Home Again (Blackmore´s night)
I've been many places
I've traveled 'round the world
Always on the search for something new
But what does it matter
When all the roads I've crossed
Always seem to lead back to you…
Old familiar faces
Everyone you meet
Following the ways of the land
Cobblestones and lanterns
Lining every street
Calling me to come home again
Dancing in the moonlight
Singing in the rain
Oh, it's good to be back home again
Laughing in the sunlight
Running down the lane
Oh, it's good to be back home again
When you play with fire
Sometimes you get burned
It happens when you take a chance or two
But time is never wasted
When you've lived and learned
And in time it all comes back to you…
And when I got weary
I'd sit a while and rest
Memories invading my mind
All the things I'd treasured
The ones I'd loved the best
Were the things that I'd left behind…
Man sagt, ich sei ein Pechvogel. Ich sage, ich perfektioniere meinen Sinn für Ironie durch tägliches üben ;-)
Samstag, 9. Februar 2008
Mittwoch, 6. Februar 2008
Montag, 4. Februar 2008
Post
Alte ebay-Weisheit: Biete nicht zum Versand an, was Du nicht verschicken kannst - und versuche nicht zu verschicken, was Du nicht verpacken kannst.
Dieser Käufer hat mich in drei Mails belatscht, doch bitte bitte Versand anzubieten - das müßte doch machbar sein - er würde auch hochbieten. Ich habe mich breitschlagen lassen und Lehrgeld bezahlt. Passiert mir nicht wieder.
So sah es vorher aus:
Das Billy-Eckregal auseinander zu bauen hat einen Abend gedauert (zusammengebaut hab ich das sicher mal in 20 Minuten oder so...). Dann suchte ich im Keller nach einem großen Karton - und fand einen Teppichrest. Liebevoll Schicht für Schicht eingewickelt. Dann zwei Umzugskartons auseinandergebastelt, so dass ich zwei lange Pappen hatte. da das in Teppich eingewickelte Regal-Puzzle hineingebettet und mit zwei Rollen Klebeband zugeklebt. Dauer: weitere zwei Abende mit mitternächtlichem Kaufland-Besuch, um Klebeband und Paketschnur nachzukaufen. Und um die Erfahrung reicher, dass man sich an Pappe fies schneiden kann - zwei Finger, ein Fingerknöchel - und die Pulsader knapp verfehlt.
Als es fertig vor mir liegt, messe ich nochmal aus - 117 cm lang - mustergültig! Und... 61 cm breit. MIST!!! Naja - die werden es schon nicht so eng sehen...
Dann der eigentliche Drahtseilakt - wie kommt das etwa 25 kg schwere Paket in mein Auto? Richtig. Ich trage es runter. Ich. Ganz allein. Dass das normal nicht klappen konnte, wußte ich (das war vorgestern, und ich habe heute auch Muskelkater). Kluge Idee, so dachte ich, war folgende: Zwei Paketbänder locker drumwickeln, fest verknoten und Griffe aus zusammengerollten leeren Klorollen umwickelt mit Paketklebeband basteln. Gesagt, getan. Das Anheben (mit gepolsterten Handschuhen) ging sogar. Nur das dünne Paketband hat sich natürlich duch die Pappe an den Ecken geschnitten.
Egal - irgendwann war ich damit unten und habe unter ganzem Körpereinsatz (diverse Hämatome an den Oberschenkeln und Knien) das Ding in mein Auto gewuchtet.
Heute ging es dann zur Post.
Mir graute ein wenig vor dem Weg vom Parkplatz bis rein. Brauchte es nicht. Ich ging erstmal rein und brachte einen Brief weg und besorgte Paket- und Päckchen-Aufkleber für die beiden Kleinteile, die ich ebenfalls im Auto hatte (Motorradhelm und -schuhe). Und fragte, ob es einen anderen Weg gäbe als 200 Meter weit tragen. Und wie schlimm es wäre, dass es 61 cm breit sei. Ja - ich weiß, wer viel fragt, kriegt viele Antworten. Aber lieber weiß ich vorher, dass sie sich halt doch anstellen damit, als ich schleppe das Ding rein und darf damit wieder rausgehen. Nun ja. Es gab zum einen keinen anderen Weg, zum zweiten nehmen die da nur Pakete bis 20 kg an - und 61 cm ist nunmal auch außerhalb der Grenzen des erlaubten - das bietet die Post nicht an. Ich muß wohl hinreichend verzweifelt ausgesehen haben - denn der Postler, der mir so schön dargelegt hatte, dass es halt Regeln und Grenzen gäbe und 61 cm nunmal halt zu breit ist, nahm meine Quittung, drehte sie um und malte eine Skizze auf, die besagen sollte, wie ich von der Post zur Großpakete-Annahme komme. Man darf mich ruhig loben - ich habe es nach dieser Skizze gefunden, obwohl ich mich da nicht auskenne. Und es war nicht so einfach, wie es hier aussieht:
Da ging das Drama weiter. Ich wußte schon, dass ich eine Paketmarke für 31,50 kg brauche. Kostenpunkt 13,90. Ich ging also erstmal an den Schalter, um zu fragen, ob man sich da einfach so eins von den Frachtwägelchen nehmen kann (die übrigens etwa so leicht zu schieben sind wie ein vollbeladener Ikea-Einkaufswagen...). Den Dialog gebe ich mal so wieder, wie ich mich daran erinnere:
Postmensch: Guten Tag
Ich: Hallo. Ich habe ein sehr großes, sehr schweres Paket im Kofferraum, kann ich mir so einen Rollwagen nehmen um das Teil hier reinzukriegen?
Postmensch (legt schweigend den Kopf schief und sagt schließlich mit bekümmerter Stimme): Ja, also... wenn sie den da hinterher wieder abstellen...?
Ich: Ja, sicher.
Postmensch: Wie schwer ist das denn?
Ich (dachte schon, der will mir tragen helfen...): so 25 kg etwa
Postmensch: Dann geht das sowieso nicht.
Ich (Herz auf einmal in der Hose): Wieso nicht?
Postmensch: Höchstgrenze 20 kg.
Ich (aufkommende Panik): Aber... ich dachte bis 31,5 kg?
Postmensch: Ja... da müssen Sie ja erstmal eine Marke kaufen!
Ich: ja, das weiß ich?
Postmensch: Ja, da müssen Sie ja erstmal abwarten, ob wir so eine da haben, da kann man ja nicht die normalen Paketmarken nehmen. Und wenn wir keine hier haben, geht das nicht.
Ich: Haben Sie denn sowas da?
Postmensch: Ja... da muss ich mal nachsehen. (macht eine Tür auf, guckt um die Ecke) Ja, haben noch welche.
Ich (schwerstens erleichtert) okay?
Postmensch: ja... aber da müssen Sie erstmal 13,90 Euro auf den Tisch legen.
Ich lege 20 Euro auf den Tisch.
Bekam mein Wechselgeld und ging etwas verwundert raus mit der frisch erworbenen Paketmarke bis 31,5 kg.
Und der Belehrung, dass auf alle vier Seiten (außer oben und unten also) so ein "31,5 kg"-Aufkleberstreifen muss.
Nach einem akrobatischen Akt in meinem Kofferaum (ich muss ein belustigender Anblick gewesen sein) saßen die Aufkleber an ihrem Platz. Der Paket-Schiebewagen stand brav wartend neben meinem Auto. Ich zog und zerrte, bis ich die beiden kleinen Pakete befreit hatte und fluchte in mich hinein, weil sich das große danch überhaupt nicht rühren wollte. Es lag aber immerhin schon mit einer Kante auf dem Rand des Kofferraums.Dann stieß ich mir heftig die Stirn an der Hutablage und überlegte kurfristig, mal zu testen, wer stärker ist, das Paket oder meine Kofferraumhaube, wenn ich sie mal kräftig draufknalle.
Grade als eine Wutträne sich Ihren Weg bahnen wollte, weil lauter muskelbepackte Männer einfach an mir vorbei und in die Paketannahme liefen, sah mich ein netter Mensch vor meinem Kofferraum stehen, sagt "warten sie" und hob das Paket einfach mit einer einzigen Bewegung aus dem Kofferraum auf den Schiebewagen. Ich wußte kaum, was ich sagen sollte, außer einem erleichterten "Danke".
Dann schob ich hinter ihm und seinem Wagen her in die Annahme. Ich eierte mit dem schweren Wagen rum, der in jede Richtung wollte, nur nicht in meine - und sagte, als er sich nochmal umdrehte, entschuldigend "ich hab so ein Ding noch nie gesteuert" - er lachte und meinte "dafür machen Sie das sehr gut" und hielt mir die letzte Tür auf.
Mein einziger Gedanke war dann "wie krieg ich das Ding nun auf die Waage, und was, wenn der Postler nachmißt?" - aber der Abend wurde noch schön: Der zweite Postmensch war nämlich netter als der erste in diesem Laden. "Wie groß? 120 mal 60?" fragte er. "Ja" sagte ich und hoffte, nicht rot zu werden. Und dann durfte ich bezahlen und einfach gehen und das Paket auf dem Wagen einfach so da stehenlassen :-)
Ich fühlte mich so leicht und frei, als ich rausging :)
Dieser Käufer hat mich in drei Mails belatscht, doch bitte bitte Versand anzubieten - das müßte doch machbar sein - er würde auch hochbieten. Ich habe mich breitschlagen lassen und Lehrgeld bezahlt. Passiert mir nicht wieder.
So sah es vorher aus:
Das Billy-Eckregal auseinander zu bauen hat einen Abend gedauert (zusammengebaut hab ich das sicher mal in 20 Minuten oder so...). Dann suchte ich im Keller nach einem großen Karton - und fand einen Teppichrest. Liebevoll Schicht für Schicht eingewickelt. Dann zwei Umzugskartons auseinandergebastelt, so dass ich zwei lange Pappen hatte. da das in Teppich eingewickelte Regal-Puzzle hineingebettet und mit zwei Rollen Klebeband zugeklebt. Dauer: weitere zwei Abende mit mitternächtlichem Kaufland-Besuch, um Klebeband und Paketschnur nachzukaufen. Und um die Erfahrung reicher, dass man sich an Pappe fies schneiden kann - zwei Finger, ein Fingerknöchel - und die Pulsader knapp verfehlt.
Als es fertig vor mir liegt, messe ich nochmal aus - 117 cm lang - mustergültig! Und... 61 cm breit. MIST!!! Naja - die werden es schon nicht so eng sehen...
Dann der eigentliche Drahtseilakt - wie kommt das etwa 25 kg schwere Paket in mein Auto? Richtig. Ich trage es runter. Ich. Ganz allein. Dass das normal nicht klappen konnte, wußte ich (das war vorgestern, und ich habe heute auch Muskelkater). Kluge Idee, so dachte ich, war folgende: Zwei Paketbänder locker drumwickeln, fest verknoten und Griffe aus zusammengerollten leeren Klorollen umwickelt mit Paketklebeband basteln. Gesagt, getan. Das Anheben (mit gepolsterten Handschuhen) ging sogar. Nur das dünne Paketband hat sich natürlich duch die Pappe an den Ecken geschnitten.
Egal - irgendwann war ich damit unten und habe unter ganzem Körpereinsatz (diverse Hämatome an den Oberschenkeln und Knien) das Ding in mein Auto gewuchtet.
Heute ging es dann zur Post.
Mir graute ein wenig vor dem Weg vom Parkplatz bis rein. Brauchte es nicht. Ich ging erstmal rein und brachte einen Brief weg und besorgte Paket- und Päckchen-Aufkleber für die beiden Kleinteile, die ich ebenfalls im Auto hatte (Motorradhelm und -schuhe). Und fragte, ob es einen anderen Weg gäbe als 200 Meter weit tragen. Und wie schlimm es wäre, dass es 61 cm breit sei. Ja - ich weiß, wer viel fragt, kriegt viele Antworten. Aber lieber weiß ich vorher, dass sie sich halt doch anstellen damit, als ich schleppe das Ding rein und darf damit wieder rausgehen. Nun ja. Es gab zum einen keinen anderen Weg, zum zweiten nehmen die da nur Pakete bis 20 kg an - und 61 cm ist nunmal auch außerhalb der Grenzen des erlaubten - das bietet die Post nicht an. Ich muß wohl hinreichend verzweifelt ausgesehen haben - denn der Postler, der mir so schön dargelegt hatte, dass es halt Regeln und Grenzen gäbe und 61 cm nunmal halt zu breit ist, nahm meine Quittung, drehte sie um und malte eine Skizze auf, die besagen sollte, wie ich von der Post zur Großpakete-Annahme komme. Man darf mich ruhig loben - ich habe es nach dieser Skizze gefunden, obwohl ich mich da nicht auskenne. Und es war nicht so einfach, wie es hier aussieht:

Da ging das Drama weiter. Ich wußte schon, dass ich eine Paketmarke für 31,50 kg brauche. Kostenpunkt 13,90. Ich ging also erstmal an den Schalter, um zu fragen, ob man sich da einfach so eins von den Frachtwägelchen nehmen kann (die übrigens etwa so leicht zu schieben sind wie ein vollbeladener Ikea-Einkaufswagen...). Den Dialog gebe ich mal so wieder, wie ich mich daran erinnere:
Postmensch: Guten Tag
Ich: Hallo. Ich habe ein sehr großes, sehr schweres Paket im Kofferraum, kann ich mir so einen Rollwagen nehmen um das Teil hier reinzukriegen?
Postmensch (legt schweigend den Kopf schief und sagt schließlich mit bekümmerter Stimme): Ja, also... wenn sie den da hinterher wieder abstellen...?
Ich: Ja, sicher.
Postmensch: Wie schwer ist das denn?
Ich (dachte schon, der will mir tragen helfen...): so 25 kg etwa
Postmensch: Dann geht das sowieso nicht.
Ich (Herz auf einmal in der Hose): Wieso nicht?
Postmensch: Höchstgrenze 20 kg.
Ich (aufkommende Panik): Aber... ich dachte bis 31,5 kg?
Postmensch: Ja... da müssen Sie ja erstmal eine Marke kaufen!
Ich: ja, das weiß ich?
Postmensch: Ja, da müssen Sie ja erstmal abwarten, ob wir so eine da haben, da kann man ja nicht die normalen Paketmarken nehmen. Und wenn wir keine hier haben, geht das nicht.
Ich: Haben Sie denn sowas da?
Postmensch: Ja... da muss ich mal nachsehen. (macht eine Tür auf, guckt um die Ecke) Ja, haben noch welche.
Ich (schwerstens erleichtert) okay?
Postmensch: ja... aber da müssen Sie erstmal 13,90 Euro auf den Tisch legen.
Ich lege 20 Euro auf den Tisch.
Bekam mein Wechselgeld und ging etwas verwundert raus mit der frisch erworbenen Paketmarke bis 31,5 kg.
Und der Belehrung, dass auf alle vier Seiten (außer oben und unten also) so ein "31,5 kg"-Aufkleberstreifen muss.
Nach einem akrobatischen Akt in meinem Kofferaum (ich muss ein belustigender Anblick gewesen sein) saßen die Aufkleber an ihrem Platz. Der Paket-Schiebewagen stand brav wartend neben meinem Auto. Ich zog und zerrte, bis ich die beiden kleinen Pakete befreit hatte und fluchte in mich hinein, weil sich das große danch überhaupt nicht rühren wollte. Es lag aber immerhin schon mit einer Kante auf dem Rand des Kofferraums.Dann stieß ich mir heftig die Stirn an der Hutablage und überlegte kurfristig, mal zu testen, wer stärker ist, das Paket oder meine Kofferraumhaube, wenn ich sie mal kräftig draufknalle.
Grade als eine Wutträne sich Ihren Weg bahnen wollte, weil lauter muskelbepackte Männer einfach an mir vorbei und in die Paketannahme liefen, sah mich ein netter Mensch vor meinem Kofferraum stehen, sagt "warten sie" und hob das Paket einfach mit einer einzigen Bewegung aus dem Kofferraum auf den Schiebewagen. Ich wußte kaum, was ich sagen sollte, außer einem erleichterten "Danke".
Dann schob ich hinter ihm und seinem Wagen her in die Annahme. Ich eierte mit dem schweren Wagen rum, der in jede Richtung wollte, nur nicht in meine - und sagte, als er sich nochmal umdrehte, entschuldigend "ich hab so ein Ding noch nie gesteuert" - er lachte und meinte "dafür machen Sie das sehr gut" und hielt mir die letzte Tür auf.
Mein einziger Gedanke war dann "wie krieg ich das Ding nun auf die Waage, und was, wenn der Postler nachmißt?" - aber der Abend wurde noch schön: Der zweite Postmensch war nämlich netter als der erste in diesem Laden. "Wie groß? 120 mal 60?" fragte er. "Ja" sagte ich und hoffte, nicht rot zu werden. Und dann durfte ich bezahlen und einfach gehen und das Paket auf dem Wagen einfach so da stehenlassen :-)
Ich fühlte mich so leicht und frei, als ich rausging :)
You are the one
...von den Shiny Toy Guns konnte ich meinem iTunes legal hinzufügen, ohne dafür vier Coke Fridge Coins zu verbraten - denn das Lied ist auf dem Einslive-Plan-B-Sampler und war letzte Woche der kostenlose Download. Gibt jede Woche einen - schade, dass ich das total vergessen hatte - die anderen sind auch nicht schlecht. Vielleicht hole ich mir, wenn sie fertig ist, die kostenlose CD ;-)
Samstag, 2. Februar 2008
Wishen kann man ja mal
Mir fiel grade auf, dass ich ein echt schönes und bis dato viel zuwenig beachtetes Lied von Kate Nash in meiner Playlist habe (die da heißt "Einkäufe" und schon ganz schön lang ist ;-)
Und das sind die wunderschönen Lyrics von "Nicest Thing"
All I know is that you're so nice,
You're the nicest thing I've seen.
I wish that we could give it a go,
See if we could be something.
I wish I was your favourite girl,
I wish you thought I was the reason you are in the world.
I wish I was your favourite smile,
I wish the way that I dressed was your favourite kind of style.
I wish you couldn't figure me out,
But you always wanna know what I was about.
I wish you'd hold my hand when I was upset,
I wish you'd never forget the look on my face when we first met.
I wish you had a favourite beauty spot that you loved secretly,
'Cos it was on a hidden bit that nobody else could see.
Basically, I wish that you loved me,
I wish that you needed me,
I wish that you knew when I said two sugars, actually I meant three.
I wish that without me your heart would break,
I wish that without me you'd be spending the rest of your nights awake.
I wish that without me you couldn't eat,
I wish I was the last thing on your mind before you went to sleep.
All i know is that you're the nicest thing I've ever seen;
I wish that we could see if we could be something
Und das sind die wunderschönen Lyrics von "Nicest Thing"
All I know is that you're so nice,
You're the nicest thing I've seen.
I wish that we could give it a go,
See if we could be something.
I wish I was your favourite girl,
I wish you thought I was the reason you are in the world.
I wish I was your favourite smile,
I wish the way that I dressed was your favourite kind of style.
I wish you couldn't figure me out,
But you always wanna know what I was about.
I wish you'd hold my hand when I was upset,
I wish you'd never forget the look on my face when we first met.
I wish you had a favourite beauty spot that you loved secretly,
'Cos it was on a hidden bit that nobody else could see.
Basically, I wish that you loved me,
I wish that you needed me,
I wish that you knew when I said two sugars, actually I meant three.
I wish that without me your heart would break,
I wish that without me you'd be spending the rest of your nights awake.
I wish that without me you couldn't eat,
I wish I was the last thing on your mind before you went to sleep.
All i know is that you're the nicest thing I've ever seen;
I wish that we could see if we could be something
Freitag, 1. Februar 2008
All over you
Our love is like water (like angels)
pinned down and abused
for being strange
.... kann mir das mal einer sinngemäß übersetzen?
(nicht die erste Zeile, die krieg ich noch hin ;-)
our love is no other
than me alone for me all day
... das klingt.... nach mir momentan.
all over you, all over me
the sun, the fields, the sky
I've often tried to hold
the sea the sun, the fields, the tide
pay me now,
lay me down
- und das war auch schon der ganze Text.
Ist aber ein echt schönes Lied.
Ein Mitsinger.
Das würde ich gern mal selbst singen.
Mit Band.
pinned down and abused
for being strange
.... kann mir das mal einer sinngemäß übersetzen?
(nicht die erste Zeile, die krieg ich noch hin ;-)
our love is no other
than me alone for me all day
... das klingt.... nach mir momentan.
all over you, all over me
the sun, the fields, the sky
I've often tried to hold
the sea the sun, the fields, the tide
pay me now,
lay me down
- und das war auch schon der ganze Text.
Ist aber ein echt schönes Lied.
Ein Mitsinger.
Das würde ich gern mal selbst singen.
Mit Band.
Unentschieden
Köln - Pauli 1:1 - da war wohl mehr drin.
Erwähnte ich mal den Omen-Charakter mancher Pauli-Spiele?
Begann eine Beziehung, haben sie meist am selben Tag hoch verloren.
Ging etwas zuende, haben sie gewonnen.
Nicht nur einmal.
Und heute hab ich mich gefragt, wie sie wohl in Köln spielen.
Ich meine... irgendwie dachte ich, das könnte ein Omen-Spiel sein.
Und dann... unentschieden. Bitte nicht.
Erwähnte ich mal den Omen-Charakter mancher Pauli-Spiele?
Begann eine Beziehung, haben sie meist am selben Tag hoch verloren.
Ging etwas zuende, haben sie gewonnen.
Nicht nur einmal.
Und heute hab ich mich gefragt, wie sie wohl in Köln spielen.
Ich meine... irgendwie dachte ich, das könnte ein Omen-Spiel sein.
Und dann... unentschieden. Bitte nicht.
Donnerstag, 31. Januar 2008
The beginning of the end
Mittwoch, 30. Januar 2008
Montag, 28. Januar 2008
Autschn!
Allein leben ist scheiße!
Man schleppt den ganzen Mist allein die Treppen rauf (und verdammt - ja, ich jammer rum - mein Rücken tut halt weh), und wenn man sich selbst was schönes mitbringt vom Einkaufen, isses nicht mal ne Überraschung. Ich habe diese "guck mal, was ich Dir mitgebracht habe"-Aktionen echt lieb gehabt. Man hat keine Lust, sich allein was zu kochen, also ißt man am Rechner was schnelles aus der Mikro oder Chips. Man schmeißt die Hälfte von Brot, Aufschnitt und Milch weg, weils einem schlecht wird, sieht aber auch nicht ein, für nur zehn Cent weniger die halbe Größe zu kaufen. Zu zweit kochen ist schöner.
Ich mag nicht mal so wirklich allein fernsehen.
Nun hab ich schon zwei tolle Sessel und demnächst auch ein tolles Wohnzimmer - aber wer fährt schon nach Hannover, um mich zu besuchen. Wo man hier nicht mal zu zweit schlafen kann. Es sei denn, einer übernachtet freiwillig auf dem Luftbett, das auch nicht ins Schlafzimmer paßt.
Boah, geht mir das alleinsein auf den Keks.
Ich muss was dagegen unternehmen.... aber was...????
Und nein: der Tip "WG" ist indiskutabel - das ist nicht das was ich meine.
