... aber Dom hält meine Stimmungsschwankungen großartig aus momentan. Sehr verständnisvoll.
Heute gab es allerdings auch Grund zur Freude, meine Hamburger Freunde Heiko und Susi sind seit heute Eltern :-) Da werde ich mich wohl morgen mal in die Stadt begeben, ne Kleinigkeit besorgen und ne schöne Karte - ich muss eh zu Deko Buschmann und die Tischkarten abholen. Und an Sport ist eh auch noch nicht zu denken.
Weniger schön - aber gegen die guten News komplett zu vernachlässigen - ist, dass heute, wo wir endlich die Einladungskarten ausdrucken wollten (Umschläge und Schmuckkarten sind fertig, morgen sollten sie in die Post) unser Drucker kaputt gegangen ist. Dom kauft morgen einen neuen. Super.
Man sagt, ich sei ein Pechvogel. Ich sage, ich perfektioniere meinen Sinn für Ironie durch tägliches üben ;-)
Montag, 20. April 2009
Samstag, 18. April 2009
Dancing - not such a good idea for me
... aber nach der ersten Hochzeitskurs-Tanzstunde sind wir schon optimistischer ;-) Gab heute erstmal nur Disco-Fox, Foxtrott und langsamen Walzer. Dom lernt das schon ganz gut mit dem Führen - und ne halbe Stunde nach Ende der Stunde tut auch meine rechte Hand gar nicht mehr weh ;-) Meine Schuhe haben etwas gelitten, aber ich wollte den Kurs darauf machen, damit ich sicher gehen kann, dass ich darauf einen ganzen Nachmittag und abend unterwegs sein will. Paßt schon.
Donnerstag, 16. April 2009
We´re making italiano for you
... zumindest gibts auch Nudeln auf dem Buffet ;-) Wir haben vorhin bei Stolzenhoff noch ein paar (längst nicht alle) Details geklärt und den Vertrag unterschrieben.
Dann waren wir mit Carsten im Hiccup, paar Ideen sammeln für die Fotos - da gabs dann eine Big Pizza, die wirklich big war - und da mir keiner helfen wollte, habe ich die Hälfte gegessen und die andere Hälfte mitgenommen.
Ich habe noch nie einen so großen Pizzateller gesehen.
Dann waren wir mit Carsten im Hiccup, paar Ideen sammeln für die Fotos - da gabs dann eine Big Pizza, die wirklich big war - und da mir keiner helfen wollte, habe ich die Hälfte gegessen und die andere Hälfte mitgenommen.
Ich habe noch nie einen so großen Pizzateller gesehen.
Mittwoch, 15. April 2009
Don´t leave
Ostern in Family (Samstag bis Sonntag morgen Sindorf, Sonntag nachmittag bis Montag mittag Hamburg) war schön.
Weniger schön war die Erkenntnis, dass manche Menschen ihre Prioritäten ganz anders setzen als ich das gedacht hätte.
Ich hoffe sehr, dass sich das bis Ende Mai noch ändert.
Weniger schön war die Erkenntnis, dass manche Menschen ihre Prioritäten ganz anders setzen als ich das gedacht hätte.
Ich hoffe sehr, dass sich das bis Ende Mai noch ändert.
Donnerstag, 9. April 2009
That´s so thoughtful
Als ich heute den errechneten Geburtstermin 5.12. genannt bekam, fiel mir doch glatt wieder ein, dass ich mich nochmal bei S. aus H. bedanken wollte für den guten Tipp ;-)
Ansonsten hat Doctora absolut nichts gegen Fliegen bis zur 35. Woche einzuwenden - und da simmer ja noch nicht, wenn wir nach USA wollen. Sehr schön. Und Mozzarella und Feta schaden nicht, wenn sie bei 200 Grad ne Weile im Ofen waren.
Sehr gut zu wissen ;-)
Ansonsten hat Doctora absolut nichts gegen Fliegen bis zur 35. Woche einzuwenden - und da simmer ja noch nicht, wenn wir nach USA wollen. Sehr schön. Und Mozzarella und Feta schaden nicht, wenn sie bei 200 Grad ne Weile im Ofen waren.
Sehr gut zu wissen ;-)
About three things I was absolutely positive
... bzw. bin es noch:
1. Die kirchliche Trauung findet am 30. Mai statt.
2. Die Feier auch.
3. Viele Leute können nicht - aber am 5. September, wie zuerst geplant, weiß ich nicht, ob ich kann.
Super schade zum Beispiel, dass meine Trauzeugin2be es wohl höchstwahrscheinlich nicht schaffen wird (Anja hat da schon so was angedeutet - dann muss sie nochmal einspringen, aber gedacht war das halt ganz anders). Tröstlich nur, dass wohl wahrscheinlich der Urlaub im September klappen könnte. Wenn Doctora nix gegen zwei Langstreckenflüge einzuwenden hat. Dann können wir mit Mirja sowas ähnliches wie nachfeiern.
Sehr schade auch, dass Heiko und Susi es nicht schaffen - aber sehr verständlich, mit einem dann vermutlich vier Wochen alten Säugling. Ich hätte mit meinem besten Freund glatt einen Tanz gewagt ;-)
Was mir richtig Kopfzerbrechen macht, ist die Sache mit den Fotos. Ich weiß ja, wer die am liebsten machen sollte - ich meine, wenn man schon jemanden im Freundeskreis hat, der Ahnung, Auge und Spaß dran hat und echt schöne Bilder macht ;-) Aber es wird wohl leider nur zu Bildern vor (zeitlich und räumlich) der Kirche reichen. Aber der erste Tanz, das Torte anschneiden - und falls es denn irgendwelche witzigen Einlagen und/oder Spiele geben sollte... Carsten hatte schon eine richtig tolle Idee, das wie eine Art Hochzeitsreportage aufzuziehen (dafür würde ich ihn sogar mit zum Friseur nehmen ;-) aber auch er ist abends schon anderweitig verplant. Und wenn man ein richtig schönes Hochzeitsalbum wie eine Reportage machen will, dann ist das natürlich doof, wenn das nach der Trauung aufhört - und vielleicht notdürftig durch die Schnappschüsse der Einweg- und Digitalkameras der anderen Gäste ergänzt wird, was jedem auffallen würde, der ein einigermaßen geschultes Auge hat.
Dilemma...
Aber zugegeben - für tausend Euro oder so einen Profi engagieren, wo ich auch nicht weiß, ob die Bilder dadurch dann besser sind, wenn einer einfach nur seinen Job macht... nee.
Man kann natürlich nie alle unter einen Hut bringen. Aber das bedeutet nun doch noch eine Menge Grübelei, ob und wenn ja wie man das, was man sich schon so nett ausgemalt hatte, noch anderweitig kompensieren kann.
1. Die kirchliche Trauung findet am 30. Mai statt.
2. Die Feier auch.
3. Viele Leute können nicht - aber am 5. September, wie zuerst geplant, weiß ich nicht, ob ich kann.
Super schade zum Beispiel, dass meine Trauzeugin2be es wohl höchstwahrscheinlich nicht schaffen wird (Anja hat da schon so was angedeutet - dann muss sie nochmal einspringen, aber gedacht war das halt ganz anders). Tröstlich nur, dass wohl wahrscheinlich der Urlaub im September klappen könnte. Wenn Doctora nix gegen zwei Langstreckenflüge einzuwenden hat. Dann können wir mit Mirja sowas ähnliches wie nachfeiern.
Sehr schade auch, dass Heiko und Susi es nicht schaffen - aber sehr verständlich, mit einem dann vermutlich vier Wochen alten Säugling. Ich hätte mit meinem besten Freund glatt einen Tanz gewagt ;-)
Was mir richtig Kopfzerbrechen macht, ist die Sache mit den Fotos. Ich weiß ja, wer die am liebsten machen sollte - ich meine, wenn man schon jemanden im Freundeskreis hat, der Ahnung, Auge und Spaß dran hat und echt schöne Bilder macht ;-) Aber es wird wohl leider nur zu Bildern vor (zeitlich und räumlich) der Kirche reichen. Aber der erste Tanz, das Torte anschneiden - und falls es denn irgendwelche witzigen Einlagen und/oder Spiele geben sollte... Carsten hatte schon eine richtig tolle Idee, das wie eine Art Hochzeitsreportage aufzuziehen (dafür würde ich ihn sogar mit zum Friseur nehmen ;-) aber auch er ist abends schon anderweitig verplant. Und wenn man ein richtig schönes Hochzeitsalbum wie eine Reportage machen will, dann ist das natürlich doof, wenn das nach der Trauung aufhört - und vielleicht notdürftig durch die Schnappschüsse der Einweg- und Digitalkameras der anderen Gäste ergänzt wird, was jedem auffallen würde, der ein einigermaßen geschultes Auge hat.
Dilemma...
Aber zugegeben - für tausend Euro oder so einen Profi engagieren, wo ich auch nicht weiß, ob die Bilder dadurch dann besser sind, wenn einer einfach nur seinen Job macht... nee.
Man kann natürlich nie alle unter einen Hut bringen. Aber das bedeutet nun doch noch eine Menge Grübelei, ob und wenn ja wie man das, was man sich schon so nett ausgemalt hatte, noch anderweitig kompensieren kann.
Sonntag, 5. April 2009
Our family, we´re different from others
Heute haben wir mit Doms Geschwistern, Eltern und Onkel und Tante im Road Stop gebruncht zur Nachfeier der standesamtlichen Hochzeit. Das war sehr schön, leider habe ich durch ein Mißverständnis versehentlich wohl für böses Blut gesorgt - aber ich habe eben versucht, das per Mail wieder zur reparieren.
Gestern - das wollte ich noch nachreichen - haben wir in Essen das Cinemaxx besucht (danke nochmal an Anja und Bianca für die Gutscheine :-) und haben dort "Der Vorleser" geguckt. Je mehr ich über den Film nachdenke, desto besser fand ich ihn.
Einzig doofes Detail: Die Hauptdarsteller sollen deutsch sein, schreiben sich aber die ganze Zeit auf englisch. Hollywood-Produktion hin oder her - und es waren britische Darsteller - aber wenn sie Deutsche spielen, dann sollten sie auf deutsch schreiben... und deutsche Bücher lesen. Das war teilweise etwas schwierig. Aber von der Handlung her - großartig. Ich würde mal sagen, den Oskar hat Kate Winslet verdient.
Gestern - das wollte ich noch nachreichen - haben wir in Essen das Cinemaxx besucht (danke nochmal an Anja und Bianca für die Gutscheine :-) und haben dort "Der Vorleser" geguckt. Je mehr ich über den Film nachdenke, desto besser fand ich ihn.
Einzig doofes Detail: Die Hauptdarsteller sollen deutsch sein, schreiben sich aber die ganze Zeit auf englisch. Hollywood-Produktion hin oder her - und es waren britische Darsteller - aber wenn sie Deutsche spielen, dann sollten sie auf deutsch schreiben... und deutsche Bücher lesen. Das war teilweise etwas schwierig. Aber von der Handlung her - großartig. Ich würde mal sagen, den Oskar hat Kate Winslet verdient.
Samstag, 4. April 2009
You look beautiful
Ich habe ein Brautkleid :-) Und Brautschuhe :-) Schluss mit allen Eitelkeiten, reingehungert wird nicht, und auf Blasen laufen hab ich auch keine Lust. Kleid Größe 50 - und ich sehe damit NICHT aus wie ein Sahnebaiser, sondern sogar irgendwie... schlank :-) Und die Schuhe sind Größe 42,5 und passen perfekt.
Es dauerte zwar nur einen Tag, aber es kam mir ewig vor. Erst habe ich in Bochum geguckt, bei La Sposa fingen die im Schaufenster ausgestellten Kleider erst bei 798 Euro an - da bin ich dann gar nicht erst reingegangen. Bei C&A gabs keine Brautkleider - zwar ein paar schöne Abendkleider, aber in tiefdunkelrot wollte ich dann doch nicht vor den Altar treten.
Also nach Dortmund. Da war es dann schon so spät, dass die beiden Brautkleider-Läden, die ich vom vorbeilaufen kannte, geschlossen hatten. Kaufhof und Karstadt hatten nichts gescheites, genaugenommen hatten sie gar keine Brautkleider, und bei Karstadt gab es zumindest ein paar festliche weiße Kleider, aber die waren auch nix.
Dann bin ich zu Appelrath & Küper, wo ich dann die Info bekam, dass man keine Brautkleider führe, ich auch in normalen Bekleidungsgeschäften sowas nicht finden würde und daher ein Brautmodengeschäft und mich mit einem Preis ab 800 Euro anfreunden sollte.
Gefrustet bummelte ich weiter und ging um halb acht seufzend zu Peek und Cloppenburg. Um dann um kurz vor acht mit einer Riesenkleidertasche über der Schulter und einem breiten Grinsen im Gesicht wieder rauszukommen. Offiziell ist es ein langes weißes Cocktailkleid (genau...) ohne Schleppe - ich wollte aber auch eh keine Schleppe. Und es ist super schön. Weitere Beschreibungen schenke ich mir, da der Bräutigam ja mitliest ;-)
Das war gestern - und heute ging der Bummel dann wieder von vorne los - nun brauchte ich ja Schuhe. Die hat Dom schon gesehen, weil ich darin eh den Hochzeitstanzkurs mit ihm machen werde :-)
Von daher - ich hab zufällig bei ebay ein Bild gefunden - zumindest die dürft Ihr schonmal sehen ;-)
Es dauerte zwar nur einen Tag, aber es kam mir ewig vor. Erst habe ich in Bochum geguckt, bei La Sposa fingen die im Schaufenster ausgestellten Kleider erst bei 798 Euro an - da bin ich dann gar nicht erst reingegangen. Bei C&A gabs keine Brautkleider - zwar ein paar schöne Abendkleider, aber in tiefdunkelrot wollte ich dann doch nicht vor den Altar treten.
