch nochmal wieder tun, wenn ich das nächste Mal nach Hamburg fahre - liegt ja dann fast auf dem Weg.

Donnerstag, 15. Oktober 2009

You guys are great together

... aber nun, "nur" 25 Jahre nach "Take on me", haben a-ha Ihre Trennung nach einer für 2010 geplanten Farewell-Tour angekündigt.

So schade das ist, nach all den Solo-Projekten der letzten Jahre war damit zu rechnen.

Und vielleicht hätte ich mit 46, 47 und 50 (glaub ich) auch keine Lust mehr, Popmusik zu machen.

Danke Jungs, dass Ihr meine Boygroup wart und die ganze Zeit geblieben seid, es waren (fast) alle Alben toll und (fast) alle Konzerte super!

Nun freue ich ich natürlich noch ein wenig mehr auf das Konzert übernächste Woche in Köln.

Freitag, 9. Oktober 2009

You can´t go another weekend?

... leider fällt unser Lästerstammtisch nun doch aus, der für morgen abend geplant war.

Und wir finden auch so bald offenbar keinen Ersatztermin.

Wir sind das Wochenende trotzdem in der Gegend - hätte also gut gepaßt, denn morgen lösen wir endlich unseren Fotoshooting-Gutschein ein, den wir von Andreas und Barbara zur Hochzeit bekommen haben.

Ich bin echt sehr gespannt auf die Bilder - und was die Fotografin sich so ausdenkt.

Dann gucken wir zusammen das Fußballspiel mit Carolin und Sebastian (und vermutlich mit Doms Eltern).

Und dann - mal gucken.

Dienstag, 29. September 2009

I´m on a special diet

... und die geht so:

Freitag abend Pizza.

Samstag früh übergeben.

Samstag den ganzen Tag nichts essen bis auf Reis mit Brühe und abends ein paar Mini-Salzbrezel.

Sonntag vorsichtig mit Toast mit Gurke wieder anfangen.

Macht Montag: 2.5 kg weniger :)

Naja - Spaß gemacht hat das nicht. Aber: mit der kalorienarmen und magenfreundlichen Kost gehts weiter, denn in der Nacht von Sonntag auf Montag hat Dom mit der gleichen Diät angefangen.

Heute gabs Gemüsesuppe mit Reis, sehr lecker!

Allerdings hab ich gestern wieder normal gegessen, also sind auch anderthalb von den zweieinhalb Kilo schon wieder drauf. Aber heute mit der guten Suppe wird das schon ;-)

Sonntag, 20. September 2009

That´s too bad, it would have been nice to know one person

... wir kennen hier in der Ecke ja noch nicht so viele Leute, haben auch nicht so viel Kontakt zu den Nachbarn - umso mehr hat es mich gefreut, dass unser sympatischer Nachbar von gegenüber seine Ankündigung, dass es am abend eine Party bei ihm gäbe nicht mit der obligatorischen Lärm-Vorwarnung, sondern mit einer Einladung verbunden hat.

Auf Nachfrage fand ich raus, dass er in seinen Geburtstag reinfeierte, und so besorgte ich noch eine Flasche Vodka Lemon - anhand der Getränkekisten, die Dom ihn reintragen sah, sah es nach einer größeren Party aus ;-) War es auch. Gab lecker Essen, die Leute waren nett, und wir waren von viertel nach elf bis ca. zwei drüben. Der kürzeste Heimweg ever sorgte für Sitzfleisch ;-)

Leider hörten wir im Laufe des Abends aber auch, dass der Nachbar im Oktober oder November mit seiner Freundin in Herne zusammenzieht. Schade!

War trotzdem ein sehr schöner Abend :)

Freitag, 18. September 2009

I can´t bring myself to regret the descision to leave home

... der Urlaub war einfach schön!

Gestern um kurz vor zehn ausgecheckt, dann gemütlich zur Fähre, dann kurz einkaufen in Ribe, von da nach Arrild, lecker Mittagessen (Scampi und Miracoli), und schließlich nach einem weiteren Einkauf in Süderlügum nach Hamburg. Da haben wir uns mit Bianca zum Sushi-Essen getroffen - lecker war´s, aber da es mir ziemlich mies ging, konnte ich es nur teilweise genießen. Nett war es auf jeden Fall.

In Hamburg haben wir dann übernachtet (mal nicht auf der Couch, da meine Eltern noch in Arrild waren) und ordentlich ausgeschlafen. Dann lecker gefrühstückt, paar Blümchen für meine Mama geholt (sie wollten auch heute zurückkkommen - spätestens morgen), dann gegen eins auf den Weg gemacht. Eine Odyssee...