Freunde zu Besuch - oft und gern - oder einer, der mit mir leben will.
Aber ist ja nicht.
FRUST.
Man schleppt den ganzen Mist allein die Treppen rauf (und verdammt - ja, ich jammer rum - mein Rücken tut halt weh), und wenn man sich selbst was schönes mitbringt vom Einkaufen, isses nicht mal ne Überraschung. Ich habe diese "guck mal, was ich Dir mitgebracht habe"-Aktionen echt lieb gehabt. Man hat keine Lust, sich allein was zu kochen, also ißt man am Rechner was schnelles aus der Mikro oder Chips. Man schmeißt die Hälfte von Brot, Aufschnitt und Milch weg, weils einem schlecht wird, sieht aber auch nicht ein, für nur zehn Cent weniger die halbe Größe zu kaufen. Zu zweit kochen ist schöner.
Ich mag nicht mal so wirklich allein fernsehen.
Nun hab ich schon zwei tolle Sessel und demnächst auch ein tolles Wohnzimmer - aber wer fährt schon nach Hannover, um mich zu besuchen. Wo man hier nicht mal zu zweit schlafen kann. Es sei denn, einer übernachtet freiwillig auf dem Luftbett, das auch nicht ins Schlafzimmer paßt.
Boah, geht mir das alleinsein auf den Keks.
Ich muss was dagegen unternehmen.... aber was...????
Und nein: der Tip "WG" ist indiskutabel - das ist nicht das was ich meine.
Freunde zu Besuch - oft und gern - oder einer, der mit mir leben will.
Aber ist ja nicht.
FRUST.
Sonntag, 27. Januar 2008
Stolz und Vorurteil
... ich weiß gar nicht mehr, wann ich mir die DVD gekauft habe, ich wollte den Film schon immer sehen, und heute abend entdecke ich, dass der - noch eingeschweißt - in meinem CD-Regal rumsteht. Ja, hab ich mir irgendwann wohl mal gekauft. Und jetzt, wo ich ihn gesehen habe, frage ich mich, warum ich das nicht sofort nach Kauf gemacht habe - toller Film!!!
Man konnte mal wieder so richtig anromantisiert mitschmachten.
Man konnte mal wieder so richtig anromantisiert mitschmachten.
Love will tear us apart
... lange nicht gehört.
Nach nur acht Stunden Arbeit plus halbe Stunde Pause war der Samstag arbeitsmäßig schon vorbei - und auf ging es nach Hamburg. Ich bin dann doch selbst gefahren ("War klar... Du fährst IMMER... Dir müßte der ARM abfallen, bevor Du nicht selbst fährst...").
Die Feier bei Andrea war sehr nett und kulinarisch absolut wertvoll (wir waren heute noch Reste abstauben ;-)
Und ich habe rausgefunden, dass Tom in einer im Ruhrgebiet wohl gar nicht mal sooo unbekannten Band gespielt hat - von der ich dann einige Lieder hören durfte - und das war gar nicht übel!! Hab spontan mal eine 5-CD-Box bei ebay auf beobachten von den Jungs (Invisible Limits aus Duisburg).
Heute morgen waren wir mit Heiko und Susi im Café del Sol brunchen, auch das hat mir sehr gut gefallen! Kann man gern mal wieder (oder auch mal abends) hingehen.
Um viertel vor sechs waren wir wieder in Hannover, um acht Minuten vor sechs war ich pflichtbewußt im Wahllokal und habe meine Kreuzchen auf dem Wahlzettel gemacht. Dann ist Dom gefahren.
War ein gelungenes Wochenende.
Bis auf ein paar ärgerliche Staus - aber gut - man kann nicht immer alles haben.
Meine Mama wollte Dom die Ohren langziehen. Hat sie dann aber nicht. Sähe ja auch doof aus vermutlich.
Nach nur acht Stunden Arbeit plus halbe Stunde Pause war der Samstag arbeitsmäßig schon vorbei - und auf ging es nach Hamburg. Ich bin dann doch selbst gefahren ("War klar... Du fährst IMMER... Dir müßte der ARM abfallen, bevor Du nicht selbst fährst...").
Die Feier bei Andrea war sehr nett und kulinarisch absolut wertvoll (wir waren heute noch Reste abstauben ;-)
Und ich habe rausgefunden, dass Tom in einer im Ruhrgebiet wohl gar nicht mal sooo unbekannten Band gespielt hat - von der ich dann einige Lieder hören durfte - und das war gar nicht übel!! Hab spontan mal eine 5-CD-Box bei ebay auf beobachten von den Jungs (Invisible Limits aus Duisburg).
Heute morgen waren wir mit Heiko und Susi im Café del Sol brunchen, auch das hat mir sehr gut gefallen! Kann man gern mal wieder (oder auch mal abends) hingehen.
Um viertel vor sechs waren wir wieder in Hannover, um acht Minuten vor sechs war ich pflichtbewußt im Wahllokal und habe meine Kreuzchen auf dem Wahlzettel gemacht. Dann ist Dom gefahren.
War ein gelungenes Wochenende.
Bis auf ein paar ärgerliche Staus - aber gut - man kann nicht immer alles haben.
Meine Mama wollte Dom die Ohren langziehen. Hat sie dann aber nicht. Sähe ja auch doof aus vermutlich.
Freitag, 25. Januar 2008
Mir gehts gut.
... was bin ich doch für ein Weichei.
Ich hatte meiner Mutter ne SMS geschickt, zum Thema was der Orthopädix so gesagt hat und dass ich jetzt so ein krankenkassenbezuschußtes (wobei das noch zu klären ist) Rückentraining für ein Jahr oder so machen soll. Zweimal die Woche. Wir Training unter ärztlicher Aufsicht. Oder do-it-yourself-Physiotherapie. Oder Krankengymnastik an Geräten. Whatever.
Sie schrieb zurück, das sei ja super mit dem Training, aber schade, dass das bei mir jetzt auch schon losginge.
Da fühlte ich mich alt.
Vorhin habe ich sie dann mal angerufen, um mich ausgiebig bedauern zu lassen.
Bei der Gelegenheit dann erst erfahren, dass meine Tante ziemlich krank war und auch noch immer ist (geht ihr aber wohl langsam schon besser) - so schlimm Bronchitis, mit hoch Fieber und tagelang liegen und so. Dasselbe galt (oder gilt) auch für meinen Bruder. Und dann rückte meine Mutter damit raus, dass _ihre_ Schulter vom Ellenbogen bis zum Nacken entzündet ist mittlerweile und sie irgendwelche Hammer Entzündungshemmer und Schmerzmittel kriegt, die nicht helfen. Sie kann sich kaum bewegen.
Hey, habe ich mich beschwert, dass meine Schulter wehtut?
Tut sie nicht.
Mir gehts gut.
Ich habe sogar eine schmerzstillende Spritze abgelehnt (gut - ich habe ja auch meine Probleme mit Spritzen), weils so schlimm echt nicht war.
Und hey - ich kann auch mit links tippen. Nicht so schnell, aber es geht.
Und wenn ich nicht schwer trage oder den Telefonhörer einklemme, dann merke ich nichs. Und man bewegt sich halt mit Bedacht, dann paßt das schon.
Ich höre ab sofort auf zu jammern.
(Ich glaube, das habe ich schonmal gesagt... sorry... aber dieses Mal versuche ich es).
Ich hatte meiner Mutter ne SMS geschickt, zum Thema was der Orthopädix so gesagt hat und dass ich jetzt so ein krankenkassenbezuschußtes (wobei das noch zu klären ist) Rückentraining für ein Jahr oder so machen soll. Zweimal die Woche. Wir Training unter ärztlicher Aufsicht. Oder do-it-yourself-Physiotherapie. Oder Krankengymnastik an Geräten. Whatever.
Sie schrieb zurück, das sei ja super mit dem Training, aber schade, dass das bei mir jetzt auch schon losginge.
Da fühlte ich mich alt.
Vorhin habe ich sie dann mal angerufen, um mich ausgiebig bedauern zu lassen.
Bei der Gelegenheit dann erst erfahren, dass meine Tante ziemlich krank war und auch noch immer ist (geht ihr aber wohl langsam schon besser) - so schlimm Bronchitis, mit hoch Fieber und tagelang liegen und so. Dasselbe galt (oder gilt) auch für meinen Bruder. Und dann rückte meine Mutter damit raus, dass _ihre_ Schulter vom Ellenbogen bis zum Nacken entzündet ist mittlerweile und sie irgendwelche Hammer Entzündungshemmer und Schmerzmittel kriegt, die nicht helfen. Sie kann sich kaum bewegen.
Hey, habe ich mich beschwert, dass meine Schulter wehtut?
Tut sie nicht.
Mir gehts gut.
Ich habe sogar eine schmerzstillende Spritze abgelehnt (gut - ich habe ja auch meine Probleme mit Spritzen), weils so schlimm echt nicht war.
Und hey - ich kann auch mit links tippen. Nicht so schnell, aber es geht.
Und wenn ich nicht schwer trage oder den Telefonhörer einklemme, dann merke ich nichs. Und man bewegt sich halt mit Bedacht, dann paßt das schon.
Ich höre ab sofort auf zu jammern.
(Ich glaube, das habe ich schonmal gesagt... sorry... aber dieses Mal versuche ich es).
Große Inspektion
Drei Arzttermine in zwei Tagen. Dafür nimmt man dann gern mal Urlaub. Gestern war beim ersten Doc alles okay (was beruhigend war - Ultraschall hat die getasteten Knubbel gezeigt - und sie sind harmlos. Puh.). Beim zweiten - das war meine wundervolle Zahnärztin - durfte ich meine unglaubliche Tapferkeit unter Beweis stellen - denn dieses "alte Füllung raus, Karies darunter wegbohren, neue Füllung drauf" lief ohne Spritze ab. Sie meinte, brauchen wir nicht. Gut - Spritzen beim Zahnarzt sind unangenehm. Aber das ist ein kurzes Unangenehm. Bohren ist ein dauerndes ängstliches Warten auf ein dann tatsächlich gefühlt minutenlanges Unangenehm. Nächstes Mal will ich wieder ne Spritze.
Tja. Und dann bin ich heute morgen zum Orthopäden gefahren. Hatte ja schon ein paar Wochen Rückenschmerzen und beim Autofahren zwickten abwechselnd beide Hüften. Hab ich ihm dann mal erzählt. Nach ein paar
Doc:"Tut das weh?" *drück*
Steffi: "AAAAAAAAAAAAAAAH!!!"
Doc: *zufriedendes Nicken*
im Beckenbereich und HWS und BWS kam dann auch schon der Overkill.
Er drückte eine Stelle in meiner Schulter, von der ich mir bis dahin nicht bewußt war, dass da was nicht in Ordnung sein könnte (gut - die Schulter hat mal hier und da bissel gezwickt, wenn ich ne Tasche drüber getragen habe oder so...). Hm. Wie soll ich sagen. Ich erinnere mich nicht, wann ich das letzte Mal einen derart heftigen körperlichen Schmerz verspürt habe. Ganz kurz nur. Mir wurde augenblicklich schwarz vor Augen, und aus dem Aufschrei wurde ein ersticktes Stöhnen wie bei großer Anstrengung. Meine Ohren rauschten und ich bekam kurzfristig keine Luft (die Erinnerung an heute morgen tut immernoch weh).
Nachdem er mir dann also mitteilte, dass ich eine Schleimbeutelentzündung in der rechen Schulter habe, machten wir weiter - ich war froh, dass ich mich hinlegen durfte.
Vier Blockaden wurden wieder eingerenkt (vorsichtig, durch langsames aber bestimmtes Drücken - nicht durch abruptes Hochreißen, wie das mein alter Doc immer gemacht hat). Eine in der BWS, eine in der LWS - und ich glaube, die anderen beiden knackenden Geräusche kamen aus meinen Hüftgelenken. Jedenfalls zog er an meinen Beinen, und irgendwas hat nachgegeben - nun bin ich vermutlich wieder 1,84.
Meine Schulter tut nun, was eine schleimbeutelentzündete Schulter standesgemäß so tut - sie schmerzt.
Genaugenommen kann mich kaum bewegen.
Gut, dass ich morgen arbeiten darf.
Maus bewegen ist zwar nicht so toll (vielleicht leg ich sie einfach nach links...) - aber dann kann ich in meine Autoversicherung einfach "Nutzerkreis beliebig" eintragen, dann kann Dom morgen fahren. Nach Hamburg.
Ich freu mich :)
Auch wenn ich noch nicht weiß, wie der Tag so wird mit Totalausfall des rechen Armes.
Hoffentlich ist es morgen einfach wieder gut.
Tja. Und dann bin ich heute morgen zum Orthopäden gefahren. Hatte ja schon ein paar Wochen Rückenschmerzen und beim Autofahren zwickten abwechselnd beide Hüften. Hab ich ihm dann mal erzählt. Nach ein paar
Doc:"Tut das weh?" *drück*
Steffi: "AAAAAAAAAAAAAAAH!!!"
Doc: *zufriedendes Nicken*
im Beckenbereich und HWS und BWS kam dann auch schon der Overkill.
Er drückte eine Stelle in meiner Schulter, von der ich mir bis dahin nicht bewußt war, dass da was nicht in Ordnung sein könnte (gut - die Schulter hat mal hier und da bissel gezwickt, wenn ich ne Tasche drüber getragen habe oder so...). Hm. Wie soll ich sagen. Ich erinnere mich nicht, wann ich das letzte Mal einen derart heftigen körperlichen Schmerz verspürt habe. Ganz kurz nur. Mir wurde augenblicklich schwarz vor Augen, und aus dem Aufschrei wurde ein ersticktes Stöhnen wie bei großer Anstrengung. Meine Ohren rauschten und ich bekam kurzfristig keine Luft (die Erinnerung an heute morgen tut immernoch weh).
Nachdem er mir dann also mitteilte, dass ich eine Schleimbeutelentzündung in der rechen Schulter habe, machten wir weiter - ich war froh, dass ich mich hinlegen durfte.
Vier Blockaden wurden wieder eingerenkt (vorsichtig, durch langsames aber bestimmtes Drücken - nicht durch abruptes Hochreißen, wie das mein alter Doc immer gemacht hat). Eine in der BWS, eine in der LWS - und ich glaube, die anderen beiden knackenden Geräusche kamen aus meinen Hüftgelenken. Jedenfalls zog er an meinen Beinen, und irgendwas hat nachgegeben - nun bin ich vermutlich wieder 1,84.
Meine Schulter tut nun, was eine schleimbeutelentzündete Schulter standesgemäß so tut - sie schmerzt.
Genaugenommen kann mich kaum bewegen.
Gut, dass ich morgen arbeiten darf.
Maus bewegen ist zwar nicht so toll (vielleicht leg ich sie einfach nach links...) - aber dann kann ich in meine Autoversicherung einfach "Nutzerkreis beliebig" eintragen, dann kann Dom morgen fahren. Nach Hamburg.
Ich freu mich :)
Auch wenn ich noch nicht weiß, wie der Tag so wird mit Totalausfall des rechen Armes.
Hoffentlich ist es morgen einfach wieder gut.
Donnerstag, 24. Januar 2008
Marathon
Folge 3 bis 7 der ersten Gilmore Girls Staffel.
Folge 8 nach wenigen Minuten abgebrochen.
Ich konnte es mal wieder nicht lassen.
(Nachtrag 25.01. -> mir war nicht klar, dass das mißverständlich formuliert war.
Also: ich konnte es nicht lassen, mal wieder DIE frage zu stellen.
Kassierte die übliche Stirnfalte - ich nenne sie jetzt Omnibusfalte - und hin war die Stimmung.
Besser?).
Folge 8 nach wenigen Minuten abgebrochen.
Ich konnte es mal wieder nicht lassen.
(Nachtrag 25.01. -> mir war nicht klar, dass das mißverständlich formuliert war.
Also: ich konnte es nicht lassen, mal wieder DIE frage zu stellen.
Kassierte die übliche Stirnfalte - ich nenne sie jetzt Omnibusfalte - und hin war die Stimmung.
Besser?).
Should I give up
... or should I just keep chasing pavements,
even if it leads nowhere?
Lied des Tages
Von Adele - gehört (natürlich) auf Einslive.
even if it leads nowhere?
Lied des Tages
Von Adele - gehört (natürlich) auf Einslive.
Dienstag, 22. Januar 2008
Lonely by your side
... ist nicht nur das Lied der Stunde, sondern auch mal wieder ein Tip von Einslive. Also habe ich mal grad vier Flaschen Cola light getrunken und war via Cokefridge im iTunes Store. Und nun ist das Lied mein :-) Bzw. wird es grad. Loaded noch. Hab die lange Version gekauft.
By the way: Ich hatte es wirklich total verdrängt, wie lecker Oreos banadas (da fehlt das "enje"... wo isn das auf der Apple-Tastatur? Molli?? Du mit dem vielen spanischen Fachvokabular weißt das doch sicher?) sind - habe ich je gesagt, ich mag keine Oreos? Vergiss es - ich LIEBE sie - aber nur die mit Schokolade :-) Danke! Im Gegensatz zu Dir - Dich liebe ich auch ohne Schokolade.
By the way: Ich hatte es wirklich total verdrängt, wie lecker Oreos banadas (da fehlt das "enje"... wo isn das auf der Apple-Tastatur? Molli?? Du mit dem vielen spanischen Fachvokabular weißt das doch sicher?) sind - habe ich je gesagt, ich mag keine Oreos? Vergiss es - ich LIEBE sie - aber nur die mit Schokolade :-) Danke! Im Gegensatz zu Dir - Dich liebe ich auch ohne Schokolade.
Es spookt
So brannte z.B. das Wohnzimmerlicht, als ich vom Wochenende Montag morgen noch schnell in die Wohnung huschte, um mir was nicht verbitztes anzuziehen.
Das bedeutet nun nicht, dass ich vergessen hätte, es auszumachen.
Vielmehr hatte ich im April letzten Jahres oder so mal den Elektriker da, der ein paar unter Strom stehende und aus der Wand ragende Leitungen getötet hat. Und damit dann auch gleich eine Steckdose und das Licht im Wohnzimmer. Ging nicht mehr. Da ich den Kerl nervig fand und irgendwann im Laufe des Jahres die Hausverwaltung eh einen neuen Elektiker anheuern wollte, hab ich nichts gesagt, und so geriet es in Vergessenheit.
Naja - nun ging es wieder. Ich habe es ausgeschaltet. Und als ich es abends testweise wieder anschaltete, blitzte es kurz, dann war´s wieder aus und geht nun wieder nicht mehr. Seltsam.
Und dann rief gestern ein Geist aus meiner Vergangenheit an ;-) War seltsam vertraut - aber es ist doch eine Menge Abstand da, und ich denke, das ist gut so. Distanz ist manchmal gar nicht so verkehrt - aber war durchaus nett!
Das bedeutet nun nicht, dass ich vergessen hätte, es auszumachen.
Vielmehr hatte ich im April letzten Jahres oder so mal den Elektriker da, der ein paar unter Strom stehende und aus der Wand ragende Leitungen getötet hat. Und damit dann auch gleich eine Steckdose und das Licht im Wohnzimmer. Ging nicht mehr. Da ich den Kerl nervig fand und irgendwann im Laufe des Jahres die Hausverwaltung eh einen neuen Elektiker anheuern wollte, hab ich nichts gesagt, und so geriet es in Vergessenheit.
Naja - nun ging es wieder. Ich habe es ausgeschaltet. Und als ich es abends testweise wieder anschaltete, blitzte es kurz, dann war´s wieder aus und geht nun wieder nicht mehr. Seltsam.
Und dann rief gestern ein Geist aus meiner Vergangenheit an ;-) War seltsam vertraut - aber es ist doch eine Menge Abstand da, und ich denke, das ist gut so. Distanz ist manchmal gar nicht so verkehrt - aber war durchaus nett!
Sonntag, 20. Januar 2008
Hochwasser im Kofferraum II
s. auch Post vom 25. Mai 2007.
Gestern, als ich Dom zu seiner Schwester zum Geburtstagsbrunch gefahren habe (Familienfeier, deshalb war ich nicht dabei), meinte Dom, meine Bremsen würden rumpeln. Und da in Hombruch ein ATU ist, bin ich auf dem Rückweg dort mal hingefahren. Ergebnis: Bremsen sind okay - die Bremsscheiben müssen allerdings ebenfalls getauscht werden (230 Euro - ich sollte schonmal anfangen zu sparen...), wenn die Beläge (noch top) runter sind. Die Bremsscheiben haben Riefen, keiner weiß woher. Beeinträchtigt die Bremswirkung aber nicht, da die Bremsbeläge wie gesagt noch okay sind.
Nachdem der freundliche ATU-Mitarbeiter den Wagen wieder von der Bühne gelassen hatte, bat er den Meister, mit mir eine Runde zu fahren, um festzustellen, woher das Rumpeln kam. Nun ja. Das Rumpeln war weg. Bei der ersten scharfen Bremsung kam ein vernehmliches schwappendes Geräusch aus dem Kofferraum. "Haben Sie da einen Swimmingpool im Kofferraum? Oder steht die Reserverad-Wanne unter Wasser?" Der Meister war ganz blankes Entsetzen. Ich wollte erst sowas sagen wie "Nein, ich habe Getränke / Scheibenwasserflasche / halbvollen Ölkanister im Kofferraum" - aber es klang echt mehr nach viel Wasser.
Also nochmal in die Halle.
Nun weiß ich, warum manchmal mein Kofferraum feucht ist.
Und warum mein Lenkrad manchmal so klamm ist.
Und warum ich mein Auto schon wie unter Zwang dauernd lüfte und selbst auf der Autobahn oft ein Fenster wenigstens einen Spalt breit aufhabe.
Mist.
Naja - der Reservereifen war seltsamerweise noch nicht weggefault.
Und die Wanne, wo der drin lag, hat nun ein Loch, wo vorher ein Gummistopfen drinsaß - damit das Wasser, das offenbar bei Regen in den undichten Kofferraum eindringt, abfließen kann und mein Auto nicht irgendwann schimmelt. Geschätzte 20 l Wasser liefen langsam raus - ein Geräusch, das man mit voller Blase nicht hören will. Dauerte etwa 5 Minuten. Es war echt viel Wasser.
Mistmistmist.
Ich soll - hat mir ATU dringend geraten - die Reparatur von Januar letzten Jahres sofort reklamieren - hoffentlich waren da zwei Jahre Gewährleistung drauf - denn ich glaube, 12 Monate wären seit wenigen Tagen verstrichen. Und die Kulanz bei Ford ist ja nicht grade sprichwörtlich. Dumm nur, dass ich auf die Idee noch nicht gekommen bin, als ich im Mai beim Reifenwechsel schonmal die Ersatzrad-Wanne voll Wasser hatte. Aber da dachte ich kurioserweise, das war noch aus der Zeit zwischen dem Unfall und der Reparatur, und Ford hätte das einfach nicht bemerkt. Nur offenbar ist der Kofferraum ja immernoch undicht.
Args.
Ich hätte die ganze Geschichte so gern mal langsam abgehakt und vergessen...
Naja - ich geh dann mal schlafen.
War mal wieder ein Wochenende der gemischten Gefühle.
Eigentlich aber ein schönes trotz allem.