Also nach Dortmund. Da war es dann schon so spät, dass die beiden Brautkleider-Läden, die ich vom vorbeilaufen kannte, geschlossen hatten. Kaufhof und Karstadt hatten nichts gescheites, genaugenommen hatten sie gar keine Brautkleider, und bei Karstadt gab es zumindest ein paar festliche weiße Kleider, aber die waren auch nix.
Dann bin ich zu Appelrath & Küper, wo ich dann die Info bekam, dass man keine Brautkleider führe, ich auch in normalen Bekleidungsgeschäften sowas nicht finden würde und daher ein Brautmodengeschäft und mich mit einem Preis ab 800 Euro anfreunden sollte.
Gefrustet bummelte ich weiter und ging um halb acht seufzend zu Peek und Cloppenburg. Um dann um kurz vor acht mit einer Riesenkleidertasche über der Schulter und einem breiten Grinsen im Gesicht wieder rauszukommen. Offiziell ist es ein langes weißes Cocktailkleid (genau...) ohne Schleppe - ich wollte aber auch eh keine Schleppe. Und es ist super schön. Weitere Beschreibungen schenke ich mir, da der Bräutigam ja mitliest ;-)
Das war gestern - und heute ging der Bummel dann wieder von vorne los - nun brauchte ich ja Schuhe. Die hat Dom schon gesehen, weil ich darin eh den Hochzeitstanzkurs mit ihm machen werde :-)
Von daher - ich hab zufällig bei ebay ein Bild gefunden - zumindest die dürft Ihr schonmal sehen ;-)

Donnerstag, 2. April 2009
I´m not really supposed to say anything about it
... und ich will auch niemanden nerven, dem das alles viel zu viel aufgeregtes Geschnatter ist - aber wer wissen will, was mich so beschäftigt, dass ich gaaanz viel darüber reden will - der lese mein brandneues Zweit-Blog ;-)
Sonntag, 29. März 2009
I was out of town for a couple of days
Die Feier war total schön, nach dem Standesamt waren wir bei Dubrovnik essen, dann ging es zu meinen Eltern zum Kaffeetrinken. Da gabs dann eine kleine Hochzeitstorte (lecker Mandarinen-Creme auf Schoko-Creme, weiße Schokoflocken und Marzipan-Decke) und anderen leckeren Kuchen.
Gegen sechs sind wir dann aufgebrochen, Dom wußte zunächst noch nicht wohin, und es machte Spaß, ihn raten zu lassen ;-) Gelandet sind wir dann in Harrislee (kurz vor Flensburg). Von da aus ging es Mittwoch morgen nach Arrild, wo wir drei Tage Regen, Schnee und Hagel hatten - aber das hat uns nicht aufgehalten, am Donnerstag nach Sylt zu fahren und unseren Standard-Marsch zu machen, diesmal ca. 18 km von Westerland nach List.
Dummerweise - und das habe ich erst zuhause gemerkt - ist meine Jacke nicht regendicht, und ich wurde bei strammen Rückenwind bis auf die Haut nass. Das rächte sich in Form einer fiesen Erkältung. Mal gucken, wie es morgen so wird -> Hannover.
Jedenfalls flittern wir heute noch ein bißchen zuende, gleich gehts ins Road Stop zum Mittagessen und heute abend nach Bochum, Starlight Express gucken.
Mittwoch, 25. März 2009
Sonntag, 22. März 2009
Why don´t we just hang out - I mean - have fun
Yihaaaa!
Das hat Spaß gemacht ;-)
Lecker Cocktail bei Mama und Papa, dann lecker im Trotzdem gewesen, dann Cosmic Bowling (115, 98, 177) - ich habe 12 Rosen von fremden Männern bekommen, ein paar davon haben sogar eine artistische Glanzleistung abgezogen zum überreichen,
einer fiel vor mir auf die Knie - geil ;-) Die "restlichen" hat Anja dann geholt, als die Karawane weiterziehen wollte.
Haben die Mädels gut gemacht! Danke an dieser Stelle für den schönen Abend!
Danach kurz zu Andrea, die Blumen ins Wasser stellen, dann nach einem kurzen Stop an der Elektrolyte-Tankstelle (aka McDo) weiter ins Cockt(r)ail am Mundsburg-Bahnhof - auch ne leckere Geschichte :))
Einen Cassidy´s Cane und einen Ed v. Schleck später war es drei Uhr, und da wir ja fast alle nicht mehr die jüngsten sind, haben wir den Abend damit ausklingen lassen.
Schee wars!
Das hat Spaß gemacht ;-)
Lecker Cocktail bei Mama und Papa, dann lecker im Trotzdem gewesen, dann Cosmic Bowling (115, 98, 177) - ich habe 12 Rosen von fremden Männern bekommen, ein paar davon haben sogar eine artistische Glanzleistung abgezogen zum überreichen,

Haben die Mädels gut gemacht! Danke an dieser Stelle für den schönen Abend!
Danach kurz zu Andrea, die Blumen ins Wasser stellen, dann nach einem kurzen Stop an der Elektrolyte-Tankstelle (aka McDo) weiter ins Cockt(r)ail am Mundsburg-Bahnhof - auch ne leckere Geschichte :))
Einen Cassidy´s Cane und einen Ed v. Schleck später war es drei Uhr, und da wir ja fast alle nicht mehr die jüngsten sind, haben wir den Abend damit ausklingen lassen.
Schee wars!
Donnerstag, 19. März 2009
I have something that weekend
Morgen erstmal Urlaub, Samstag dann nach Hamburg und Party machen mit fast allen meiner besten Freundinnen :)
Ich freu mich schon!
Nachdem ich mir Dienstag in Hannover wohl ne leichte Fischvergiftung geholt habe und gestern arg krank war (und heute wie durch ein Wunder völlig symptomlos und fit), bin ich grad mal wieder motiviert, den unerwarteten Gewichtsverlust als Startschuß zu sehen und habe heute magenfreundlich und kalorienarm gegessen UND war zwei Stunden beim Sport.
Bin gespannt, ob das morgen nochmal so weiter geht ;-) Vielleicht komm ich ja wenigstens bald wieder unter die 110. Im Sommer wollte ich unter 100 sein. Bis zu meinem Geburtstag wären es ja noch über drei Monate. KÖNNTE klappen. Mal sehen, wie lange die Motivation diesmal anhält ;-)
Ich freu mich schon!
Nachdem ich mir Dienstag in Hannover wohl ne leichte Fischvergiftung geholt habe und gestern arg krank war (und heute wie durch ein Wunder völlig symptomlos und fit), bin ich grad mal wieder motiviert, den unerwarteten Gewichtsverlust als Startschuß zu sehen und habe heute magenfreundlich und kalorienarm gegessen UND war zwei Stunden beim Sport.
Bin gespannt, ob das morgen nochmal so weiter geht ;-) Vielleicht komm ich ja wenigstens bald wieder unter die 110. Im Sommer wollte ich unter 100 sein. Bis zu meinem Geburtstag wären es ja noch über drei Monate. KÖNNTE klappen. Mal sehen, wie lange die Motivation diesmal anhält ;-)
Dienstag, 17. März 2009
Multo bene!
Das Highlight des Wochenendes war sicher der 3:1-Aus!-wärts!-sieg! von meinen Jungs in Aachen (wenn sie gewinnen, sind sie meine Jungs ;-)
Aber auch Doppelkopf in Sindorf war nett, Thomas mal wiedersehen war nett, Filmchen gucken Sonntag abend war auch nett.
Alles in allem ein schönes Wochenende.
Hannover war auch okay, da Enes wieder Spätschicht hatte, habe ich die Gelegenheit genutzt und Nicole besucht - das könnte ne feste Einrichtung werden ;-) Ist immer sehr nett (und ich meine nicht NETT, die kleine Schwester von SCHEISSE)
Mein letztes Twilight-Buch (Breaking Dawn) neigt sich langsam dem Ende, und ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Ich lese schon langsam, weil ich nicht will, dass es aufhört - aber es ist auch spannend, und ich will es am liebsten gar nicht weglegen.
Ich freue mich schon auf die DVD und dann auf den zweiten Teil im Kino (wird grad gedreht, soll im Januar starten).
Aber auch Doppelkopf in Sindorf war nett, Thomas mal wiedersehen war nett, Filmchen gucken Sonntag abend war auch nett.
Alles in allem ein schönes Wochenende.
Hannover war auch okay, da Enes wieder Spätschicht hatte, habe ich die Gelegenheit genutzt und Nicole besucht - das könnte ne feste Einrichtung werden ;-) Ist immer sehr nett (und ich meine nicht NETT, die kleine Schwester von SCHEISSE)
Mein letztes Twilight-Buch (Breaking Dawn) neigt sich langsam dem Ende, und ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Ich lese schon langsam, weil ich nicht will, dass es aufhört - aber es ist auch spannend, und ich will es am liebsten gar nicht weglegen.
Ich freue mich schon auf die DVD und dann auf den zweiten Teil im Kino (wird grad gedreht, soll im Januar starten).
Freitag, 13. März 2009
We think ouf ourselves as vegetarians
... deshalb gab´s im Roadstop heute abend mal wieder den California Mozzarella Wrap (TM) - meinen Sonderwunsch, mit dem ich immer wieder durchkomme ;-) Lecker lecker.
Das eigentliche Highlight heute war aber die Tatsache, dass es bei Zurbrüggen Stühle im American Diner Style für 19,90 Euro gab. Und nun habe ich vier Stück (einen weißen, einen roten, einen blauen und einen schwarzen), und die ollen wackeligen häßlichen Stühle aus der Küche haben endlich ausgedient :)
Nun warte ich noch, dass mal ein passender Tisch mit breiter Chromleiste, am besten mit hellgelber Tischplatte, für... sagen wir... 49 Euro irgendwo rumsteht ;-)
Aber wir haben ja unseren schicken Palisander-Tisch. Dazu passen die Stühle zwar so gar nicht - aber wen kümmert´s - die alten haben auch nicht gepaßt. Und IRGENDWANN haben wir vielleicht ein Haus oder ne größere Wohnung, die außer einer Küche noch ein Esszimmer hat. Und dann gibts den Diner-Tisch für die Küche und andere passende Stühle für den Esstisch.
That´s the plan.
Das eigentliche Highlight heute war aber die Tatsache, dass es bei Zurbrüggen Stühle im American Diner Style für 19,90 Euro gab. Und nun habe ich vier Stück (einen weißen, einen roten, einen blauen und einen schwarzen), und die ollen wackeligen häßlichen Stühle aus der Küche haben endlich ausgedient :)
Nun warte ich noch, dass mal ein passender Tisch mit breiter Chromleiste, am besten mit hellgelber Tischplatte, für... sagen wir... 49 Euro irgendwo rumsteht ;-)
Aber wir haben ja unseren schicken Palisander-Tisch. Dazu passen die Stühle zwar so gar nicht - aber wen kümmert´s - die alten haben auch nicht gepaßt. Und IRGENDWANN haben wir vielleicht ein Haus oder ne größere Wohnung, die außer einer Küche noch ein Esszimmer hat. Und dann gibts den Diner-Tisch für die Küche und andere passende Stühle für den Esstisch.
That´s the plan.
Donnerstag, 12. März 2009
He´s totally gorgeous, obviously
Yihaaa! Als vorhin die Mail von Dom kam mit dem Betreff "RUF" und dem Text "mich an! Ruf mich sofort an :-) :-) Rufrufruffurufurufurufurufurufurruf!!", dachte ich mir sowas schon ;-)
NINE INCH NAILS SPIELEN BEIM HURRICANE!!! Wurde heute bestätigt! Wir haben schon Karten, wären auch so hingefahren - aber DAS hat doch mal echt den Tag gemacht ;-)
I frei mi ;-)
NINE INCH NAILS SPIELEN BEIM HURRICANE!!! Wurde heute bestätigt! Wir haben schon Karten, wären auch so hingefahren - aber DAS hat doch mal echt den Tag gemacht ;-)
I frei mi ;-)
Mittwoch, 11. März 2009
I hope you enjoy disappointment
naja, nicht wirklich... unsere Hymne wird irgendwie nichts, und ohne Sebastian und Peter macht die Bandprobe nur drei Fünftel soviel Spaß (sagte Dom, und er hat Recht). War irgendwie ein doofer Tag.
You don´t know how long I´ve waited for you
... nochmal: Dank an Dennis an dieser Stelle ;-)
Zwei Tage Hannover wieder erfolgreich rumbekommen - wobei die Zeit außerhalb der Arbeit sogar sehr schön war ;-) Erst war ich mit Nicole bei Ikea in Großburgwedel, wo ich u.a. Geschenkpapier und ein kleines Poster gekauft habe, um meine Glas-Zimmertür in der WG mal zu verkleiden. Ergebnis:
Bei der Gelegenheit haben sich Nicole und Enes auch mal kurz kennengelernt. Enes hat mal wieder die Wohnung umgebaut, ich staune jedes Mal, was sich wieder alles verändert hat - wobei die Veränderung dieses Mal (Wohn- und Schlafzimmer getauscht) wohl die krasseste war ;-)
Meine Sommerreifen vom Fiesta habe ich nun auch endlich verkauft - für sagenhafte 30 Euro... naja - waren ja auch nicht mehr taufrisch. Und den schwarzen BMW habe ich bei der Gelegenheit mal wieder genullt - 250.000 waren es gestern abend. Und somit sind wir in knapp zwei Jahren 61000 km gefahren. Gut, das wird dieses Jahr weniger, weil ich seltener nach Hannover fahre und weil wir hoffentlich das Motorrad dieses Jahr etwas mehr nutzen. Also hab ich mal auf bis 30.000 km pro Jahr erhöht, das ist auch teuer genug... Aber ich schweife ab. Nach dem Reifenverkauf gings auf die stauige A2, und obwohl ich pünktlich Feierabend gemacht hatte, um viertel nach vier schon unterwegs war UND beim Vital einen Parkplatz vor der Tür gefunden hatte, hab ich es erst wieder zur zweiten Stunde Sport geschafft. Danach war ich bei Dennis und habe nach langer Zeit (zwei Wochen oder so) mal wieder Twilight geguckt.