Zunächst war ein Riesenstau auf der A7 angesagt, aber wir hatten nur "Flensburg Richtung Hannover" mitbekommen - bei den nächsten Nachrichten hörten wir dann, dass wir erst am Ende des Staus auf die A7 kommen würden. Gut - also A7, denn wir hatten eigentlich vor, Doms Schwägerin und Nichte in Barsinghausen zu besuchen. Da wir aber die Telefonnummer zum Anfragen, ob unser Besuch denn Recht wäre, nicht mehr bekommen konnten, haben wir dieses Unternehmen gegen drei aufgegeben. Da wir dann gerade am Ende eines weiteren 19-km-Stau standen und - wenn wir der Strecke über die A352 und A2 weiter gefolgt wären - noch drei weitere Staus vor uns gehabt hätten, sind wir kurzentschlossen über die A27 nach Bremen gefahren, wo dann - natürlich kurz bevor wir am Bremer Kreuz auf die A1 fuhren, ein Stau auf der A1 ab Bremer Kreuz Richtung Osnabrück angesagt wurde. Grmpf.

Aber so gab es dann wenigestens ein Veggie Patty bei Subway in Holdorf. Gegen halb fünf oder so. Danach ging es fast flüssig weiter, so dass wir nach 410 km und knapp sechs Stunden um kurz vor sieben dann "schon" zuhause waren.

Gut, dass wir das Wochenende noch vor uns haben - wir sind sogar zu platt, komplett alles auszupacken.

Montag, 14. September 2009

How old are you?

Happy Birthday, Frontmann meiner All time favourite Boygroup ;-) Kaum zu fassen, Morten Harket wird heute 50. Als ich a-ha-Fan wurde (wie so viele mit dem Take On Me Video Ende 1985), war ich 13 und er war 26. Ich hatte alle verfügbaren Poster von ihm in meinem Zimmer, habe ihn gezeichnet und angeschwärmt ;-) Und nun bewundere ich immerhin immernoch, dass er sich so gut gehalten hat - er sieht nie im Leben aus wie 50. Das werde ich mir am 27. Oktober dann auch nochmal live vor Augen führen, falls ich da tatsächlich noch auf ein Konzert will. Sitzplatz und nicht so nah an der Bühne natürlich - und hoffentlich ist es nicht so laut - so ein Warmduscher war ich früher nicht, aber wir sind ja alle älter geworden ;-)

Freitag, 11. September 2009

Everybody´s going to the beach

Da das Wetter heute morgen nicht so einladend aussah, sind wir erstmal nach Westerland gefahren, um ein wenig einzukaufen und ein bissel die Promenade rauf und runter zu schleichen (verstauchter Zeh bremst ein wenig). Dort angekommen wurde das Wetter aber dann soviel besser, dass wir uns (nachdem obligatorischen Kartenschreiben an die, die uns auch immer mit Karten bedenken - also Doms Familie) runter an den Strand und mit den Füßen ins Wasser gewagt haben. Merke: Schlecht ist weicher Sand, in dem man einsinkt, wenn man mit dem Zeh nicht auftreten kann. Gut ist wiederum die Möglichkeit, seinen pochenden schmerzenden Fuß dann gleich im eiskalten Wasser zu kühlen ;-) Der Himmel war übrigens nur überm Wasser etwas wolkig:



Ansonsten sah es eher so aus:



Da es - zurück in Rantum - nun auch wieder schön und sonnig ist, werden wir wohl gleich nochmal an den Strand gehen. Ich zum lesen, Dom zum *schauder* Baden. Mir ist das zu kalt. Ja, ich bin ein Weichei, ein Stadtkind, ein Warmduscher ;-)

Mittwoch, 9. September 2009

We are gonna go somewhere, alone

... nämlich morgen nach Sylt.

Der Urlaub begann aber schon gestern mit der Fahrt nach Arrild, wo meine Eltern seit Samstag im Urlaub sind.

Wir fuhren gegen viertel vor elf los, gaben noch den Ersatzschlüssel in Hombruch ab, und waren dann gegen halb zwölf auf der Bahn.

Über IKEA Großburgwedel (Mittagessen Bio-Pasta mit fruchtiger Bio-Tomatensüße und Bio-Parmesan -> 2,15 Euro) und Viebrock in Fallingbostel (mal wieder Häuser angesehen und für das Maxim 300 mit der Drei-Kinderzimmer-Variante "enschieden") waren wir dann gegen kurz vor neun abends in Arrild, wo es noch ein leckeres Abendbrot gab.