Ich bin gern hier (hier: Dortmund) - aber ich werde meine Besuche hier in der nächsten Zeit einschränken müssen.
Kohle ist langsam alle.
Tränen auch.
Ich auch.
Gestern, als ich Dom zu seiner Schwester zum Geburtstagsbrunch gefahren habe (Familienfeier, deshalb war ich nicht dabei), meinte Dom, meine Bremsen würden rumpeln. Und da in Hombruch ein ATU ist, bin ich auf dem Rückweg dort mal hingefahren. Ergebnis: Bremsen sind okay - die Bremsscheiben müssen allerdings ebenfalls getauscht werden (230 Euro - ich sollte schonmal anfangen zu sparen...), wenn die Beläge (noch top) runter sind. Die Bremsscheiben haben Riefen, keiner weiß woher. Beeinträchtigt die Bremswirkung aber nicht, da die Bremsbeläge wie gesagt noch okay sind.
Nachdem der freundliche ATU-Mitarbeiter den Wagen wieder von der Bühne gelassen hatte, bat er den Meister, mit mir eine Runde zu fahren, um festzustellen, woher das Rumpeln kam. Nun ja. Das Rumpeln war weg. Bei der ersten scharfen Bremsung kam ein vernehmliches schwappendes Geräusch aus dem Kofferraum. "Haben Sie da einen Swimmingpool im Kofferraum? Oder steht die Reserverad-Wanne unter Wasser?" Der Meister war ganz blankes Entsetzen. Ich wollte erst sowas sagen wie "Nein, ich habe Getränke / Scheibenwasserflasche / halbvollen Ölkanister im Kofferraum" - aber es klang echt mehr nach viel Wasser.
Also nochmal in die Halle.
Nun weiß ich, warum manchmal mein Kofferraum feucht ist.
Und warum mein Lenkrad manchmal so klamm ist.
Und warum ich mein Auto schon wie unter Zwang dauernd lüfte und selbst auf der Autobahn oft ein Fenster wenigstens einen Spalt breit aufhabe.
Mist.
Naja - der Reservereifen war seltsamerweise noch nicht weggefault.
Und die Wanne, wo der drin lag, hat nun ein Loch, wo vorher ein Gummistopfen drinsaß - damit das Wasser, das offenbar bei Regen in den undichten Kofferraum eindringt, abfließen kann und mein Auto nicht irgendwann schimmelt. Geschätzte 20 l Wasser liefen langsam raus - ein Geräusch, das man mit voller Blase nicht hören will. Dauerte etwa 5 Minuten. Es war echt viel Wasser.
Mistmistmist.
Ich soll - hat mir ATU dringend geraten - die Reparatur von Januar letzten Jahres sofort reklamieren - hoffentlich waren da zwei Jahre Gewährleistung drauf - denn ich glaube, 12 Monate wären seit wenigen Tagen verstrichen. Und die Kulanz bei Ford ist ja nicht grade sprichwörtlich. Dumm nur, dass ich auf die Idee noch nicht gekommen bin, als ich im Mai beim Reifenwechsel schonmal die Ersatzrad-Wanne voll Wasser hatte. Aber da dachte ich kurioserweise, das war noch aus der Zeit zwischen dem Unfall und der Reparatur, und Ford hätte das einfach nicht bemerkt. Nur offenbar ist der Kofferraum ja immernoch undicht.
Args.
Ich hätte die ganze Geschichte so gern mal langsam abgehakt und vergessen...
Naja - ich geh dann mal schlafen.
War mal wieder ein Wochenende der gemischten Gefühle.
Eigentlich aber ein schönes trotz allem.
Ich bin gern hier (hier: Dortmund) - aber ich werde meine Besuche hier in der nächsten Zeit einschränken müssen.
Kohle ist langsam alle.
Tränen auch.
Ich auch.
Samstag, 19. Januar 2008
Selbstgespräche an der Kasse
Ich habe heute morgen schon eine Menge Geld - theoretisch - ausgegeben. Weil Handyvertrag verlängert und nun doch das zuerst avisierte Handy für 109 Euro zuzahlung genommen. Aber 30 Euro Gutschrift von Vodafone. Und grad mal bei ebay geguckt, mein altes Handy bringt um die 40 Euro, der iPod shuffle um die 20 - und die kann ich dann beide verkaufen. Man muss sich das nur alles schön rechnen. Und einen billigeren Tarif, dafür keine Flatrate mehr. Jedenfalls nicht Montags bis Freitags - am Wochenende gilt das weiter. Also - ich kann Euch nicht mehr kostenlos anrufen - aber die meisten von Euch ja mich ;-)
Und SMS schreibe ich auch nicht mehr so viele.
Hab ich mir vorgenommen. 5 pro Tag müssen reichen - die aber dann wenigstens netzunabhängig.
Dann ging ich zu Real, Müsli und einen Bitze-tauglichen Einwegpullover kaufen. An der Kasse habe ich dreimal vernehmlich die Kassierein auf die Haferflocken auf dem Laufband hingewiesen und gemeint, ich glaube die Tüte ist kaputt. Da sie mich ignorierte und sich beim Kassieren mit einem anderen Kunden unterhielt, ich aber keine Lust hatte, nochmal in den Laden zu laufen, ne andere Müslipackung holen, habe ich resignierend und vorsichtig die Müsli-Packung zu unterst in die Einkaufstüte gelegt. Mir war nach "hallo! sind Sie taub?" - aber ich bin ja zu nett. Vielleicht hätte ich sie anbrüllen sollen "kann ich bitte eine kleine Obsttüte haben, die Müsli-Tüte hat ein Loch!" - aber mir war nicht danach. Als sie dann den neu gekauften Pulle ohne die (afaik lt. Arbeitsanweisung der Kassiererinnen vorgeschriebene) Tüte für Textilien auf die taufeuchte Pizzapackung legte, dachte ich, nichts wie raus, bevor ich noch unfreundlich werde. Ich habe den Pulli (nachdem ich auch da ein Dutzend Haferflocken demonstrativ auf den Einpackbereich geschüttelt habe) dann in die Tüte gepackt und die Pizza so getragen.
Lecker war sie dann aber wenigstens grad. Wagner Chicken. Merken.
So - und nun schwing ich mich in meinen kleinen Blauen - über den und das als nächstes anstehende Drama berichte ich dann später.
Und SMS schreibe ich auch nicht mehr so viele.
Hab ich mir vorgenommen. 5 pro Tag müssen reichen - die aber dann wenigstens netzunabhängig.
Dann ging ich zu Real, Müsli und einen Bitze-tauglichen Einwegpullover kaufen. An der Kasse habe ich dreimal vernehmlich die Kassierein auf die Haferflocken auf dem Laufband hingewiesen und gemeint, ich glaube die Tüte ist kaputt. Da sie mich ignorierte und sich beim Kassieren mit einem anderen Kunden unterhielt, ich aber keine Lust hatte, nochmal in den Laden zu laufen, ne andere Müslipackung holen, habe ich resignierend und vorsichtig die Müsli-Packung zu unterst in die Einkaufstüte gelegt. Mir war nach "hallo! sind Sie taub?" - aber ich bin ja zu nett. Vielleicht hätte ich sie anbrüllen sollen "kann ich bitte eine kleine Obsttüte haben, die Müsli-Tüte hat ein Loch!" - aber mir war nicht danach. Als sie dann den neu gekauften Pulle ohne die (afaik lt. Arbeitsanweisung der Kassiererinnen vorgeschriebene) Tüte für Textilien auf die taufeuchte Pizzapackung legte, dachte ich, nichts wie raus, bevor ich noch unfreundlich werde. Ich habe den Pulli (nachdem ich auch da ein Dutzend Haferflocken demonstrativ auf den Einpackbereich geschüttelt habe) dann in die Tüte gepackt und die Pizza so getragen.
Lecker war sie dann aber wenigstens grad. Wagner Chicken. Merken.
So - und nun schwing ich mich in meinen kleinen Blauen - über den und das als nächstes anstehende Drama berichte ich dann später.
Donnerstag, 17. Januar 2008
Wurstkasten
"Vielleicht wäre mein Leben einfacher, wenn ich Dich nicht getroffen hätte. Aber es wäre dann nicht mein Leben."
Schönes Zitat.
Habe ich mal auf einer Postkarte gelesen.
Schönes Zitat.
Habe ich mal auf einer Postkarte gelesen.
Mittwoch, 16. Januar 2008
Meine Lieblingsjeans passt wieder!
... naja - ein kleines bißchen zu weit ist sie - aber mit winterlicher Strumpfhose (60 den, blickdicht, schwarz) drunter geht es.
Wenn ich diesen Satz vor einem Jahr geschrieben hätte, hätte ich mich vermutlich über alle Maßen darüber gefreut.
Denn da war meine Lieblingsjeans noch eine 33er Levis, in die ich mit 80 kg reingepaßt habe.
Und dann war ich im Sommer in Springfield und habe mir eine schwarze Levis gekauft, die mir wie angegossen passte - nur leider wog ich da 105 kg. Super Schnitt und trug nicht so auf, machte also optisch schlanker als ich war.
Geile Hose.
Als ich bis auf 95 runter war und sie mir fast von den Hüften fiel, war ich stolz und traurig zugleich und wollte sie dann verebayen - habs aber gelassen, weil man weiss ja nie.
Tja - und da sind wir wieder...
auf immerhin 101 habe ich es schon wieder geschafft.
Das muss wieder anders werden...
*frust*
Naja - solange ich meine Zugangskarte nicht wiederfinde, kann ich zumindest nicht in der Kantine essen - und so langsam gehen mir auch hier die hochkalorischen Lebensmittel aus.
Hab nur noch Suppen, Knäckebrot und Mikrowellen-Gemüse.
Wenn das mal kein Startschuss ist ;-)
Wenn ich diesen Satz vor einem Jahr geschrieben hätte, hätte ich mich vermutlich über alle Maßen darüber gefreut.
Denn da war meine Lieblingsjeans noch eine 33er Levis, in die ich mit 80 kg reingepaßt habe.
Und dann war ich im Sommer in Springfield und habe mir eine schwarze Levis gekauft, die mir wie angegossen passte - nur leider wog ich da 105 kg. Super Schnitt und trug nicht so auf, machte also optisch schlanker als ich war.
Geile Hose.
Als ich bis auf 95 runter war und sie mir fast von den Hüften fiel, war ich stolz und traurig zugleich und wollte sie dann verebayen - habs aber gelassen, weil man weiss ja nie.
Tja - und da sind wir wieder...
auf immerhin 101 habe ich es schon wieder geschafft.
Das muss wieder anders werden...
*frust*
Naja - solange ich meine Zugangskarte nicht wiederfinde, kann ich zumindest nicht in der Kantine essen - und so langsam gehen mir auch hier die hochkalorischen Lebensmittel aus.
Hab nur noch Suppen, Knäckebrot und Mikrowellen-Gemüse.
Wenn das mal kein Startschuss ist ;-)
Dienstag, 15. Januar 2008
For all lovers - Lie, lie, lie
... das sind die beiden Songs, die ich mir heute für die CokeFridge-Coins gekauft habe.
Beide - klar - wieder mal auf Einslive gehört und für gut befunden.
Lie, lie, lie von Serj Tankian hat Ohrwurmcharakter, ich habe schon beim ersten Hören mitgesungen (ging mir damals bei Monster von The Automatic auch so)
Oh... da springen die Gedanken... als ich "Monster" auf BFBS zum ersten Mal hörte, fuhr ich grade in Bochum-Riemke von der A43 ab, um Dom von der Arbeit abzuholen. Bei Nokia.
Das waren ja mal wieder Nachrichten heute... Bin gespannt, wie weit FFC davon betroffen sein wird, und Doms unmittelbare Kollegen dort - und sein Bruder. Und was die sich für die 2000 Leute überlegen - das wird vermutlich ähnliche Wellen schlagen wie die Aktion von Siemens/BenQ vor noch gar nicht allzu langer Zeit...
Unschön auf jeden Fall.
Ansonsten habe ich heute einen Tisch abgeholt und zu Enes gebracht, den er ersteigert hatte. Im Austausch dafür habe ich eine blaue Ikea-Tasche voll Wäsche mitgenommen. Ich bin ein netter Mensch.
Und wenn ich meine Bude so angucke... dann hätte ich am liebsten morgen frei.
Naja - ich suche jetzt noch ein bißchen meine Stempelkarte (die ist im Weng) - und dann geh ich schlafen.
Beide - klar - wieder mal auf Einslive gehört und für gut befunden.
Lie, lie, lie von Serj Tankian hat Ohrwurmcharakter, ich habe schon beim ersten Hören mitgesungen (ging mir damals bei Monster von The Automatic auch so)
Oh... da springen die Gedanken... als ich "Monster" auf BFBS zum ersten Mal hörte, fuhr ich grade in Bochum-Riemke von der A43 ab, um Dom von der Arbeit abzuholen. Bei Nokia.
Das waren ja mal wieder Nachrichten heute... Bin gespannt, wie weit FFC davon betroffen sein wird, und Doms unmittelbare Kollegen dort - und sein Bruder. Und was die sich für die 2000 Leute überlegen - das wird vermutlich ähnliche Wellen schlagen wie die Aktion von Siemens/BenQ vor noch gar nicht allzu langer Zeit...
Unschön auf jeden Fall.
Ansonsten habe ich heute einen Tisch abgeholt und zu Enes gebracht, den er ersteigert hatte. Im Austausch dafür habe ich eine blaue Ikea-Tasche voll Wäsche mitgenommen. Ich bin ein netter Mensch.
Und wenn ich meine Bude so angucke... dann hätte ich am liebsten morgen frei.
Naja - ich suche jetzt noch ein bißchen meine Stempelkarte (die ist im Weng) - und dann geh ich schlafen.
Montag, 14. Januar 2008
I will survive
... auf jeden Fall.
Voller Tatendrang habe ich beschlossen, mein Leben ganz allein in den Griff zu kriegen.
Dazu fällt mir ein, dass ich diesen meinen Lieblings-Tassenspruch schon längst mal zu Blog bringen wollte. Voilà:

Da fällt mir ein: Ich habe am Samstag bei Kaufland zwei Tüten Doritos erstanden - Texas BBQ gibt es nicht mehr, daher nur Nacho Cheese und Cool American. Und zwei Tüten Ofenchips light (9 statt 11% Fett ;-) für mich.
Und viele Taschentücher.
Nachtrag: Ich habs getan. Morgen um 18.15 Uhr wird folgender Link aktiv: (nix Link... ich bin offenbar zu doof, hier einen Link reinzukriegen -> bei interesse einfach kopieren...) http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270203767112
Voller Tatendrang habe ich beschlossen, mein Leben ganz allein in den Griff zu kriegen.
Dazu fällt mir ein, dass ich diesen meinen Lieblings-Tassenspruch schon längst mal zu Blog bringen wollte. Voilà:
Da fällt mir ein: Ich habe am Samstag bei Kaufland zwei Tüten Doritos erstanden - Texas BBQ gibt es nicht mehr, daher nur Nacho Cheese und Cool American. Und zwei Tüten Ofenchips light (9 statt 11% Fett ;-) für mich.
Und viele Taschentücher.
Nachtrag: Ich habs getan. Morgen um 18.15 Uhr wird folgender Link aktiv: (nix Link... ich bin offenbar zu doof, hier einen Link reinzukriegen -> bei interesse einfach kopieren...) http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270203767112
Sonntag, 13. Januar 2008
A7 Musik
noch ein paar Mitsinger...
"Say you will, say you won´t make up your mind tonight
say you will, say you won´t be my guiding light
why don´t you say you will, say you won´t make up your mind tonight
say you will, say you will be mine tonight"
und
"Every step I take
Every move I make
Every single day
Every time I pray
I'll be missing you"
Der Tag in Hamburg war schön. Frühstücken bei Mama und Papa mit leckerem selbstgebackenen Schwarzbrot (dem einzigen Schwarzbrot, dass ich freiwillig und dann auch noch gern esse), bissel klönen, dann zum Mittagessen zu Heikos Eltern, die mir eine Überraschung versprochen hatten - die gab´s auch (allerdings hatte ich mir sowas auch schon gedacht ;-) denn Heiko war auch da. Nach leckerem Essen dann ein ausgedehnter Verdauungsspaziergang, der u.a. an Boyens vorbeiführte, wo es "leider" nur noch den gefüllten Butterkuchen gab - lecker.... lecker... lecker... der beste wo gibt!
Nach dem Kaffeetrinken brachte Heiko mich die enormen ca. 500 m zu meinen Eltern zurück, wo ich dann noch für eine weitere Klönrunde, eine Folge Wohnen nach Wunsch und zwei leckere Abendbrötchen eingekehrt bin. Dann gings - endlich mit allen Weihnachtsgeschenken im Auto - zurück nach Hannover. Und nun direkt ins Bett - mir stecken knapp 1000 km vom Wochenende irgendwie doch in den Knochen.
Und jeder km war es wert, gefahren zu werden.
"Say you will, say you won´t make up your mind tonight
say you will, say you won´t be my guiding light
why don´t you say you will, say you won´t make up your mind tonight
say you will, say you will be mine tonight"
und
"Every step I take
Every move I make
Every single day
Every time I pray
I'll be missing you"
Der Tag in Hamburg war schön. Frühstücken bei Mama und Papa mit leckerem selbstgebackenen Schwarzbrot (dem einzigen Schwarzbrot, dass ich freiwillig und dann auch noch gern esse), bissel klönen, dann zum Mittagessen zu Heikos Eltern, die mir eine Überraschung versprochen hatten - die gab´s auch (allerdings hatte ich mir sowas auch schon gedacht ;-) denn Heiko war auch da. Nach leckerem Essen dann ein ausgedehnter Verdauungsspaziergang, der u.a. an Boyens vorbeiführte, wo es "leider" nur noch den gefüllten Butterkuchen gab - lecker.... lecker... lecker... der beste wo gibt!
Nach dem Kaffeetrinken brachte Heiko mich die enormen ca. 500 m zu meinen Eltern zurück, wo ich dann noch für eine weitere Klönrunde, eine Folge Wohnen nach Wunsch und zwei leckere Abendbrötchen eingekehrt bin. Dann gings - endlich mit allen Weihnachtsgeschenken im Auto - zurück nach Hannover. Und nun direkt ins Bett - mir stecken knapp 1000 km vom Wochenende irgendwie doch in den Knochen.
Und jeder km war es wert, gefahren zu werden.
A2 Musik
WDR und NDR haben es gestern gut mit mir gemeint. Es gab viele Mitsinger, daher machte es nichts, dass ich erst um kurz vor elf zurückgefahren bin. Einslive ist um die Uhrzeit eher nicht mehr meins ;-) Aber immerhin ist es unter der Woche nach acht deutlich besser geworden.
Ich habe mich gefragt, aus welchem der Lieder, die ich am lautesten mitgesungen habe (der einzige Vorteil, wenn man allein fährt - man kann ungeniert singen) ich in diesem Eintrag zitieren will. Weil wieder einiges passte.
Nehme ich "I can´t stand it"... oder "I can´t help it"...?
Nein... den größten Erkennungseffekt hatte ich bei "Breakaway" von Tracy Ulman - das Lied habe ich früher immer nur als DAS Lied fürs Laufband gehalten. Aber auch der Text ist einfach aber passend ;-)
Da das aber wohl jeder kennt, brauche ich ja nicht zitieren ;-)
"no no nonono no no nonono no no nonono no no" *träller*
Ich mach mich dann mal wieder auf die Autobahn...
Und werde heute mit meinem Auto die 150 tkm voll machen, seit es sich in meinem Besitz befindet.
Auf der Straße ist es am 20.01. drei Jahre (dreieinhalb seit Kauf minus ein halbes Jahr Saison).
Mal sehen, wieviele KM es noch werden...
Ich habe mich gefragt, aus welchem der Lieder, die ich am lautesten mitgesungen habe (der einzige Vorteil, wenn man allein fährt - man kann ungeniert singen) ich in diesem Eintrag zitieren will. Weil wieder einiges passte.
Nehme ich "I can´t stand it"... oder "I can´t help it"...?
Nein... den größten Erkennungseffekt hatte ich bei "Breakaway" von Tracy Ulman - das Lied habe ich früher immer nur als DAS Lied fürs Laufband gehalten. Aber auch der Text ist einfach aber passend ;-)
Da das aber wohl jeder kennt, brauche ich ja nicht zitieren ;-)
"no no nonono no no nonono no no nonono no no" *träller*
Ich mach mich dann mal wieder auf die Autobahn...
Und werde heute mit meinem Auto die 150 tkm voll machen, seit es sich in meinem Besitz befindet.
Auf der Straße ist es am 20.01. drei Jahre (dreieinhalb seit Kauf minus ein halbes Jahr Saison).
Mal sehen, wieviele KM es noch werden...
Samstag, 12. Januar 2008
Viel Hype um nichts
... ich mag Will Smith.
Aber "I am legend" hätte ich nicht sehen müssen.
Nun stehe ich eh nicht so auf Zombie-Filme.
Und dieser Film ist nur ein weiterer Will-Smith-rettet-die-Welt-Film mit vielen Elementen, die schonmal da waren.
Dazu ein zu schnelles und unbefriedigendes Ende.
Aber "I am legend" hätte ich nicht sehen müssen.
Nun stehe ich eh nicht so auf Zombie-Filme.
Und dieser Film ist nur ein weiterer Will-Smith-rettet-die-Welt-Film mit vielen Elementen, die schonmal da waren.
Dazu ein zu schnelles und unbefriedigendes Ende.
Freitag, 11. Januar 2008
Müde...
... um 4:24 schreckte ich aus dem Tiefschlaf hoch, weil ich es gewagt hatte, mich umzudrehen - und mein Lattenrost mal wieder nachgegeben hat. Also benommen aus dem Bett getorkelt, Decke runter, Matraze hoch, Lattenrost hoch, alles wieder zurechtgeschoben, gaaanz vorsichtig wieder hingelegt... Nein, ich bin nicht zu schwer, das Ding ist kaputt... Aber nochmal für 9,90 Euro eins holen, das wieder nur vier Wochen hält, will ich auch nicht. Wird auf Dauer teuer.
Dann eben noch ne komplizierte OP am offenen Auge - hatte mir ne Wimper reingerieben - kommt unter Zeitdruck auch immer gut.
Gut, dass zwei bis drei liebe SMS heute morgen die im freien Fall befindliche Laune wieder abgefangen haben ;-)
Dann eben noch ne komplizierte OP am offenen Auge - hatte mir ne Wimper reingerieben - kommt unter Zeitdruck auch immer gut.
Gut, dass zwei bis drei liebe SMS heute morgen die im freien Fall befindliche Laune wieder abgefangen haben ;-)
Donnerstag, 10. Januar 2008
Zeit, Zeit, Zeit
... ich brauche mal ein 4-Tage-Wochenende...
So viele gute Vorsätze und Ideen, wie sie umzusetzen wären...
Ganz viel bei ebay einstellen...
Küche aufräumen und putzen...
Mit Keller auf- und ausräumen würde es anfangen.
Immerhin habe ich mir heute zehn blaue Müllsäcke gekauft.
Ein Anfang.
Aber im Keller war ich nicht.