Zwei Tage Hannover wieder erfolgreich rumbekommen - wobei die Zeit außerhalb der Arbeit sogar sehr schön war ;-) Erst war ich mit Nicole bei Ikea in Großburgwedel, wo ich u.a. Geschenkpapier und ein kleines Poster gekauft habe, um meine Glas-Zimmertür in der WG mal zu verkleiden. Ergebnis:

Meine Sommerreifen vom Fiesta habe ich nun auch endlich verkauft - für sagenhafte 30 Euro... naja - waren ja auch nicht mehr taufrisch. Und den schwarzen BMW habe ich bei der Gelegenheit mal wieder genullt - 250.000 waren es gestern abend. Und somit sind wir in knapp zwei Jahren 61000 km gefahren. Gut, das wird dieses Jahr weniger, weil ich seltener nach Hannover fahre und weil wir hoffentlich das Motorrad dieses Jahr etwas mehr nutzen. Also hab ich mal auf bis 30.000 km pro Jahr erhöht, das ist auch teuer genug... Aber ich schweife ab. Nach dem Reifenverkauf gings auf die stauige A2, und obwohl ich pünktlich Feierabend gemacht hatte, um viertel nach vier schon unterwegs war UND beim Vital einen Parkplatz vor der Tür gefunden hatte, hab ich es erst wieder zur zweiten Stunde Sport geschafft. Danach war ich bei Dennis und habe nach langer Zeit (zwei Wochen oder so) mal wieder Twilight geguckt.
Samstag, 7. März 2009
You´re incredibly fast
... aber ich leider nicht. Ich bin incredibly langsam unterwegs.
Zumindest war Wischlingen heute nach einer Runde schon beendet - meine Taktik (immer abwechselnd 100 Schritte Joggen und dann 100 Schritte gehen) als Wiedereinstieg zum Joggen statt Walken hat heute nicht geklappt. Letzte Woche war irgendwie besser. Hüfte, Knie und vor allem Kondition sagen, weniger ist vielleicht doch mehr.
Und da ich immernoch total erledigt bin, geh ich jetzt ins Bett.
Zumindest war Wischlingen heute nach einer Runde schon beendet - meine Taktik (immer abwechselnd 100 Schritte Joggen und dann 100 Schritte gehen) als Wiedereinstieg zum Joggen statt Walken hat heute nicht geklappt. Letzte Woche war irgendwie besser. Hüfte, Knie und vor allem Kondition sagen, weniger ist vielleicht doch mehr.
Und da ich immernoch total erledigt bin, geh ich jetzt ins Bett.
I know what you are
... das war den Figuren auf der Bühne auch nicht schwer anzusehen ;-)
Heute gabs mein letztes Weihnachtsgeschenk, wir waren bei "Tanz der Vampire" in Oberhausen.
Die Handlung hat sich mir nicht ganz erschlossen, aber das Bühnenbild und die Kostüme waren imposant, viele schöne Effekte, nette Einlagen (wie die singenden Vampire in den Logen direkt hinter uns) - der Gesang war stimmlich perfekt und kraftvoll - nur leider habe ich den Text akkustisch bei fast keinem Lied verstanden.
Also werden wir uns wohl irgendwann nochmal den Film ansehen ;-)
Dann gabs noch einen Absacker im Alex am Centro.
Zu erwähnen sei noch der unfähige Subway-Mitarbeiter, der zum einen fast zehn Minuten für unser Sub brauchte, dabei dreimal fragte, ob es getoastet sein soll (bzw ich sagte "nicht getoastet", bevor er fragte, und er sagte "ja", danach fragte er noch zweimal, nach dem zweiten Mal murmelte Dom "immernoch nicht"). Als wir dann endlich (hinter uns hatte sich schon eine gewaltige Schlange gebildet) unsere Subs mitnehmen konnten und uns einen Platz - genau unter der grellen LED-Leinwand - gesucht hatten, fehlte - wie wir nach einem herzhaften Biss in unsere Sub-Hälften feststellten - auch noch der Veggie-Patty. Also das ganze Retour - es gab zwar ein "es tut mir so leid", aber nicht mal einen Cookie als Entschädigung. Und ich musste natürlich nochmal warten, weil die Pattys in der Mikrowelle inzwischen wieder kalt waren.
Naja. Es war viertel vor acht, wir hatten es eilig, und ich wollte nicht diskutieren.
Alles in allem trotzdem ein netter Abend.
Heute gabs mein letztes Weihnachtsgeschenk, wir waren bei "Tanz der Vampire" in Oberhausen.
Die Handlung hat sich mir nicht ganz erschlossen, aber das Bühnenbild und die Kostüme waren imposant, viele schöne Effekte, nette Einlagen (wie die singenden Vampire in den Logen direkt hinter uns) - der Gesang war stimmlich perfekt und kraftvoll - nur leider habe ich den Text akkustisch bei fast keinem Lied verstanden.
Also werden wir uns wohl irgendwann nochmal den Film ansehen ;-)
Dann gabs noch einen Absacker im Alex am Centro.
Zu erwähnen sei noch der unfähige Subway-Mitarbeiter, der zum einen fast zehn Minuten für unser Sub brauchte, dabei dreimal fragte, ob es getoastet sein soll (bzw ich sagte "nicht getoastet", bevor er fragte, und er sagte "ja", danach fragte er noch zweimal, nach dem zweiten Mal murmelte Dom "immernoch nicht"). Als wir dann endlich (hinter uns hatte sich schon eine gewaltige Schlange gebildet) unsere Subs mitnehmen konnten und uns einen Platz - genau unter der grellen LED-Leinwand - gesucht hatten, fehlte - wie wir nach einem herzhaften Biss in unsere Sub-Hälften feststellten - auch noch der Veggie-Patty. Also das ganze Retour - es gab zwar ein "es tut mir so leid", aber nicht mal einen Cookie als Entschädigung. Und ich musste natürlich nochmal warten, weil die Pattys in der Mikrowelle inzwischen wieder kalt waren.
Naja. Es war viertel vor acht, wir hatten es eilig, und ich wollte nicht diskutieren.
Alles in allem trotzdem ein netter Abend.
Donnerstag, 5. März 2009
You should put your seat-belt on
... ich habe Glück gehabt. Als ich Dienstag mit dem Auto in Hannover war, habe ich nochmal geguckt - und da wo ich geblitzt wurde, war schon wieder 100 km/h erlaubt. Also werden das 120 Euro und drei Punkte - aber kein Fahrverbot. Puh. Mal sehen, ob ich meine Sommerreifen, die noch in Hannover in der Garage liegen, zu Geld machen kann, um das ein bißchen aufzufangen.
Mittwoch, 4. März 2009
You got so much music
nämlich 8 GB - was damit der größte iPod ist, den ich jemals (für länger) hatte. Und dabei isser so klein und hübsch - ich glaube, bei Tieren würde man von "possierlich" reden ;-)
Und Cover-Flow hatter :)
Und lustige Spiele - und vor allem halt mehr Platz als der altehrwürdige 1st Gen. iPod, der natürlich als Auto-iPod weiterhin in Ehren gehalten wird.
Der neue kleine iPod nano hat heute eine original Gravis St.Pauli-Socke bekommen.
Und das erste Album, das ich draufgeladen habe, war.... dreimal dürft Ihr raten ;-)
Und Cover-Flow hatter :)
Und lustige Spiele - und vor allem halt mehr Platz als der altehrwürdige 1st Gen. iPod, der natürlich als Auto-iPod weiterhin in Ehren gehalten wird.
Der neue kleine iPod nano hat heute eine original Gravis St.Pauli-Socke bekommen.
Und das erste Album, das ich draufgeladen habe, war.... dreimal dürft Ihr raten ;-)
Montag, 2. März 2009
I repel technology
... mein MacBook und mein neuer iPod sind nun bei Gravis zur Reparatur. Ziel: Abbruchfreies WLAN im MacBook und volle Funktionalität (angefangen bei angehen, wenn man ihm dies durch Knopfdruck suggeriert) beim iPod.
Arbeiten war ich heute nicht wegen kleinerer gesundheitlicher Probleme, die nicht so schlimm waren, dass ich mich hätte krankmelden müssen, aber schlimm genug, um nicht Zug fahren zu wollen. So fahre ich nun morgen Auto.
Und da Dom wie immer Montags bei Sven war, war ich wie immer an Dortmund-Montagen bei Dennis. Zuerst waren wir im Bella Mia in Eving lecker Pizza essen, dann bei Dennis, singbare Musik suchen.
Und ich habe ein bißchen Partyware hergestellt für eine Ende März anstehende Party in Hamburg mit meinen Mädels. Muss auch mal wieder sein. Ich freu mich schon - eigentlich hatte ich auf Mirja gehofft, aber die kann zu 99% wohl nicht kommen, weil bei ihr in der Firma gestreikt werden könnte -> Urlaubssperre für die, die nicht streiken können/dürfen.
Aber irgendwas sagt mir, dass wir uns dieses Jahr noch wiedersehen - ob hier oder dort ;-)
Arbeiten war ich heute nicht wegen kleinerer gesundheitlicher Probleme, die nicht so schlimm waren, dass ich mich hätte krankmelden müssen, aber schlimm genug, um nicht Zug fahren zu wollen. So fahre ich nun morgen Auto.
Und da Dom wie immer Montags bei Sven war, war ich wie immer an Dortmund-Montagen bei Dennis. Zuerst waren wir im Bella Mia in Eving lecker Pizza essen, dann bei Dennis, singbare Musik suchen.
Und ich habe ein bißchen Partyware hergestellt für eine Ende März anstehende Party in Hamburg mit meinen Mädels. Muss auch mal wieder sein. Ich freu mich schon - eigentlich hatte ich auf Mirja gehofft, aber die kann zu 99% wohl nicht kommen, weil bei ihr in der Firma gestreikt werden könnte -> Urlaubssperre für die, die nicht streiken können/dürfen.
Aber irgendwas sagt mir, dass wir uns dieses Jahr noch wiedersehen - ob hier oder dort ;-)
Sonntag, 1. März 2009
What do we eat
... wenn man erst um 16.30 aufsteht nach langer nacht, nicht so viel ;-)
Lecker gefrühstückt (ein sehr knuspriges Brötchen, ein Ei), kalte Pizza von gestern, und gleich Vegetaria-Nuggets mit Curry-Ketchup und Wedges mit Kräuterquark. Die Waage ist überraschend freundlich - die letzten Wochen war es immer mehr geworden, vielleicht stimmte da aber auch was nicht - kaum Sport und normal gegessen bringt ja keine zwei Kilo in vier Tagen ;-)
Jetzt gibts noch einen ruhigen Abend, BSG, Postkarten schreiben und Sensations Thai Sweet Chili Chips (ich war gestern mal wieder im englisch Shop in Köln ).
Lecker gefrühstückt (ein sehr knuspriges Brötchen, ein Ei), kalte Pizza von gestern, und gleich Vegetaria-Nuggets mit Curry-Ketchup und Wedges mit Kräuterquark. Die Waage ist überraschend freundlich - die letzten Wochen war es immer mehr geworden, vielleicht stimmte da aber auch was nicht - kaum Sport und normal gegessen bringt ja keine zwei Kilo in vier Tagen ;-)
Jetzt gibts noch einen ruhigen Abend, BSG, Postkarten schreiben und Sensations Thai Sweet Chili Chips (ich war gestern mal wieder im englisch Shop in Köln ).
Samstag, 28. Februar 2009
You can kiss your licence goodbye
... aber das nur am Rande. Ich weiß nicht, wie schnell auf dem Abschnitt der A2 (irgendwo hinter Bielefeld) erlaubt war - aber ich hoffe auf 100 km/h. Dann sind es "nur" 120 Euro und drei Punkte.
Ansonsten war heute Weinprobe, die ich zur Kostümprobe umdeklariert habe. Neue Schuhe, neuer Rock, neue Bluse. Dom nur neue Schuhe. Männer haben glaube ich das "neue-Schuhe-Problem" nicht - aber ich glaube, ich habe mit meinen auch Glück - nur bissel Scheuerstelle, keine Blasen.
Zwei weitere Erkenntnisse des Abends: Ich mag noch immer keinen Wein, und Julias Eltern sind nett.
Und heute kam mein neuer iPod. Und geht nicht. Dann wohl morgen mal zu Gravis.
Lt. der ebay-Auktion gabs keine Rechnung, aber ein Jahr Garantie über die Seriennummer. Ich bin gespannt.
Ansonsten war heute Weinprobe, die ich zur Kostümprobe umdeklariert habe. Neue Schuhe, neuer Rock, neue Bluse. Dom nur neue Schuhe. Männer haben glaube ich das "neue-Schuhe-Problem" nicht - aber ich glaube, ich habe mit meinen auch Glück - nur bissel Scheuerstelle, keine Blasen.
Zwei weitere Erkenntnisse des Abends: Ich mag noch immer keinen Wein, und Julias Eltern sind nett.
Und heute kam mein neuer iPod. Und geht nicht. Dann wohl morgen mal zu Gravis.
Lt. der ebay-Auktion gabs keine Rechnung, aber ein Jahr Garantie über die Seriennummer. Ich bin gespannt.
Sonntag, 22. Februar 2009
Donnerstag, 19. Februar 2009
Glory Days
Ein vielversprechender Start in den Tag :-)
Ein im vierten Anlauf endlich erfolgreicher Behördengang, und auf dem Rückweg fragte Dom, ob ich schon was von der Steuer gehört hätte, weil wir meine Steuererklärung schon vor fast drei Wochen abgegeben haben - und fünf Minuten später habe ich den Steuerbescheid aus dem Briefkasten geholt :-)
Nun werde ich noch das lecker aussehende Laugenbrötchen, das ich eben noch organisiert habe, zu Frühstück verarbeiten - und dann wirds auch schon Zeit zu arbeiten.
