Als ich mit Emily aus dem Krankenhaus kam, kam die New-Moon-DVD :-)
Hab sie noch nicht geguckt, weil Emily momentan rund um die Uhr bei mir ist und schon sehr viel mitbekommen - wäre wohl kein Film für sie. Vielleicht gucke ich den am Macbook mit Kopfhörern, wenn sie schläft.
Die Woche war auch sonst recht aufregend, steht aber alles ja schon im Babyblog.
Ich war Montag auch nochmal beim Arzt, sie war noch nicht ganz zufrieden mit meinem Blutdruck, aber ich bleibe trotzdem bei der sehr niedrigen Dosierung der Blutdrucksenker, und ich glaube ganz fest, dass ich sie absetzen kann, wenn das Wetter ein wenig mehr Sport draußen erlaubt (was anderes als Walken ist ja eh noch nicht drin, vielleicht mal schwimmen).
Und wenn ich dann doch endlich mal ein wenig abnehme - momentan habe ich einen Stillstand (geht höchstens mal ein Pfund rauf oder runter) um die 113 - heute morgen 112,3. Da war ich im Dezember schon. Wenn der Kühlschrank nicht so gut gefüllt wäre, würde ich mir ja mal wieder zum "anschieben" eine Diäko-Woche gönnen, aber das ist auch eh zu teuer. Also die billige Variante... Eiweißdrink zum Frühstück, Suppe, Salat, Punkte zählen. Da ist dann sogar noch Platz für mal ein Hanuta Mandel oder ein Balisto oder ein Pickup - die liebe ich momentan echt.
Zu blöd, dass WW das System umgestellt hat - aber da ich weiß, wie man die Punkte nach dem alten System ausrechnet, und das System hat ja auch jahrzehntelang funktioniert, kann ich beim alten Zählen bleiben.
Naja- mal sehen, ob das jemals wieder was wird mit dem Uhu ;-)
Man sagt, ich sei ein Pechvogel. Ich sage, ich perfektioniere meinen Sinn für Ironie durch tägliches üben ;-)
Montag, 29. März 2010
Freitag, 19. März 2010
We think of ourselves as vegetarians
... und so habe ich gestern aus vielen Rezepten, die ich im Internet gefunden habe, ein paar Inspirationen gezogen um schlußendlich folgendes zu fabrizieren:
2 Paprika längs durchschneiden, entkernen und in eine Auflaufform legen
1/2 Zucchini schälen, das weiche Innere rausschneiden, den Rest in kleine Würfel schneiden
1 Zwiebel in kleine Würfel schneiden
1 Lauchzwiebel in kleine Ringe schneiden
1 Feta (150 gramm) in Würfel schneiden
1 Tasse Reis kochen
etwas Gouda reiben (so dass ein ca. 4 EL großer Haufen Goudaraspel dabei rauskommt)
in eine hohe Rührschüssel:
2 Eier
1 Becher Creme légère
2 Esslöffel Brunch (ich habe den aktuellen "Orange Garden" genommen)
die gewürfelten Zucchini, Zwiebel, Feta
Gewürze nach Geschmack (ich habe Salz, bunten Pfeffer, Knoblauch, Chili und Rosenpaprika verwendet)
das ganze mit dem Pürrierstab kleinhechseln und gleichzeitig aufschlagen - wird ziemlich flüssig.
Dann den Reis dazugeben und unterrühren.
Den Inhalt der Rührschüssel (der übrigens locker für 4 Paprika reicht... ich verwende die zweite Hälfte heute nochmal ;-)
in die Paprikahälften füllen. Die Rührschüssel noch nicht ausspülen.
Den geriebenen Gouda über die gefüllten Paprika streuen.
Eine Packung Tomato al Gusto mit Knoblauch in die hohe Rührschüssel geben, dazu ca. eine halbe Flasche Texicana Salsa.
Umrühren und dann in die Auflaufform um die Paprikaschoten herum geben.
Das ganze für 20 Minuten in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen.
Lecker!
2 Paprika längs durchschneiden, entkernen und in eine Auflaufform legen
1/2 Zucchini schälen, das weiche Innere rausschneiden, den Rest in kleine Würfel schneiden
1 Zwiebel in kleine Würfel schneiden
1 Lauchzwiebel in kleine Ringe schneiden
1 Feta (150 gramm) in Würfel schneiden
1 Tasse Reis kochen
etwas Gouda reiben (so dass ein ca. 4 EL großer Haufen Goudaraspel dabei rauskommt)
in eine hohe Rührschüssel:
2 Eier
1 Becher Creme légère
2 Esslöffel Brunch (ich habe den aktuellen "Orange Garden" genommen)
die gewürfelten Zucchini, Zwiebel, Feta
Gewürze nach Geschmack (ich habe Salz, bunten Pfeffer, Knoblauch, Chili und Rosenpaprika verwendet)
das ganze mit dem Pürrierstab kleinhechseln und gleichzeitig aufschlagen - wird ziemlich flüssig.
Dann den Reis dazugeben und unterrühren.
Den Inhalt der Rührschüssel (der übrigens locker für 4 Paprika reicht... ich verwende die zweite Hälfte heute nochmal ;-)
in die Paprikahälften füllen. Die Rührschüssel noch nicht ausspülen.
Den geriebenen Gouda über die gefüllten Paprika streuen.
Eine Packung Tomato al Gusto mit Knoblauch in die hohe Rührschüssel geben, dazu ca. eine halbe Flasche Texicana Salsa.
Umrühren und dann in die Auflaufform um die Paprikaschoten herum geben.
Das ganze für 20 Minuten in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen.
Lecker!
Dienstag, 16. März 2010
Spring Training
Es scheint ENDLICH Frühling zu werden - eben nachgelesen auf wetter.de ;-)

Eigentlich wollte ich nur wissen, ob es heute trocken bleibt, weil es so bewölkt ist draußen und ich mit Emily eine kleine Reise vor habe (Papa bei der Arbeit besuchen) - das sieht schonmal gut aus. Notfalls haben wir ja ein Regenverdeck, aber ich war gestern mit ihr bei Aldi - und ich war klitschnass hinterher, weil man schlecht eine Karre schieben und einen Regenschirm halten kann.
Gestern abend haben wir "Die Frau des Zeitreisenden" gesehen, und den fand ich richtig gut! Schön gespielt und rührend erzählt - schade, dass ich den im Kino damals verpaßt habe. Aber zum Glück gibts ja den iTunes-Store. Vielleicht guck ich ihn mir heute nachmittag nochmal an oder heute abend ;-) 48 Stunden hab ich ihn ja.

Eigentlich wollte ich nur wissen, ob es heute trocken bleibt, weil es so bewölkt ist draußen und ich mit Emily eine kleine Reise vor habe (Papa bei der Arbeit besuchen) - das sieht schonmal gut aus. Notfalls haben wir ja ein Regenverdeck, aber ich war gestern mit ihr bei Aldi - und ich war klitschnass hinterher, weil man schlecht eine Karre schieben und einen Regenschirm halten kann.
Gestern abend haben wir "Die Frau des Zeitreisenden" gesehen, und den fand ich richtig gut! Schön gespielt und rührend erzählt - schade, dass ich den im Kino damals verpaßt habe. Aber zum Glück gibts ja den iTunes-Store. Vielleicht guck ich ihn mir heute nachmittag nochmal an oder heute abend ;-) 48 Stunden hab ich ihn ja.