Morgen auch nicht.
Übermorgen auch nicht.
Sonntag auch nicht.
Und schon ist das Wochenende wieder vorbei.
Vielleicht Montag...
Wenn ich da nicht woanders bin und Löcher in Wände und Decken bohre ;-)
So viele gute Vorsätze und Ideen, wie sie umzusetzen wären...
Ganz viel bei ebay einstellen...
Küche aufräumen und putzen...
Mit Keller auf- und ausräumen würde es anfangen.
Immerhin habe ich mir heute zehn blaue Müllsäcke gekauft.
Ein Anfang.
Aber im Keller war ich nicht.
Morgen auch nicht.
Übermorgen auch nicht.
Sonntag auch nicht.
Und schon ist das Wochenende wieder vorbei.
Vielleicht Montag...
Wenn ich da nicht woanders bin und Löcher in Wände und Decken bohre ;-)
Mittwoch, 9. Januar 2008
Höhenrausch
... von Ildikó von Kürthy ist das Buch, das ich aktuell lese. Danke auf diesem Wege nochmal den edlen Spendern (war ein Weihnachtsgeschenk).
Ich muss dieses Zitat einfach mal hier aufschreiben - und wer sich angesprochen fühlen will, mag dies gern tun:
"Das macht eine Frauenfreundschaft aus: sich immer wieder gegenseitig den richtigen Rat geben, sich immer wieder gegenseitig verzeihen, dass dieser Rat nicht befolgt wird, und sich immer wieder gegenseitig dabei unterstützen, die daraus resultierenden unerquicklichen Folgen zu überstehen."
Auch ansonsten hat das Buch bisher keinen Grund zur Klage gegeben ;-)
Ich muss dieses Zitat einfach mal hier aufschreiben - und wer sich angesprochen fühlen will, mag dies gern tun:
"Das macht eine Frauenfreundschaft aus: sich immer wieder gegenseitig den richtigen Rat geben, sich immer wieder gegenseitig verzeihen, dass dieser Rat nicht befolgt wird, und sich immer wieder gegenseitig dabei unterstützen, die daraus resultierenden unerquicklichen Folgen zu überstehen."
Auch ansonsten hat das Buch bisher keinen Grund zur Klage gegeben ;-)
Dienstag, 8. Januar 2008
spooky läßt die Korken knallen
... und die Hannoverschen Kanalratten feiern ein rauschendes Fest.
Im Rahmen der aktuellen was-wech-kann-fliegt-raus-Aktion habe ich soeben 9 mehr oder minder volle Flaschen mit mehr oder weniger hochprozentigem Inhalt ins Klo geleert und bringe dann mal grad das Altglas weg.
Bleiben noch fünf Flaschen übrig, bei denen ich nicht sicher bin, ob ich sie noch behalten will.
Weil... teilweise alt, aber zu... kein Obst, Sahne oder anderes Zeug drin.
Falls sich da jemand auskennt...? Können Sekt, Champagner und Prosecco schlecht werden?
Im Rahmen der aktuellen was-wech-kann-fliegt-raus-Aktion habe ich soeben 9 mehr oder minder volle Flaschen mit mehr oder weniger hochprozentigem Inhalt ins Klo geleert und bringe dann mal grad das Altglas weg.
Bleiben noch fünf Flaschen übrig, bei denen ich nicht sicher bin, ob ich sie noch behalten will.
Weil... teilweise alt, aber zu... kein Obst, Sahne oder anderes Zeug drin.
Falls sich da jemand auskennt...? Können Sekt, Champagner und Prosecco schlecht werden?
Montag, 7. Januar 2008
This one goes out to...
Von hier an blind
... denn wie ich in einem anderen Blog über mich gelesen habe "was ich nicht weiß, ist auch nicht passiert" - so werde ich nun doch das Lesen eines weiteren Blogs einstellen. Konnte ich über den inzwischen gelöschten Eintrag noch wenigstens den Kopf schütteln (weil er nicht stimmte), so habe ich dann heute tatsächlich etwas gelesen, was mich bis ins Mark getroffen hat. Und ich kann sogar die Autorin verstehen. Das was ich am furchtbarsten finde ("safe old bet") mag leider irgendwo stimmen. Das einzige, was nicht stimmt, ist die vorletzte Zeile des zitierten Songtextes. Jedenfalls nicht dass ich wüßte.
Jedenfalls hat das nach gefühlten anderthalb Stunden Schlaf, zweieinhalb Stunden Autobahn und acht Stunden Arbeit genau noch gefehlt, um JETZT ins Bett zu gehen. Bis eben war ich nur müde und mir brannten von gestern noch ein wenig die Augen. Aber jetzt fühle ich mich tatsächlich richtig scheiße.
Danke für diese Erkenntnis, die ich tatsächlich bisher - wenn sie mir überhaupt bewußt war - verdrängt hatte.
Mach´s gut.
Und Ihr anderen... ich gehe jetzt wirklich schlafen. Ich bin also nicht invisible online, gehe aus Bock nicht ans Telefon oder sonstwas. Nur noch einen zweiten Eintrag schreiben, der thematisch nicht zu diesem paßt.
Jedenfalls hat das nach gefühlten anderthalb Stunden Schlaf, zweieinhalb Stunden Autobahn und acht Stunden Arbeit genau noch gefehlt, um JETZT ins Bett zu gehen. Bis eben war ich nur müde und mir brannten von gestern noch ein wenig die Augen. Aber jetzt fühle ich mich tatsächlich richtig scheiße.
Danke für diese Erkenntnis, die ich tatsächlich bisher - wenn sie mir überhaupt bewußt war - verdrängt hatte.
Mach´s gut.
Und Ihr anderen... ich gehe jetzt wirklich schlafen. Ich bin also nicht invisible online, gehe aus Bock nicht ans Telefon oder sonstwas. Nur noch einen zweiten Eintrag schreiben, der thematisch nicht zu diesem paßt.
Schlaflos...
...hellwach bis in den Morgen...
in zwei Stunden und 18 Minuten klingelt der Wecker, und dann fahre ich ca. 220 km zur Arbeit.
Großartig.
Ich kann nicht schlafen.
Versuche es seit drei Stunden...
Dabei hatte der Tag genug, was mich hätte schlafen lassen müssen wie ein Stein.
Ich war zum ersten Mal seit ... hm... 20 Jahren (?) in der Sauna.
War... interessant, sicherlich schön (wenn man sich an die brennenden Nasenschleimhäute gewöhnt oder durch den Mund atmet, wenn man nächstes Mal Badelatschen mitnimmt...) und ganz bestimmt wiederholungsbedürftig.
Und sooooo spät bin ich auch nicht aufgestanden, halb zwölf wars glaub ich.
Naja... Nun lieg ich auf meinem Sofa und warte drauf, dass Morpheus mich in seine Arme nimmt - und zwar bevor ich auf der Autobahn bin. Ich werde vorsichtshalber an der Tanke halten und zwei Dosen Red Bull mitnehmen.
Ätzend...
ich will doch nur schlafen...
in zwei Stunden und 18 Minuten klingelt der Wecker, und dann fahre ich ca. 220 km zur Arbeit.
Großartig.
Ich kann nicht schlafen.
Versuche es seit drei Stunden...
Dabei hatte der Tag genug, was mich hätte schlafen lassen müssen wie ein Stein.
Ich war zum ersten Mal seit ... hm... 20 Jahren (?) in der Sauna.
War... interessant, sicherlich schön (wenn man sich an die brennenden Nasenschleimhäute gewöhnt oder durch den Mund atmet, wenn man nächstes Mal Badelatschen mitnimmt...) und ganz bestimmt wiederholungsbedürftig.
Und sooooo spät bin ich auch nicht aufgestanden, halb zwölf wars glaub ich.
Naja... Nun lieg ich auf meinem Sofa und warte drauf, dass Morpheus mich in seine Arme nimmt - und zwar bevor ich auf der Autobahn bin. Ich werde vorsichtshalber an der Tanke halten und zwei Dosen Red Bull mitnehmen.
Ätzend...
ich will doch nur schlafen...
Sonntag, 6. Januar 2008
Achtung: Ehrlich
Lied der Stunde: Alles neu von Mia.
Genaugenommen Lied der gestrigen langen Autofahrt.
Ich habe laut mitgesungen (daraus kann der geneigte Leser entnehmen, dass ich keine Mitfahrer hatte).
Nach einer Wegbeschreibung, die map24 zur Ehre gereicht hätte, kam ich pünktlich in Köln-Flittard an.
Der Abend war kurz, die Nacht brachte den meisten Schlaf der ganzen Woche - nun bin ich erholt und fühle mich körperlich sehr wohl.
Zum üben schreibe ich diesen Post schonmal auf einem Macbook.
Kann man sich dran gewöhnen ;-)
Vorsichtshalber kaufe ich mir aber dann demnächst tatsächlich ein eigenes.
Wegen Plan B und so.
Denn: es gab die übliche Peitsche nach dem Zuckerbrot.
Und ich möchte mich nich dran gewöhnen.
Genaugenommen Lied der gestrigen langen Autofahrt.
Ich habe laut mitgesungen (daraus kann der geneigte Leser entnehmen, dass ich keine Mitfahrer hatte).
Nach einer Wegbeschreibung, die map24 zur Ehre gereicht hätte, kam ich pünktlich in Köln-Flittard an.
Der Abend war kurz, die Nacht brachte den meisten Schlaf der ganzen Woche - nun bin ich erholt und fühle mich körperlich sehr wohl.
Zum üben schreibe ich diesen Post schonmal auf einem Macbook.
Kann man sich dran gewöhnen ;-)
Vorsichtshalber kaufe ich mir aber dann demnächst tatsächlich ein eigenes.
Wegen Plan B und so.
Denn: es gab die übliche Peitsche nach dem Zuckerbrot.
Und ich möchte mich nich dran gewöhnen.
Samstag, 5. Januar 2008
Aufbruchstimmung
... aber wohin?
Müde, aber voller Tatendrang...
Konzeptloser Wille, irgendwas zu verändern.
Weil sich was ändern MUSS.
Aber... ich geh jetzt erstmal das honigsüße Ende von Marian Keyes´ "Lucy Sullivan is getting married" lesen.
Ich liebe ihre Bücher.
Müde, aber voller Tatendrang...
Konzeptloser Wille, irgendwas zu verändern.
Weil sich was ändern MUSS.
Aber... ich geh jetzt erstmal das honigsüße Ende von Marian Keyes´ "Lucy Sullivan is getting married" lesen.
Ich liebe ihre Bücher.
Freitag, 4. Januar 2008
Kalt
Drinnen und draußen, innen und außen.
Da hilft auch kein Bad (ich hab eh keine Badewanne) und kein heißer Tee.
Ich könnte den ganzen Tag mit meinen drei (3!) Bettdecken im Bett bleiben.
Aber Bewegung hilft ja manchmal gegen frieren.
So habe ich gestern dann doch das Sofa abgebaut und mit Enes rübergebracht.
In seinem jetzt schon gemütlichen Wohnzimmer hat es auf einmal viel besseres Karma als in meinem.
Ich räume mein Wohnzimmer mal um. So dass ich den Teil meiner Schränke ebay-wirksam fotografieren kann, der gehen soll.
Einen kleinen Teil meiner "spießigen Schrankwand (TM)" behalte ich.
Erstmal (Plan A).
Oder für länger (Plan B).
Wer weiß das schon.
Da hilft auch kein Bad (ich hab eh keine Badewanne) und kein heißer Tee.
Ich könnte den ganzen Tag mit meinen drei (3!) Bettdecken im Bett bleiben.
Aber Bewegung hilft ja manchmal gegen frieren.
So habe ich gestern dann doch das Sofa abgebaut und mit Enes rübergebracht.
In seinem jetzt schon gemütlichen Wohnzimmer hat es auf einmal viel besseres Karma als in meinem.
Ich räume mein Wohnzimmer mal um. So dass ich den Teil meiner Schränke ebay-wirksam fotografieren kann, der gehen soll.
Einen kleinen Teil meiner "spießigen Schrankwand (TM)" behalte ich.
Erstmal (Plan A).
Oder für länger (Plan B).
Wer weiß das schon.
I m only sleeping
"when I wake up early in the morning
lift my head I m still yawning"... und so weiter.
Ich habe mir heute mal den Luxus gegönnt, meine beiden Wecker sage und schreibe zwei Stunden lang weiter zu stellen. Der eine klingelt alle 7 Minuten, der andere alle 10. Es waren also alle Abstände von 1 bis 7 Minuten "nochmal umdrehen" dabei - teilweise mehrmals.
Nun könnte man sich fragen, warum gönnt man sich nicht lieber zwei weitere Stunden "richtig" schlafen und stellt den Wecker einfach auf halb zehn statt auf halb acht, wenn man schon bis tief in die Nacht chatten, telefonieren und lesen muss... naja... das ist so ne Sache... eigentlich hatte ich ja ne Menge vor heute morgen.
Das reduziert sich nun auf Wiegen (ich habe den Uhu tatsächlich über den Jahreswechsel gebracht, heute 99,2), waschen, zähneputzen, anziehen, Waschmaschine starten, bloggen und gleich noch schnell was zu essen suchen. Ach ja - Mittag aus der TK nehmen nicht vergessen. Und dann rüberflitzen.
In diesem Sinne...
"please don´t wake me, no don´t shake me,
leave me where I am,
I´m only sleeping"
lift my head I m still yawning"... und so weiter.
Ich habe mir heute mal den Luxus gegönnt, meine beiden Wecker sage und schreibe zwei Stunden lang weiter zu stellen. Der eine klingelt alle 7 Minuten, der andere alle 10. Es waren also alle Abstände von 1 bis 7 Minuten "nochmal umdrehen" dabei - teilweise mehrmals.
Nun könnte man sich fragen, warum gönnt man sich nicht lieber zwei weitere Stunden "richtig" schlafen und stellt den Wecker einfach auf halb zehn statt auf halb acht, wenn man schon bis tief in die Nacht chatten, telefonieren und lesen muss... naja... das ist so ne Sache... eigentlich hatte ich ja ne Menge vor heute morgen.
Das reduziert sich nun auf Wiegen (ich habe den Uhu tatsächlich über den Jahreswechsel gebracht, heute 99,2), waschen, zähneputzen, anziehen, Waschmaschine starten, bloggen und gleich noch schnell was zu essen suchen. Ach ja - Mittag aus der TK nehmen nicht vergessen. Und dann rüberflitzen.
In diesem Sinne...
"please don´t wake me, no don´t shake me,
leave me where I am,
I´m only sleeping"
Mittwoch, 2. Januar 2008
Leer
... da sitze ich nun und möchte irgendwas schreiben...
aber mir fällt nichts ein.
bis auf... vielleicht... begreifen in raten...?
das jahr fängt gut an.
das war zu erwarten.
aber mir fällt nichts ein.
bis auf... vielleicht... begreifen in raten...?
das jahr fängt gut an.
das war zu erwarten.
Same shit, different year?
... ich hoffe nicht.
Silvester war grundsätzlich schön.
Ich "kann" jetzt pokern ;-) Genaugesagt kann ich bluffen - das funktioniert deshalb so gut, weil ich noch nicht so genau weiß, ob mein Blatt gut oder nicht so gut ist ;-) Aber macht Spaß, und ich habe sogar schon in allen Ehren einen Euro verloren.
Wenn man mich fragt, wo ich Silvester verbracht habe, kann ich ehrlich antworten: Auf der Autobahn.
Zusammengenommen etwa sieben Stunden.
Aber zum Anstoßen war ich dann noch pünktlich ;-) Und dieses Jahr gab es keinen Sekt, sondern Kir Royal (die Variante mit Champagner und Cassis-Likör) - mag ich gern.
Auf dem Hinweg auf der A1 hatte ich eine der anstrengendsten Fahrten, an die ich mich erinnere. Dichter Nebel von kurz nach Holdorf (Subway :-) bis Dortmund einschließlich. Sichtweite etwa 20 Meter. Jedes Abfahrt-Schild hat mich völlig überrascht, weil es plötzlich auftauchte. So war ich dann auch, als ich endlich angekommen war, etwas runter mit den Nerven - das Schwindelgefühl zog sich über den Jahreswechsel und hält noch an.
Auf dem Rückweg heute hatte ich den einmal jährlich auftauchenden Riesenstau wegen Vollsperrung nach Unfall auf der A2 (heute Höhe Bad Nenndorf) - die kamen sonst immer gegen Jahresende, diesmal bin ich wohl hoffentlich schon an Neujahr damit durch.
Meine Schuld wars diesmal übrigens auch noch, dass ich da stundenlang stand (genaugenommen schaffte ich im Schnitt 2 km/h - für jedes weitere erreichte 500-m-Schild brauchte ich etwa 15 - 20 Minuten) - denn der Unfall ist nachmittags passiert, ich war gegen kurz vor sechs etwa dort. Und hatte vorher ca. dreimal die Verkehrsinfos weggedrückt, weil sie vorher immer nur mit einem "alles frei" meine iPod-Playlist unterbrochen hatten.
Hab das Geld von meinen beiden Mitfahrern aber trotzdem bekommen ;-) genauso wie gestern.
Nette Leute, alle zusammen - die Fahrten waren trotz aller widriger Umstände lustig :)
So... da ich mir leider nicht aufgeschrieben habe, wann ich morgen arbeiten muss, gehe ich mal zu um acht hin. Besser ist das. Und jetzt erstmal ins Bett.
Aber eins noch:
In Thomas´ Playlist gestern war ein Lied, dessen Titel ich mir grad mal als Motto für die nächste Zeit überlegt habe:
Lache, wenn´s nicht zum weinen reicht (von Gröni)
In diesem Sinne - gute Nacht!
Silvester war grundsätzlich schön.
Ich "kann" jetzt pokern ;-) Genaugesagt kann ich bluffen - das funktioniert deshalb so gut, weil ich noch nicht so genau weiß, ob mein Blatt gut oder nicht so gut ist ;-) Aber macht Spaß, und ich habe sogar schon in allen Ehren einen Euro verloren.
Wenn man mich fragt, wo ich Silvester verbracht habe, kann ich ehrlich antworten: Auf der Autobahn.
Zusammengenommen etwa sieben Stunden.
Aber zum Anstoßen war ich dann noch pünktlich ;-) Und dieses Jahr gab es keinen Sekt, sondern Kir Royal (die Variante mit Champagner und Cassis-Likör) - mag ich gern.
Auf dem Hinweg auf der A1 hatte ich eine der anstrengendsten Fahrten, an die ich mich erinnere. Dichter Nebel von kurz nach Holdorf (Subway :-) bis Dortmund einschließlich. Sichtweite etwa 20 Meter. Jedes Abfahrt-Schild hat mich völlig überrascht, weil es plötzlich auftauchte. So war ich dann auch, als ich endlich angekommen war, etwas runter mit den Nerven - das Schwindelgefühl zog sich über den Jahreswechsel und hält noch an.
Auf dem Rückweg heute hatte ich den einmal jährlich auftauchenden Riesenstau wegen Vollsperrung nach Unfall auf der A2 (heute Höhe Bad Nenndorf) - die kamen sonst immer gegen Jahresende, diesmal bin ich wohl hoffentlich schon an Neujahr damit durch.
Meine Schuld wars diesmal übrigens auch noch, dass ich da stundenlang stand (genaugenommen schaffte ich im Schnitt 2 km/h - für jedes weitere erreichte 500-m-Schild brauchte ich etwa 15 - 20 Minuten) - denn der Unfall ist nachmittags passiert, ich war gegen kurz vor sechs etwa dort. Und hatte vorher ca. dreimal die Verkehrsinfos weggedrückt, weil sie vorher immer nur mit einem "alles frei" meine iPod-Playlist unterbrochen hatten.
Hab das Geld von meinen beiden Mitfahrern aber trotzdem bekommen ;-) genauso wie gestern.
Nette Leute, alle zusammen - die Fahrten waren trotz aller widriger Umstände lustig :)
So... da ich mir leider nicht aufgeschrieben habe, wann ich morgen arbeiten muss, gehe ich mal zu um acht hin. Besser ist das. Und jetzt erstmal ins Bett.
Aber eins noch:
In Thomas´ Playlist gestern war ein Lied, dessen Titel ich mir grad mal als Motto für die nächste Zeit überlegt habe:
Lache, wenn´s nicht zum weinen reicht (von Gröni)
In diesem Sinne - gute Nacht!
Montag, 31. Dezember 2007
Hallelujah
... das Jahr hat nur noch wenige Stunden.
Und die sind - wie immer - prall gefüllt. in sechs Stunden muß ich aufstehen, packen, losfahren nach Hamburg. Kartoffelsuppe bei Mama und Papa, dann zu Anja, Geburtstagsgeschenk für meinen nullenden Papa vorbereiten, dann zum traditionellen Berliner-Essen zu meinen Großeltern. Aufgrund der Auswärts-Feiereien jedes Jahr war ich glaube ich fünf Jahre nicht dabei.
Dieses Jahr ist aber sowieso alles anders. Ich mache das Partytaxi und hole dank Mitfahrzentrale ein paar meiner Spritkosten wieder rein. Wird sicher lustig.
Allen geneigten, neutralen und nicht geneigten Lesern wünsche ich einen guten Rutsch und ein gutgelauntes neues Jahr.
Und die sind - wie immer - prall gefüllt. in sechs Stunden muß ich aufstehen, packen, losfahren nach Hamburg. Kartoffelsuppe bei Mama und Papa, dann zu Anja, Geburtstagsgeschenk für meinen nullenden Papa vorbereiten, dann zum traditionellen Berliner-Essen zu meinen Großeltern. Aufgrund der Auswärts-Feiereien jedes Jahr war ich glaube ich fünf Jahre nicht dabei.
Dieses Jahr ist aber sowieso alles anders. Ich mache das Partytaxi und hole dank Mitfahrzentrale ein paar meiner Spritkosten wieder rein. Wird sicher lustig.
Allen geneigten, neutralen und nicht geneigten Lesern wünsche ich einen guten Rutsch und ein gutgelauntes neues Jahr.
Samstag, 29. Dezember 2007
Photo Booth
... ist tatsächlich lustig ;-)
Hier haben wir Spooky tagesaktuell mit etwa 98 kg und zwei wegretuschierten Zweitköpfen (die auf den anderen Bildern nicht wegretuschiert sind)

und hier dann Spooky mit 160 kg

und hier mit 200 kg ;-)

Vielleicht sollte ich mir die als abschreckende Beispiele an den Kühlschrank hängen!
Und zum guten Schluß - erinnert mich irgendwie an die Sonne von den Teletubbies... aber hat was.
Hier haben wir Spooky tagesaktuell mit etwa 98 kg und zwei wegretuschierten Zweitköpfen (die auf den anderen Bildern nicht wegretuschiert sind)
und hier dann Spooky mit 160 kg

und hier mit 200 kg ;-)

Vielleicht sollte ich mir die als abschreckende Beispiele an den Kühlschrank hängen!
Und zum guten Schluß - erinnert mich irgendwie an die Sonne von den Teletubbies... aber hat was.