Ein im vierten Anlauf endlich erfolgreicher Behördengang, und auf dem Rückweg fragte Dom, ob ich schon was von der Steuer gehört hätte, weil wir meine Steuererklärung schon vor fast drei Wochen abgegeben haben - und fünf Minuten später habe ich den Steuerbescheid aus dem Briefkasten geholt :-)
Nun werde ich noch das lecker aussehende Laugenbrötchen, das ich eben noch organisiert habe, zu Frühstück verarbeiten - und dann wirds auch schon Zeit zu arbeiten.
Samstag, 7. Februar 2009
Hannover
Gestern haben wir und unsere Partnergruppe unsere Gruppenleiterinnen in den passiven Teil der Altersteilzeit (aka wohlverdienten Ruhestand) verabschiedet. Ich glaube, auch wenn wir uns über die Nachfolge freuen können (zwei nette Kollegen werden wohl zwei gute Chefs werden), werde ich unsere beiden Damen vermissen.
So habe ich dann bis sechs gearbeitet, dann wollte ich in die Stadt, paar Einkäufe tätigen (wurden dann ein paar mehr Einkäufe) und gegen halb zehn zu Enes - rausgehen, bissel was trinken, in Hannover übernachten und Samstag dann in Hannover arbeiten.
Aber erstmal - wie gesagt - bis sechs gearbeitet.
Um kurz nach sechs bin ich raus, der 6 nach 6 Bus war schon weg. Ich kam mit einer Kollegin, die auch auf den 9 nach 6 Bus wartete ins Gespräch. Sie fragte, wie die Abschiedsfeier war. Der Bus bog um die Ecke, und ich sagte "war schön, aber irgendwie schon seltsam, ich weiß nie was ich sagen soll, wenn ich mich von jemandem verabschiede, wo ich nicht weiß, ob ich denjenigen jemals wiedersehe". Die Bustür ging auf, ich stieg ein - und da saßen Frau Kohrs und Frau Jessen. Auf dem Weg, gemeinsam mit ihren Partnern etwas trinken zu gehen. Ich war völlig perplex, die frisch ausgeschiedenen Ex-Chefinnen haben herzlich gelacht - und die Geschichte hat heute im Büro auch für Lacher gesorgt ;-)
Abends mit Enes und Christian weggehen war auch lustig - war übrigens echt wegGEHEN - denn wir haben den Hin- und Rückweg zur Bar Celona zu Fuß zurückgelegt, und auch wenn das mehrere Bahnstationen gewesen wären, ging das eigentlich ganz gut. Gab Caipi (eine.... ich kann nix ab...) und Picelona Atuna.
Da es spät wurde, habe ich dann doch nicht ab sieben, sondern erst ab viertel nach neun gearbeitet.
Der Tag hatte ein paar Highlights, die mich überlegen lassen, ob ich nicht doch öfter Samstags in Hannover sein sollte ;-)
Zum einen waren alle lockerer Stimmung - und unsere beiden neuen GLs waren auch da. Und Partner-GL (aka Watcha) hatte Mitleid mit mir, weil, als ich ankam, auf dem übel geplünderten Frühstücksbuffet nur noch EIN halbes Käsebrötchen lag (neuerdings nicht mehr mit Mandarinenscheibchen, sondern ner fetten saftigen Tomatenscheibe drauf). Das habe ich mir auf dem Weg in mein einsames Büro gegriffen, und da er weiß, dass ich kein Fleisch esse, hat er mir dann sein Käsebrötchen vorbeigebracht und sich ein Salamibrötchen geholt. Weiß nicht mal warum mich das so gefreut hat ;-) Aber fand ich sehr lieb.
Dann bin ich irgendwann umgezogen in den anderen Gang, weil da viel mehr Kollegen waren, und die Stimmung war gut, Musik lief, und wir haben richtig was geschafft. Weiteres kleines Highlight: Meine Kollegin Frau Hoppe heißt nun Marita :) Nachdem sie mich zweimal versehentlich geduzt hat, meinte sie, könnten wir auch dabei bleiben. Auch das hat meine schon gute Laune nochmal gepuscht.
Dann berichtete ich Frau Dittmann, dass ich noch einen Rock und eine Bluse suche, die zu der Lederjacke und den Schuhen passen, die ich gestern gekauft hatte. Da meinte sie, ich könnte ja mal im Ulla Poppken Lagerverkauf in Altwarmbüchen gucken - hinter dem Real ist noch ein kleines Einkaufszentrum. Meine Laune erlebte ungeahnte Höhenflüge ;-) Denn ich hatte mich eigentlich ein bißchen geärgert, dass ich es nicht nochmal nach Frechen schaffe, wo wir neulich auch schonmal waren - und der WSV im Lagerverkauf (ich sag nur Rock und Bluse für zusammen 20,93) ging nur noch bis heute.
Also nach der Arbeit da hin. Da Dom heute in Sindorf übernachtet, hatte ich es auch nicht eilig, nach Hause zu kommen - da reichte die letzte Volmetalbahn. Und was soll ich sagen (falls noch jemand überhaupt bis hier gelesen hat ;-) -> da gabs nochmal den gleichen Rock und die gleiche Bluse, nur in anderen Farben, dazu einen schönen langen Pulli, alles zusammen 38 Euro. Und paßt auch alles zu der Jacke und den Schuhen (der Pulli nicht, aber der ist auch mehr "nur so").
Ich bin spooked :)
Der Rest des Tages war dann nicht mehr so toll - wobei - ich war noch in meinem Lieblings-Real ein bißchen einkaufen - und dann bin ich mit vier schweren Taschen zur Bahn. Im strömenden Regen. Ticketautomat kaputt. Zu Fuß zur nächsten Station. Auch da: Ticketautomat kaputt. Zur nächsten Station gelaufen. Da stand dann ein richtiger Automat, der auch funktionierte.
Mit allen Taschen in die Bahn, dann zum Bahnhof. Halbe Stunde warten. Kalt wars. Dann nach Dortmund. Da wieder zwanzig Minuten warten. Kalt wars auch da. Und die ganze Zeit das Geschleppe. Ich glaube, Komfort ist mehr wert als 1 Cent pro Kilometer... irgendwann wird es mich so nerven, dass ich mir wieder ein Auto schön rechne. Bahnfahren sucks.
Aber alles in allem waren das zwei schöne Tage in Hannover, und das habe ich lange nicht mehr sagen können.
Und ich war viel zu Fuß unterwegs und habe insgesamt wenig gegessen - mal sehen, was Mittwoch die Waage dazu sagt.
Die neuen Sachen passen zwar, aber rausfallen werde ich auch mit ein paar Kilo weniger nicht - die Jacke hätte sogar gern, dass ich noch ein wenig abnehme, aber sie paßt auch so - gerade eben.
So -zum Ende dieses langen Posts will ich endlich mal wieder ein Bild liefern: Diese schöne moderne Kunst steht in der Pelikanstraße auf ner Wiese (da stehen noch mehr einzelne Schafe). Ich glaube, die Schmetterlinge sollen aussagen, dass Sex mit Liebe am meisten Spaß macht - das unterschreibe ich gern ;-)
So habe ich dann bis sechs gearbeitet, dann wollte ich in die Stadt, paar Einkäufe tätigen (wurden dann ein paar mehr Einkäufe) und gegen halb zehn zu Enes - rausgehen, bissel was trinken, in Hannover übernachten und Samstag dann in Hannover arbeiten.
Aber erstmal - wie gesagt - bis sechs gearbeitet.
Um kurz nach sechs bin ich raus, der 6 nach 6 Bus war schon weg. Ich kam mit einer Kollegin, die auch auf den 9 nach 6 Bus wartete ins Gespräch. Sie fragte, wie die Abschiedsfeier war. Der Bus bog um die Ecke, und ich sagte "war schön, aber irgendwie schon seltsam, ich weiß nie was ich sagen soll, wenn ich mich von jemandem verabschiede, wo ich nicht weiß, ob ich denjenigen jemals wiedersehe". Die Bustür ging auf, ich stieg ein - und da saßen Frau Kohrs und Frau Jessen. Auf dem Weg, gemeinsam mit ihren Partnern etwas trinken zu gehen. Ich war völlig perplex, die frisch ausgeschiedenen Ex-Chefinnen haben herzlich gelacht - und die Geschichte hat heute im Büro auch für Lacher gesorgt ;-)
Abends mit Enes und Christian weggehen war auch lustig - war übrigens echt wegGEHEN - denn wir haben den Hin- und Rückweg zur Bar Celona zu Fuß zurückgelegt, und auch wenn das mehrere Bahnstationen gewesen wären, ging das eigentlich ganz gut. Gab Caipi (eine.... ich kann nix ab...) und Picelona Atuna.
Da es spät wurde, habe ich dann doch nicht ab sieben, sondern erst ab viertel nach neun gearbeitet.
Der Tag hatte ein paar Highlights, die mich überlegen lassen, ob ich nicht doch öfter Samstags in Hannover sein sollte ;-)
Zum einen waren alle lockerer Stimmung - und unsere beiden neuen GLs waren auch da. Und Partner-GL (aka Watcha) hatte Mitleid mit mir, weil, als ich ankam, auf dem übel geplünderten Frühstücksbuffet nur noch EIN halbes Käsebrötchen lag (neuerdings nicht mehr mit Mandarinenscheibchen, sondern ner fetten saftigen Tomatenscheibe drauf). Das habe ich mir auf dem Weg in mein einsames Büro gegriffen, und da er weiß, dass ich kein Fleisch esse, hat er mir dann sein Käsebrötchen vorbeigebracht und sich ein Salamibrötchen geholt. Weiß nicht mal warum mich das so gefreut hat ;-) Aber fand ich sehr lieb.
Dann bin ich irgendwann umgezogen in den anderen Gang, weil da viel mehr Kollegen waren, und die Stimmung war gut, Musik lief, und wir haben richtig was geschafft. Weiteres kleines Highlight: Meine Kollegin Frau Hoppe heißt nun Marita :) Nachdem sie mich zweimal versehentlich geduzt hat, meinte sie, könnten wir auch dabei bleiben. Auch das hat meine schon gute Laune nochmal gepuscht.
Dann berichtete ich Frau Dittmann, dass ich noch einen Rock und eine Bluse suche, die zu der Lederjacke und den Schuhen passen, die ich gestern gekauft hatte. Da meinte sie, ich könnte ja mal im Ulla Poppken Lagerverkauf in Altwarmbüchen gucken - hinter dem Real ist noch ein kleines Einkaufszentrum. Meine Laune erlebte ungeahnte Höhenflüge ;-) Denn ich hatte mich eigentlich ein bißchen geärgert, dass ich es nicht nochmal nach Frechen schaffe, wo wir neulich auch schonmal waren - und der WSV im Lagerverkauf (ich sag nur Rock und Bluse für zusammen 20,93) ging nur noch bis heute.
Also nach der Arbeit da hin. Da Dom heute in Sindorf übernachtet, hatte ich es auch nicht eilig, nach Hause zu kommen - da reichte die letzte Volmetalbahn. Und was soll ich sagen (falls noch jemand überhaupt bis hier gelesen hat ;-) -> da gabs nochmal den gleichen Rock und die gleiche Bluse, nur in anderen Farben, dazu einen schönen langen Pulli, alles zusammen 38 Euro. Und paßt auch alles zu der Jacke und den Schuhen (der Pulli nicht, aber der ist auch mehr "nur so").
Ich bin spooked :)
Der Rest des Tages war dann nicht mehr so toll - wobei - ich war noch in meinem Lieblings-Real ein bißchen einkaufen - und dann bin ich mit vier schweren Taschen zur Bahn. Im strömenden Regen. Ticketautomat kaputt. Zu Fuß zur nächsten Station. Auch da: Ticketautomat kaputt. Zur nächsten Station gelaufen. Da stand dann ein richtiger Automat, der auch funktionierte.
Mit allen Taschen in die Bahn, dann zum Bahnhof. Halbe Stunde warten. Kalt wars. Dann nach Dortmund. Da wieder zwanzig Minuten warten. Kalt wars auch da. Und die ganze Zeit das Geschleppe. Ich glaube, Komfort ist mehr wert als 1 Cent pro Kilometer... irgendwann wird es mich so nerven, dass ich mir wieder ein Auto schön rechne. Bahnfahren sucks.
Aber alles in allem waren das zwei schöne Tage in Hannover, und das habe ich lange nicht mehr sagen können.
Und ich war viel zu Fuß unterwegs und habe insgesamt wenig gegessen - mal sehen, was Mittwoch die Waage dazu sagt.
Die neuen Sachen passen zwar, aber rausfallen werde ich auch mit ein paar Kilo weniger nicht - die Jacke hätte sogar gern, dass ich noch ein wenig abnehme, aber sie paßt auch so - gerade eben.
So -zum Ende dieses langen Posts will ich endlich mal wieder ein Bild liefern: Diese schöne moderne Kunst steht in der Pelikanstraße auf ner Wiese (da stehen noch mehr einzelne Schafe). Ich glaube, die Schmetterlinge sollen aussagen, dass Sex mit Liebe am meisten Spaß macht - das unterschreibe ich gern ;-)

Mittwoch, 4. Februar 2009
Wrack
Viele kleine Zipperlein haben mir den Tag ein wenig madig gemacht.