Freitag, 12. März 2010
You like action movies?
Nicht wirklich - deshalb gab's gestern im Kino auch eine romantische Komödie - oder besser, einen romantischen Episoden-Film -> "Valentinstag". Tolle Besetzung mit vielen bekannten Gesichtern, von den Handlungen her nicht so klasse wie z.B. "Tatsächlich... Liebe", aber doch durchaus sehenswert.
Leider hatten wir, wie schon bei "New Moon" ein paar Hühner in der Reihe vor uns, die bei dem kurzen Auftritt von Taylor Lautner in hochfrequentes kollektives "Oh mein Goooott!" ausbrachen, was ich mit einem kopfschüttelnden "Oh mein Gott" und Dom mit einem Aufstöhnen/Augenrollen kommentierten. Ja, Taylor Lautner ist ein hübscher Kerl, aber seine Rolle war klein und dumm. Als Willy (tolle Namenswahl) von seiner Freundin zum Valentinstag sein eigenes Lauf-Shirt bekam, auf das sie ihre Glückszahl 13 gebügelt hatte, wollte sie, dass er es anzieht. Dann sagte er: "ich kann mich doch nicht hier der Öffentlichkeit umziehen" - und die Hühner vor uns: "dooooooooooch!!!". Hey - heimlich gehofft habe ich das vielleicht auch, aber man kann doch auch leise genießen ;-)
Besser war mal wieder der - wenn auch kurze - Auftritt von Julia Roberts!
Und ich stelle fest, dass Anne Hathaway sich langsam in die Reihe meiner Lieblingsschauspielerinnen geschlichen hat ;-)
Ich würde sagen - wenn man nicht mit zu hohen Erwartungen herangeht, ist man einen Kino-Abend lang bestens unterhalten ;-)
Leider hatten wir, wie schon bei "New Moon" ein paar Hühner in der Reihe vor uns, die bei dem kurzen Auftritt von Taylor Lautner in hochfrequentes kollektives "Oh mein Goooott!" ausbrachen, was ich mit einem kopfschüttelnden "Oh mein Gott" und Dom mit einem Aufstöhnen/Augenrollen kommentierten. Ja, Taylor Lautner ist ein hübscher Kerl, aber seine Rolle war klein und dumm. Als Willy (tolle Namenswahl) von seiner Freundin zum Valentinstag sein eigenes Lauf-Shirt bekam, auf das sie ihre Glückszahl 13 gebügelt hatte, wollte sie, dass er es anzieht. Dann sagte er: "ich kann mich doch nicht hier der Öffentlichkeit umziehen" - und die Hühner vor uns: "dooooooooooch!!!". Hey - heimlich gehofft habe ich das vielleicht auch, aber man kann doch auch leise genießen ;-)
Besser war mal wieder der - wenn auch kurze - Auftritt von Julia Roberts!
Und ich stelle fest, dass Anne Hathaway sich langsam in die Reihe meiner Lieblingsschauspielerinnen geschlichen hat ;-)
Ich würde sagen - wenn man nicht mit zu hohen Erwartungen herangeht, ist man einen Kino-Abend lang bestens unterhalten ;-)
Dienstag, 2. März 2010
I hated you for making me want you so much
... heute war kein so guter Tag fürs Punkte zählen ;-)
Ich habe den Balistos nachgegeben, den Yoghurt Gums und vor allem meiner Lieblings-Nudelsoße (mit geschmolzenem Käse drin, ganz viel) mit reichlich Nudeln.
Aber sonst läulft alles ganz gut!
Mein Ehering paßt wieder, meine erste Jeans aus dem "unter 110 kg"-Stapel, wobei ich noch nicht unter 110 kg bin - und nach dem Gelage heute auch morgen und übermorgen nicht sein werde ;-)
Meine Beine werden auch langsam besser, die Lymphdrainage bringt was.
Und mein Blutdruck ist auch die letzten Tage ziemlich okay, ich habe heute morgen mal bei der Ärztin angerufen und habe nun auf ihren Rat hin die Dosis der Blutdrucksenker halbieren dürfen. Das ist ja schonmal was :)
Jetzt könnte mal langsam Frühling werden, ich genieße jede Minute an der frischen Luft :)
Ich habe den Balistos nachgegeben, den Yoghurt Gums und vor allem meiner Lieblings-Nudelsoße (mit geschmolzenem Käse drin, ganz viel) mit reichlich Nudeln.
Aber sonst läulft alles ganz gut!
Mein Ehering paßt wieder, meine erste Jeans aus dem "unter 110 kg"-Stapel, wobei ich noch nicht unter 110 kg bin - und nach dem Gelage heute auch morgen und übermorgen nicht sein werde ;-)
Meine Beine werden auch langsam besser, die Lymphdrainage bringt was.
Und mein Blutdruck ist auch die letzten Tage ziemlich okay, ich habe heute morgen mal bei der Ärztin angerufen und habe nun auf ihren Rat hin die Dosis der Blutdrucksenker halbieren dürfen. Das ist ja schonmal was :)
Jetzt könnte mal langsam Frühling werden, ich genieße jede Minute an der frischen Luft :)
Mittwoch, 24. Februar 2010
I don't have the strength to stay away from you
... aber ich muss! Schoki und Chips - geht fort ;-) Willkommen Möhren, Kartoffeln und Paprika ;-)
Noch dreieinhalb Kilo, und der nächste Stapel Jeans dürfte passen!
Hab heute mal sortiert, war frustrierend - die richtig schönen Hosen werden erst unter 100 wieder passen - und das sind dann doch noch eher dreizehneinhalb Kilo - aber ein machbares Ziel. Das gute ist, Sommerhosen sind in beiden Stapeln - in dem "unter 110" und in dem "unter 100".
Kaufen möchte ich mir in diesen Größen nämlich eigentlich nichts mehr.
Aber meine Umstandshosen noch monatelang weiter tragen möchte ich auch nicht ;-)
Jedenfalls nicht nur, weil ich einen übergewichtsbedingten dicken Bauch habe. Die Hosen dürfen gern erstmal ein paar Monate (oder ein Jahr oder so) in den Keller.
Noch dreieinhalb Kilo, und der nächste Stapel Jeans dürfte passen!
Hab heute mal sortiert, war frustrierend - die richtig schönen Hosen werden erst unter 100 wieder passen - und das sind dann doch noch eher dreizehneinhalb Kilo - aber ein machbares Ziel. Das gute ist, Sommerhosen sind in beiden Stapeln - in dem "unter 110" und in dem "unter 100".
Kaufen möchte ich mir in diesen Größen nämlich eigentlich nichts mehr.
Aber meine Umstandshosen noch monatelang weiter tragen möchte ich auch nicht ;-)
Jedenfalls nicht nur, weil ich einen übergewichtsbedingten dicken Bauch habe. Die Hosen dürfen gern erstmal ein paar Monate (oder ein Jahr oder so) in den Keller.
Sonntag, 21. Februar 2010
Ice doesn´t help the uncoordinated
... es war glatt in Hamburg.
Wir hatten ursprünglich die Idee, Samstag abend ins Kino zu gehen, fragten dann Anja und Bianca, ob sie mitwollen und bekamen zur Antwort, dass bei Bianca abens ein Spieleabend sein würde - verbunden mit der Einladung zum selbigen :) War sehr nett und kulinarisch sehr wertvoll (Chili sin Carne für uns und con Carne für die anderen, leckeren Salat mit leckerem selbstgemachtem Dressing und das nicht sehr WW-kompatible Schoko-Fondue).