Freitag, 28. Dezember 2007
Ein musikalischer Rückblick
Mir sind in den letzten Tagen immer wieder Text-Fetzen aufgefallen, die zu bestimmten Situationen in diesem Jahr paßten oder mich daran erinnerten... Darum dachte ich, ich probiere mal einen Rückblick aus Lyrics :-)
Januar: "I lost my mind to someone new. He had no chance. He was not you" ("Echoes of Sleighbells")
Februar: "Can we bring yesterday back around, ´cos I know how I feel about you now" - Sugar Babes
März: "Don´t go sharing your devotion - lay all your love on me" - Abba
April: "You and me, we´re in this together now, none of them can stop us now, we will make it through somehow" - Nine Inch Nails (live Frankfurt)
Mai: "Soviel kaputt, aber so vieles nicht, jede der Scherben spiegelt das Licht, soviel kaputt, aber zwischen der Glut, zwischen Asche und Trümmern war irgendwas gut" - Wir sind Helden
Juni: "This may not be my best day, but this ain´t no golden age" - Michael Penn (Brave new world)
Juli: "It´s my party, and I cry if I want to, cry if I want to, cry if I want to - you would cry too, if it happened to you" - Lesley Gore
August: "Entscheiden ist qualvoll, wenn ich bedenke, dass ich dann womöglich so vieles verschenke, ich kann es drehen oder dabei bewenden lassen, ich kanns´s probieren oder die Konsequenzen hassen" - Sportfreunde Stiller (Tu nur das was Dein Herz Dir sagt)
September: "It´s a nice day to start again. It´s a nice day for a white Wedding" - Billy Idol
Oktober: "For what I´ve done, I start again, and whatever pain may come, today this ends, I´m forgiving what I´ve done" - Linkin Park
November: "My fingertips are holding on to the cracks in our foundation, and I know that I should let go but I can´t" - Kate Nash
Dezember: "Es erscheinen Engelchen und Teufelchen auf meiner Schulter, Engel links, Teufel rechts..." - Fettes Brot
Und was ist ein Rückblick ohne Ausblick:
Eine Aussicht für 2008 gibt es bisher nicht. Ich hoffe, ich kann auf 2008 irgendwann zurückblicken mit einem weiteren Textauszug (aus "Books from Boxes" von Maximo Park) -> "We decided just right after all".
Januar: "I lost my mind to someone new. He had no chance. He was not you" ("Echoes of Sleighbells")
Februar: "Can we bring yesterday back around, ´cos I know how I feel about you now" - Sugar Babes
März: "Don´t go sharing your devotion - lay all your love on me" - Abba
April: "You and me, we´re in this together now, none of them can stop us now, we will make it through somehow" - Nine Inch Nails (live Frankfurt)
Mai: "Soviel kaputt, aber so vieles nicht, jede der Scherben spiegelt das Licht, soviel kaputt, aber zwischen der Glut, zwischen Asche und Trümmern war irgendwas gut" - Wir sind Helden
Juni: "This may not be my best day, but this ain´t no golden age" - Michael Penn (Brave new world)
Juli: "It´s my party, and I cry if I want to, cry if I want to, cry if I want to - you would cry too, if it happened to you" - Lesley Gore
August: "Entscheiden ist qualvoll, wenn ich bedenke, dass ich dann womöglich so vieles verschenke, ich kann es drehen oder dabei bewenden lassen, ich kanns´s probieren oder die Konsequenzen hassen" - Sportfreunde Stiller (Tu nur das was Dein Herz Dir sagt)
September: "It´s a nice day to start again. It´s a nice day for a white Wedding" - Billy Idol
Oktober: "For what I´ve done, I start again, and whatever pain may come, today this ends, I´m forgiving what I´ve done" - Linkin Park
November: "My fingertips are holding on to the cracks in our foundation, and I know that I should let go but I can´t" - Kate Nash
Dezember: "Es erscheinen Engelchen und Teufelchen auf meiner Schulter, Engel links, Teufel rechts..." - Fettes Brot
Und was ist ein Rückblick ohne Ausblick:
Eine Aussicht für 2008 gibt es bisher nicht. Ich hoffe, ich kann auf 2008 irgendwann zurückblicken mit einem weiteren Textauszug (aus "Books from Boxes" von Maximo Park) -> "We decided just right after all".
Mittwoch, 26. Dezember 2007
Slut: If I had a heart
... zweiter Einkauf in der Coke-Fridge.
Toller Song!
Ich kenne damit zwei Lieder von Slut (das und "It was easier") - vielleicht sollte ich die mal beobachten und mehr von ihnen hören.
Toller Song!
Ich kenne damit zwei Lieder von Slut (das und "It was easier") - vielleicht sollte ich die mal beobachten und mehr von ihnen hören.
Dienstag, 25. Dezember 2007
Freunde <-> Bekannte
Schöne SMS von Enes:
"Solange wir Erinnerungen haben, haben wir eine Vergangenheit. Solange wir Hoffnungen haben, haben wir eine Zukunft. Aber nur, solange wir Freunde haben, haben wir eine Gegenwart".
Sehr philosophisch, brachte mich dazu, mal über die Veränderungen in meinem Freundes- und Bekanntenkreis nachzudenken. Heraus kam folgendes:
Aus der Menge meiner Freunde sind dieses Jahr zwei Leute in die Menge meiner Bekannten abgewandert.
Aus der Menge meiner Bekannten ist einer in die Menge meiner Freunde gewechselt.
Und aus der Menge der Milliarden Menschen, die ich letztes Jahr noch nicht kannte, hat es einer direkt in die Menge meiner Freunde geschafft.
Loyalität ist wichtig.
"Solange wir Erinnerungen haben, haben wir eine Vergangenheit. Solange wir Hoffnungen haben, haben wir eine Zukunft. Aber nur, solange wir Freunde haben, haben wir eine Gegenwart".
Sehr philosophisch, brachte mich dazu, mal über die Veränderungen in meinem Freundes- und Bekanntenkreis nachzudenken. Heraus kam folgendes:
Aus der Menge meiner Freunde sind dieses Jahr zwei Leute in die Menge meiner Bekannten abgewandert.
Aus der Menge meiner Bekannten ist einer in die Menge meiner Freunde gewechselt.
Und aus der Menge der Milliarden Menschen, die ich letztes Jahr noch nicht kannte, hat es einer direkt in die Menge meiner Freunde geschafft.
Loyalität ist wichtig.
Montag, 24. Dezember 2007
Ho Ho Ho
Nachtrag: Samstag bei allerschönstem Postkartenwetter früh losgefahren. Zuerst Enes tschüß sagen -> die Bödekerstraße ist gesäumt von Bäumen, die rote Früchte tragen, auch jetzt noch - für Vogelbeeren sind sie eigentlich zu dunkelrot... keine Ahnung, was für Bäume das sind, auf jeden Fall sah es irre aus: Rauhreif auf den Bäumen, vielleicht auch ein Rest Schnee aus der Nacht - die Bäume schimmerten rosa, und das die ganze Straßenlänge auf beiden Seiten. Nach dem Tee bei Enes dann auf die Autobahn - und auch das war einfach eine Augenweide. Alles weiß. Autobahn aber frei. Um elf war ich dann in Beckum, endlich mal wieder eine liebe "alte" Kollegin aus Hammer Zeiten besuchen. Später ging es nach kurzem Stop in Dortmund (mein iPod ist leider noch immer nicht wieder ganz fit, also blieb er da) nach Düsseldorf weitergefahren, bissel geklönt, dann nochmal weiter, wieder gnadenlos in Düsseldorf verfahren... wenn man sich auf einem Weg schon dreimal verfahren hat, ist das Problem, dass einem alles bekannt vorkommt. Man was ja überall dort schon ;-) Abends in der Altstadt war es zwar kalt, aber dafür sehr voll. So kamen wir nicht in das empfohlene Pinocchio und landeten bei einem Spanier, der mir das zweitleckerste Filetsteak servierte, dass jemals meinen Gaumen berührte. Kurz vor medium, genau richtig :-) Knapp nur getoppt von einem Steakhaus, in dem wir mit der GST Hamm damals unseren 100-Euro-Tag abgeschlossen hatten. Soweit der Samstag.
Sonntag gings zurück nach Hannover.
An dieser Stelle möchte ich die Esso auf dem Autohof Abfahrt Lauenau lobend erwähnen.
Ich klagte einem freundlichen Kunden mein ich-verfahr-mich-dauernd-und-Routenplaner-lügen-alle-Leid. Und fragte die Frau an der Kasse, wie lange die aktuelle Swops-Aktion noch läuft. Ich hab schon einige, vielleicht krieg ich ja noch das Navi zusammen. Hm... bis Ende März. Das wird eng. Ich murmelte vor mich hin "na, das werd ich wohl bis dahin nicht mehr hinkriegen..." und die Frau an der Kasse sagte "dagegen kann man ja was machen..." und zählte die nicht-mitgenommenen Swops von den letzten vier Bons, die sie noch liegen hatte zusammen und gab mir - tadaaaa! 21 Swops :-) Da hab ich mich mal gefreut!
Dann gings weiter nach Hannover. Weihnachtsgeschenke und Klamotten holen und gleich weiter nach Hamburg zu Bianca, die die diesjährige Mädels-Weihnachtsfeier ausgerichtet hat. Es gab leckeren Salat, Kartoffel-Hack-Schafskäse-Auflauf und zum Nachtisch Vanille-Eis mit Schokosoße und etwa 900 Urlaubsfotos aus Namibia. Alles sehr gelungen!
Es wurde spät, kurz vor halb drei war ich bei meinen Eltern, und heute mußte ich dann auch früh raus, denn um halb zwölf startete das Weihnachtsbowling mit Anja, Bianca, Sven und Lutz. Vorher mußte noch die übliche "Weihnachtskarte unterm Scheibenwischer" bei Heiko und Susi vorbeigebracht werden und Ersatz für eine zerdepperte Weihnachtsbaumkugel beschafft werden.
Beim Weihnachtsbowling habe ich dann 176, 148 und 142 gespielt - machte also 466 in der Dreierserie, was für mich ein Super-Ergebnis ist. Damit war ich 5 Holz schlechter als der im vollen Training stehende Sieger Sven. Aber beim Weihnachtsbowling zählt ja das aus-3-mach-4-Ergebnis - und da habe ich mit zwei Holz ganz knapp G.E.W.O.N.N.E.N.!!! 224 haben dafür gereicht :-) So habe ich den von der Vorjahressiegerin Anja liebevoll mit Süßigkeiten gefüllten Wanderpokal mitgenommen und darf ihn dann nächstes Jahr selbst für den Sieger füllen. Weil die Bahn ein wenig rumgezickt hat, woran ein in den Innereien der Anlage verhakter Pin schuld war, haben wir den Übeltäter dann noch geschenkt bekommen und spontan mit unseren Autogrammen versehen als Preis für den ersten von hinten ausgeschrieben. Das war dann Lutz.
Um eins SMS von Denny: "Sag mal, was kann man denn Mama und Dicky mal schenken, hast Du ne Idee?" WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!! Kosten sollte es nicht so viel - und besorgen sollte ich es auch noch. Dreizehn Uhr, ja? Dreizehn Uhr. Die Geschäfte schlossen um zwei, ich war noch auf der Bowlingbahn. Bis viertel vor zwei etwa.
Danach wie von Furien gehetzt ins Einkaufszentrum, einer spontanen Eingebung folgend Gutscheine für einen netten Abend besorgen. Erst Essen bei Luzifer, dann Kino. Damit hatte mein Bruder ein besseres Geschenk für meine Eltern als ich, und bisher habe ich es noch bezahlt, ich hoffe, ich denke morgen dran, das zurück zu fordern.
Um halb drei kamen Birgit und Andrea zu uns, ich traf etwas verspätet dann auch ein. Kaffeetrinken (meine Mama hat einen Käsekuchen komplett selbstgemacht - nix Backmischung oder so - mit gebrannten Mandeln und Himbeeren - mjam!!!), dann wurden wie jedes Jahr Weihnachtsgeschichten vorgelesen - und gegen halb sechs traf dann auch mein vielbeschäftigter Bruder ein. Gaben sich mit Denny fast die Klinke in die Hand. Bissel geklönt, während Mama das Essen aufwärmen ließ, wurde dann beschert.
Ich war mal wieder erst zufrieden, dann überwältigt, als - immer wieder schön - der Spruch kam "da ist noch was hinterm Vorhang". Jo. Da war noch was :-)))
Der Abend verlief dann etwas ungewohnt weiter - normal verzieht Denny sich bald wieder (was ich immer schade finde), und der Rest des Abends wird von Wein und Beatles bestimmt. Diesmal hatte mein Bruder gefühlt hunderte CDs dabei - und so kam es, dass wir lauthals ballermanntaugliche Fetenhits mitgegröhlt hatten - ich war erstaunt über meine Textsicherheit ;-)
So ist er dann eben erst wieder gefahren, und ich habe den Rechner gestürmt, um diesen Bericht abzufassen.
Done ;-)
Allen geneigten (und von mir aus auch den nicht geneigten) Lesern ein schönes Fest!
Sonntag gings zurück nach Hannover.
An dieser Stelle möchte ich die Esso auf dem Autohof Abfahrt Lauenau lobend erwähnen.
Ich klagte einem freundlichen Kunden mein ich-verfahr-mich-dauernd-und-Routenplaner-lügen-alle-Leid. Und fragte die Frau an der Kasse, wie lange die aktuelle Swops-Aktion noch läuft. Ich hab schon einige, vielleicht krieg ich ja noch das Navi zusammen. Hm... bis Ende März. Das wird eng. Ich murmelte vor mich hin "na, das werd ich wohl bis dahin nicht mehr hinkriegen..." und die Frau an der Kasse sagte "dagegen kann man ja was machen..." und zählte die nicht-mitgenommenen Swops von den letzten vier Bons, die sie noch liegen hatte zusammen und gab mir - tadaaaa! 21 Swops :-) Da hab ich mich mal gefreut!
Dann gings weiter nach Hannover. Weihnachtsgeschenke und Klamotten holen und gleich weiter nach Hamburg zu Bianca, die die diesjährige Mädels-Weihnachtsfeier ausgerichtet hat. Es gab leckeren Salat, Kartoffel-Hack-Schafskäse-Auflauf und zum Nachtisch Vanille-Eis mit Schokosoße und etwa 900 Urlaubsfotos aus Namibia. Alles sehr gelungen!
Es wurde spät, kurz vor halb drei war ich bei meinen Eltern, und heute mußte ich dann auch früh raus, denn um halb zwölf startete das Weihnachtsbowling mit Anja, Bianca, Sven und Lutz. Vorher mußte noch die übliche "Weihnachtskarte unterm Scheibenwischer" bei Heiko und Susi vorbeigebracht werden und Ersatz für eine zerdepperte Weihnachtsbaumkugel beschafft werden.
Beim Weihnachtsbowling habe ich dann 176, 148 und 142 gespielt - machte also 466 in der Dreierserie, was für mich ein Super-Ergebnis ist. Damit war ich 5 Holz schlechter als der im vollen Training stehende Sieger Sven. Aber beim Weihnachtsbowling zählt ja das aus-3-mach-4-Ergebnis - und da habe ich mit zwei Holz ganz knapp G.E.W.O.N.N.E.N.!!! 224 haben dafür gereicht :-) So habe ich den von der Vorjahressiegerin Anja liebevoll mit Süßigkeiten gefüllten Wanderpokal mitgenommen und darf ihn dann nächstes Jahr selbst für den Sieger füllen. Weil die Bahn ein wenig rumgezickt hat, woran ein in den Innereien der Anlage verhakter Pin schuld war, haben wir den Übeltäter dann noch geschenkt bekommen und spontan mit unseren Autogrammen versehen als Preis für den ersten von hinten ausgeschrieben. Das war dann Lutz.
Um eins SMS von Denny: "Sag mal, was kann man denn Mama und Dicky mal schenken, hast Du ne Idee?" WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!! Kosten sollte es nicht so viel - und besorgen sollte ich es auch noch. Dreizehn Uhr, ja? Dreizehn Uhr. Die Geschäfte schlossen um zwei, ich war noch auf der Bowlingbahn. Bis viertel vor zwei etwa.
Danach wie von Furien gehetzt ins Einkaufszentrum, einer spontanen Eingebung folgend Gutscheine für einen netten Abend besorgen. Erst Essen bei Luzifer, dann Kino. Damit hatte mein Bruder ein besseres Geschenk für meine Eltern als ich, und bisher habe ich es noch bezahlt, ich hoffe, ich denke morgen dran, das zurück zu fordern.
Um halb drei kamen Birgit und Andrea zu uns, ich traf etwas verspätet dann auch ein. Kaffeetrinken (meine Mama hat einen Käsekuchen komplett selbstgemacht - nix Backmischung oder so - mit gebrannten Mandeln und Himbeeren - mjam!!!), dann wurden wie jedes Jahr Weihnachtsgeschichten vorgelesen - und gegen halb sechs traf dann auch mein vielbeschäftigter Bruder ein. Gaben sich mit Denny fast die Klinke in die Hand. Bissel geklönt, während Mama das Essen aufwärmen ließ, wurde dann beschert.
Ich war mal wieder erst zufrieden, dann überwältigt, als - immer wieder schön - der Spruch kam "da ist noch was hinterm Vorhang". Jo. Da war noch was :-)))
Der Abend verlief dann etwas ungewohnt weiter - normal verzieht Denny sich bald wieder (was ich immer schade finde), und der Rest des Abends wird von Wein und Beatles bestimmt. Diesmal hatte mein Bruder gefühlt hunderte CDs dabei - und so kam es, dass wir lauthals ballermanntaugliche Fetenhits mitgegröhlt hatten - ich war erstaunt über meine Textsicherheit ;-)
So ist er dann eben erst wieder gefahren, und ich habe den Rechner gestürmt, um diesen Bericht abzufassen.
Done ;-)
Allen geneigten (und von mir aus auch den nicht geneigten) Lesern ein schönes Fest!
Freitag, 21. Dezember 2007
Dann wollen wir mal...
... einkaufen. Freitag vor Weihnachten. Super Idee.
Meinem Bruder ist plötzlich eingefallen, wir schenken uns doch was zu Weihnachten.
Also auf in die Stadt.
Der GL vom Dienst ist ein guter Mensch - ich hab nämlich 18 Uhr Dienst.
Aber ich durfte früher gehen.
In diesem Sinne...
Meinem Bruder ist plötzlich eingefallen, wir schenken uns doch was zu Weihnachten.
Also auf in die Stadt.
Der GL vom Dienst ist ein guter Mensch - ich hab nämlich 18 Uhr Dienst.
Aber ich durfte früher gehen.
In diesem Sinne...
I can´t cry
... aber das kommt sicher noch.
Meine Innenohren können jetzt zweistimmig pfeifen. Und das, wenn es mal ruhig ist, den ganzen Tag. Sonst nur morgens und abends. Und laut.
Meine Innenohren können jetzt zweistimmig pfeifen. Und das, wenn es mal ruhig ist, den ganzen Tag. Sonst nur morgens und abends. Und laut.
Mittwoch, 19. Dezember 2007
Selbstmitleid
und Du steeeeeehst im Regen
und Du wiiiiiiiirst nicht nass
es regnet an Dir vorbei
über Deinen Lieblingswitz hat wieder keiner gelacht
tu Dir leid, tu Dir leid, tu Dir leid.
Berlin war schön.
Und 97 Minuten Fahrt von Hauptbahnhof zu Hauptbahnhof - das ist mit dem Auto nicht machbar.
und Du wiiiiiiiirst nicht nass
es regnet an Dir vorbei
über Deinen Lieblingswitz hat wieder keiner gelacht
tu Dir leid, tu Dir leid, tu Dir leid.
Berlin war schön.
Und 97 Minuten Fahrt von Hauptbahnhof zu Hauptbahnhof - das ist mit dem Auto nicht machbar.
Dienstag, 18. Dezember 2007
77/46
... rot.
Morgen bin ich in Berlin.
Hab heute Weihnachtspost weggebracht.
Und Fitness-Studio gekündigt.
Und endlich den Walking-Kurs bei der Krankenkasse eingereicht.
Highlight des Tages: U. hat endlich ihren Kerl rausgeschmissen.
Der Idiot hat ihrem Sohn ein blaues Auge geschlagen.
Morgen bin ich in Berlin.
Hab heute Weihnachtspost weggebracht.
Und Fitness-Studio gekündigt.
Und endlich den Walking-Kurs bei der Krankenkasse eingereicht.
Highlight des Tages: U. hat endlich ihren Kerl rausgeschmissen.
Der Idiot hat ihrem Sohn ein blaues Auge geschlagen.
Montag, 17. Dezember 2007
Cola-Kühlschrank
Ich habe mich heute dann doch endlich mal bei Cokefridge.de registriert und stolz meine ersten Codes-im-Deckel in Coins umgewandelt. Und spontan einen iTunes-Gutschein rausgebastelt. Eingelöst in ein uraltes Lieblingslied von mir, das ich noch auf Vinyl-Single habe.
Damn, I wish I was your lover von Sophie B. Hawkins
Geiles Lied.
Und ich habe heute die bisher beste Weihnachtskarte bekommen :-)
Voilà!
Damn, I wish I was your lover von Sophie B. Hawkins
Geiles Lied.
Und ich habe heute die bisher beste Weihnachtskarte bekommen :-)
Voilà!

Das lief irgendwie nicht wie geplant
... und war trotzdem schön.
Geplant war das Wochenende wie folgt:
Freitag abend Theater mit Anja (fiel aus wegen Husten - dafür ist Anja mit Bianca hingegangen, gesehen habe ich die beiden nicht)
Samstag morgen nach Hamburg, mit Heikos Eltern essen gehen (fiel aus wegen Husten, Heikos Papa ist nach der OP noch nicht wieder fit - der kann meine Bazillen nicht gebrauchen)
Samstag abend zu Britta und mit ihr und ihrem Freund weggehen (fiel auch aus wegen Husten - ich habe das Bett gehütet und war nur nachmittags kurz mit Enes unterwegs und später noch einkaufen).
Zwischen Essen und Weggehen wollte ich einen Tannenbaum für meine Eltern kaufen und die Wohnung schmücken, Sonntag dann die beiden vom Flughafen abholen.
Das fiel aus, weil sie ja schon vorher wiedergekommen sind.
Blieben noch zwei Gründe, nach Hamburg zu fahren: Eltern einfach so besuchen (und ihre Badewanne - ich habe ein wohltuendes Pinimenthol-Bad genossen!), abends bei Anja reinschauen, bissel klönen (war mal wieder nötig - gegenseitiges Update erledigt ;-) und eigentlich später abends dann eine Mitfahrerin vom Flughafen abholen. Die beiden anderen Punkte hätte ich ja noch canceln können - aber dann hätte jemand, dem ich eine Mitfahrgelegenheit nach Hannover zugesagt habe, Sonntag abend um 22 Uhr am Hamburger Flughafen gestanden. Dachte ich. Bis dann nachmittags die SMS kam - Todesfall in der Familie, sie ist schon wieder in Hannover. Okay - das ahnt keiner.
Somit war ich nur mal so zum klönen und baden und essen in Hamburg.
War auch okay.
Hätte man aber auch gut auf morgen (Opas Geburtstag) packen können dann... allerdings muss ich morgen bis 17 Uhr arbeiten.
Von daher...
Gut.