Schulter entzündet und verspannt, Bauchkrämpfe und nach einer weiteren Runde "Du bist zu leise, Du musst lauter singen" bin ich nun auch heiser und habe Halsschmerzen. Und hatte schon vorm zweiten Mal "Rockin´ in the free world" keine Lust mehr, und zu allem Überfluß hat Dom dann auch noch "I´ll be waiting" angestimmt. Da musste ich - schon mit Jacke an und auf dem Weg raus - dann auch noch durch. Wenn drei noch spielen wollen, hat der vierte halt nicht einfach schon Feierabend zu machen. Das ist Demokratie. Im Gegensatz zum Essengehen - da haben wir Rücksicht auf ein Einzelschicksal genommen - da es keine Pizzen ohne Knoblauch zu geben scheint, wollte Wolfgang lieber ein Schnitzel beim Griechen. Also gabs die Pizza für uns dann dort und den weniger guten Salat für mich. Naja - nächste Woche fällt für uns wegen Fußball aus, und danach will ich dann mal wieder zu Matteo (der kann wenigstens einigermaßen leckeren Salat).
Ich geh mal ins Bett. Morgen früh steht ein Behördengang an.
Schulter entzündet und verspannt, Bauchkrämpfe und nach einer weiteren Runde "Du bist zu leise, Du musst lauter singen" bin ich nun auch heiser und habe Halsschmerzen. Und hatte schon vorm zweiten Mal "Rockin´ in the free world" keine Lust mehr, und zu allem Überfluß hat Dom dann auch noch "I´ll be waiting" angestimmt. Da musste ich - schon mit Jacke an und auf dem Weg raus - dann auch noch durch. Wenn drei noch spielen wollen, hat der vierte halt nicht einfach schon Feierabend zu machen. Das ist Demokratie. Im Gegensatz zum Essengehen - da haben wir Rücksicht auf ein Einzelschicksal genommen - da es keine Pizzen ohne Knoblauch zu geben scheint, wollte Wolfgang lieber ein Schnitzel beim Griechen. Also gabs die Pizza für uns dann dort und den weniger guten Salat für mich. Naja - nächste Woche fällt für uns wegen Fußball aus, und danach will ich dann mal wieder zu Matteo (der kann wenigstens einigermaßen leckeren Salat).
Ich geh mal ins Bett. Morgen früh steht ein Behördengang an.
Montag, 2. Februar 2009
nix zu melden
... kommt auch mal vor. Mir war nach bloggen, aber heute war nix großartiges los. Das übliche Montagsprogramm - arbeiten, duschen, mit Dennis nach Bochum, zu Dennis, quatschen, warten bis Dom von Sven aus vorbeikommt und mich einsammelt, bloggen, lesen, schlafengehen.
Ein schönes Wochenende
... geht zuende.
Freitag abend waren wir noch kurz in der Stadt, ein paar Besorgungen machen und ein wenig schaufensterbummeln.
Samstag gings nach der Arbeit nach Köln (im English Shop gibts Cherry Coke light!!!) u.a. ein Audio Interface ansehen - ich glaube ich mag den Music Store - riesengroß und voller Leute, die aussehen, als würden sie gern Musik machen ;-)
Abends war dann Dirks Geburtstagsfete in Niederzier bei Düren - sehr nett und kulinarisch wertvoll - es gab Burger :)
Nette Leute außerdem, es waren ein paar von Doms Freunden da, die ich auch kannte und durch die Bank mag.
Heute ging es nach dem Mittagessen nach Roermond, wo wir erst das Outlet-Center, dann den Supermarkt gestürmt haben. Nun bin ich sehr gespannt auf den Erdbeer-Vla ;-) Und die Fanta Pink Grapefruit Zero :-) Und die Doritos Sweet Chili.
Abgeschlossen haben wir den Abend im Yangtse beim Buffet und anschließend - wo wir grad da waren - mit einem netten Kinobesuch im Cinestar -> "der seltsame Fall des Benjamin Button" war gut gemacht, sehr lang, aber nicht langatmig, gute Schauspieler und schöne Story.
Da geht man doch fast schon gut gelaunt in die nächste Arbeitswoche ;-)
Freitag abend waren wir noch kurz in der Stadt, ein paar Besorgungen machen und ein wenig schaufensterbummeln.
Samstag gings nach der Arbeit nach Köln (im English Shop gibts Cherry Coke light!!!) u.a. ein Audio Interface ansehen - ich glaube ich mag den Music Store - riesengroß und voller Leute, die aussehen, als würden sie gern Musik machen ;-)
Abends war dann Dirks Geburtstagsfete in Niederzier bei Düren - sehr nett und kulinarisch wertvoll - es gab Burger :)
Nette Leute außerdem, es waren ein paar von Doms Freunden da, die ich auch kannte und durch die Bank mag.
Heute ging es nach dem Mittagessen nach Roermond, wo wir erst das Outlet-Center, dann den Supermarkt gestürmt haben. Nun bin ich sehr gespannt auf den Erdbeer-Vla ;-) Und die Fanta Pink Grapefruit Zero :-) Und die Doritos Sweet Chili.
Abgeschlossen haben wir den Abend im Yangtse beim Buffet und anschließend - wo wir grad da waren - mit einem netten Kinobesuch im Cinestar -> "der seltsame Fall des Benjamin Button" war gut gemacht, sehr lang, aber nicht langatmig, gute Schauspieler und schöne Story.
Da geht man doch fast schon gut gelaunt in die nächste Arbeitswoche ;-)
Donnerstag, 29. Januar 2009
Hamburg
Dienstag gings mit dem Auto nach Hannover (wieder mal Punktlandung um zwei Minuten vor Dienstbeginn - mit Navi wär das nicht passiert...).
Abends bin ich nach Hamburg gefahren, um mit meinem Vater und Heiko zum DFB-Pokalspiel HSV-1860 zu gehen.
Ich kam in Hamburg an, ging in die Wohnung - Mama nicht da. Ich also "Wo issn Mama?" Papa grad aufm Weg zum Klo "Mama ist im Krankenhaus - erzähl ich Dir gleich". Telefon klingelt. Ich geh dran. Oma. "Ist Deine Mutter im Krankenhaus?" Super. Alle informiert. Nur ich noch nicht. Auf der Fahrt erfuhr ich dann, dass Herz und Kreislauf nicht so arbeiten wie sie sollten bei meiner Mama - gut, das war nichts neues. Aber sie ist dann endlich mal zu einem anderen Arzt. Der hat sie direkt ins Krankenhaus geschickt. Und da war sie dann seit Montag. Und ist heute wieder raus. Und wird demnächst operiert. Auf meine Frage, warum man sowas nicht erfährt, bekam ich die Auskunft, man müßte ja nicht für jeden kleinen Mist anrufen. Ach so. Na dann.
Spiel war okay (zweite Halbzeit besser als die erste) - es war nur entsetzlich kalt, und ich brauchte die Nacht und den halben nächsten Tag, um wieder warm zu werden und bin jetzt auch erkältet.
Nach dem Spiel gab es ein unerfreuliches Gespräch mit meinem Vater, das ich mal damit abtun will, dass er nervös war, weil er nicht wußte, wie es bei meiner Mama weiter geht. Ansonsten hätte ich jeden Grund, beleidigt zu sein - aber ich bin ja ein verständnisvoller Mensch. Unterm Strich hat er mir quasi mitgeteilt, dass ich an dem meisten Pech in den letzten Jahren (insbesondere mit meinem Auto) selbst schuld bin, was er mit ein paar unsachlichen und falschen Argumenten untermauerte, bis ich einfach nichts mehr gesagt bzw. das Thema gewechselt habe.
Mittwoch war der Tag in Hannover irgendwie doof - ich war allein, hatte mir zwei fiese Blasen gelaufen, war erkältet, wußte nicht, was mit meiner Mama ist und war böse auf meinen Vater. Schlechte Laune im großen Stil. Auf dem Heimweg habe ich mir ein Fahrrad gekauft. Highlight des Tages. Jetzt muss es nur etwas wärmer werden.
Bin dann direkt durchgefahren nach Wanne (kurzer Zwischenstop bei Burger King in Lauenau) und dort zu den seit Stunden fleißig jammenden Jungs gestoßen. Da besserte sich meine Laune leider nur geringfügig. Angeblich soll ich zu Wolfgang gesagt haben, ich fände alle unsere Songs doof. Das stimmt natürlich überhaupt nicht. Das habe ich weder gesagt noch gemeint. Aber nach dieser Ansage war die gerade im Erdgeschoss angekommene Laune wieder im Keller. Zuhause wollte ich dann nur noch ins Bett.
Das neue Apop-Album ist super. Ich freu mich aufs Konzert - heute in zwei Wochen.
Das war auch ein Highlight - habs auf der langen Fahrt gehört.
Neben dem Twilight-Soundtrack und Score, versteht sich.
Abends bin ich nach Hamburg gefahren, um mit meinem Vater und Heiko zum DFB-Pokalspiel HSV-1860 zu gehen.
Ich kam in Hamburg an, ging in die Wohnung - Mama nicht da. Ich also "Wo issn Mama?" Papa grad aufm Weg zum Klo "Mama ist im Krankenhaus - erzähl ich Dir gleich". Telefon klingelt. Ich geh dran. Oma. "Ist Deine Mutter im Krankenhaus?" Super. Alle informiert. Nur ich noch nicht. Auf der Fahrt erfuhr ich dann, dass Herz und Kreislauf nicht so arbeiten wie sie sollten bei meiner Mama - gut, das war nichts neues. Aber sie ist dann endlich mal zu einem anderen Arzt. Der hat sie direkt ins Krankenhaus geschickt. Und da war sie dann seit Montag. Und ist heute wieder raus. Und wird demnächst operiert. Auf meine Frage, warum man sowas nicht erfährt, bekam ich die Auskunft, man müßte ja nicht für jeden kleinen Mist anrufen. Ach so. Na dann.
Spiel war okay (zweite Halbzeit besser als die erste) - es war nur entsetzlich kalt, und ich brauchte die Nacht und den halben nächsten Tag, um wieder warm zu werden und bin jetzt auch erkältet.
Nach dem Spiel gab es ein unerfreuliches Gespräch mit meinem Vater, das ich mal damit abtun will, dass er nervös war, weil er nicht wußte, wie es bei meiner Mama weiter geht. Ansonsten hätte ich jeden Grund, beleidigt zu sein - aber ich bin ja ein verständnisvoller Mensch. Unterm Strich hat er mir quasi mitgeteilt, dass ich an dem meisten Pech in den letzten Jahren (insbesondere mit meinem Auto) selbst schuld bin, was er mit ein paar unsachlichen und falschen Argumenten untermauerte, bis ich einfach nichts mehr gesagt bzw. das Thema gewechselt habe.
Mittwoch war der Tag in Hannover irgendwie doof - ich war allein, hatte mir zwei fiese Blasen gelaufen, war erkältet, wußte nicht, was mit meiner Mama ist und war böse auf meinen Vater. Schlechte Laune im großen Stil. Auf dem Heimweg habe ich mir ein Fahrrad gekauft. Highlight des Tages. Jetzt muss es nur etwas wärmer werden.
Bin dann direkt durchgefahren nach Wanne (kurzer Zwischenstop bei Burger King in Lauenau) und dort zu den seit Stunden fleißig jammenden Jungs gestoßen. Da besserte sich meine Laune leider nur geringfügig. Angeblich soll ich zu Wolfgang gesagt haben, ich fände alle unsere Songs doof. Das stimmt natürlich überhaupt nicht. Das habe ich weder gesagt noch gemeint. Aber nach dieser Ansage war die gerade im Erdgeschoss angekommene Laune wieder im Keller. Zuhause wollte ich dann nur noch ins Bett.
Das neue Apop-Album ist super. Ich freu mich aufs Konzert - heute in zwei Wochen.
Das war auch ein Highlight - habs auf der langen Fahrt gehört.
Neben dem Twilight-Soundtrack und Score, versteht sich.
Samstag, 24. Januar 2009
Bis zum Morgengrauen
... war ich wach - genauer gesagt bis kurz nach sechs. Gab im Chat soviel zu besprechen. Und ja... ich gebe zu... anderthalb mal Twilight waren auch dabei. Eigentlich wollte ich beim zweiten Durchlauf nur nochmal meine Lieblings-Szene ("Edible Art?") gucken, aber mit ein paar kleinen Vorspulern habe ich dann doch durchgeguckt.
Um sechs habe ich überlegt, durchzumachen, weil ich ab sieben arbeiten wollte. Als ich jedoch dann mal kurz aufgestanden bin, wurde mir schwindelig, und so bin ich dann doch noch für vier Stunden ins Bett.
Gearbeitet von halb elf bis halb vier - und die ganze Zeit den Soundtrack gehört.
Nun bin ich zu wach, um wieder zu schlafen, aber ich denke, ich werde mich nachher mit einem guten Buch (guess which...) aufs Sofa legen und auf Dom warten, der irgendwann aus Sindorf wiederkommt. Und ich hoffe, ich bin heute abend auf Carolins Geburtstagsnachfeier nicht so sehr müde.
Um sechs habe ich überlegt, durchzumachen, weil ich ab sieben arbeiten wollte. Als ich jedoch dann mal kurz aufgestanden bin, wurde mir schwindelig, und so bin ich dann doch noch für vier Stunden ins Bett.
Gearbeitet von halb elf bis halb vier - und die ganze Zeit den Soundtrack gehört.
Nun bin ich zu wach, um wieder zu schlafen, aber ich denke, ich werde mich nachher mit einem guten Buch (guess which...) aufs Sofa legen und auf Dom warten, der irgendwann aus Sindorf wiederkommt. Und ich hoffe, ich bin heute abend auf Carolins Geburtstagsnachfeier nicht so sehr müde.