Heute hat meine Mama Geburtstag, wir haben schön gefrühstückt, waren dann auf Römö am Strand - war bissel kühl, aber für Füße im Wasser hats gereicht - und auf der Promenade, Eis essen und den obligatorischen Besuch im Kerzenhaus (Römö Lys) machen. Dann ging es nach Skaerbaek, einkaufen - und wieder zurück in Arrild haben wir Kaffee getrunken, den Grill angeschmissen und lecker Hot Dogs genossen. Kurz vorher hatte ich mit Rocky noch "Balli" gespiellt - und beim Ball-Wegschießen bin ich dann etwas blöd aufgetreten und habe (veränderter Körperschwerpunkt ;-)) mit dem großen Zeh in nur lockeren Gummiclogs frontal auf den Boden getreten. Autsch. Die nächsten Tage werde ich dann wohl auch die Gummiclogs tragen - Zeh ist dick, blau und blutig, gestaucht und geprellt.

Der Abend klang ruhig aus, Denny wollte sich um halb acht ein Stündchen hinlegen und ward bisher nicht mehr gesehen. meine Mama hat sich um halb zehn zurückgezogen und Dom, mein Papa und ich haben uns das Fußballspiel angesehen - nicht die allerstärkste Leistung, aber immerhin ein standesgemäßes 4:0 gegen Aserbaidschan - aber das 1:0 war ein Elfmeter (berechtigt, Podolski wäre durch gewesen), die anderen drei Tore fielen in Überzahl.

Morgen um 14 Uhr geht die Fähre nach List, ich freu mich :)

Sonntag, 6. September 2009

It´s kind of fasciniating to me

... Dom und ich sind (standesamtlich) tatsächlich schon über fünf Monate verheiratet. Gestern hätte eigentlich die kirchliche Hochzeit sein sollen - und ich bin immer noch und immer wieder froh, dass wir das am Pfingstsamstag gemacht haben. Gestern hat es in Dortmund immer wieder heftige Schauer gegeben, und ich lag wie so oft die letzten Tage, fast den ganzen Abend total platt auf der Couch.

Hab gegen neun mal dran gedacht, wie es wäre, jetzt auf hohen Schuhen einen langsamen Walzer zu tanzen. Und musste ein wenig schmunzeln. Momentan ist sogar essen anstrengend und treibt den Puls hoch. War schon gut so. Auch wenn jetzt das Gerüst von der Kirche wieder weg ist ;-) Und auch einige andere Dinge jetzt anders wären als Ende Mai (es könnten andere Leute nicht als zu dem Termin, der es dann war)

So habe ich den Abend, nachdem Doms Eltern, Carolin und Sarah nach dem sehr netten Kaffeebesuch wieder aufgebrochen waren, auf der Couch verbracht und nach dem Fußballspiel drei Folgen Gilmore Girls geguckt. Schön, dass ich soviele Details nicht mehr weiß, so sind die Folgen nochmal spannend ;-)

Heute habe ich nicht viel geschafft, was teilweise daran lag, das Sonntag war (hab z.B. festgestellt, dass ich, um ein Regal an einen Kleiderschrank zu schrauben, die Löcher mit einem Nagel vorhämmern muss - das wäre für einen Sonntag zu laut gewesen), dann daran, dass ich das Kinderbettchen ohne Schrauben und Aufbauanleitung nicht zusammenbauen konnte, und teilweise daran, dass ich heute schnell platt war, egal was ich angefangen habe.

Dom war den halben Tag auf Achse (schwimmen und jammen) - und ich habe nur ein wenig aufgeräumt.

Der Abend war dann kulinatisch sehr wertvoll: Erst waren wir beim Eiswerk in der Saarlandstraße, wo ich erneut Milchreis-Eis und Apfel-Eis gegessen habe - lecker! Und danach dann zum Abendessen ins Roadstop. Unsere Kellnerin war super nett :) Ganz geschafft habe ich meinen Wrap nicht, weil ich ihn, nachdem ich fast die erste Hälfte aufgegessen hatte, habe zurückgehen lassen, weil der erwartete Mozzarella sich irgendwie nicht aufspüren ließ. Darauf bekam ich einen komplett neuen. Als ich vor der zweiten Hälfte dann kapituliert habe, bat ich darum, den mitnehmen zu können. Und ich bekam eine Schale mit dem Wrap, den Nachos, die über waren und dem Rest von der BBQ-Soße in einem Extra-Schälchen.
Wow!

Ich geh da doch immer wieder gern hin ;-)

Samstag, 5. September 2009

I´m still dancing

... auch wenns langsam schwer fällt, sich sportlich zu bewegen ;-) Dafür ist mein Untermieter umso aktiver. Ob das Tanzen oder Bass-Drum-üben ist, weiß ich noch nicht genau...

Gestern waren wir mal wieder im Kino, es gab "Inglorious Basterds" von Quentin Tarantino. Sehr guter Film, ich habe viel gelacht, ein paarmal das Gesicht verzogen und mich über die guten Schauspieler gefreut. Eine Hollywood-Produktion mit Till Schweiger und Daniel Brühl ;-) Und ein Märchen über wie der Krieg hätte enden können. Sehr gut gemacht, und wenn man die mangelnde Ernsthaftigkeit reklamieren wollte, müßte man sich vor Augen halten, dass dieser teilweise schon sehr ernste Film ein empfindliches Thema mit einigem Humor behandelt, aber nicht die Geschichte darstellen will, wie sie war.