Oder auch nicht.
Aber nett wars trotzdem.
Geplant war das Wochenende wie folgt:
Freitag abend Theater mit Anja (fiel aus wegen Husten - dafür ist Anja mit Bianca hingegangen, gesehen habe ich die beiden nicht)
Samstag morgen nach Hamburg, mit Heikos Eltern essen gehen (fiel aus wegen Husten, Heikos Papa ist nach der OP noch nicht wieder fit - der kann meine Bazillen nicht gebrauchen)
Samstag abend zu Britta und mit ihr und ihrem Freund weggehen (fiel auch aus wegen Husten - ich habe das Bett gehütet und war nur nachmittags kurz mit Enes unterwegs und später noch einkaufen).
Zwischen Essen und Weggehen wollte ich einen Tannenbaum für meine Eltern kaufen und die Wohnung schmücken, Sonntag dann die beiden vom Flughafen abholen.
Das fiel aus, weil sie ja schon vorher wiedergekommen sind.
Blieben noch zwei Gründe, nach Hamburg zu fahren: Eltern einfach so besuchen (und ihre Badewanne - ich habe ein wohltuendes Pinimenthol-Bad genossen!), abends bei Anja reinschauen, bissel klönen (war mal wieder nötig - gegenseitiges Update erledigt ;-) und eigentlich später abends dann eine Mitfahrerin vom Flughafen abholen. Die beiden anderen Punkte hätte ich ja noch canceln können - aber dann hätte jemand, dem ich eine Mitfahrgelegenheit nach Hannover zugesagt habe, Sonntag abend um 22 Uhr am Hamburger Flughafen gestanden. Dachte ich. Bis dann nachmittags die SMS kam - Todesfall in der Familie, sie ist schon wieder in Hannover. Okay - das ahnt keiner.
Somit war ich nur mal so zum klönen und baden und essen in Hamburg.
War auch okay.
Hätte man aber auch gut auf morgen (Opas Geburtstag) packen können dann... allerdings muss ich morgen bis 17 Uhr arbeiten.
Von daher...
Gut.
Oder auch nicht.
Aber nett wars trotzdem.
Samstag, 15. Dezember 2007
Fußball als Omen?
Als damals mein erster Freund vor etwa 14 Jahren die Beziehung beendete, gewann Pauli am selben Tag 3:0 gegen Homburg. Das war am 18.02.94. Und ich war in Weltuntergangsstimmung trotzdem im Stadion. Seitdem gab es vergleichbares immer mal wieder. Da ich mich ja für Fußball interessiere, habe ich dann immer den Spruch "Glück im Spiel, Pech in der Liebe" bemüht.
Momentan bin ich immer etwas unruhig, wenn Pauli gewinnt ;-)
Wie gestern zum Beispiel.
Und strenggenommen... Pauli ist nach einer Siegesserie im Frühjahr und Sommer in die zweite Liga aufgestiegen, hat also oft gewonnen.
Aber ich habe jetzt beschlossen, diesem Aberglauben einfach abzuschwören - kann ja nicht sein, dass ich mich über Siege meiner Lieblingsgurkentruppe nicht uneingeschränkt freuen kann
;-)
Andererseits: Wolfsburg spielt gerade gegen Dortmund und führt schon 2:0. Finde ich zwar generell natürlich gar nicht toll! Aber dann sagte der Reporter, der letzte Wolfsburger Sieg gegen Dortmund war am *Trommelwirbel* 23.11.2002.
Hm...
:-)
Also überlege ich mir nun bis 17.15 Uhr, wenn das Ergebnis feststehen sollte, ob das dummer Aberglaube ist - dann hoffe ich natürlich, dass Dortmund den Spieß noch umdreht! Oder ob Wolfsburger Siege grundsätzlich so schöne Dinge bedeuten wie damals am 23.11.2002 ;-)
Nein - für alle geneigten Leser - das ist alles nicht ernst zu nehmen.
Ging mir nur gerade so durch den Kopf.
Es gibt nach wie vor nichts neues, von dem ich wüßte.
Ich geh in der Halbzeitpause mal Altglas wegbringen. Monatelang gesammelt. Und eine Flasche ist dabei, die habe ich letztes Mal übersehen. Sambuca. Entscheidung war "Ins Altglas oder Tropfkerze drauf" - Altglas hat gewonnen. Keine Mahnmale mehr in der Wohnung.
Momentan bin ich immer etwas unruhig, wenn Pauli gewinnt ;-)
Wie gestern zum Beispiel.
Und strenggenommen... Pauli ist nach einer Siegesserie im Frühjahr und Sommer in die zweite Liga aufgestiegen, hat also oft gewonnen.
Aber ich habe jetzt beschlossen, diesem Aberglauben einfach abzuschwören - kann ja nicht sein, dass ich mich über Siege meiner Lieblingsgurkentruppe nicht uneingeschränkt freuen kann
;-)
Andererseits: Wolfsburg spielt gerade gegen Dortmund und führt schon 2:0. Finde ich zwar generell natürlich gar nicht toll! Aber dann sagte der Reporter, der letzte Wolfsburger Sieg gegen Dortmund war am *Trommelwirbel* 23.11.2002.
Hm...
:-)
Also überlege ich mir nun bis 17.15 Uhr, wenn das Ergebnis feststehen sollte, ob das dummer Aberglaube ist - dann hoffe ich natürlich, dass Dortmund den Spieß noch umdreht! Oder ob Wolfsburger Siege grundsätzlich so schöne Dinge bedeuten wie damals am 23.11.2002 ;-)
Nein - für alle geneigten Leser - das ist alles nicht ernst zu nehmen.
Ging mir nur gerade so durch den Kopf.
Es gibt nach wie vor nichts neues, von dem ich wüßte.
Ich geh in der Halbzeitpause mal Altglas wegbringen. Monatelang gesammelt. Und eine Flasche ist dabei, die habe ich letztes Mal übersehen. Sambuca. Entscheidung war "Ins Altglas oder Tropfkerze drauf" - Altglas hat gewonnen. Keine Mahnmale mehr in der Wohnung.
Donnerstag, 13. Dezember 2007
... einfach mal die Klappe halten
... ist auch sehr erholsam ;-) Die Bronchitis ist schon vorbei - aber ein Katarrh der oberen Atemwege (wundgehustet) sorgt dafür, dass ich nicht so recht mit dem Husten aufhören kann. Also durfte ich heute und darf ich morgen nicht arbeiten. Tapfer habe ich dieses schwere Schicksal also akzeptiert und mir einen ruhigen Tag gemacht. Ich soll heute und morgen nicht sprechen. Als ob es das geahnt hätte, blieb heute mein Telefon stumm, es gab nicht mal ein Freizeichen. Da das aber meist (so auch in diesem Fall) mit einer Störung der Internetverbindung einhergeht, mußte ich dann doch mit Alice telefonieren. Denn nicht sprechen dürfen heißt ja nicht, dass sämtliche Kommunikation einstellen muß.
Ich habe dann noch ein paar sehr alte Mails gelesen, interessant, was man so alles verdrängt hat. Und auch was andere so alles verdrängt haben. Der Abend war insofern sehr aufschlußreich. Besser fühle ich mich trotzdem kaum. Ein wenig vielleicht, weil eben doch nicht alles meine Schuld ist, was man mir teilweise einzureden versucht. Und zwar erfolgreich, ich hatte schon selbst daran geglaubt.
Ach ja - ich bin heute Schüler in Hogwarts geworden. Heiße Spooky, bin in der ersten Klasse und habe eine Eule namens Klara. Mein Lieblingsfach ist Verteidigung gegen die dunklen Künste, meine Lehrerin Professor Granger. Ich bin natürlich in Gryffindor. Und das ist mein Foto, kreiert von der Webby herself ;-) Danke Schoosi! Ich weiß zwar nicht genau, wofür "Webby" steht, aber ich glaube, so nennt sich das auf Schoosis zahlreichen Homepages...
Ich habe dann noch ein paar sehr alte Mails gelesen, interessant, was man so alles verdrängt hat. Und auch was andere so alles verdrängt haben. Der Abend war insofern sehr aufschlußreich. Besser fühle ich mich trotzdem kaum. Ein wenig vielleicht, weil eben doch nicht alles meine Schuld ist, was man mir teilweise einzureden versucht. Und zwar erfolgreich, ich hatte schon selbst daran geglaubt.
Ach ja - ich bin heute Schüler in Hogwarts geworden. Heiße Spooky, bin in der ersten Klasse und habe eine Eule namens Klara. Mein Lieblingsfach ist Verteidigung gegen die dunklen Künste, meine Lehrerin Professor Granger. Ich bin natürlich in Gryffindor. Und das ist mein Foto, kreiert von der Webby herself ;-) Danke Schoosi! Ich weiß zwar nicht genau, wofür "Webby" steht, aber ich glaube, so nennt sich das auf Schoosis zahlreichen Homepages...

Mittwoch, 12. Dezember 2007
Thank you
... ich glaube, es ist an der Zeit, nachdem ich immer über Hannover meckere und wie unwohl ich mich hier fühle... mal denen danke zu sagen, die mir in letzter Zeit das Gefühl gegeben haben, dass ich hier gar nicht so falsch bin. Zum Beispiel durch immer wieder besorgte Nachfragen, wenn ich mir im Büro die Lunge aus dem Leib huste.
Danke Inga fürs Kundencenter-Spätdienst übernehmen! Ich hätte da heute nicht sitzen können/wollen.
Danke Alex und Dagmar, Frau H. und Frau H. für den immer wieder wahren Spruch "wenns nicht geht, gehts nicht, und wenn man krank ist, ist man krank" - Alex sagte sogar "Armes Hasi!" als sie mich total erledigt von einem Hammer-Hustenanfall im Waschraum gefunden hat. Sie nennt mich seit Tagen nur noch "unsere Hustinette" - nur Frau K. brachte einen aufmunternden Spruch, den ich nicht mehr zusammenkriege, aber ging in Richtung "werden Sie mir nur nicht krank" - so im Sinne von "es sind schon sechs Leute ausgefallen". Sonst hatte ich immer das Gefühl, wie es mir geht, ist der Allgemeinheit im Kollegenkreis schnurz.
Naja. Ich hab erstmal die Pläne fürs Wochenende auf Eis gelegt. Ausschlafen und auskurieren ist angsagt. Morgen muß ich erst um neun arbeiten, also werde ich mich um acht mal zum Arzt wagen.
Schade um die Theaterkarten am Freitag... Hab sie heute ans schwarze Brett gesetzt - schon noch ein Grund mehr, morgen arbeiten zu gehen. Sie sollen ja nicht verfallen.
Danke Inga fürs Kundencenter-Spätdienst übernehmen! Ich hätte da heute nicht sitzen können/wollen.
Danke Alex und Dagmar, Frau H. und Frau H. für den immer wieder wahren Spruch "wenns nicht geht, gehts nicht, und wenn man krank ist, ist man krank" - Alex sagte sogar "Armes Hasi!" als sie mich total erledigt von einem Hammer-Hustenanfall im Waschraum gefunden hat. Sie nennt mich seit Tagen nur noch "unsere Hustinette" - nur Frau K. brachte einen aufmunternden Spruch, den ich nicht mehr zusammenkriege, aber ging in Richtung "werden Sie mir nur nicht krank" - so im Sinne von "es sind schon sechs Leute ausgefallen". Sonst hatte ich immer das Gefühl, wie es mir geht, ist der Allgemeinheit im Kollegenkreis schnurz.
Naja. Ich hab erstmal die Pläne fürs Wochenende auf Eis gelegt. Ausschlafen und auskurieren ist angsagt. Morgen muß ich erst um neun arbeiten, also werde ich mich um acht mal zum Arzt wagen.
Schade um die Theaterkarten am Freitag... Hab sie heute ans schwarze Brett gesetzt - schon noch ein Grund mehr, morgen arbeiten zu gehen. Sie sollen ja nicht verfallen.
Sonntag, 9. Dezember 2007
Tears run rings
... Lied des Abends.
Textauszug:
There´s chaos in my heart
We´ve got to get together
Before we fall apart
Das ist nichtmal direkt auf mich bezogen.
Ich fand den Text nur ... tja... irgendwie auf vieles passend.
Habe im Auto laut mitgeschmettert.
Denn ich war heute in Hamburg, hab nach langer Zeit meine Eltern wieder gesehen - das war sehr schön.
Meine Mama hat mir zu den Gravis Mäusen (und einer Wegbeschreibung zu Gravis in der Grindelallee ;-) auch noch einen in Geschenkpapier einpackbaren Wunsch aus dem Kreuz geleiert - nun habe ich mir den Poäng-Hocker zu meinem Poäng-Sessel gewünscht.
Zwei einseitige Videochats machen zwar noch keinen einen zweiseitigen, aber trotzdem Spaß.
Ich will ein Macbook.
Textauszug:
There´s chaos in my heart
We´ve got to get together
Before we fall apart
Das ist nichtmal direkt auf mich bezogen.
Ich fand den Text nur ... tja... irgendwie auf vieles passend.
Habe im Auto laut mitgeschmettert.
Denn ich war heute in Hamburg, hab nach langer Zeit meine Eltern wieder gesehen - das war sehr schön.
Meine Mama hat mir zu den Gravis Mäusen (und einer Wegbeschreibung zu Gravis in der Grindelallee ;-) auch noch einen in Geschenkpapier einpackbaren Wunsch aus dem Kreuz geleiert - nun habe ich mir den Poäng-Hocker zu meinem Poäng-Sessel gewünscht.
Zwei einseitige Videochats machen zwar noch keinen einen zweiseitigen, aber trotzdem Spaß.
Ich will ein Macbook.
Samstag, 8. Dezember 2007
Die Fürstin der Nacht
... läuft hier grad im Itunes.
Auch wenn ich dieses Jahr ja nicht so in Weihnachtsstimmung bin (und nach heute schon mal gar überhaupt nicht mehr...), wünsche ich mir nun aber doch was.
Von jedem, der mir was schenken will, wünsche ich mir Gravis-Mäuse in beliebiger Höhe (für alle, die damit nichts anfangen können, Gravis ist DER Apple Laden in den meisten größeren deutschen Städten, und Mäuse sind die dort erhältlichen Gutscheine).
Denn: Ich brauch ja hier mehr Platz. Und ich möchte eine Webcam. Und ich bin gnadenlos neidisch auf Jamie, Bria und Dom mit ihren Macbooks.
Die Rechnung geht also so: Für meinen iMac kann ich noch bissel was kriegen, vielleicht sogar die 400 Euro, die ich dafür bezahlt hab (da hatte er noch weniger Speicher und keine Airportkarte) - dann fehlen mir noch runde 650 Euro an nem Macbook. Ich müßte also zum einen stramm sparen, zum anderen sehr sorgfältig planen. Keine Sorge -> ich kaufe es mir nicht, wenn es nicht geht. In zwei Wochen weiß ich, ob ich es mir leisten kann (dann weiß ich, wieviel Geld ich zum Jahreswechsel habe und kann planen) - aber dann ist es für alternative Weihnachtsgeschenke zu spät.
Ich würde also fleißig weitersammeln.
Und ein paar Dinge verkaufen und Erlöse in weitere Gravis-Mäuse umwandeln ;-)
Soweit die Theorie.
Mal schauen, was der Weihnachtsmann dazu sagt.
Auch wenn ich dieses Jahr ja nicht so in Weihnachtsstimmung bin (und nach heute schon mal gar überhaupt nicht mehr...), wünsche ich mir nun aber doch was.
Von jedem, der mir was schenken will, wünsche ich mir Gravis-Mäuse in beliebiger Höhe (für alle, die damit nichts anfangen können, Gravis ist DER Apple Laden in den meisten größeren deutschen Städten, und Mäuse sind die dort erhältlichen Gutscheine).
Denn: Ich brauch ja hier mehr Platz. Und ich möchte eine Webcam. Und ich bin gnadenlos neidisch auf Jamie, Bria und Dom mit ihren Macbooks.
Die Rechnung geht also so: Für meinen iMac kann ich noch bissel was kriegen, vielleicht sogar die 400 Euro, die ich dafür bezahlt hab (da hatte er noch weniger Speicher und keine Airportkarte) - dann fehlen mir noch runde 650 Euro an nem Macbook. Ich müßte also zum einen stramm sparen, zum anderen sehr sorgfältig planen. Keine Sorge -> ich kaufe es mir nicht, wenn es nicht geht. In zwei Wochen weiß ich, ob ich es mir leisten kann (dann weiß ich, wieviel Geld ich zum Jahreswechsel habe und kann planen) - aber dann ist es für alternative Weihnachtsgeschenke zu spät.
Ich würde also fleißig weitersammeln.
Und ein paar Dinge verkaufen und Erlöse in weitere Gravis-Mäuse umwandeln ;-)
Soweit die Theorie.
Mal schauen, was der Weihnachtsmann dazu sagt.
Freitag, 7. Dezember 2007
Pumpkin Soup
... ja, und das Kate Nash Konzert in Hamburg war echt gut! Auch der Alleinunterhalter vorweg, aka "Get Cape. Wear Cape. Fly" war allein schon den Eintritt wert - ich habe dann erstmal zwei Songs (genau einen in zwei Teilen) bei Itunes gekauft. Von Natie Cash (TM) hatte ich ja schon das Album. Sehr sympathisch - Kate stand ohne Schuhe auf der Bühne, trug ein Kleid und eine Strumpfhose, die meine hätte sein können - denn meine Strumpfhosen haben auch oft ein Loch wo der große Zeh ist ;-)
Kaum zu glauben, dass dieses Temperament-Bündel erst 18 ist! Nett, lustig, trotz der ironischen bis traurigen Texte wirkte sie der herrlich boshaften heile-Welt-Bühnendeko einfach souverän.
Kann man gut mal angesehen haben!
Soweit der Nachtrag zum Wochenende.
Heute abend ist Weihnachtsfeier - und mir ist nach sinnlos betrinken.
Aber im Kollegenkreis... ich weiß ja nicht.
Mal gucken.
Nachtrag folgt dann auch hierzu - jetzt geh ich mal umdupsen (dieses Wort habe ich heute von einer Führungskraft gelernt - allerdings steht das eigentlich wohl für umverlagern - aber ich finde, das kann man auch für umziehen benutzen. Das klingt vielseitig verwendbar.)
Kaum zu glauben, dass dieses Temperament-Bündel erst 18 ist! Nett, lustig, trotz der ironischen bis traurigen Texte wirkte sie der herrlich boshaften heile-Welt-Bühnendeko einfach souverän.
Kann man gut mal angesehen haben!
Soweit der Nachtrag zum Wochenende.
Heute abend ist Weihnachtsfeier - und mir ist nach sinnlos betrinken.
Aber im Kollegenkreis... ich weiß ja nicht.
Mal gucken.
Nachtrag folgt dann auch hierzu - jetzt geh ich mal umdupsen (dieses Wort habe ich heute von einer Führungskraft gelernt - allerdings steht das eigentlich wohl für umverlagern - aber ich finde, das kann man auch für umziehen benutzen. Das klingt vielseitig verwendbar.)
Montag, 3. Dezember 2007
Drei Fliegen mit einer Klappe
... wollte ich schlagen.
Eine Kollegin sucht einen zweitürigen Pax in weiß mit weißen Türen. Und ich will meinen fünftürigen weißen Pax mit weißen Türen um zwei Türen verkleinern. Die dritte Fliege wären die 35 Euro dafür, die ich echt gut hätte gebrauchen können.
Was ist eigentlich das Gegenteil von drei Fliegen mit einer Klappe schlagen? Danebenhauen und nun drei neue Fliegen haben?
Naja. Ikea weiß wohl, warum die bei den größeren Schränken den Auf- (und Ab-)bau von zwei Personen anraten.
Ich hatte also die Türen abgeklickt, die Inneneinrichtung ausgebaut, die Rückwand vorsichtig rausgedrückt und die Nägel rausgezogen (mit einer kleinen Gardinen-Ring-Klammer in Ermangelung einer Zange). Als nächstes kam das Dach ab. Da habe ich mir schon gewünscht, ich wäre auf Enes´ Angebot, mir zu helfen eingegangen... Naja - klappte dann auch nicht allein. Das Bügelbrett, das hinter dem schräggstellten Schrank stand, fiel um, als ich die rechte Seitenwand gerade lösen wollte - und es fiel gegen die linke Seitenwand, und die bog um, fiel gegen meinen Rücken (aua) - dann folgte ein sehr unschönes Geräusch. Die drei Schrauben, mit denen die linke Seitenwand am Schrankboden befestigt war, brachen raus. Irreparabel. Und auf jeden Fall unverkäuflich.
Nun habe ich keine 35 Euro, meine Kollegin keinen Schrank und ich einen Haufen Sperrmüll und drei bis an die Oberkannte vollgeproppte Schränke in meinem Schlafzimmer.
Theoretisch könnte ich noch eine Seitenwand eines anderen Pax verwenden - aber dann bräuchte ich ein paar Stunden, um den schweren Koffer mit den zu kleinen Sachen von dem Schrank zu wuchten, den ich dann auseinanderbauen müßte. Wäre alles machbar, aber nicht mehr heute abend. Denn dann müßten die Klamotten, die in dem Schrank sind, irgendwo hin. Und ich müßte dann die kaputte Seitenwand mit langen Nägeln wieder anbauen. Das ginge sicher. Aber nicht mehr heute abend.
Zur Schadenbegrenzung werde ich also die Kollegin fragen, ob sie sich den Korpus bei Ikea holen will und Türen, Einlegeböden und Scharniere von mir bekommt (wobei die Scharnier-Dübel auch nicht mehr aus den Seitenteilen rausgehen... aber drei hatte ich noch neu, drei weitere müßte sie dann auch kaufen...). Wenn sie mir für zwei Türen mit Griffen, drei Scharniere, eine Kleiderstange und zwei Einlegeböden dann 10 Euro gibt, hält sich ihr finanzieller Schaden in Grenzen. Eigentlich waren ja 35 Euro für alles ausgemacht. So müßte sie 52 Euro für den Korpus und drei Scharniere aufwänden und halt das, was sie mir noch für den Rest geben will - aber ich denke, sie wird es eher ganz lassen dann. Ich denke mal, dann muß ich mir was anderes überlegen hier...
Kein so schöner Abend.
Eine Kollegin sucht einen zweitürigen Pax in weiß mit weißen Türen. Und ich will meinen fünftürigen weißen Pax mit weißen Türen um zwei Türen verkleinern. Die dritte Fliege wären die 35 Euro dafür, die ich echt gut hätte gebrauchen können.
Was ist eigentlich das Gegenteil von drei Fliegen mit einer Klappe schlagen? Danebenhauen und nun drei neue Fliegen haben?
Naja. Ikea weiß wohl, warum die bei den größeren Schränken den Auf- (und Ab-)bau von zwei Personen anraten.