Freitag, 23. Januar 2009
Twilight OST und Score
... da heute mein Gehalt kam und die ganzen Samstage und Überstunden ausgezahlt wurden, habe ich mir zur Feier des Tages bei iTunes den OST mit Bonus Tracks und den OST Score (die Instrumental-Stücke) gekauft. Ansonsten war der Tag ereignislos. Ich war beim Sport, hab mit Dom die letzten beiden BSG-Folgen der ersten Staffel geguckt, zwischen Arbeit und Sport wieder mal die ersten 72 Minuten Twilight geguckt und letztendlich aufgegeben, den Film im Internet ganz zu sehen. Aber irgendwie hat der ganze Film nun doch den Weg auf meine Festplatte gefunden. Bin ich zwar eigentlich nicht so für... aber wer den Film schon zweimal im Kino gesehen hat, ihn gern ein drittes Mal (ein zweites Mal auf englisch) sehen will, sich zwei Soundtracks gekauft hat und am Erscheinungstag die DVD kaufen wird... der darf auch (finde ich) für die Zwischenzeit... den Film von der eigenen Festplatte gucken. Genug Geld habe ich für die Bücher, Kinokaraten, Soundtracks ja schon bezahlt. Ich bin nur im ersten Teil so gefangen, dass ich mit der Geschichte momentan nicht weiterkomme. Aber kommt schon noch. Wenn ich das erste Buch auf englisch durch habe, überspringe ich das zweite (hab ich ja schon gelesen) und mache mit Eclipse weiter.
Dienstag, 20. Januar 2009
72 Minuten
... und wenn man dann weitergucken will, muss man eine Premium-Mitgliedschaft für 9,95 Euro kaufen. Genau. So sehe ich aus. Angeblich sollte es nach 54 Minuten Wartezeit aber auch so weitergehen - ging es nicht. Also weiter lesen, Trailer gucken und irgendwann doch nochmal ins Kino. Und wenn ich allein gehe.
twilight und twilight
... heute morgen war der stream fertig, also kann ich heute abend in schlechter qualität in kleinem fenster den film nochmal gucken - und heute vormittag kam noch eine lieferung von amazon - jetzt ist die serie auch auf englisch komplett :) ich fang dann heute abend nach dem sport mit dem ersten teil nochmal an :)
Sonntag, 18. Januar 2009
Twilight und kein Ende
.... heute dann Twilight in Köln auf englisch -und rausgefunden, dass der im Ruhrgebiet und außerhalb Köln in NRW gar nicht auf englisch läuft. In Hamburg in Streit´s (tolles Kino - aber wann bin ich mal mit genug Zeit in Hamburg) und in Hannover im Cinemaxx - DAS widerum... könnte das dritte mal Twilight werden, wenn der Film dort noch in der OV läuft.
Ich weiß auch nicht, warum ich nach einem nicht mal sooo tollen Film (ach doch, schon toll - nur nicht so gut wie das Buch) so eine Sucht entwickelt habe.
Hab mir jedenfalls heute noch das erste Buch (Twilight) auf englisch bestellt und werde es wohl vor Eclipse nochmal lesen. Und weiterhin jeden Abend die englischen Trailer gucken... ;-) Das ist sicher nur ne Phase, aber ich fühle mich, als wär ich nochmal 16.
Ich weiß auch nicht, warum ich nach einem nicht mal sooo tollen Film (ach doch, schon toll - nur nicht so gut wie das Buch) so eine Sucht entwickelt habe.
Hab mir jedenfalls heute noch das erste Buch (Twilight) auf englisch bestellt und werde es wohl vor Eclipse nochmal lesen. Und weiterhin jeden Abend die englischen Trailer gucken... ;-) Das ist sicher nur ne Phase, aber ich fühle mich, als wär ich nochmal 16.
Samstag, 17. Januar 2009
Doppelkopf
... wenn Deine Mutter keine Kreuz-Dame hat, bist Du eine Flügelschraube. So einleuchtend wie einfach, oder?
New Moon neigt sich dem Ende - Schoosi meinte, das Buch ist doof - aber ich finds genial. Andere Qualität als Biss zum Morgengrauen (hol ich mir auch noch auf englisch...) aber genauso gut. Viel dramatischer, aber Gefühlslagen brilliant beschrieben.
Ich freu mich auf Eclipse.
Und auf Breaking Dawn.
Und danach hat Dom mich dann wieder ;-)
New Moon neigt sich dem Ende - Schoosi meinte, das Buch ist doof - aber ich finds genial. Andere Qualität als Biss zum Morgengrauen (hol ich mir auch noch auf englisch...) aber genauso gut. Viel dramatischer, aber Gefühlslagen brilliant beschrieben.
Ich freu mich auf Eclipse.
Und auf Breaking Dawn.
Und danach hat Dom mich dann wieder ;-)
Freitag, 16. Januar 2009
Bella´s Lullaby
Nein, Schoosi, das heißt nicht Lullababy ;-)
Ich hatte mir den Song von Midnight Sun (so soll übrigens - hab ich gelesen - das nächste Buch heißen, das einige Geschichten aus Edwards Sicht erzählt - aber das ist nur ein Gerücht) geholt. So habe ich mir auch das Lied vorgestellt, das Edward für Bella auf dem Flügel spielt - aber die Szene gibts im Film ebenso wenig wie das Lied auf dem Soundtrack. Egal.
Das Stück ist wunderschön.
Leider ist die Datei im iTunes-Store kaputt. Am Ende fehlen ein paar Sekunden (denke ich - das Lied endet mitten im Ton) und kurz vor Schluß ist ein kleiner Sprung drin. Das gab ein paar freundliche Mails mit dem iTunes-Support, und nun habe ich einen Song-Gutschein bekommen, den ich aber bitte nicht für diesen Song einlösen soll - der wird erstmal geprüft.
Also habe ich mir die auch schöne Version vom Taliesin Orchestra gekauft.
Ich denke mal, nach dem Gehalt kommt noch der Soundtrack.
Ich hatte mir den Song von Midnight Sun (so soll übrigens - hab ich gelesen - das nächste Buch heißen, das einige Geschichten aus Edwards Sicht erzählt - aber das ist nur ein Gerücht) geholt. So habe ich mir auch das Lied vorgestellt, das Edward für Bella auf dem Flügel spielt - aber die Szene gibts im Film ebenso wenig wie das Lied auf dem Soundtrack. Egal.
Das Stück ist wunderschön.
Leider ist die Datei im iTunes-Store kaputt. Am Ende fehlen ein paar Sekunden (denke ich - das Lied endet mitten im Ton) und kurz vor Schluß ist ein kleiner Sprung drin. Das gab ein paar freundliche Mails mit dem iTunes-Support, und nun habe ich einen Song-Gutschein bekommen, den ich aber bitte nicht für diesen Song einlösen soll - der wird erstmal geprüft.
Also habe ich mir die auch schöne Version vom Taliesin Orchestra gekauft.
Ich denke mal, nach dem Gehalt kommt noch der Soundtrack.
Donnerstag, 15. Januar 2009
Twilight
Das wichtigste Vorweg: Wenn sich jemand den Film ansehen will, sollte er/sie vorher das Buch lesen und es mindestens sehr gut finden. Vieles ist zwar nett umgesetzt, aber wie so oft fehlen viele Dinge, die man beim Lesen wichtig fand. Ich habe mich beim Film bei dem Gedanken ertappt, dass ich zwar voll dabei war, aber manche Szenen doch sehr kitschig rüberkommen könnten, wenn man das Buch nicht kennt (und selbst wenn... dann auch noch ein bißchen).
Entgegen meinen Befürchtungen nach dem Betrachten von Postern, Trailern und Teasern waren die Hauptrollen super besetzt.
Und ich will den Film auch nochmal auf englisch sehen - ich kann mir vorstellen, dass einiges durch die Übersetzung gelitten hat.
Von der Handlung will ich nichts vorwegnehmen - nur halt, dass es manchmal schwierig ist zu folgen, weil halt eine Menge fehlt. Der Film hat knapp zwei Stunden gedauert, und es hätten locker vier Stunden sein müssen, um die ganze Stimmung des Buches zu erfassen. So konnte vieles nur angedeutet werden.
Aber ich als absoluter Fan der Bücher (auch wenn ich erst beim zweiten bin und da auch noch nicht mal bis zur Hälfte - Amazon hat heute Band drei und vier geliefert ;-) habe mich auf den Film sehr gefreut und war nur ein klitzekleines bisschen enttäuscht, dass meine beiden Lieblingsszenen fehlten. Dafür waren ein paar Szenen im Film, die es im Buch nicht gibt, und die auch gut waren.
Und Julias Befürchtungen, ich könnte mich in den Hauptdarsteller verlieben, seien drei Argumente entgegengestellt:
1. Wozu in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt nebenan im Schlafzimmer und schläft ;-)
2. Ja, wenn ich 16 wäre, vielleicht - ich bin aber 36 (und ich will jetzt keine Kommentare zu meiner angeblichen Vorliebe für jüngere Kerls lesen ;-)
3. In Wirklichkeit ist Rob Pattinson gar nicht so schön ;-)
Ja.
Fazit: Hatte was.
Aber nicht genug um der Oberburner zu sein.
Aber genug, dass ich die Originalversion noch sehen will.
Und zwar im Kino.
Entgegen meinen Befürchtungen nach dem Betrachten von Postern, Trailern und Teasern waren die Hauptrollen super besetzt.
Und ich will den Film auch nochmal auf englisch sehen - ich kann mir vorstellen, dass einiges durch die Übersetzung gelitten hat.
Von der Handlung will ich nichts vorwegnehmen - nur halt, dass es manchmal schwierig ist zu folgen, weil halt eine Menge fehlt. Der Film hat knapp zwei Stunden gedauert, und es hätten locker vier Stunden sein müssen, um die ganze Stimmung des Buches zu erfassen. So konnte vieles nur angedeutet werden.
Aber ich als absoluter Fan der Bücher (auch wenn ich erst beim zweiten bin und da auch noch nicht mal bis zur Hälfte - Amazon hat heute Band drei und vier geliefert ;-) habe mich auf den Film sehr gefreut und war nur ein klitzekleines bisschen enttäuscht, dass meine beiden Lieblingsszenen fehlten. Dafür waren ein paar Szenen im Film, die es im Buch nicht gibt, und die auch gut waren.
Und Julias Befürchtungen, ich könnte mich in den Hauptdarsteller verlieben, seien drei Argumente entgegengestellt:
1. Wozu in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt nebenan im Schlafzimmer und schläft ;-)
2. Ja, wenn ich 16 wäre, vielleicht - ich bin aber 36 (und ich will jetzt keine Kommentare zu meiner angeblichen Vorliebe für jüngere Kerls lesen ;-)
3. In Wirklichkeit ist Rob Pattinson gar nicht so schön ;-)
Ja.
Fazit: Hatte was.
Aber nicht genug um der Oberburner zu sein.
Aber genug, dass ich die Originalversion noch sehen will.
Und zwar im Kino.
Sonntag, 11. Januar 2009
Es war kalt in Dortmund
Donnerstag, 8. Januar 2009
Anomaly
oder auch "Anna Molly" von Incubus... Lieblings-Song des Tages.
Ich habe festgestellt, dass ich, wenn ich Spaß habe, besser singe.
Und wenn ich das Mikro in den Händen habe. In beiden - das wirkt dramatischer ;-)
Jammen am Mittwoch hat Spaß gemacht!
Ich sah aus den Augenwinkeln (wenn ich nicht rumgebangt habe) einen hüpfenden Bassisten, einen Drummer, der an "Das Tier" erinnerte, einen höchst amüsierten Leadgitarristen, der sich ebenfalls sehr bühnentauglich bewegte und einen Rhythmusgitarristen, der eine lustige Liste führte, die im Endeffekt unser Zusammenspiel fast bis zur Perfektion brachte.
Gutes Lied! Weiter so ;-)
Wenn wir jetzt noch unsere Aufnahmeproblematik in den Griff kriegen... dann... wer weiß, was dann ;-)
Ich habe festgestellt, dass ich, wenn ich Spaß habe, besser singe.
Und wenn ich das Mikro in den Händen habe. In beiden - das wirkt dramatischer ;-)
Jammen am Mittwoch hat Spaß gemacht!
Ich sah aus den Augenwinkeln (wenn ich nicht rumgebangt habe) einen hüpfenden Bassisten, einen Drummer, der an "Das Tier" erinnerte, einen höchst amüsierten Leadgitarristen, der sich ebenfalls sehr bühnentauglich bewegte und einen Rhythmusgitarristen, der eine lustige Liste führte, die im Endeffekt unser Zusammenspiel fast bis zur Perfektion brachte.
Gutes Lied! Weiter so ;-)
Wenn wir jetzt noch unsere Aufnahmeproblematik in den Griff kriegen... dann... wer weiß, was dann ;-)
Montag, 5. Januar 2009
Say goodbye to Haribo...
... wenigstens zu einem Großteil der Produktpalette.
Step 2 meiner "ich will mich vegetarisch ernähren"-Phase.
Ich glaube, ich werde langsam neurotisch, was tierische Bestandteile von Lebensmitteln angeht.
Klar habe ich schonmal gehört, dass Gelatine aus gemahlenen Schweineknochen gemacht wird - aber das hatte ich irgendwie die letzten Monate noch erfolgreich verdrängt. Naja - so hatte ich wenigstens noch viel Freude an meinem Haribo-Adventskalender.
Nun werden auch die Weingummi-Tüten sorgfältig gelesen - und was Geliermittel Pektin / Carrageen / Agar-Agar statt Gelatine aufweist, wird als Alternative gern gekauft.
Demnächst werde ich verstärkt drauf achten, dass ich Käse mit mikrobiellem Lab kaufe. Bis ich irgendwann lese, dass das mit Blut-Albumin hergestellt wird. Vielleicht ist das der Moment, wo ich auf Frischkäse umstelle... Mozzarella, den ich echt in letzter Zeit für mich entdecke, enthält meist mikrobielles Lab. Feta gar keins - aber auch nicht jeder. Schwierig alles...
Step 2 meiner "ich will mich vegetarisch ernähren"-Phase.
Ich glaube, ich werde langsam neurotisch, was tierische Bestandteile von Lebensmitteln angeht.