Auf dem Rückweg zum Auto bin ich dann ausgerutscht, hingeflogen und habe mir den Allerwertesten geprellt. Habe da nun eine nette kleine Sammlung von blauen Flecken. Druckdolent ist außerdem fast die ganze linke Seite vom Knie bis hoch zur Schulter sowie die linke Hand. Naja - wenigstens bin ich nicht, wie ein paar Tage zuvor in unmittelbarer Nähe mein Opa - aufs Gesicht bzw. mit dem Kopf wo gegen geknallt - ich habe einen Begrenzungspoller um wenige cm verfehlt.
Heute kann ich schon wieder ganz gut sitzen. Autofahren ging auch. War also nicht so schlimm.
Wir hatten ursprünglich die Idee, Samstag abend ins Kino zu gehen, fragten dann Anja und Bianca, ob sie mitwollen und bekamen zur Antwort, dass bei Bianca abens ein Spieleabend sein würde - verbunden mit der Einladung zum selbigen :) War sehr nett und kulinarisch sehr wertvoll (Chili sin Carne für uns und con Carne für die anderen, leckeren Salat mit leckerem selbstgemachtem Dressing und das nicht sehr WW-kompatible Schoko-Fondue).
Auf dem Rückweg zum Auto bin ich dann ausgerutscht, hingeflogen und habe mir den Allerwertesten geprellt. Habe da nun eine nette kleine Sammlung von blauen Flecken. Druckdolent ist außerdem fast die ganze linke Seite vom Knie bis hoch zur Schulter sowie die linke Hand. Naja - wenigstens bin ich nicht, wie ein paar Tage zuvor in unmittelbarer Nähe mein Opa - aufs Gesicht bzw. mit dem Kopf wo gegen geknallt - ich habe einen Begrenzungspoller um wenige cm verfehlt.
Heute kann ich schon wieder ganz gut sitzen. Autofahren ging auch. War also nicht so schlimm.
Freitag, 19. Februar 2010
Whenever the weather is nice...
... bin ich mit der Kleinen unterwegs.
Gestern ist in Dortmund mal spontan der Frühling ausgebrochen, und da ich den ganzen Tag bei bestem Wetter (8°C, blauer Himmel, sogar Sonne ;-)) in der Stadt war, kam mir abends irgendwann die Idee, den blauen Himmel, solange man noch ein wenig davon sehen konnte, im Bild festzuhalten.
Reinoldikirche gestern abend um sechs:
Gestern ist in Dortmund mal spontan der Frühling ausgebrochen, und da ich den ganzen Tag bei bestem Wetter (8°C, blauer Himmel, sogar Sonne ;-)) in der Stadt war, kam mir abends irgendwann die Idee, den blauen Himmel, solange man noch ein wenig davon sehen konnte, im Bild festzuhalten.
Reinoldikirche gestern abend um sechs:

Sonntag, 14. Februar 2010
I love you
... heute ist - für die, die es nicht aus Radio, Fernsehen, von Werbetafeln oder aus ihrem Spam-Ordner wissen - Valentinstag. Dom und ich begehen diesen Tag aus guter alter Tradition, 2003 gab es am 14.2. einen Heiratsantrag, 2009 am 14.2. die offizielle Verlobung, der dann auch tatsächlich kurz darauf die Hochzeit folgte :-)
Auch deshalb "feiern" wir diesen Tag, wobei feiern etwas übertrieben ist, aber wir achten darauf, an diesem Tag die Mahlzeiten gemiensam einzunehmen, die dann auch was besonderes sein dürfen. Heute muss ich mich mal selbst loben, ich finde, ich habe das ordentlich gemacht :-)
Zum Frühstück gab's den Klassiker (mit diesem Geschirr haben wir schon 2003 gefrühstückt, es kommt jedes Jahr Valentinstag zum Einsatz). Ebenfalls auf dem Foto: die in Doms Blog erwähnten "Kruckelduckel" a.k.a. Ranunkeln.

Ein Rezept, das ich mir gestern spontan für's Mittagessen ausgedacht habe, habe ich heute getestet und für gut befunden.
Man nehme Vollkorntoast, toaste pro Person zwei Scheiben, dann Bresso Grüner Pfeffer drauf, dann vier Spargelköpfe (ich dachte immer, das wäre nur das weiche - aber offenbar sind Spargelköpfe einfach die oberen Hälften vom Spargel - haben jedenfalls Toast-Länge), die man so anordnet, dass drei Reihen Krabben dazwischen passen. Doof, dass sich die Scheibletten-Industrie noch nicht auf das inzwischen doch gängige Sandwich-Toast-Format eingestellt hat, so musste ich ein wenig puzzeln. Das ganze 15 Minuten in den Ofen.
Dieses Bild zeigt die einzelnen Schritte - zum Nachmachen ;-) Ist echt lecker!

Heute abend gab es dann ein Drei-Gänge-Menü bestehend aus einem leckeren Salat (Salatherz, Mais, Paprika, Möhre, Champignons, Lauchzwiebel, der restliche Spargel, dazu Balsamico-Dressing oder Joghurt-Kräuter-Dressing), Hauptgang (Tofu-Gemüse-Frikadellen, Mc-Cain-Smileys und gemischtem Gemüse mit Wikingertopf-Soße. Zum Nachtisch dann Stracciatellacreme - alles in allem würde ich sagen: kulinarisch wertvoll (auch wenn mich die Bratlinge nicht komplett überzeugt haben).
Auch deshalb "feiern" wir diesen Tag, wobei feiern etwas übertrieben ist, aber wir achten darauf, an diesem Tag die Mahlzeiten gemiensam einzunehmen, die dann auch was besonderes sein dürfen. Heute muss ich mich mal selbst loben, ich finde, ich habe das ordentlich gemacht :-)
Zum Frühstück gab's den Klassiker (mit diesem Geschirr haben wir schon 2003 gefrühstückt, es kommt jedes Jahr Valentinstag zum Einsatz). Ebenfalls auf dem Foto: die in Doms Blog erwähnten "Kruckelduckel" a.k.a. Ranunkeln.

Ein Rezept, das ich mir gestern spontan für's Mittagessen ausgedacht habe, habe ich heute getestet und für gut befunden.
Man nehme Vollkorntoast, toaste pro Person zwei Scheiben, dann Bresso Grüner Pfeffer drauf, dann vier Spargelköpfe (ich dachte immer, das wäre nur das weiche - aber offenbar sind Spargelköpfe einfach die oberen Hälften vom Spargel - haben jedenfalls Toast-Länge), die man so anordnet, dass drei Reihen Krabben dazwischen passen. Doof, dass sich die Scheibletten-Industrie noch nicht auf das inzwischen doch gängige Sandwich-Toast-Format eingestellt hat, so musste ich ein wenig puzzeln. Das ganze 15 Minuten in den Ofen.
Dieses Bild zeigt die einzelnen Schritte - zum Nachmachen ;-) Ist echt lecker!