Ich hatte also die Türen abgeklickt, die Inneneinrichtung ausgebaut, die Rückwand vorsichtig rausgedrückt und die Nägel rausgezogen (mit einer kleinen Gardinen-Ring-Klammer in Ermangelung einer Zange). Als nächstes kam das Dach ab. Da habe ich mir schon gewünscht, ich wäre auf Enes´ Angebot, mir zu helfen eingegangen... Naja - klappte dann auch nicht allein. Das Bügelbrett, das hinter dem schräggstellten Schrank stand, fiel um, als ich die rechte Seitenwand gerade lösen wollte - und es fiel gegen die linke Seitenwand, und die bog um, fiel gegen meinen Rücken (aua) - dann folgte ein sehr unschönes Geräusch. Die drei Schrauben, mit denen die linke Seitenwand am Schrankboden befestigt war, brachen raus. Irreparabel. Und auf jeden Fall unverkäuflich.
Nun habe ich keine 35 Euro, meine Kollegin keinen Schrank und ich einen Haufen Sperrmüll und drei bis an die Oberkannte vollgeproppte Schränke in meinem Schlafzimmer.
Theoretisch könnte ich noch eine Seitenwand eines anderen Pax verwenden - aber dann bräuchte ich ein paar Stunden, um den schweren Koffer mit den zu kleinen Sachen von dem Schrank zu wuchten, den ich dann auseinanderbauen müßte. Wäre alles machbar, aber nicht mehr heute abend. Denn dann müßten die Klamotten, die in dem Schrank sind, irgendwo hin. Und ich müßte dann die kaputte Seitenwand mit langen Nägeln wieder anbauen. Das ginge sicher. Aber nicht mehr heute abend.
Zur Schadenbegrenzung werde ich also die Kollegin fragen, ob sie sich den Korpus bei Ikea holen will und Türen, Einlegeböden und Scharniere von mir bekommt (wobei die Scharnier-Dübel auch nicht mehr aus den Seitenteilen rausgehen... aber drei hatte ich noch neu, drei weitere müßte sie dann auch kaufen...). Wenn sie mir für zwei Türen mit Griffen, drei Scharniere, eine Kleiderstange und zwei Einlegeböden dann 10 Euro gibt, hält sich ihr finanzieller Schaden in Grenzen. Eigentlich waren ja 35 Euro für alles ausgemacht. So müßte sie 52 Euro für den Korpus und drei Scharniere aufwänden und halt das, was sie mir noch für den Rest geben will - aber ich denke, sie wird es eher ganz lassen dann. Ich denke mal, dann muß ich mir was anderes überlegen hier...
Kein so schöner Abend.
It´s coming, it´s coming, it´s here, have no fear
Da ist sie wieder, die Adventszeit... und mir ist so gar nicht weihnachtlich zumute.
Allerdings hätte mir ohne Adventskalender was gefehlt. Mein perfekter Adventskalender geht allerdings bis Neujahr - denn darauf warte ich dieses Jahr sehnsüchtiger als auf Weihnachten, glaub ich. Dann ist das Jahr endlich vorbei.
Nun - diesen Adventskalender habe ich jedenfalls, und er ist auch noch ein Simpsons-Kalender :-)
Das ist zwar an der eigentlichen Vorfreude auf Weihnachten im kirchlichen Sinn etwas vorbei - aber gut.
Ich war ja auch, was ich sehr bedaure, an Heiligabend noch nie in der Kirche.
Aber allein gehen und mir die ganzen Familien ansehen, die zusammen in die Kirche gehen... nein. Das ist auch nicht förderlich für die Stimmung.
Am Wochenende habe ich auf NDR2 gehört, dass der Adventskranz eine Hamburger Erfindung ist.
Dem Bericht zufolge hat es sich wie folgt zugetragen:
Im Kinderheim "zum Rauhen Hause" ging es dem Heimleiter einst sehr auf die Nerven, dass die Kinder ihn ständig fragten, wann es denn nun endlich soweit sei. Wann ist denn endlich Weihnachten?
Da besorgte der Heimleiter ein großes hölzernes Wagenrad und befestigte 19 kleine und 4 große Kerzen auf dem Rad und hängte es wie einen Kranz unter die Decke im Heim. Die großen Kerzen waren die Sonntage. Jeden Tag wurde nun eine weitere Kerze angezündet, die großen waren natürlich für die Sonntage, und als Heiligabend war, brannten alle Kerzen.
Diesen Brauch haben dann die Hamburger fortgeführt, schließlich fielen die kleinen Tageskerzen weg, die Sonntagskerzen blieben, es kamen Tannengrün und Schmuck dazu.
Was mich an dem Bericht "störte", war nur, dass es 23 Kerzen waren, und meine Frage, was wäre, wenn der erste Advent vor dem 1.12. ist.
Aber eine schöne Geschichte dennoch. Hätte ich nicht gedacht - zum einen dachte ich, der Adventskranz sei schon viel älter, zum anderen bin ich wohl zu bescheiden, als dass ich angenommen hätte, so etwas schönes (neben schon so vielen anderen schönen Dingen) hätte seinen Ursprung in meiner Heimatstadt ;-)
Schön an diesem Wochenende war übrigens auch das Frühstück bei Heiko und Susi - und auch die restliche Zeit ließ kaum Anlass zur Klage.
Nur dass meine Eltern ihren Urlaub abbrechen und mir erst in Hamburg sagen wollen warum - das beunruhigt mich. Angeblich sei aber nichts schlimmes passiert. Heißt für mich also - morgen nochmal nach Hamburg, Adventskalender hinbringen. Meine tolle Idee mit dem Kalender ab 16.12. ist damit ja hinfällig.
Ich bin gespannt...
Allerdings hätte mir ohne Adventskalender was gefehlt. Mein perfekter Adventskalender geht allerdings bis Neujahr - denn darauf warte ich dieses Jahr sehnsüchtiger als auf Weihnachten, glaub ich. Dann ist das Jahr endlich vorbei.
Nun - diesen Adventskalender habe ich jedenfalls, und er ist auch noch ein Simpsons-Kalender :-)
Das ist zwar an der eigentlichen Vorfreude auf Weihnachten im kirchlichen Sinn etwas vorbei - aber gut.
Ich war ja auch, was ich sehr bedaure, an Heiligabend noch nie in der Kirche.
Aber allein gehen und mir die ganzen Familien ansehen, die zusammen in die Kirche gehen... nein. Das ist auch nicht förderlich für die Stimmung.
Am Wochenende habe ich auf NDR2 gehört, dass der Adventskranz eine Hamburger Erfindung ist.
Dem Bericht zufolge hat es sich wie folgt zugetragen:
Im Kinderheim "zum Rauhen Hause" ging es dem Heimleiter einst sehr auf die Nerven, dass die Kinder ihn ständig fragten, wann es denn nun endlich soweit sei. Wann ist denn endlich Weihnachten?
Da besorgte der Heimleiter ein großes hölzernes Wagenrad und befestigte 19 kleine und 4 große Kerzen auf dem Rad und hängte es wie einen Kranz unter die Decke im Heim. Die großen Kerzen waren die Sonntage. Jeden Tag wurde nun eine weitere Kerze angezündet, die großen waren natürlich für die Sonntage, und als Heiligabend war, brannten alle Kerzen.
Diesen Brauch haben dann die Hamburger fortgeführt, schließlich fielen die kleinen Tageskerzen weg, die Sonntagskerzen blieben, es kamen Tannengrün und Schmuck dazu.
Was mich an dem Bericht "störte", war nur, dass es 23 Kerzen waren, und meine Frage, was wäre, wenn der erste Advent vor dem 1.12. ist.
Aber eine schöne Geschichte dennoch. Hätte ich nicht gedacht - zum einen dachte ich, der Adventskranz sei schon viel älter, zum anderen bin ich wohl zu bescheiden, als dass ich angenommen hätte, so etwas schönes (neben schon so vielen anderen schönen Dingen) hätte seinen Ursprung in meiner Heimatstadt ;-)
Schön an diesem Wochenende war übrigens auch das Frühstück bei Heiko und Susi - und auch die restliche Zeit ließ kaum Anlass zur Klage.
Nur dass meine Eltern ihren Urlaub abbrechen und mir erst in Hamburg sagen wollen warum - das beunruhigt mich. Angeblich sei aber nichts schlimmes passiert. Heißt für mich also - morgen nochmal nach Hamburg, Adventskalender hinbringen. Meine tolle Idee mit dem Kalender ab 16.12. ist damit ja hinfällig.
Ich bin gespannt...
Sonntag, 25. November 2007
Nachtrag Berlin
Nachdem das Wetter nicht gerade zu einem Zoobesuch eingeladen hat, haben wir uns auf bissel rumlaufen mit reichlich Aufwärm-Zwischenstationen (Europa-Center mit der grünen Wasser-Uhr, BMW-Autohaus, Starbucks, Dunkin´ Donuts und diverse Geschäfte die lustigerweise auf hatten) beschäftigt.
Ku-Damm rauf und runter, danach wollte ich mir noch den neuen Hauptbahnhof ansehen. Auf dem Weg kamen wir am Reichstag und Kanzlerinamt(TM) vorbei.
Dom hat ein paar (ein paar ist gut... ;-) Fotos geschossen - bin gespannt, welche den Weg in sein Blog finden ;-) Lustiger Höhepunkt war dabei, dass die aus Presse und Fernsehen bekannte Kanzlertanne vor dem Amt auf dem Boden lag und von etlichen Männern wohl gerade ins Gebäude befördert werden sollte - schien sich schwierig zu gestalten.
Der Hauptbahnhof ist beeindruckend groß, übersichtlich, schön und freundlich.
Wir haben dann dort einen T-Punkt besucht, und Dom hat das iPhone probegefahren - und war (so ne Überraschung) sehr angetan. Versteh ich gut, ich war auch beeindruckt.
Dann gabs zum guten Schluß noch ne original Berliner Currywurst - lecker!
Und dann traten wir die Rückfahrt an.
War ein wirklich sehr schönes Wochenende.
Ku-Damm rauf und runter, danach wollte ich mir noch den neuen Hauptbahnhof ansehen. Auf dem Weg kamen wir am Reichstag und Kanzlerinamt(TM) vorbei.
Dom hat ein paar (ein paar ist gut... ;-) Fotos geschossen - bin gespannt, welche den Weg in sein Blog finden ;-) Lustiger Höhepunkt war dabei, dass die aus Presse und Fernsehen bekannte Kanzlertanne vor dem Amt auf dem Boden lag und von etlichen Männern wohl gerade ins Gebäude befördert werden sollte - schien sich schwierig zu gestalten.
Der Hauptbahnhof ist beeindruckend groß, übersichtlich, schön und freundlich.
Wir haben dann dort einen T-Punkt besucht, und Dom hat das iPhone probegefahren - und war (so ne Überraschung) sehr angetan. Versteh ich gut, ich war auch beeindruckt.
Dann gabs zum guten Schluß noch ne original Berliner Currywurst - lecker!
Und dann traten wir die Rückfahrt an.
War ein wirklich sehr schönes Wochenende.
Wer spricht, kricht Licht
Live aus der Hauptstadt ;-)
Berlin war (ist) eine gelungene Überraschung! Die Fahrt schien gar nicht so lang, obwohl es doch etwa 300 km waren.
Nachdem wir das Ho(s)tel gefunden haben, sind wir zum Alexanderplatz, waren im Alexa-Einkaufszentrum und haben die Apple-Abteilung im MediaMarkt besucht und sind noch bissel rumgelaufen. Dann gings zum Sushi Circle, das war wie üblich sehr lecker! Danach dann die eigentliche Überraschung: Caveman.
Ich hatte schon viel davon gehört, Dom eher weniger - aber wir waren beide begeistert und haben gut gelacht. Es ist so vieles so wahr ;-) Also - Besuch lohnt sich! Der spielt ja nicht nur in Berlin.
Das Ho(s)tel war okay, für einen guten Preis gabs zwei einzelne Lillehammer-Betten (exakt mein Bett in Hannover ;-) mit ordentlichen Matrazen, einen Schrank, ein kleines Bad mit Dusche und ein Frühstück, dass im Preis-Leistungs-Verhältnis sehr ordentlich war.
Nun schauen wir uns noch ein wenig West-Berlin an - ich will Dom unbedingt die Uhr im Europa-Center zeigen - und zwar um kurz vor zwölf. In diesem Sinne - bis später!
Berlin war (ist) eine gelungene Überraschung! Die Fahrt schien gar nicht so lang, obwohl es doch etwa 300 km waren.
Nachdem wir das Ho(s)tel gefunden haben, sind wir zum Alexanderplatz, waren im Alexa-Einkaufszentrum und haben die Apple-Abteilung im MediaMarkt besucht und sind noch bissel rumgelaufen. Dann gings zum Sushi Circle, das war wie üblich sehr lecker! Danach dann die eigentliche Überraschung: Caveman.
Ich hatte schon viel davon gehört, Dom eher weniger - aber wir waren beide begeistert und haben gut gelacht. Es ist so vieles so wahr ;-) Also - Besuch lohnt sich! Der spielt ja nicht nur in Berlin.
Das Ho(s)tel war okay, für einen guten Preis gabs zwei einzelne Lillehammer-Betten (exakt mein Bett in Hannover ;-) mit ordentlichen Matrazen, einen Schrank, ein kleines Bad mit Dusche und ein Frühstück, dass im Preis-Leistungs-Verhältnis sehr ordentlich war.
Nun schauen wir uns noch ein wenig West-Berlin an - ich will Dom unbedingt die Uhr im Europa-Center zeigen - und zwar um kurz vor zwölf. In diesem Sinne - bis später!
Donnerstag, 22. November 2007
Mantel des Schweigens
... über das Spiel gegen Wales ;-) Aber es war schön, mal wieder zuhause in netter Gesellschaft Fußball zu gucken. Auch wenn die Anwesenden sich nicht ganz einig waren, ob es nun gut oder schlecht war, dass England raus ist - ich hätte mich gefreut, die gehören irgendwie dazu.
Nun freue ich mich aufs Wochenende und muß noch bissel was vorbereiten
Nun freue ich mich aufs Wochenende und muß noch bissel was vorbereiten
Dienstag, 20. November 2007
Es muss mal gesagt werden
Ich liebe Einslive! oder 1live, wie sie neuerdings heißen.
Das geht bald soweit, dass ich schon überlege, meinen Radio-Hamburg-Aufkleber vom Auto zu knibbeln und den Radio-Hamburg-Newsletter abzubestellen ;-) Naja - nicht ernsthaft. Die Sendegebiete überschneiden sich nicht, so stehe ich nie vor der Entscheidung, die dann auch schwer wäre.
Auf jeden Fall kriegt man mit der Frequenz 105,5 in meinem Autoradio noch einen erträglichen Empfang - man nimmt gelegentliches Knistern und Knacken halt hin, wenn man dafür Einslive hören kann. Mittlerweile läuft in meiner Bude meist auch Einslive übers Internet. Ich müßte mal meine Funklautsprecher wiederfinden, dann könnte ich den Livestream auch noch in der Küche oder im Wohnzimmer hören.
Seitdem das Programm überarbeitet wurde, kann man sogar auch unter der Woche abends (also nach 20 Uhr) noch gute Musik hören ;-)
Und so fließt immer ein wenig Zuhausegefühl mit aus den Boxen.
Interessant ist, dass der Empfang erst etwa 50 km nördlich von Hannover aufhört zu existieren. Weitere 70 km weiter beginnt das Sendegebiet von Radio Hamburg - und wenn mein iPod solange durchhält, schaffe ich in der Zeit in der Regel meine aktuelle Auto-Lieblings-Playlist (wobei ich meist die Hälfte dann schon grade auf Einslive gehört habe, was dann auf dem iPod ist).
Also - danke an dieser Stelle an Olli und Micha für die vielen allerbesten Samstage, an die Stauschau-Vorleser (nützt mir zwar meist im Norden nur wenig - erinnert aber an bessere Zeiten...).
Bin ich mit 35 eigentlich noch Zielgruppe? Ich glaube nicht. Aber ich fühle mich ja auch nicht wie 35. Eher wie 27 *g*
So long!
Das geht bald soweit, dass ich schon überlege, meinen Radio-Hamburg-Aufkleber vom Auto zu knibbeln und den Radio-Hamburg-Newsletter abzubestellen ;-) Naja - nicht ernsthaft. Die Sendegebiete überschneiden sich nicht, so stehe ich nie vor der Entscheidung, die dann auch schwer wäre.
Auf jeden Fall kriegt man mit der Frequenz 105,5 in meinem Autoradio noch einen erträglichen Empfang - man nimmt gelegentliches Knistern und Knacken halt hin, wenn man dafür Einslive hören kann. Mittlerweile läuft in meiner Bude meist auch Einslive übers Internet. Ich müßte mal meine Funklautsprecher wiederfinden, dann könnte ich den Livestream auch noch in der Küche oder im Wohnzimmer hören.
Seitdem das Programm überarbeitet wurde, kann man sogar auch unter der Woche abends (also nach 20 Uhr) noch gute Musik hören ;-)
Und so fließt immer ein wenig Zuhausegefühl mit aus den Boxen.
Interessant ist, dass der Empfang erst etwa 50 km nördlich von Hannover aufhört zu existieren. Weitere 70 km weiter beginnt das Sendegebiet von Radio Hamburg - und wenn mein iPod solange durchhält, schaffe ich in der Zeit in der Regel meine aktuelle Auto-Lieblings-Playlist (wobei ich meist die Hälfte dann schon grade auf Einslive gehört habe, was dann auf dem iPod ist).
Also - danke an dieser Stelle an Olli und Micha für die vielen allerbesten Samstage, an die Stauschau-Vorleser (nützt mir zwar meist im Norden nur wenig - erinnert aber an bessere Zeiten...).
Bin ich mit 35 eigentlich noch Zielgruppe? Ich glaube nicht. Aber ich fühle mich ja auch nicht wie 35. Eher wie 27 *g*
So long!
Sonntag, 18. November 2007
Los Doctores
Das Wochenende begann entspannt in Dortmund beim Zwiebelkuchenessen bei Alex und Matthes, es war Beaujolais Primeur Abend, der insgesamt ein französischer Themenabend werden sollte, in kulinarischer und musikalischer Hnsicht. Sehr nett! Als Dom die Yip-Yips aus der alten Sesamstraße auf Youtube erwähnte, gingen wir nur mal kurz an die Rechner, wo Alex eine Yip-Yip-Spontansucht entwickelte - aber in der Tat sehr sehenswert!
Samstag war dann ein vollgeproppter Tag, ich war in Köln, meinen neuen Küchentisch (Lokka von Ikea, in diesem Fall von ebay) abholen, dann in Langenfeld, die Karte fürs Ärzte-Konzert abholen (an dieser Stelle sei erwähnt, dass ich die Falschangaben von map24 dieses Mal zwar zeitlich eingeplant hatte, aber da es dieses Mal gleich DREI waren, war ich in Köln grade noch pünktlich, in Langenfeld dann zu spät). Aber zum Glück hat der Verkäufer (ein trauriger Ärzte-Fan, dem was dazwischen gekommen war) auf mich gewartet. Dann war ich kurz in Hohenlimburg auf dem Laufsportfest, wo Karola quasi in der kulinarischen Orga war ;-) Bissel geklönt und dann zu Dom, der lecker und fettarm gekocht hat :-)
Abends war dann das sehr geile Konzert, wo ich eine Innenraum-Karte hatte - erstaunlich viele St.Pauli-T-Shirts sind da rumgelaufen (nicht nur meins ;-) Leider war ich so weit vorn, dass ich zwar einen wunderbaren Blick auf die Bühne hatte, aber auch voll ins Mosh Pit geraten bin. Nach heftigen Schlägen in Bauch und Schulter und einen Tritt über den Knöchel, bei dem ich spontan dachte, das Bein ist durch, nachdem das schwarze vor den Augen und die vielen Sternchen wieder weg waren, bin ich dann erstmal rausgegangen. Wunden lecken - war aber dann doch nicht schlimm. Ein druckdolentes Hämatom, wie wir Mediziner sagen.
Aber zurück zum Konzert: von etwas weiter hinten (da gabs dann auch noch ein Mosh Pit bestehend aus zwei Personen, die ihren Tanzkreis durch brutalstes Rempeln und Leuten im wahrsten Sinn des Wortes in-den-Rücken-fallen immer weiter vergrößert haben) konnte ich dann das Konzert wieder genießen. Leider fehlten mir ein paar von den alten Sachen, aber die Klassiker waren natürlich dabei. Nichts von meinem Lieblingsalbum "Die Bestie in Menschengestalt" - aber ehrlich - wenn sie alles gespielt hätten, was ich mag, wären wir vermutlich immernoch in der Halle ;-) Andererseits könnten Sie sich dann direkt den Soundcheck für heute abend sparen ;-)
Warum habe ich eigentlich die letzten 15 Jahre (ich glaube, so lange etwa mag ich die Ärzte) noch kein Konzert von denen gesehen?
Heute gibts dann einen ruhigen Tag. Vielleicht werden noch ein paar Hasen verhauen, Kühe um die Wette gemolken oder oder sonstwii gespielt ;-)
Gleich gibts erstmal Frühstück. Um kurz nach 14 Uhr. Ich liebe Sonntage :-)
Samstag war dann ein vollgeproppter Tag, ich war in Köln, meinen neuen Küchentisch (Lokka von Ikea, in diesem Fall von ebay) abholen, dann in Langenfeld, die Karte fürs Ärzte-Konzert abholen (an dieser Stelle sei erwähnt, dass ich die Falschangaben von map24 dieses Mal zwar zeitlich eingeplant hatte, aber da es dieses Mal gleich DREI waren, war ich in Köln grade noch pünktlich, in Langenfeld dann zu spät). Aber zum Glück hat der Verkäufer (ein trauriger Ärzte-Fan, dem was dazwischen gekommen war) auf mich gewartet. Dann war ich kurz in Hohenlimburg auf dem Laufsportfest, wo Karola quasi in der kulinarischen Orga war ;-) Bissel geklönt und dann zu Dom, der lecker und fettarm gekocht hat :-)
Abends war dann das sehr geile Konzert, wo ich eine Innenraum-Karte hatte - erstaunlich viele St.Pauli-T-Shirts sind da rumgelaufen (nicht nur meins ;-) Leider war ich so weit vorn, dass ich zwar einen wunderbaren Blick auf die Bühne hatte, aber auch voll ins Mosh Pit geraten bin. Nach heftigen Schlägen in Bauch und Schulter und einen Tritt über den Knöchel, bei dem ich spontan dachte, das Bein ist durch, nachdem das schwarze vor den Augen und die vielen Sternchen wieder weg waren, bin ich dann erstmal rausgegangen. Wunden lecken - war aber dann doch nicht schlimm. Ein druckdolentes Hämatom, wie wir Mediziner sagen.
Aber zurück zum Konzert: von etwas weiter hinten (da gabs dann auch noch ein Mosh Pit bestehend aus zwei Personen, die ihren Tanzkreis durch brutalstes Rempeln und Leuten im wahrsten Sinn des Wortes in-den-Rücken-fallen immer weiter vergrößert haben) konnte ich dann das Konzert wieder genießen. Leider fehlten mir ein paar von den alten Sachen, aber die Klassiker waren natürlich dabei. Nichts von meinem Lieblingsalbum "Die Bestie in Menschengestalt" - aber ehrlich - wenn sie alles gespielt hätten, was ich mag, wären wir vermutlich immernoch in der Halle ;-) Andererseits könnten Sie sich dann direkt den Soundcheck für heute abend sparen ;-)
Warum habe ich eigentlich die letzten 15 Jahre (ich glaube, so lange etwa mag ich die Ärzte) noch kein Konzert von denen gesehen?