Klar habe ich schonmal gehört, dass Gelatine aus gemahlenen Schweineknochen gemacht wird - aber das hatte ich irgendwie die letzten Monate noch erfolgreich verdrängt. Naja - so hatte ich wenigstens noch viel Freude an meinem Haribo-Adventskalender.
Nun werden auch die Weingummi-Tüten sorgfältig gelesen - und was Geliermittel Pektin / Carrageen / Agar-Agar statt Gelatine aufweist, wird als Alternative gern gekauft.
Demnächst werde ich verstärkt drauf achten, dass ich Käse mit mikrobiellem Lab kaufe. Bis ich irgendwann lese, dass das mit Blut-Albumin hergestellt wird. Vielleicht ist das der Moment, wo ich auf Frischkäse umstelle... Mozzarella, den ich echt in letzter Zeit für mich entdecke, enthält meist mikrobielles Lab. Feta gar keins - aber auch nicht jeder. Schwierig alles...
Schnee. Viel Schnee.
Es hat geschneit.
Ich mag Schnee. Auf Postkarten, im Fernsehen, und Heiligabend zur Bescherung, wenn alle heil da angekommen sind, wo sie hin wollten.
Aber das heute morgen... nun ja. Mein persönlicher Held hat die Massen auf dem Fußweg und auf den Autoscheiben tapfer beiseite gekämpft. Ich musste nur über einen halbmeterhohen Schneewall klettern, um ins Auto zu steigen, das gerade dabei war, erneut einzuschneien.
Dann mussten wir wenden. Spannende Sache. Hat aber dann irgendwie (im zweiten Gang und mit durchdrehenden Reifen) geklappt. Dann den Berg hoch. Ebenfalls im zweiten Gang und mit durchdrehenden Reifen. Dann kam uns einer entgegen. Ungewöhnlich für die Uhrzeit. Normalerweise kommt einem hier keiner entgegen - deshalb war die Straße heute auch nur einspurig in der MItte befahrbar, links und rechts lagen Schneeberge, in der Schneise dazwischen hatte ein Auto Platz. Eins. Nicht zwei. Der uns entgegenkam, beschloss, dass er dieses eine Auto sein sollte und hielt auf uns zu, so dass Dom in den Schneehaufen am rechten Rand ausweichen musste. Gefühlte 5 Minuten später waren wir auch schon an der T-Kreuzung zur Hagener Straße angekommen. Ab in die nächste Schneewehe. Schlangen von Autos auf der sonst üblicherweise leeren Hagener. Irgendwann schafften wir es abzubiegen. Ansage auf 1live: Pendler sollten heute besser eine halbe Stunde früher losfahren.
Gut, wenn man das im Autoradio hört.
Mit 30 gings die Hagener hoch, mit 40 die Kirchhörder und schließlich mit 50 - 70 die B54. Die Ruhrallee erreichten wir etwa zu der Zeit, als mein Zug hätte fahren sollen. Ich war irgendwie ruhig - erstens konnten wir nichts dafür, zweitens sagte mir eine innere Stimme, das die Bahn üblicherweise mit so heftigen Wintereinbrüchen auch ihre Probleme hatte.
So war es. Ich kam 10 Minuten zu spät - und der Zug kam 15 Minuten zu spät. Timinig ist alles.
In Hannover kamen wir dann mit 33 Minuten Verspätung an, was mich mein Bagel-Brothers-Frühstück auf morgen vertagen und die 3 noch gerade erwischen ließ. Auf dem Weg von der Bahn zum Bus habe ich mich dreimal fast lang gelegt. Verglichen mit Dortmund waren heute in Hannover zwar fast schon frühlingshafte Verhältnisse (da lagen vielleicht 1 bis 2 cm Schnee) - aber es war genau so sauglatt. Überall. Ich weiß, das hilft auch nichts - aber ich war nur per Trippelschritt unterwegs.
Der Weg vom Bus zum Büro kam mir auch sehr lang vor, nachdem ich beim Aussteigen fast einen Spagat gemacht hätte.
Im Büro habe ich mich acht Stunden lang gefragt, warum ich heute in Hannover war (außer um Enes mal wieder zu sehen und mit Uta in der Kantine zu lunchen) - ich sitze jetzt allein (weil sonst Andreas drei Tage die Woche allein ist). Meine Chefin hab ich kurz gesehen, ansonsten gemailt. Mit meinen Kollegen habe ich ebenfalls per Mail kommuniziert. Andreas hat kurz vor Feierabend mal vorbeigeschaut - das war nett. Wir fassen zusammen: 45 Euro Fahrgeld für ein "Guten Morgen und frohes Neues" und ein bißchen Smalltalk von der Chefin, halbe Stunde Mittagspause in der Kantine, zwei weitere Kollegen mit "frohes Neues" und zehn Minuten Plauderei (Hälfte davon auch noch dienstlich ;-) mit Andreas. Das muss morgen mehr werden.
Wegen sozialer Bindung und so.
Nach Feierabend gemächlich zum Bus geschliddert, dann vorsichtig zu Plus, Tapas und Pickles kaufen (mein Abendbrot) und noch vorsichtiger zu Enes. Der ist aber noch nicht da - also habe ich Zeit zum bloggen.
Und nun lese ich "Biss zum Morgengrauen" weiter. Faszinierendes Buch. Toll. Spannend. Schöööön. Und lt. Kritik aus dem Netz ideal geeignet für "pubertierende Teenager" und "mittelalte Hausfrauen". Autschn.
Ich mag Schnee. Auf Postkarten, im Fernsehen, und Heiligabend zur Bescherung, wenn alle heil da angekommen sind, wo sie hin wollten.
Aber das heute morgen... nun ja. Mein persönlicher Held hat die Massen auf dem Fußweg und auf den Autoscheiben tapfer beiseite gekämpft. Ich musste nur über einen halbmeterhohen Schneewall klettern, um ins Auto zu steigen, das gerade dabei war, erneut einzuschneien.
Dann mussten wir wenden. Spannende Sache. Hat aber dann irgendwie (im zweiten Gang und mit durchdrehenden Reifen) geklappt. Dann den Berg hoch. Ebenfalls im zweiten Gang und mit durchdrehenden Reifen. Dann kam uns einer entgegen. Ungewöhnlich für die Uhrzeit. Normalerweise kommt einem hier keiner entgegen - deshalb war die Straße heute auch nur einspurig in der MItte befahrbar, links und rechts lagen Schneeberge, in der Schneise dazwischen hatte ein Auto Platz. Eins. Nicht zwei. Der uns entgegenkam, beschloss, dass er dieses eine Auto sein sollte und hielt auf uns zu, so dass Dom in den Schneehaufen am rechten Rand ausweichen musste. Gefühlte 5 Minuten später waren wir auch schon an der T-Kreuzung zur Hagener Straße angekommen. Ab in die nächste Schneewehe. Schlangen von Autos auf der sonst üblicherweise leeren Hagener. Irgendwann schafften wir es abzubiegen. Ansage auf 1live: Pendler sollten heute besser eine halbe Stunde früher losfahren.
Gut, wenn man das im Autoradio hört.
Mit 30 gings die Hagener hoch, mit 40 die Kirchhörder und schließlich mit 50 - 70 die B54. Die Ruhrallee erreichten wir etwa zu der Zeit, als mein Zug hätte fahren sollen. Ich war irgendwie ruhig - erstens konnten wir nichts dafür, zweitens sagte mir eine innere Stimme, das die Bahn üblicherweise mit so heftigen Wintereinbrüchen auch ihre Probleme hatte.
So war es. Ich kam 10 Minuten zu spät - und der Zug kam 15 Minuten zu spät. Timinig ist alles.
In Hannover kamen wir dann mit 33 Minuten Verspätung an, was mich mein Bagel-Brothers-Frühstück auf morgen vertagen und die 3 noch gerade erwischen ließ. Auf dem Weg von der Bahn zum Bus habe ich mich dreimal fast lang gelegt. Verglichen mit Dortmund waren heute in Hannover zwar fast schon frühlingshafte Verhältnisse (da lagen vielleicht 1 bis 2 cm Schnee) - aber es war genau so sauglatt. Überall. Ich weiß, das hilft auch nichts - aber ich war nur per Trippelschritt unterwegs.
Der Weg vom Bus zum Büro kam mir auch sehr lang vor, nachdem ich beim Aussteigen fast einen Spagat gemacht hätte.
Im Büro habe ich mich acht Stunden lang gefragt, warum ich heute in Hannover war (außer um Enes mal wieder zu sehen und mit Uta in der Kantine zu lunchen) - ich sitze jetzt allein (weil sonst Andreas drei Tage die Woche allein ist). Meine Chefin hab ich kurz gesehen, ansonsten gemailt. Mit meinen Kollegen habe ich ebenfalls per Mail kommuniziert. Andreas hat kurz vor Feierabend mal vorbeigeschaut - das war nett. Wir fassen zusammen: 45 Euro Fahrgeld für ein "Guten Morgen und frohes Neues" und ein bißchen Smalltalk von der Chefin, halbe Stunde Mittagspause in der Kantine, zwei weitere Kollegen mit "frohes Neues" und zehn Minuten Plauderei (Hälfte davon auch noch dienstlich ;-) mit Andreas. Das muss morgen mehr werden.
Wegen sozialer Bindung und so.
Nach Feierabend gemächlich zum Bus geschliddert, dann vorsichtig zu Plus, Tapas und Pickles kaufen (mein Abendbrot) und noch vorsichtiger zu Enes. Der ist aber noch nicht da - also habe ich Zeit zum bloggen.
Und nun lese ich "Biss zum Morgengrauen" weiter. Faszinierendes Buch. Toll. Spannend. Schöööön. Und lt. Kritik aus dem Netz ideal geeignet für "pubertierende Teenager" und "mittelalte Hausfrauen". Autschn.
Sonntag, 4. Januar 2009
Frohs Neuss
So - 2008 wäre geschafft.
Nicht, dass es schlimm gewesen wäre, auf jeden Fall um Klassen besser als 2007. Aber es war stressig wie kaum ein anderes Jahr bisher, und ich bin froh, dass die tägliche Pendelei nun ein Ende hat und ich drei Tage die Woche von zuhause arbeiten kann.
Und mit einer soliden Beziehung als Grundlage lassen sich kleine Probleme in anderen Sektoren auch viel lockerer angehen.
Kleiner Jahresrückblick mit den Highlights (positiv wie negativ):
Januar: Ergänzung von Something with Skulls um eine Sängerin.
Februar: Wieder mit Dom zusammen. Wohnung in Hannover gekündigt. Dickys sechzigster Geburtstag - große Party.
März: nach Dortmund umgemeldet. Heimarbeitsplatz beantragt.
April: Abschied vom Fiesta (Motorschaden).
Mai: Zurück-Umzug nach Dortmund abgeschlossen. Beginn der Pendelei mit der Bahn.
Juni: Start BahnCard100. Hochzeit Peter & Katja in Bochum gefeiert.
Juli: zwei schöne Geburtstagspartys (Doms und meine) - und der große Regen in Dortmund. Meldung der Feuchtigkeit der Wohnung an die Dogewo - keine Reaktion - Kündigung der Wohnung in Dorstfeld und Abschluß des neuen Mietvertrages in Löttringhausen. Hochzeit Jasmin und David per Skype geguckt. Hochzeit von Marcel und Maria auf der Burg Schnellenberg im malerischen Attendorn gefeiert.
August: Urlaub auf Sylt. Haare abgeschnitten (kurz, sehr kurz...). Kein Fleisch mehr - aber zumindest noch Fisch. M´era Luna. Hochzeit von HG und Ocka im Road Stop gefeiert.
September: Urlaub in Arrild. Mamas sechzigster Geburtstag. Party :-)
Oktober: Umzug nach Löttringhausen. Schöne Wohnung, schöne Gegend!
November; Jahrestag mit Shopping-Trip nach Holland und abends Essen im Yangtse gefeiert. Roermond ist toll :-)
Dezember: Viel Familie. Start Homeoffice. Weihnachten war toll.
Und Ausblick: Viele Projekte, viele gute Vorsätze - und möglichst wenig Stress.
Nicht, dass es schlimm gewesen wäre, auf jeden Fall um Klassen besser als 2007. Aber es war stressig wie kaum ein anderes Jahr bisher, und ich bin froh, dass die tägliche Pendelei nun ein Ende hat und ich drei Tage die Woche von zuhause arbeiten kann.
Und mit einer soliden Beziehung als Grundlage lassen sich kleine Probleme in anderen Sektoren auch viel lockerer angehen.
Kleiner Jahresrückblick mit den Highlights (positiv wie negativ):
Januar: Ergänzung von Something with Skulls um eine Sängerin.
Februar: Wieder mit Dom zusammen. Wohnung in Hannover gekündigt. Dickys sechzigster Geburtstag - große Party.
März: nach Dortmund umgemeldet. Heimarbeitsplatz beantragt.
April: Abschied vom Fiesta (Motorschaden).
Mai: Zurück-Umzug nach Dortmund abgeschlossen. Beginn der Pendelei mit der Bahn.
Juni: Start BahnCard100. Hochzeit Peter & Katja in Bochum gefeiert.
Juli: zwei schöne Geburtstagspartys (Doms und meine) - und der große Regen in Dortmund. Meldung der Feuchtigkeit der Wohnung an die Dogewo - keine Reaktion - Kündigung der Wohnung in Dorstfeld und Abschluß des neuen Mietvertrages in Löttringhausen. Hochzeit Jasmin und David per Skype geguckt. Hochzeit von Marcel und Maria auf der Burg Schnellenberg im malerischen Attendorn gefeiert.
August: Urlaub auf Sylt. Haare abgeschnitten (kurz, sehr kurz...). Kein Fleisch mehr - aber zumindest noch Fisch. M´era Luna. Hochzeit von HG und Ocka im Road Stop gefeiert.