Heute abend gab es dann ein Drei-Gänge-Menü bestehend aus einem leckeren Salat (Salatherz, Mais, Paprika, Möhre, Champignons, Lauchzwiebel, der restliche Spargel, dazu Balsamico-Dressing oder Joghurt-Kräuter-Dressing), Hauptgang (Tofu-Gemüse-Frikadellen, Mc-Cain-Smileys und gemischtem Gemüse mit Wikingertopf-Soße. Zum Nachtisch dann Stracciatellacreme - alles in allem würde ich sagen: kulinarisch wertvoll (auch wenn mich die Bratlinge nicht komplett überzeugt haben).
Freitag, 5. Februar 2010
I think that went well
... die ersten paar Tage haben schon gut was gebracht (das ist ja immer so).
Ich werde das trotzdem nicht in der Form weitermachen, da es zu zeitaufwendig ist und - wie ich finde - zu kompliziert.
Und - das ist das eigentliche Gegenargument - zu teuer.
Aber den Grundgedanken habe ich glaube ich verstanden. Und so sagte die Waage heute morgen 114,3 kg, was schonmal ein Fortschritt ist.
Heute abend gehts zum Sushi Essen nach Leverkusen (mit Fabian, Jessu und Stephie) - und deshalb dachte ich, ich muss mich heute ordentlich zusammenreißen. Aber nein :) Sushi ist einer von den sogenannten Sattmachern, heißt, die haben eine bestimmte Punktezahl (in diesem Fall 7) - dafür kann man essen, bis man satt ist. Gut, ich esse Sushi meistens, bis ich kurz vorm Platzen bin, aber dafür esse ich nur wenig mit Fisch und umso mehr mit Gemüse. Paßt also trotzdem. Darf sogar eins oder zwei mit Ei dabei sein ;-) Die (neuerdings in Mode gekommenen) frittierten Sushis sollte man lassen, und man sollte nicht zu viele mit Lachs essen, weil Lachs recht viel Fett hat. Darf aber natürlich auch dabei sein. Nur haben 12 Sashimis mit Lachs vermutlich mehr Punkte, Fett, Kalorien und was noch so alles auf die Hüften geht, als 18 Makis mit Gurke ;-)
Und da das heute abend also gar keine "Sünde" ist, kann ich ganz normal essen. Heute morgen gab es wie immer einen Eiweißdrink, ein Actimel und ein großes Glas Ananassaft, heute mittag Vollkorn-Fusilli mit Pesto und Parmesan und zum Nachtisch einen Acitiva-Joghurt.
Und ein kleines Stück Käsekuchen :)
Ich werde das trotzdem nicht in der Form weitermachen, da es zu zeitaufwendig ist und - wie ich finde - zu kompliziert.
Und - das ist das eigentliche Gegenargument - zu teuer.
Aber den Grundgedanken habe ich glaube ich verstanden. Und so sagte die Waage heute morgen 114,3 kg, was schonmal ein Fortschritt ist.
Heute abend gehts zum Sushi Essen nach Leverkusen (mit Fabian, Jessu und Stephie) - und deshalb dachte ich, ich muss mich heute ordentlich zusammenreißen. Aber nein :) Sushi ist einer von den sogenannten Sattmachern, heißt, die haben eine bestimmte Punktezahl (in diesem Fall 7) - dafür kann man essen, bis man satt ist. Gut, ich esse Sushi meistens, bis ich kurz vorm Platzen bin, aber dafür esse ich nur wenig mit Fisch und umso mehr mit Gemüse. Paßt also trotzdem. Darf sogar eins oder zwei mit Ei dabei sein ;-) Die (neuerdings in Mode gekommenen) frittierten Sushis sollte man lassen, und man sollte nicht zu viele mit Lachs essen, weil Lachs recht viel Fett hat. Darf aber natürlich auch dabei sein. Nur haben 12 Sashimis mit Lachs vermutlich mehr Punkte, Fett, Kalorien und was noch so alles auf die Hüften geht, als 18 Makis mit Gurke ;-)
Und da das heute abend also gar keine "Sünde" ist, kann ich ganz normal essen. Heute morgen gab es wie immer einen Eiweißdrink, ein Actimel und ein großes Glas Ananassaft, heute mittag Vollkorn-Fusilli mit Pesto und Parmesan und zum Nachtisch einen Acitiva-Joghurt.
Und ein kleines Stück Käsekuchen :)
Donnerstag, 4. Februar 2010
Come take a walk with me
Blauer Himmel! Sogar ein bißchen Sonne! Also ab mit der Lütten in den Kinderwagen und los - ich musste mich gestern dringend mal wieder bewegen, bevorzugt an frischer Luft. Da die Wege teilweise nur dürftig geräumt sind (so 40 cm breit etwa), war es schwer, durch den Schnee zu schieben. Hat ziemlich geruckelt, Emily war not amused (man beachte den Zeigefinger ;-)

Ich wollte erstmal bis zur Bushaltestelle (ca. 800 Meter), und dann mal das Busfahren testen. Da der Bus aber gerade weg war, beschloss ich, solange an der Buslinie entlang zu gehen Richtung Hombruch, bis der Bus mich einholt. Oder aber, bis ich keine Lust mehr habe, und dann mit dem Bus zuück zu fahren. So oder so... auf der zunächst gut geräumten Löttringhauser Straße packte mich der Ehrgeiz, und ich ging bis zur Harkortstraße. Da war dann ein Mini-Shoppping angesagt: Zur Sparkasse, Geld geholt, zu Kodi, Bürsten für die Kinderwagenräder - damit der ganze Mist nicht unseren neuen Flurteppich versaut - und ein Geburtstagsgeschenk von Emily für ihren Opa gekauft, dann zum Bäcker, Laugenbrezel geholt.
Zurück hätte ich dann den Bus nehmen können, aber der fuhr gerade, als ich in der Bäckerei war. Also gleiches Spiel zurück. Da mich der nächste Bus erst Langeloh eingeholt hat, dachte ich, die letzte Station kann ich nun auch noch laufen. Wobei da genau die fieseste Steigung und der ungangbarste Weg der ganzen Strecke ist (vereist, nicht geräumt) - man hätte die eine Station tatsächlich fahren können und eine vernünftige Begründung gehabt. Aber das fand ich unsportlich.
Heute hab ich nun heftigen Muskelkater in den Beinen und friere. Hätte mal besser einen Schal mitgenommen. Aber da ich ja fleißig Actimel trinke, wird die Erkältung mich wohl nicht kriegen ;-)
Hab dann mal Googlemaps gefragt, wie weit das war -> 7 km. Ich finde das ist für die Straßenverhältnisse, dafür dass ich nicht im Training bin und einen Kinderwagen geschoben habe, schon ganz ordentlich.

Ich wollte erstmal bis zur Bushaltestelle (ca. 800 Meter), und dann mal das Busfahren testen. Da der Bus aber gerade weg war, beschloss ich, solange an der Buslinie entlang zu gehen Richtung Hombruch, bis der Bus mich einholt. Oder aber, bis ich keine Lust mehr habe, und dann mit dem Bus zuück zu fahren. So oder so... auf der zunächst gut geräumten Löttringhauser Straße packte mich der Ehrgeiz, und ich ging bis zur Harkortstraße. Da war dann ein Mini-Shoppping angesagt: Zur Sparkasse, Geld geholt, zu Kodi, Bürsten für die Kinderwagenräder - damit der ganze Mist nicht unseren neuen Flurteppich versaut - und ein Geburtstagsgeschenk von Emily für ihren Opa gekauft, dann zum Bäcker, Laugenbrezel geholt.