Heute gibts dann einen ruhigen Tag. Vielleicht werden noch ein paar Hasen verhauen, Kühe um die Wette gemolken oder oder sonstwii gespielt ;-)
Gleich gibts erstmal Frühstück. Um kurz nach 14 Uhr. Ich liebe Sonntage :-)
Sonntag, 11. November 2007
Blog.de ist doof
... aber das wußten wir ja schon vor dem Wechsel.
Da kann man nicht mal Bilder hochladen. Bzw. man muß die erst bei Flickr hochladen und dann drauf verlinken - und dazu bin ich offenbar zu... hm... naja - ich habs nicht hingekriegt.
Update - Diät stagniert. Job ist anstrengend, weil JEG (Jahresendgeschäft), Sport stagniert, weil keine Zeit. WG-Pläne sind ad acta. Prio 1 momentan ist wohlfühlen in Hannover. Und in der Wohnung entsprechend wirbeln.
Hab einen neuen Küchentisch ersteigert (den alten habe ich Enes gegeben) - und bis ich den nächstes Wochenende hole:
Da kann man nicht mal Bilder hochladen. Bzw. man muß die erst bei Flickr hochladen und dann drauf verlinken - und dazu bin ich offenbar zu... hm... naja - ich habs nicht hingekriegt.
Update - Diät stagniert. Job ist anstrengend, weil JEG (Jahresendgeschäft), Sport stagniert, weil keine Zeit. WG-Pläne sind ad acta. Prio 1 momentan ist wohlfühlen in Hannover. Und in der Wohnung entsprechend wirbeln.
Hab einen neuen Küchentisch ersteigert (den alten habe ich Enes gegeben) - und bis ich den nächstes Wochenende hole:
Freitag, 12. Oktober 2007
Dienstag, 9. Oktober 2007
Famous last words
Montag, 8. Oktober 2007
Toto
As soon as my heart stops breaking
Anticipating
As soon as forever is through
I´ll be over you
Das nur mal zur Klärung.
Anticipating
As soon as forever is through
I´ll be over you
Das nur mal zur Klärung.
This may not be my best day
... but this ain´t no golden age ("Brave new world" - Michael Penn)
Ich bin ein Glückskeks. In Dortmund ist der Sprit billiger als in Hannover (und zwar je nach Tanke um fünf bis sechs Cent), und in meinem Ü-Ei war eine Strandnase.
Ansonsten gibt es von diesem Tag zu berichten, dass er bis etwa halb neun ganz schön war.
War mal wieder im Bella Mia, lecker as usual und für 9 Euro inkl. Trinkgeld Hunger und Durst lecker gestillt.
Naja. Und dann kam die Rückfahrt.
Gegen halb elf etwa war ich leider gerade an der Ausfahrt Porta Westfalica vorbei. Da sah ich das Schild "Unfall" und dachte mir, es wird wohl dann etwas langsamer weitergehen.
Nun.
Nein.
Es ging gar nicht weiter. Die Autobahn ist noch immer (es ist jetzt zehn vor vier) gesperrt. Aber um halb drei - also schon nach vier Stunden - hatte die Polizei ein Einsehen und erlaubte uns zu wenden und die 500 m bis zur Ausfahrt zurück zu fahren.
Kaum von der Autobahn runter befand ich mich im dicksten Nebel. Die Fahrbahn war kaum zu erkennen, die Markierungen erst recht nicht, Sichtweite würde ich mal grob im Schnitt bei 20 Metern einschätzen. Schneller als 50 war dann auch nicht, weil ich mich am Straßenrand orientieren mußte und quasi vor jeder Biegung voll bremsen mußte. Super. Und alle anderen Autos hinter mir.
Rinteln gings dann wieder rauf, direkt in ne Baustelle - und so war ich dann um kurz nach halb vier zuhause.
Jetzt schnell versuchen, noch fünf Stunden oder so zu schlafen...
Eigentlich wollte ich um elf hiergewesen sein.
Naja - war ein Versuch.
Ich bin ein Glückskeks. In Dortmund ist der Sprit billiger als in Hannover (und zwar je nach Tanke um fünf bis sechs Cent), und in meinem Ü-Ei war eine Strandnase.
Ansonsten gibt es von diesem Tag zu berichten, dass er bis etwa halb neun ganz schön war.
War mal wieder im Bella Mia, lecker as usual und für 9 Euro inkl. Trinkgeld Hunger und Durst lecker gestillt.
Naja. Und dann kam die Rückfahrt.
Gegen halb elf etwa war ich leider gerade an der Ausfahrt Porta Westfalica vorbei. Da sah ich das Schild "Unfall" und dachte mir, es wird wohl dann etwas langsamer weitergehen.
Nun.
Nein.
Es ging gar nicht weiter. Die Autobahn ist noch immer (es ist jetzt zehn vor vier) gesperrt. Aber um halb drei - also schon nach vier Stunden - hatte die Polizei ein Einsehen und erlaubte uns zu wenden und die 500 m bis zur Ausfahrt zurück zu fahren.
Kaum von der Autobahn runter befand ich mich im dicksten Nebel. Die Fahrbahn war kaum zu erkennen, die Markierungen erst recht nicht, Sichtweite würde ich mal grob im Schnitt bei 20 Metern einschätzen. Schneller als 50 war dann auch nicht, weil ich mich am Straßenrand orientieren mußte und quasi vor jeder Biegung voll bremsen mußte. Super. Und alle anderen Autos hinter mir.
Rinteln gings dann wieder rauf, direkt in ne Baustelle - und so war ich dann um kurz nach halb vier zuhause.
Jetzt schnell versuchen, noch fünf Stunden oder so zu schlafen...
Eigentlich wollte ich um elf hiergewesen sein.
Naja - war ein Versuch.
Samstag, 6. Oktober 2007
Malas intenciones
"Quisiero no pensar mas de un segundo en ti"
Klappt einigermaßen.
Den Text von Fairytale gone bad im Auto auf der Fahrt heute morgen (Hannover-Düsseldorf mal über A2, A3, A46, A59 - 275 km in gut zweieinhalb Stunden - das war nicht spritsparend ;-) noch und nöcher gehört.
Ist schon hart, wird langsam zur Hymne - ich müßte nur noch dahinter stehen.
Klappt einigermaßen.
Den Text von Fairytale gone bad im Auto auf der Fahrt heute morgen (Hannover-Düsseldorf mal über A2, A3, A46, A59 - 275 km in gut zweieinhalb Stunden - das war nicht spritsparend ;-) noch und nöcher gehört.
Ist schon hart, wird langsam zur Hymne - ich müßte nur noch dahinter stehen.
Freitag, 5. Oktober 2007
Entre dos tierras
Donnerstag, 4. Oktober 2007
Thats what friends are for...
... da erzählt mir doch ein Freund, wie zwei, denen er vertraut hat, ihn wochenlang hintergangen haben. Und fragt mich, ob ich das kenne. Dem einen will er eigentlich immernoch vertrauen. Ich glaube, wir sind seelenverwandt oder sowas.
Ein Feiertag ist eben kein Wochenende
... und deshalb muß man die wenige Zeit bis zur letzten Minute auskosten ;-)
MÜDE!
Gute Nacht :)
MÜDE!
Gute Nacht :)
Mittwoch, 3. Oktober 2007
Feels like coming home
Immer so kurz vor Veltheim kommt das NRW-Schild auf der A2. Sofort wird der Einslive-Empfang besser, die Straßen breiter, der Himmel blauer, die Laune besser, die Sonne wärmer, und so weiter ;-)
Montag, 1. Oktober 2007
Live aus der Calenberger Neustadt
noch ein Hannoveraner Stadtteil, der mit "die" benannt wird - voll die Gemeinsamkeit. Wie "die" List.
Nett gekocht, lecker Salat gegessen - ein Abend in netter Gesellschaft (Enes, Tristan und Daniel).
Nett gekocht, lecker Salat gegessen - ein Abend in netter Gesellschaft (Enes, Tristan und Daniel).
Sonntag, 30. September 2007
Let it die - Foo fighters
... geiles Lied. Wieder stundenlang im Auto Einslive gehört. Ich mag den Sender. Und sein großes Sendegebiet ;-) Und mein Autoradio, dass einen so guten Emfpang hat.
Weiterhin heute gekauft: Young folks von Peter, Bjorn (Björn?) and John. Das mit dem Pfeifen. Wußte nie wie es heißt, hab heute mal einslive.de gefragt.
Weiterhin heute gekauft: Young folks von Peter, Bjorn (Björn?) and John. Das mit dem Pfeifen. Wußte nie wie es heißt, hab heute mal einslive.de gefragt.
Freitag, 28. September 2007
Angeschlagen
... so kam ich heute im Studio nicht richtig in die Gänge, hab mich schwer getan, hab "nur" 976 kcal geschafft (aber wieder 110 Brauchcrunches bei 40 kg - mal sehen, ob der Bauch morgen wieder so wehtut wie die letzten beiden Tage... Muskelkater zeigt ja zumindest, dass man mal an der richtigen Stelle angesetzt hat).
Jetzt bin ich total kaputt.
Und durchgeschwitzt.
Also gleich Duschen und dann wohl ins Bett.
Vielleicht kann ich ja schlafen.
Und morgen oder übermorgen putze ich das Bad.
Damit ich mal einen Klempner holen kann nächste Woche... Dann hab ich wirklich ÜBERALL geputzt, und es wird immernoch irgendwoher so furchtbar stinken... eben kam mir das schon im Flur entgegen :-(
Ich glaube, der Rechner bleibt dann morgen und übermorgen auch weitestgehend aus, meine Wohnung und mein Auto brauchen mich glaub ich mal ;-)
Jetzt bin ich total kaputt.
Und durchgeschwitzt.
Also gleich Duschen und dann wohl ins Bett.
Vielleicht kann ich ja schlafen.
Und morgen oder übermorgen putze ich das Bad.
Damit ich mal einen Klempner holen kann nächste Woche... Dann hab ich wirklich ÜBERALL geputzt, und es wird immernoch irgendwoher so furchtbar stinken... eben kam mir das schon im Flur entgegen :-(
Ich glaube, der Rechner bleibt dann morgen und übermorgen auch weitestgehend aus, meine Wohnung und mein Auto brauchen mich glaub ich mal ;-)
Donnerstag, 27. September 2007
Anstrengend...
... momentan habe ich bei der Arbeit kaum Zeit, über irgendwas nachzudenken. Abends falle ich dann todmüde ins Bett. Bin froh, wenn ich morgen zuhause bin. Samstag wird ausgeschlafen. Mal gucken. Blöde Waage hat mich heute morgen geärgert.
Und ich habe gelernt, dass meine bisherige Annahme, Igel bewegen (verdammt... wie ist der Konjunktiv zu bewegen? Molli? "bewögen"?, "bewegten?") sich in etwa mit Schildkrötengeschwindigkeit, weit daneben lag. Stadtkind halt... ich fragte mich jedenfalls gestern, was das war, was mir da vors Auto und dann schnell über die Straße sauste. Sah von weitem aus wie ne Ratte ohne Schwanz. Und als ich dann gebremst habe, um das Tierchen rüber zu lassen, sah ich, dass das ein Igel war. Mitten in der Stadt. Wow. Naja - Hannover ist ja nicht wirklich Stadt ;-)
Und ich habe gelernt, dass meine bisherige Annahme, Igel bewegen (verdammt... wie ist der Konjunktiv zu bewegen? Molli? "bewögen"?, "bewegten?") sich in etwa mit Schildkrötengeschwindigkeit, weit daneben lag. Stadtkind halt... ich fragte mich jedenfalls gestern, was das war, was mir da vors Auto und dann schnell über die Straße sauste. Sah von weitem aus wie ne Ratte ohne Schwanz. Und als ich dann gebremst habe, um das Tierchen rüber zu lassen, sah ich, dass das ein Igel war. Mitten in der Stadt. Wow. Naja - Hannover ist ja nicht wirklich Stadt ;-)
Mittwoch, 26. September 2007
Erste Niete beim dritten Versuch
... es war Mittwoch, und so zog es mich dann mal wieder in die Sneak. Sport ging heute nicht wegen Muskelkater, und zuviel Internet ist momentan nicht gut. Im Kino gab´s dann Ablenkung, wie ich sie nicht mag. Eine Zombie-Variante von Kill Bill (coproduziert von Quentin Tarantino) - viel Blut, abgetrennte Gliedmaßen und sehr sehr viel aufplatzende Eitergeschwüre. Ich glaube, ich habe ungefährt soviel hingesehen wie bei Saw2 (aber Saw2 war trotzdem gut!).
Fazit: Ekelhaft, keine Handlung, Gastauftritt von Bruce Willis (warum??), lächerlich teilweise, paar verzweifelte Gags (ja, ich habe ein paarmal gelacht) - aber immerhin - zwei gute Filme, ein schlechter, die Ausbeute ist noch okay.
Morgen versuch ich es nochmal mit Sport ;-)
Ach ja - und Vodafone hat meine Vertrags-Karte wieder freigeschaltet. Ich hatte vor einiger Zeit eine bitterböse Mail zum Thema Kundenfreundlichkeit geschrieben. Sie haben mich schon vor ner Woche wieder freigeschaltet. Super. Statt mir per Mail zu antworten, rufen die auf meiner Vodafone-Nummer an. Obwohl ich denen schreibe, ich hab mir jetzt ne CallYa-Karte geholt. Und wo mag die sein? Richtig! In meinem Handy! Und was ist folglich nicht in meinem Handy? Auch richtig! Die Vodafone-Karte. Voll die Mitdenker...
Oh, und heute morgen stand eine 98 vorm Komma. Und nach dem Komma eine 1.
Wofür Magenschmerzen doch so alles nütze sein können.
Und Sport natürlich.
Fazit: Ekelhaft, keine Handlung, Gastauftritt von Bruce Willis (warum??), lächerlich teilweise, paar verzweifelte Gags (ja, ich habe ein paarmal gelacht) - aber immerhin - zwei gute Filme, ein schlechter, die Ausbeute ist noch okay.
Morgen versuch ich es nochmal mit Sport ;-)
Ach ja - und Vodafone hat meine Vertrags-Karte wieder freigeschaltet. Ich hatte vor einiger Zeit eine bitterböse Mail zum Thema Kundenfreundlichkeit geschrieben. Sie haben mich schon vor ner Woche wieder freigeschaltet. Super. Statt mir per Mail zu antworten, rufen die auf meiner Vodafone-Nummer an. Obwohl ich denen schreibe, ich hab mir jetzt ne CallYa-Karte geholt. Und wo mag die sein? Richtig! In meinem Handy! Und was ist folglich nicht in meinem Handy? Auch richtig! Die Vodafone-Karte. Voll die Mitdenker...
Oh, und heute morgen stand eine 98 vorm Komma. Und nach dem Komma eine 1.
Wofür Magenschmerzen doch so alles nütze sein können.
Und Sport natürlich.
Dienstag, 25. September 2007
Auspowertraining
Nach einem morgendlichen Telefonat mit Dom wurde der Tag dann wieder etwas besser als die Nacht ;-)
Blogstalkerin ;-) wie süß... naja - dass ich mal gucke, war doch klar, oder? Hab mich unregelmäßig immer mal wieder gefragt, wenn sie doch so gern mein und andere Blogs liest, dann kommt sie doch sicher selbst irgendwann auf den Geschmack... also (Text nachträglich geändert) ein paar mir bekannte logische Begriffe gegoogelt - et voilà.
Wo wir grad bei Blogs sind... mal kurz zur Netiquette: unfreundliche Kommentare, die anonym geschrieben werden (also ohne Namen drunter), werden in _meinem_ Blog gelöscht.
So - aber nun zu etwas ganz anderem, dem eigentlich wichtigen, weil Thema des Blogs:
Mein Tag war ansonsten anstrengend, denn ich dachte mir, damit ich heute nacht schlafen kann, sporte ich mal etwas mehr. Konnte mich nicht entscheiden zwischen Fitness und schwimmen und habe so beides gemacht.
Aufgrund der dann doch knappen Zeit war ich nur eine gute Stunde (719 kcal) im Studio (110 Brauch-Crunches bei 40 kg - morgen sollte ich das merken) und ne knappe Stunde schwimmen. 54 Bahnen heute nur, sollte ja nicht in Streß ausarten ;-)
Morgen hätte ich gern wieder ne 98 vorm Komma.
Und fast eine iPod-Akkuladung "Forever yours" gehört.
Heutiger Lieblingstext:
"There are times
I can come to you and hurt you
I can easily bring you tears
I can send you to hell
I know you."
So long folks!
Blogstalkerin ;-) wie süß... naja - dass ich mal gucke, war doch klar, oder? Hab mich unregelmäßig immer mal wieder gefragt, wenn sie doch so gern mein und andere Blogs liest, dann kommt sie doch sicher selbst irgendwann auf den Geschmack... also (Text nachträglich geändert) ein paar mir bekannte logische Begriffe gegoogelt - et voilà.
Wo wir grad bei Blogs sind... mal kurz zur Netiquette: unfreundliche Kommentare, die anonym geschrieben werden (also ohne Namen drunter), werden in _meinem_ Blog gelöscht.
So - aber nun zu etwas ganz anderem, dem eigentlich wichtigen, weil Thema des Blogs:
Mein Tag war ansonsten anstrengend, denn ich dachte mir, damit ich heute nacht schlafen kann, sporte ich mal etwas mehr. Konnte mich nicht entscheiden zwischen Fitness und schwimmen und habe so beides gemacht.
Aufgrund der dann doch knappen Zeit war ich nur eine gute Stunde (719 kcal) im Studio (110 Brauch-Crunches bei 40 kg - morgen sollte ich das merken) und ne knappe Stunde schwimmen. 54 Bahnen heute nur, sollte ja nicht in Streß ausarten ;-)
Morgen hätte ich gern wieder ne 98 vorm Komma.
Und fast eine iPod-Akkuladung "Forever yours" gehört.
Heutiger Lieblingstext:
"There are times
I can come to you and hurt you
I can easily bring you tears
I can send you to hell
I know you."
So long folks!
Things falling apart
so much for gute Laune.
Was bin ich auch so neugierig.
Nun weiß ich wieder vieles, was ich nicht wissen wollte.
This is what it feels like.
Wie wahr.
Was bin ich auch so neugierig.
Nun weiß ich wieder vieles, was ich nicht wissen wollte.
This is what it feels like.
Wie wahr.
Montag, 24. September 2007
I m walking
... yes indeed!
Heute war das erste Mal walken nach der Arbeit. Steffi mußte gleich wieder übertreiben und ist zu Fuß da aufgetaucht. Eilenriede klang so "vor-der-Tür". Naja - die Eilenriede ist groß, und der Treffpunkt war genau auf der anderen Seite. So habe ich 20 Minuten hin und 20 zurück gebraucht und kam damit auf insgesamt zwei Stunden Sport.
Meine armen geschnundenen Füße ;-)
Aber hat Spaß gemacht. Mal gucken, wann den ersten Kollegen auffällt, dass ich auch im Jahresendgeschäft rücksichtslos Montags früh abhaue ;-) Aber bei den ganzen 18-Uhr-Diensten und KC-Aushilfen wird wohl keiner was sagen. Hauptsache, ich kriege meine Stunden zusammen. 60 Plusstunden in vier Monaten aufbauen ist hart irgendwie. Ich glaube, ich werde doch weiterhin in der Pause nach Hause gehen, dann halt immer nur für kurz. Aber sonst seh ich überhaupt kein Tageslicht. Im Winter im dunkeln los und im dunkeln zurück ist ja auf Dauer frustrierend.
Und auf Frust hab ich ja so gar keine Lust mehr :-) Ab sofort wird an guter Laune gearbeitet in Form von Wohnung verschönern (genug Mittel hab ich ja hier), unnützen Kram mittels ebay in Geld verwandeln und viel sporten, schlank und schön werden ;-) naja - das mit dem schlank und schön werden hab ich ja schon oft versucht, ich lasse mich mal überraschen.
7000 kcal sind 1 kg Fett, sagte der Trainer. Das müßte ich eigentlich in knapp 3 Wochen immer hinkriegen. So könnten bis Jahresende bei normalem Essen 4 kg gehen. Aber ehrlich gesagt hätte ich lieber 10 kg bis Weihnachten runter. Mal sehen, was sich essenstechnisch noch machen läßt. Sind ja noch knapp 14 wochen.
Waage sagte ja unfreundlicherweise heute morgen 100,0 - völlig ungerechtfertigt, ich war so brav gestern und bin noch 10 km gelatscht (aber Samstag war ich nicht brav und habe auch nix gesportet, von daher ist es doch wieder okay).
Gehalt ist auch da - ich glaube, ich kann Vodafone abzahlen. Ich hätte Lust, das heute noch zu tun... mal rechnen.
Heute war das erste Mal walken nach der Arbeit. Steffi mußte gleich wieder übertreiben und ist zu Fuß da aufgetaucht. Eilenriede klang so "vor-der-Tür". Naja - die Eilenriede ist groß, und der Treffpunkt war genau auf der anderen Seite. So habe ich 20 Minuten hin und 20 zurück gebraucht und kam damit auf insgesamt zwei Stunden Sport.
Meine armen geschnundenen Füße ;-)
Aber hat Spaß gemacht. Mal gucken, wann den ersten Kollegen auffällt, dass ich auch im Jahresendgeschäft rücksichtslos Montags früh abhaue ;-) Aber bei den ganzen 18-Uhr-Diensten und KC-Aushilfen wird wohl keiner was sagen. Hauptsache, ich kriege meine Stunden zusammen. 60 Plusstunden in vier Monaten aufbauen ist hart irgendwie. Ich glaube, ich werde doch weiterhin in der Pause nach Hause gehen, dann halt immer nur für kurz. Aber sonst seh ich überhaupt kein Tageslicht. Im Winter im dunkeln los und im dunkeln zurück ist ja auf Dauer frustrierend.
Und auf Frust hab ich ja so gar keine Lust mehr :-) Ab sofort wird an guter Laune gearbeitet in Form von Wohnung verschönern (genug Mittel hab ich ja hier), unnützen Kram mittels ebay in Geld verwandeln und viel sporten, schlank und schön werden ;-) naja - das mit dem schlank und schön werden hab ich ja schon oft versucht, ich lasse mich mal überraschen.
7000 kcal sind 1 kg Fett, sagte der Trainer. Das müßte ich eigentlich in knapp 3 Wochen immer hinkriegen. So könnten bis Jahresende bei normalem Essen 4 kg gehen. Aber ehrlich gesagt hätte ich lieber 10 kg bis Weihnachten runter. Mal sehen, was sich essenstechnisch noch machen läßt. Sind ja noch knapp 14 wochen.
Waage sagte ja unfreundlicherweise heute morgen 100,0 - völlig ungerechtfertigt, ich war so brav gestern und bin noch 10 km gelatscht (aber Samstag war ich nicht brav und habe auch nix gesportet, von daher ist es doch wieder okay).
Gehalt ist auch da - ich glaube, ich kann Vodafone abzahlen. Ich hätte Lust, das heute noch zu tun... mal rechnen.
Abonnieren
Posts (Atom)