Auf jeden Fall empfehlenswert.

Heute war der letzte Arbeitstag vorm Urlaub, hab neun Stunden gearbeitet, danach waren wir noch weiter fleißig und erstanden diverse Kinderzimmer-benötigte Dinge im Baumarkt und bei Ikea, dazu ein Geburtstagsgeschenk für meine Mama, dann waren wir noch im Real einkaufen und haben fast alles bekommen - nun brauche ich noch ne schöne D-C-Fix-Folie, dann wäre die Wickelkommode aufbaubereit, mal sehen, wie weit wir morgen kommen.

Der spätere Abend brachte die ersten vier Folgen Gilmore Girls :-)

Dienstag, 25. August 2009

A while...

Inspiriert durch Svens letzten Blog-Eintrag habe ich mal geguckt, wie alt eigentlich mein Blog ist. Sieben Jahre und fünf Tage.

Weitere Meldungen des Tages: Friseur (ich frische Farbe, Dom neuer Schnitt) - Vapiano (lecker!) - Kino: Isch kandidiere (lustig).

Sonntag, 23. August 2009

I have something that weekend

... bzw. hatte. War ne Menge los!

Samstag sind wir mit dem Zimmer-Umbau dank Wolfgangs tatkräftiger Mithilfe ein großes Stück weitergekommen. Die Kleiderschränke stehen jetzt im Kinderzimmer 2 be. Die letzten Teppichfliesen müssen noch zurechtgeschnitten werden (unter der Heizung am Fenster) - aber dann haben wir das. Nächste Woche wollen wir dann wohl das Kinderbett von Bettina holen und den Kinderwagen in dem Zimmer deponieren (der ist aus Platzgründen immernoch im Kofferraum). Bücherregale platzvertauscht und neu sortiert (und grundgereinigt *hust*). Abends ging es dann nach Aachen zu Sandras Geburtstagsfeier. War sehr lustig ;-) Und das war auch schon der Samstag.

Heute war dann genug Action für eigentlich ne ganze Woche.
Wir hatten in Sindorf übernachtet, Dom ist heute morgen noch laufen gegangen, hat mich aber (nachdem wir um halb drei erst im Bett waren) dankenswerterweise bis halb neun schlafen lassen. Um zehn sind wir losgefahren, weil wir um elf in Wanne sein wollten zu einer außer-der-Reihe-Bandprobe, wo ausnahmsweise mal alle Zeit hatten. Das Ziel, um elf dazusein, wurde durch einen kleinen Stau vereitelt, aber um zwanzig vor zwölf waren wir dann da. Knapp zwei Stunden gings, dann mussten wir wieder los, weil ich mich "nachmittags" (ungeschickterweise ohne genaue Zeitangabe) mit einer ebay-Käuferin verabredet hatte. Unser Expedit ist nun auch weg - langsam sollten wir Platz in der Wohnung kriegen - aber gefühlt ist sie eher noch voller ;-) Naja - gibt sich sicher noch. Wir räumten dann im Arbeitszimmer weiter, denn das Ziel war, heute noch das Bett dort aufzubauen. Da aber heute auch noch ein 23. ist, den wir ja immernoch irgendwie begehen, hatten wir uns vorgenommen, ins Kino zu gehen. Den ganzen Tag nur schuften - das kanns auch nicht sein. Ich nehme es vorweg: Wir waren im Kino, und das Bett steht auch.

Erst also fleißig weiter aussortiert, geräumt und weggeworfen, was wegzuwerfen war, dann ins Kino. Es gab "Coco Chanel", ich fand den sehr schön, wenn ich auch mit mehr Karriere gerechnet hätte, so war es eher die Geschichte bis kurz bevor sie berühmt wurde. Aber sehr gefühlvoll gespielt und sehr schön beschrieben.

Dann nach Hause, Ivar-Regal ausgeleert und für morgigen Transport zu Sven und Julia bzw. die Schulcontainer, wo das Regal gebraucht wird, auseinandergebaut. Dann das Bett aufgebaut. Und alles was noch im Arbeitszimmer im Weg war (und das war ne Menge), steht jetzt vor und auf dem Schreibtisch, an dem ich morgen um neun arbeiten muss. Also werden wir morgen zeitig aufstehen, Bett machen, Decke drauflegen - und dann muss erstmal alles aufs Bett. Aufräumen kann ich dann, wenn ich um sechs Feierabend mache.

Aber jetzt will ich erstmal schlafen... war alles anstrengend.