Zurück hätte ich dann den Bus nehmen können, aber der fuhr gerade, als ich in der Bäckerei war. Also gleiches Spiel zurück. Da mich der nächste Bus erst Langeloh eingeholt hat, dachte ich, die letzte Station kann ich nun auch noch laufen. Wobei da genau die fieseste Steigung und der ungangbarste Weg der ganzen Strecke ist (vereist, nicht geräumt) - man hätte die eine Station tatsächlich fahren können und eine vernünftige Begründung gehabt. Aber das fand ich unsportlich.
Heute hab ich nun heftigen Muskelkater in den Beinen und friere. Hätte mal besser einen Schal mitgenommen. Aber da ich ja fleißig Actimel trinke, wird die Erkältung mich wohl nicht kriegen ;-)
Hab dann mal Googlemaps gefragt, wie weit das war -> 7 km. Ich finde das ist für die Straßenverhältnisse, dafür dass ich nicht im Training bin und einen Kinderwagen geschoben habe, schon ganz ordentlich.
Dienstag, 2. Februar 2010
Oh. My. God.
Ich befasse mich (regelmäßige Leser verdrehen an dieser Stelle gelanweilt die Augen) mal wieder mit meinem Gewicht und was man dagegen unternehmen könnte. Daher habe ich mal die Seiten fettrechner.de und weightwatchers.de besucht und rausgefunden, dass ich etwa 40 kg Übergewicht habe, ausgegangen von einem BMI von 23 und 77 kg als Idealgewicht. Das ist viel.
Bisher war ich zum Punkte zählen zu faul, aber da der fettrechner fast alles da hat, was ich so esse und trinke, geht es relativ einfach. Dumm ist nur, dass Dom auch Punkte zählt und trotz seines viel niedrigeren Startgewichts wesentlich mehr Punkte darf als ich - allein durch die Tatsache, dass er ein Mann ist. Fair ist was anderes. Aber gut. Dazu treibt er ja noch dann und wann Sport und darf dafür noch mehr Punkte.
Und ich kann seit Tagen nicht mal mit dem Kinderwagen raus, weil es ohne Pause schneit.
Einen kleinen "Trost" gibt es allerdings... ich gehe ja jetzt zur Lymphdrainage, und da wurde mir bestätigt, dass ich wieder mehr Wasser eingelagert habe. Da bei steigendem Gewicht gleichzeitig das auf der Waage angezeigte Körperfett runtergeht, macht das Sinn - ist aber natürlich auch nicht schön. Schön ist nur, wenn ich DANN abnehme, ist es meistens Fett. Bzw. wenn ich dann mal spontan - wie letztes Wochenende - zwei Kilo in zwei Tagen zunehme, obwohl ich ganz normal gegessen habe, dann ist es meistens Wasser. Heißt, ich kann nichts dafür. Das ist meinem Blutdruck, meinen Gelenken und meinen Hosen aber herzlich egal - dick ist dick.
Mal sehen, wann ich es schaffe, wieder beim Vital mit dem Reha-Sport anzufangen.
Bisher war ich zum Punkte zählen zu faul, aber da der fettrechner fast alles da hat, was ich so esse und trinke, geht es relativ einfach. Dumm ist nur, dass Dom auch Punkte zählt und trotz seines viel niedrigeren Startgewichts wesentlich mehr Punkte darf als ich - allein durch die Tatsache, dass er ein Mann ist. Fair ist was anderes. Aber gut. Dazu treibt er ja noch dann und wann Sport und darf dafür noch mehr Punkte.
Und ich kann seit Tagen nicht mal mit dem Kinderwagen raus, weil es ohne Pause schneit.
Einen kleinen "Trost" gibt es allerdings... ich gehe ja jetzt zur Lymphdrainage, und da wurde mir bestätigt, dass ich wieder mehr Wasser eingelagert habe. Da bei steigendem Gewicht gleichzeitig das auf der Waage angezeigte Körperfett runtergeht, macht das Sinn - ist aber natürlich auch nicht schön. Schön ist nur, wenn ich DANN abnehme, ist es meistens Fett. Bzw. wenn ich dann mal spontan - wie letztes Wochenende - zwei Kilo in zwei Tagen zunehme, obwohl ich ganz normal gegessen habe, dann ist es meistens Wasser. Heißt, ich kann nichts dafür. Das ist meinem Blutdruck, meinen Gelenken und meinen Hosen aber herzlich egal - dick ist dick.
Mal sehen, wann ich es schaffe, wieder beim Vital mit dem Reha-Sport anzufangen.
Freitag, 22. Januar 2010
Donnerstag, 21. Januar 2010
Where´s your cell?
Ja, gute Frage... und deshalb habe ich gestern mal bei Vodafone angerufen und gefragt, ob ich noch irgendwie tätig werden muss, ich sollte ja erst im November schon "in zwei bis drei Tagen" einen Anruf bekommen von einem Reseller, der mich dann fragt, welches iPhone ich denn gern hätte - und dann sollte ich es zugeschickt bekommen. Zwei bis drei Wochen maximal.
Ein Anruf nach einer Woche hatte ergeben, dass ich 60 Tage warten sollte, damit es kein Neuvertrag mehr sei. Sonst ginge das nicht. Gut. Man ist ja geduldig. Die 60 Tage waren nun aber auch schon vor zwei Wochen vorbei. Der Anruf gestern ergab dann folgendes:
Die Aktion war für eine Weile gestoppt. T-mobile hat wohl irgendwelche rechtlichen Schritte eingeleitet (aber ne Info an die Kunden gabs nicht).
Und seit HEUTE (bzw. gestern halt) geht es wieder. Genau. Geglaubt.
Ich sollte schnellstens einen Rückruf bekommen.
Meine Daten sollten umgehend an den Reseller weitergegeben werden.
Ich hätte wegen der Geschichte schon Anfang bis Mitte Januar angerufen werden sollen, hat der Vodafone-Kollege im Bildschirm gesehen. ob das etwa noch nicht erfolgt sei.
Und ob sich der Reseller noch nicht bei mir gemeldet habe in den letzten Tagen (wie denn, wenn das erst seit heute geht und der meine Daten noch nicht hatte?)
Naja. Der Rückruf heute war dann eine SMS. Ich könne sofort online mein iPhone bestellen. Oder bekomme in ein paar Tagen einen Rückruf.
Ich ging dann mal ins Netz. Da stand auf der Homepage des Resellers, ich könnte das 32 gb iPhone haben - für 259,95 Euro. Und zwar bei Vertragsverlängerung über den Reseller. Hatte ich vor zwei Monaten ja im Vodafone-Shop schon gemacht. Genannt hatte mir der Verkäufer im Vodafone-Shop einen Betrag von 99 Euro. Und zwar bei dem Vertrag, den ich wollte. Superflat (Festnetz und Vodafone, 3000 SMS zu Vodafone, 1500 MMS zu Vodafone, 40 SMS in andere Netze und ein Jahr kostenlos zu Eplus) mit Datenflat. Für 59,95 Euro monatlich. Bei 150 Euro Startguthaben.
Das Guthaben habe ich angerechnet bekommen, zumindest wurde erst nichts, dann nur ein kleiner Betrag abgebucht - was mich schon wunderte, da die 150 Euro nach zwei Monaten noch nicht aufgebraucht sein konnten. Zumal ich noch 10 Euro Nachlass wegen des gleichzeitigen Abschlusses von Festnetz und DSL-Flat bekommen sollte. Ich wollte da immer mal anrufen... aber heute hat sich das dann auch alles aufgeklärt.
Ich rief also den Reseller an (für 14 Ct. die Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise sind unbezahlbar).
Und erfuhr, dass der in meine Vodafone-Daten gucken kann (hab ihm zu diesem Zweck mein Kundenkennwort genannt).
Und in diesen Daten stand, dass ich die Allnet-Flat habe und SIM only, also ohne Wunschhandy. Für 119,90 Euro Grundgebühr im Monat. Autsch. Das erklärt die Abbuchungen. Und ich dachte, die haben die Gutschrift doch vergessen und drei Monate auf einmal abgebucht...
Was Sinn macht, ist dass ich den Vertrag, da SIM only, jederzeit verlängern kann -> und zwar über den Reseller.
Leider stimmten auch die 259.95 Euro Zuzahlung. Oder 139,90 Euro für das 16 gb iPhone, das ich dann geordert habe.
Woher die 99 Euro Preisangabe kam, konnte mir die freundliche Dame nicht sagen - dafür würde ich gern den Verkäufer im Vodafone-Shop langmachen - ebenso wie dafür, dass er mir den 59,90 (bwz. 49,90 wegen Rabatt) ausgerechnet hat und mir dann den 119.90 Euro Tarif verkauft hat. Im sehr kleingedruckten habe ich es dann gefunden. Ich meine... was ist das für ne miese Masche... Nach den 12 Seiten Festnetz- und Internetvertrag hatte ich natürlich keine Lust, den ganzen Kram fürs Handy auch noch durchzulesen, wir hatten ja drüber gesprochen. Also hab ich unterschrieben.
Gut, dass ich durch die Verlängerungsoption nun wenigstens den Tarif wechseln konnte.
Nebenbei - es wäre ja auch nicht aufgefallen, wenn ich tatsächlich nur zwei bis drei Tage bis zum Rückruf des Resellers gewartet hätte und nicht 60.
Naja. Nun krieg ich ein 16 gb iPhone für 139,90 anstatt eines 32 gb iPhone für 99,00 Euro, mein Vertrag dauert 26 statt 24 Monate, und statt zu Weihnachten gibts das Telefon nun zum Valentinstag. Oder so.
Vodafone.
Super.
Ich hab nach dem Drama 2007 schon gesagt, die kriegen mich für keine Vertragsverlängerung mehr, dann hab ich doch verlängert. Und bekam ein Handy aufgeschwatzt, das ich nicht gebrauchen konnte. Kam bei Reklamation aus der Verlängerung nicht mehr raus und bekam halt ein anderes Handy, das ich dann gegen einen neuen Akku für mein altes Handy gekauft habe. Dafür dann 24x10 Euro bezahlt quasi. Teurer Akku. Und nun hab ich wieder verlängert und werde wieder verkohlt.
Ob ich jemals gescheit werde? Wenn nur nicht so viele in meinem Umfeld (fast alle, mit denen ich telefoniere oder SMS schreibe) bei Vodafone wären...
Naja - ich wollte ein iPhone, und nun kriege ich wohl eins. Das ist ja wenigstens etwas.
Ein Anruf nach einer Woche hatte ergeben, dass ich 60 Tage warten sollte, damit es kein Neuvertrag mehr sei. Sonst ginge das nicht. Gut. Man ist ja geduldig. Die 60 Tage waren nun aber auch schon vor zwei Wochen vorbei. Der Anruf gestern ergab dann folgendes:
Die Aktion war für eine Weile gestoppt. T-mobile hat wohl irgendwelche rechtlichen Schritte eingeleitet (aber ne Info an die Kunden gabs nicht).
Und seit HEUTE (bzw. gestern halt) geht es wieder. Genau. Geglaubt.
Ich sollte schnellstens einen Rückruf bekommen.
Meine Daten sollten umgehend an den Reseller weitergegeben werden.
Ich hätte wegen der Geschichte schon Anfang bis Mitte Januar angerufen werden sollen, hat der Vodafone-Kollege im Bildschirm gesehen. ob das etwa noch nicht erfolgt sei.
Und ob sich der Reseller noch nicht bei mir gemeldet habe in den letzten Tagen (wie denn, wenn das erst seit heute geht und der meine Daten noch nicht hatte?)
Naja. Der Rückruf heute war dann eine SMS. Ich könne sofort online mein iPhone bestellen. Oder bekomme in ein paar Tagen einen Rückruf.
Ich ging dann mal ins Netz. Da stand auf der Homepage des Resellers, ich könnte das 32 gb iPhone haben - für 259,95 Euro. Und zwar bei Vertragsverlängerung über den Reseller. Hatte ich vor zwei Monaten ja im Vodafone-Shop schon gemacht. Genannt hatte mir der Verkäufer im Vodafone-Shop einen Betrag von 99 Euro. Und zwar bei dem Vertrag, den ich wollte. Superflat (Festnetz und Vodafone, 3000 SMS zu Vodafone, 1500 MMS zu Vodafone, 40 SMS in andere Netze und ein Jahr kostenlos zu Eplus) mit Datenflat. Für 59,95 Euro monatlich. Bei 150 Euro Startguthaben.
Das Guthaben habe ich angerechnet bekommen, zumindest wurde erst nichts, dann nur ein kleiner Betrag abgebucht - was mich schon wunderte, da die 150 Euro nach zwei Monaten noch nicht aufgebraucht sein konnten. Zumal ich noch 10 Euro Nachlass wegen des gleichzeitigen Abschlusses von Festnetz und DSL-Flat bekommen sollte. Ich wollte da immer mal anrufen... aber heute hat sich das dann auch alles aufgeklärt.
Ich rief also den Reseller an (für 14 Ct. die Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise sind unbezahlbar).
Und erfuhr, dass der in meine Vodafone-Daten gucken kann (hab ihm zu diesem Zweck mein Kundenkennwort genannt).
Und in diesen Daten stand, dass ich die Allnet-Flat habe und SIM only, also ohne Wunschhandy. Für 119,90 Euro Grundgebühr im Monat. Autsch. Das erklärt die Abbuchungen. Und ich dachte, die haben die Gutschrift doch vergessen und drei Monate auf einmal abgebucht...
Was Sinn macht, ist dass ich den Vertrag, da SIM only, jederzeit verlängern kann -> und zwar über den Reseller.
Leider stimmten auch die 259.95 Euro Zuzahlung. Oder 139,90 Euro für das 16 gb iPhone, das ich dann geordert habe.
Woher die 99 Euro Preisangabe kam, konnte mir die freundliche Dame nicht sagen - dafür würde ich gern den Verkäufer im Vodafone-Shop langmachen - ebenso wie dafür, dass er mir den 59,90 (bwz. 49,90 wegen Rabatt) ausgerechnet hat und mir dann den 119.90 Euro Tarif verkauft hat. Im sehr kleingedruckten habe ich es dann gefunden. Ich meine... was ist das für ne miese Masche... Nach den 12 Seiten Festnetz- und Internetvertrag hatte ich natürlich keine Lust, den ganzen Kram fürs Handy auch noch durchzulesen, wir hatten ja drüber gesprochen. Also hab ich unterschrieben.
Gut, dass ich durch die Verlängerungsoption nun wenigstens den Tarif wechseln konnte.
Nebenbei - es wäre ja auch nicht aufgefallen, wenn ich tatsächlich nur zwei bis drei Tage bis zum Rückruf des Resellers gewartet hätte und nicht 60.
Naja. Nun krieg ich ein 16 gb iPhone für 139,90 anstatt eines 32 gb iPhone für 99,00 Euro, mein Vertrag dauert 26 statt 24 Monate, und statt zu Weihnachten gibts das Telefon nun zum Valentinstag. Oder so.
Vodafone.
Super.
Ich hab nach dem Drama 2007 schon gesagt, die kriegen mich für keine Vertragsverlängerung mehr, dann hab ich doch verlängert. Und bekam ein Handy aufgeschwatzt, das ich nicht gebrauchen konnte. Kam bei Reklamation aus der Verlängerung nicht mehr raus und bekam halt ein anderes Handy, das ich dann gegen einen neuen Akku für mein altes Handy gekauft habe. Dafür dann 24x10 Euro bezahlt quasi. Teurer Akku. Und nun hab ich wieder verlängert und werde wieder verkohlt.
Ob ich jemals gescheit werde? Wenn nur nicht so viele in meinem Umfeld (fast alle, mit denen ich telefoniere oder SMS schreibe) bei Vodafone wären...
Naja - ich wollte ein iPhone, und nun kriege ich wohl eins. Das ist ja wenigstens etwas.
Freitag, 25. Dezember 2009
Hallelujah
(das ist nicht aus der Twilight-Saga - aber bei Festtagsposts kann man mal ne Ausnahme machen ;-))
Ich war zum ersten Mal in meinem Leben Weihnachten in der Kirche!
Es war total schön, ich habe es auch nicht anders erwartet.
Emily war mit und hat die ganze Zeit geschlafen - ich habe bei jedem Lied einen Kloß im Hals gehabt - Dinge, die mich rühren, gibt es derzeit viele.
Davor waren wir bei Carolin und Sebastian zum Kaffeetrinken und zur kleinen Bescherung, nach der Kirche gings nach Hause, lecker Essen (das traditionelle Weihnachtsessen, was es bei Dom und mir schon immer gab - nur noch nie an Heiligabend, weil wir uns da noch nie gesehen haben - Weihnachtsnudeln mit Lachs-Sahne-Sauce) und dann wurde auch hier beschert.
Ich glaube, wir waren beide sehr zufrieden ;-)
Seltsam war das erste Weihnachten ohne Eltern aber schon - zumal ich vor einem Jahr um diese Zeit natürlich in Hamburg war, und zu der Zeit weder abzusehen war, dass ich jetzt verheiratet sein würde, noch, dass sich doch so schnell Nachwuchs einstellen würde. Es ist zwar (natürlich) schön, wie es ist - aber ich habe meine Eltern heute trotzdem sehr vermißt.
Allen, die hier ab und an mal reinschauen, wünsche ich noch schöne Feiertage!
Ich war zum ersten Mal in meinem Leben Weihnachten in der Kirche!
Es war total schön, ich habe es auch nicht anders erwartet.
Emily war mit und hat die ganze Zeit geschlafen - ich habe bei jedem Lied einen Kloß im Hals gehabt - Dinge, die mich rühren, gibt es derzeit viele.
Davor waren wir bei Carolin und Sebastian zum Kaffeetrinken und zur kleinen Bescherung, nach der Kirche gings nach Hause, lecker Essen (das traditionelle Weihnachtsessen, was es bei Dom und mir schon immer gab - nur noch nie an Heiligabend, weil wir uns da noch nie gesehen haben - Weihnachtsnudeln mit Lachs-Sahne-Sauce) und dann wurde auch hier beschert.
Ich glaube, wir waren beide sehr zufrieden ;-)
Seltsam war das erste Weihnachten ohne Eltern aber schon - zumal ich vor einem Jahr um diese Zeit natürlich in Hamburg war, und zu der Zeit weder abzusehen war, dass ich jetzt verheiratet sein würde, noch, dass sich doch so schnell Nachwuchs einstellen würde. Es ist zwar (natürlich) schön, wie es ist - aber ich habe meine Eltern heute trotzdem sehr vermißt.
Allen, die hier ab und an mal reinschauen, wünsche ich noch schöne Feiertage!
Donnerstag, 3. Dezember 2009
Emily
... hat uns am 30.11.2009 zu glücklichen Eltern gemacht.
Alles lesenswerte jetzt und später im Zweitblog - aber so wichtige Ereignisse gehören natürlich auch in diesen Blog ;-)
Wir sind glücklich und lieben unsere Kronprinzessin!

(lustigerweise paßt die Überschrift nicht nur zum freudigen Ereignis, sondern kann auch gleich die New-Moon-Überschriften-Reihe eröffnen - denn in New Moon gibt es eine Emily ;-) Auch eine Jane übrigens - aber beide haben mit der Namenswahl nichts zu tun)
Alles lesenswerte jetzt und später im Zweitblog - aber so wichtige Ereignisse gehören natürlich auch in diesen Blog ;-)
Wir sind glücklich und lieben unsere Kronprinzessin!

(lustigerweise paßt die Überschrift nicht nur zum freudigen Ereignis, sondern kann auch gleich die New-Moon-Überschriften-Reihe eröffnen - denn in New Moon gibt es eine Emily ;-) Auch eine Jane übrigens - aber beide haben mit der Namenswahl nichts zu tun)
Samstag, 28. November 2009
You look beautiful
... unser Adventsgesteck ist dieses Mal etwas schlichter ausgefallen, aber ich finde es sehr schön :-) Besonders diese stylischen Kerzen, die ich bei dm gefunden habe.

Ansonsten werfen große Ereignisse langsam ihre Schatten voraus - ich kann es kaum noch erwarten :-)
Und vorgestern waren wir ein vorerst letztes Mal im Kino und haben New Moon geguckt - auf deutsch leider und umringt von tuschelnden, spoilernden und kichernden Teenie-Hühnern - aber wenn man das beides beiseite läßt, war es gut. Ich würde allerdings immernoch jedem empfehlen, die Bücher vorher zu lesen, der Film ist einfach besser zu verstehen dann.

Ansonsten werfen große Ereignisse langsam ihre Schatten voraus - ich kann es kaum noch erwarten :-)
Und vorgestern waren wir ein vorerst letztes Mal im Kino und haben New Moon geguckt - auf deutsch leider und umringt von tuschelnden, spoilernden und kichernden Teenie-Hühnern - aber wenn man das beides beiseite läßt, war es gut. Ich würde allerdings immernoch jedem empfehlen, die Bücher vorher zu lesen, der Film ist einfach besser zu verstehen dann.
Montag, 23. November 2009
Why don´t we just hang out - I mean... have fun
Zug durch die Gemeinde anläßlich unseres siebten Jahrestages (richtig - wir feiern nicht das siebenjährige Bestehen der Beziehung, sondern die Wiederkehr des Jahrestages unseres ersten Zusammenkommens - die Trennungen waren ja doch nur kleine bis größere Krisen und Irrtümer ;-))
Sonst haben wir immer was größeres unternommen, aber da ich momentan etwas - sagen wir mal - schwerfällig bin, zudem aktuell nichts planbar ist und jegliche Aktivitäten vom aktuellen Status spontan gestartet werden müssen, haben wir uns einfach nur einen schönen Abend in Dortmund gemacht, waren im Road Stop und im HiccUp.
Mein Geschenk liegt noch in einer defekten Packstation, Dominik hat sich schonmal vorab über seinen Adventskalender (der schon heute angefangen hat mit zwei kleinen Geschenken) sehr gefreut. Ich bekam als kleinen Vorgeschmack aber eine riesengroße ganz tolle lange dunkelrote Rose (ein Kopf fast so groß wie ein Tennisball ;-)) aus dem Blumenladen seines Vertrauens in Barop (der ihm schon einen Glückskäfer geschenkt hatte, damit wir wieder zusammenkommen - hat geklappt - und der auch für meinen wunderschönen Brautstrauß verantwortlich war).
Das andere gibts dann wohl morgen, wenn die Post das defekte Touchpad an der Packstation am Vogelpothsweg zurückgesetzt hat - und ich bin schon sehr gespannt, denn verraten hat Dom noch nichts.
Der Abend klingt nun aus wie fast alle Abende - ich spiele irgendwas (Jem Mine, Food Mahjongg, Looney Toons Mahjongg) und Dom arbeitet.
Sonst haben wir immer was größeres unternommen, aber da ich momentan etwas - sagen wir mal - schwerfällig bin, zudem aktuell nichts planbar ist und jegliche Aktivitäten vom aktuellen Status spontan gestartet werden müssen, haben wir uns einfach nur einen schönen Abend in Dortmund gemacht, waren im Road Stop und im HiccUp.
Mein Geschenk liegt noch in einer defekten Packstation, Dominik hat sich schonmal vorab über seinen Adventskalender (der schon heute angefangen hat mit zwei kleinen Geschenken) sehr gefreut. Ich bekam als kleinen Vorgeschmack aber eine riesengroße ganz tolle lange dunkelrote Rose (ein Kopf fast so groß wie ein Tennisball ;-)) aus dem Blumenladen seines Vertrauens in Barop (der ihm schon einen Glückskäfer geschenkt hatte, damit wir wieder zusammenkommen - hat geklappt - und der auch für meinen wunderschönen Brautstrauß verantwortlich war).
Das andere gibts dann wohl morgen, wenn die Post das defekte Touchpad an der Packstation am Vogelpothsweg zurückgesetzt hat - und ich bin schon sehr gespannt, denn verraten hat Dom noch nichts.
Der Abend klingt nun aus wie fast alle Abende - ich spiele irgendwas (Jem Mine, Food Mahjongg, Looney Toons Mahjongg) und Dom arbeitet.
Freitag, 20. November 2009
I played Santa one year
Ich war gestern, als ich kurz bei meiner Frauenärztin in der Kampstraße eine Überweisung geholt habe, zwischen Freude und Entsetzen - der Dortmunder Weihnachtsmarkt hat bereits geöffnet und war auch schon sehr gut besucht. Der Tradition "keine Weihnachtsdeko bis Totensonntag" wird nur insofern Rechnung getragen, als der "Weihnachtsbaum" (dieses Gestell aus 1600 Tannen, das dann den Anspruch hat, Europas größter Baum zu sein...) erst ab Montag beleuchtet ist. Genau. Aber alles andere lief. U.a. die Weihnachtspyramide, die ich persönlich ja noch schöner finde als den geschummelten "Baum".
So oder so... für mich fängt das gefühlt dieses Jahr eh alles früher an, weil ich wohl im Dezember wenig Muße für den Genuß der Vorweihnachtszeit haben werde. Hab auch schon fast alle Weihnachtsgeschenke zusammen oder vorgeplant (für Bestellungen im Internet warte ich mal zumindest das Weihnachtsgeld ab...) - aber trotzdem finde ich, man kann alles übertreiben. Und wie ich eben schon im Chat zu Krissi sagte, eines goldenen Spät-Oktobertages werden wir dann in T-Shirt und Jeans am Glühweinstand stehen, der aus aktuellem Anlass sein Angebot um Sangria und Caipi erweitert hat.
Erinnert mich ein wenig an einen Tag Ende August (vor ein paar Jahren), als Dom und ich ins Freibad wollten. Ich trug Shorts, meinen Badeanzug und dünne Stoffschuhe und hüpfte auf der Jagd nach etwas zu trinken noch schnell in den Sindorfer Plus, draußen waren 31 Grad - und drinnen gab es die ersten Lebkuchensterne und Dominosteine. Ich bin wie angewurzelt davor stehengeblieben und fühlte mich im falschen Film.
Gut - sooo schlimm war es gestern nicht, es war kurz vor sieben abends und schon dunkel, und wie gesagt, die Vorweihnachtszeit naht ja auch - aber trotzdem hat es mich überrascht, ich dachte, das geht erst nächste Woche los.
So oder so... für mich fängt das gefühlt dieses Jahr eh alles früher an, weil ich wohl im Dezember wenig Muße für den Genuß der Vorweihnachtszeit haben werde. Hab auch schon fast alle Weihnachtsgeschenke zusammen oder vorgeplant (für Bestellungen im Internet warte ich mal zumindest das Weihnachtsgeld ab...) - aber trotzdem finde ich, man kann alles übertreiben. Und wie ich eben schon im Chat zu Krissi sagte, eines goldenen Spät-Oktobertages werden wir dann in T-Shirt und Jeans am Glühweinstand stehen, der aus aktuellem Anlass sein Angebot um Sangria und Caipi erweitert hat.
Erinnert mich ein wenig an einen Tag Ende August (vor ein paar Jahren), als Dom und ich ins Freibad wollten. Ich trug Shorts, meinen Badeanzug und dünne Stoffschuhe und hüpfte auf der Jagd nach etwas zu trinken noch schnell in den Sindorfer Plus, draußen waren 31 Grad - und drinnen gab es die ersten Lebkuchensterne und Dominosteine. Ich bin wie angewurzelt davor stehengeblieben und fühlte mich im falschen Film.
Gut - sooo schlimm war es gestern nicht, es war kurz vor sieben abends und schon dunkel, und wie gesagt, die Vorweihnachtszeit naht ja auch - aber trotzdem hat es mich überrascht, ich dachte, das geht erst nächste Woche los.
Dienstag, 10. November 2009
Bad News
... da geht es doch gerade durchs Netz und die Nachrichten, dass Robert Enke tot ist. Ich bin grad etwas sprachlos. Da fragt man sich, ob er den Tod seiner Tochter nicht verkraftet hat, ob er doch schwerer krank war als bekannt, wie seine Frau damit nun klarkommen wird. Offenbar war es wohl Selbstmord - mal sehen, was die nächsten Tage und die Untersuchungen so ergeben. Auf jeden Fall ist es sehr traurig. Ich bin ja kein großer Fan von Hannover 96, aber zumindest mochte ich Robert Enke und hatte auf ihn als Nationaltorwart für die WM gehofft. Als Dom mir eben sagte, was er auf focus.de gelesen hat, blieb mir erstmal die Luft weg. Ruhe in Frieden, Robert Enke.
Ich war so frei, Dom und mich ins Kondolenzbuch einzutragen, nachdem die www.Enke1.de wieder erreichbar war.
Ich war so frei, Dom und mich ins Kondolenzbuch einzutragen, nachdem die www.Enke1.de wieder erreichbar war.

Abonnieren
Posts (Atom)