September: Urlaub in Arrild. Mamas sechzigster Geburtstag. Party :-)
Oktober: Umzug nach Löttringhausen. Schöne Wohnung, schöne Gegend!
November; Jahrestag mit Shopping-Trip nach Holland und abends Essen im Yangtse gefeiert. Roermond ist toll :-)
Dezember: Viel Familie. Start Homeoffice. Weihnachten war toll.
Und Ausblick: Viele Projekte, viele gute Vorsätze - und möglichst wenig Stress.
Dienstag, 30. Dezember 2008
Ein teurer Vormittag
83 Euro beim Arzt gelassen für die Auskunft, dass alles in Ordnung ist (Eisen zu niedrig - okay, das wußten wir ja schon) und dass ich 43 kg Fett im Körper habe, was 38,1% Körperfett entspricht. Da ist also noch einiges Potenzial. Also zum verbrennen. Nicht zum noch dicker werden.
Ach ja, und ich bin nicht 182 cm lang, auch nicht 184, sondern 183. Hätten wir das also auch mal geklärt.
Dann gabs ne neue Bahncard für 225 Euro und gleich die ersten Zugfahrkarten nach Hannover und zurück für 45 Euro. Das ist bei den aktuellen Spritpreisen teurer als tanken. Aber gut, so ein Auto will ja auch unterhalten werden.
Dann die ersten Silvester-Einkäufe für 23 Euro im Kaufland, und gleich gehts weiter.
Naja.
Wat mutt dat mutt. Wie wir Hamburger sagen.
Ach ja, und ich bin nicht 182 cm lang, auch nicht 184, sondern 183. Hätten wir das also auch mal geklärt.
Dann gabs ne neue Bahncard für 225 Euro und gleich die ersten Zugfahrkarten nach Hannover und zurück für 45 Euro. Das ist bei den aktuellen Spritpreisen teurer als tanken. Aber gut, so ein Auto will ja auch unterhalten werden.
Dann die ersten Silvester-Einkäufe für 23 Euro im Kaufland, und gleich gehts weiter.
Naja.
Wat mutt dat mutt. Wie wir Hamburger sagen.
Samstag, 27. Dezember 2008
God rest ye merry Gentlemen
Das war schon wieder Weihnachten.
Am 22. bin ich nach Hamburg gefahren, wo ich mit meinem lieben alten Freund Heiko in Hamburg auf dem (lt. irgendeiner deutschlandweiten Auswertung) besten und schönsten Weihnachtsmarkt war. Stimmt schon irgendwie... Das Sushi davor war auch gut, auch wenn mein geliebter Sushi-Circle Minuspunkte dafür einheimst, dass auch dort die Mayonnaise nicht nur in die California-Rolls Einzug gehalten hat.
Am 23. gabs Termin bei der Haspa (ich schulde meinen Kredit wohl um und bin ihn dann schneller los) und die obligatorische Weihnachts-Rein-Feier mit Bianca und Anja. Letztere war dieses Jahr die Gastgeberin. Es gab lecker Tomatensuppe, dann selbstbelegte Pizza und zum Nachtisch Schokoladen-Fondue (auf jeden Fall merken: tiefgefrorene Erdbeeren, noch nicht ganz aufgetaut - super Kombination!)
Heiligabend war dasselbe schöne Programm wie immer. Weihnachtsbowling mit Anja, Bianca und Sven - ich habe den letztes Jahr gewonnenen Wanderpokal an Anja abgegeben (ich war... vierte von vieren ;-)
Dann ging es nach kurzem Besuch bei Bianca weiter zu Andrea, wo wir unsere familiäre Advenslesung abgehalten haben, auch sehr schön.
Und schon wurde es Zeit, bei meinen Eltern zu feiern.
Als Denny und Dani da waren, gab es Essen - Kartoffelsalat mit Würstchen (für mich Fischfrikadellen).
Großartige Aktion bei der Bescherung: meine Mutter hat Schummelpakete gepackt, so hatte jeder ganz viel auszupacken und weiterzuleiten - Spaß ;-)
Am ersten Feiertag wurde erstmal ausgeschlafen, dann bin ich mit meinem Vater ein bißchen durch die Gegend gereist (Kuchen holen, dann noch was einkaufen - erst am Hauptbahnhof geguckt, schließlich dann doch den Penny auf der Reeperbahn besucht). Dann gabs Essen (Rehrücken mit Rotkohl und Kartoffeln, Soja-Bratlinge für mich), dann kamen meine Großeltern zum Kaffeetrinken.
Abends bin ich noch zurück nach Dortmund, und am nächsten Vormittag nach Sindorf, wo es nochmal lecker Essen (Lachs mit Reis und lecker Soße) gab und die vorletzte Bescherung ;-)
Dann sind Dom und ich nach Hause gefahren, haben auch unter unserem Bäumchen noch beschert und ein bißchen Stollen gegessen.
Erstaunlicherweise habe ich über die Feiertage nicht zugenommen ;-)
Für die Statistik: Es gab
einen Ikea-Gutschein (von Anja und Bianca)
Ohrringe (von Denny)
Ein schickes schwarzes Oberteil von H&M (von meinen Eltern)
"This charming Man" von Marian Keyes (von meinen Eltern)
"Nicht Lustig 4" (von meinen Eltern)
Einen ausgefüllten Lottoschein (mit 3 Richtigen drauf :-) (von meinen Eltern)
Zuschuß zur Bahncard50 (von meinen Großeltern)
Einen in-Ear-Kopfhörer (von Doms Eltern)
Die "Pretty in Pink"-DVD (von Carolin und Sebastian)
einen "originellen" Kalender (Von Bettina und Willi)
eine Pflegeserie (Duschgel, Bodylotion, Seife, Körperspray und Body-Peeling) (von Doms Tante und Onkel)
Das Buch "20 Männer sind genug" (und die Ansage, dass das kein Freifahrtschein ist ;-) von Dom)
Eine Karte für "Tanz der Vampire" (von Dom)
Ein vegetarisches Punk-Kochbuch (von Dom)
Eine Karte fürs Apop-Konzert in Köln (von Dom)
Insgesamt: alles zur Zufriedenheit :-)
Am 22. bin ich nach Hamburg gefahren, wo ich mit meinem lieben alten Freund Heiko in Hamburg auf dem (lt. irgendeiner deutschlandweiten Auswertung) besten und schönsten Weihnachtsmarkt war. Stimmt schon irgendwie... Das Sushi davor war auch gut, auch wenn mein geliebter Sushi-Circle Minuspunkte dafür einheimst, dass auch dort die Mayonnaise nicht nur in die California-Rolls Einzug gehalten hat.
Am 23. gabs Termin bei der Haspa (ich schulde meinen Kredit wohl um und bin ihn dann schneller los) und die obligatorische Weihnachts-Rein-Feier mit Bianca und Anja. Letztere war dieses Jahr die Gastgeberin. Es gab lecker Tomatensuppe, dann selbstbelegte Pizza und zum Nachtisch Schokoladen-Fondue (auf jeden Fall merken: tiefgefrorene Erdbeeren, noch nicht ganz aufgetaut - super Kombination!)
Heiligabend war dasselbe schöne Programm wie immer. Weihnachtsbowling mit Anja, Bianca und Sven - ich habe den letztes Jahr gewonnenen Wanderpokal an Anja abgegeben (ich war... vierte von vieren ;-)
Dann ging es nach kurzem Besuch bei Bianca weiter zu Andrea, wo wir unsere familiäre Advenslesung abgehalten haben, auch sehr schön.
Und schon wurde es Zeit, bei meinen Eltern zu feiern.
Als Denny und Dani da waren, gab es Essen - Kartoffelsalat mit Würstchen (für mich Fischfrikadellen).
Großartige Aktion bei der Bescherung: meine Mutter hat Schummelpakete gepackt, so hatte jeder ganz viel auszupacken und weiterzuleiten - Spaß ;-)
Am ersten Feiertag wurde erstmal ausgeschlafen, dann bin ich mit meinem Vater ein bißchen durch die Gegend gereist (Kuchen holen, dann noch was einkaufen - erst am Hauptbahnhof geguckt, schließlich dann doch den Penny auf der Reeperbahn besucht). Dann gabs Essen (Rehrücken mit Rotkohl und Kartoffeln, Soja-Bratlinge für mich), dann kamen meine Großeltern zum Kaffeetrinken.
Abends bin ich noch zurück nach Dortmund, und am nächsten Vormittag nach Sindorf, wo es nochmal lecker Essen (Lachs mit Reis und lecker Soße) gab und die vorletzte Bescherung ;-)
Dann sind Dom und ich nach Hause gefahren, haben auch unter unserem Bäumchen noch beschert und ein bißchen Stollen gegessen.
Erstaunlicherweise habe ich über die Feiertage nicht zugenommen ;-)
Für die Statistik: Es gab
einen Ikea-Gutschein (von Anja und Bianca)
Ohrringe (von Denny)
Ein schickes schwarzes Oberteil von H&M (von meinen Eltern)
"This charming Man" von Marian Keyes (von meinen Eltern)
"Nicht Lustig 4" (von meinen Eltern)
Einen ausgefüllten Lottoschein (mit 3 Richtigen drauf :-) (von meinen Eltern)
Zuschuß zur Bahncard50 (von meinen Großeltern)
Einen in-Ear-Kopfhörer (von Doms Eltern)
Die "Pretty in Pink"-DVD (von Carolin und Sebastian)
einen "originellen" Kalender (Von Bettina und Willi)
eine Pflegeserie (Duschgel, Bodylotion, Seife, Körperspray und Body-Peeling) (von Doms Tante und Onkel)
Das Buch "20 Männer sind genug" (und die Ansage, dass das kein Freifahrtschein ist ;-) von Dom)
Eine Karte für "Tanz der Vampire" (von Dom)
Ein vegetarisches Punk-Kochbuch (von Dom)
Eine Karte fürs Apop-Konzert in Köln (von Dom)
Insgesamt: alles zur Zufriedenheit :-)
Freitag, 19. Dezember 2008
Schaffe schaffe
Knusperhäusle baue... das war heute abend der Plan. Naja - zumindest habe ich die Dächer organisiert und den Zement. Sprich Afrika-Waffeln und Puderzucker. Dann - wo ich Dennis schon praktischerweise im Auto hatte - waren wir bei seinem Dönermann (wo ich nach langem Suchen unter "Suppen" die Falafel gefunden habe), dann haben wir bei ihm noch gemütlich einen Film geguckt. Einen sehr lustigen Film, möchte ich bemerken ;-) Titel weiß ich nicht mehr - aber lustig wars.
Dann noch bissel geredet und irgendwann grade nach Hause gekommen, ups, ist das wieder spät. Naja - morgen muss ich nicht so früh anfangen ;-) Und dann hab ich URLAUB! Das Leben kann schon nett sein.
Dann noch bissel geredet und irgendwann grade nach Hause gekommen, ups, ist das wieder spät. Naja - morgen muss ich nicht so früh anfangen ;-) Und dann hab ich URLAUB! Das Leben kann schon nett sein.
Montag, 15. Dezember 2008
Monday monday
Montags zuhause hat schon seltenheitswert ;-)
War nett, auch wenn ich migräne- und bauchwehgeplagt noch ne Überstunde gemacht habe.
So hat mein Arbeitgeber auch was davon, ich weiß nicht genau, ob ich wirklich gefahren wäre - und wenn, ob ich dann nicht früher gegangen wäre. Aber so habe ich mir Zeit gelassen, viel getrunken, zwischendurch mal kurz Pause gemacht - und so ging es den Tag über. Abends war es wieder gut, und ich habe viel geschafft. U.a. das ultimative Weihnachtsgeschenk für Dom geholt :)
Jan hat endlich seine Mütze wieder. Und der Scherzbold, der neulich 27 Euro mit dem Betreff "Taxifahrt" von meinem Konto belastet hat (angeblich EC-Kartenzahlung) hat das nur einen Werktag nach der erfolgten Rücklastschrift mit 18 Euro wieder getan. Ich fahre nicht Taxi. Morgen nochmal bei der Haspa anrufen... dieser Spaßvogel muss doch zu stoppen sein.
War nett, auch wenn ich migräne- und bauchwehgeplagt noch ne Überstunde gemacht habe.
So hat mein Arbeitgeber auch was davon, ich weiß nicht genau, ob ich wirklich gefahren wäre - und wenn, ob ich dann nicht früher gegangen wäre. Aber so habe ich mir Zeit gelassen, viel getrunken, zwischendurch mal kurz Pause gemacht - und so ging es den Tag über. Abends war es wieder gut, und ich habe viel geschafft. U.a. das ultimative Weihnachtsgeschenk für Dom geholt :)
Jan hat endlich seine Mütze wieder. Und der Scherzbold, der neulich 27 Euro mit dem Betreff "Taxifahrt" von meinem Konto belastet hat (angeblich EC-Kartenzahlung) hat das nur einen Werktag nach der erfolgten Rücklastschrift mit 18 Euro wieder getan. Ich fahre nicht Taxi. Morgen nochmal bei der Haspa anrufen... dieser Spaßvogel muss doch zu stoppen sein.
Sonntag, 14. Dezember 2008
Aberglaube
... wenn die Sonnenkinder am letzten Heimspieltag ins Stadion von Borussia Dortmund kommen, dann gewinnt der BVB.
Das ist so.
Aufruf an den Spielplaner: Nächstes Jahr bitte am letzten Spieltag vor der Winterpause die Bayern nach Dortmund schicken.
Es war schön, mal wieder im Stadion zu sein! Wir saßen in einer der (nun auch schon nicht mehr sooo) neuen Ecken zwischen Nord- und Haupttribüne. Viel weiter oben ging es kaum, ich glaube, hinter uns waren noch vier Reihen oder so - deshalb war das auch der Blick herunter:
Hübsch an der Stelle dieser Fan vor uns, der sich wohl kurz vor dem Spiel noch schnell eine schwarz-gelbe Weihnachtsmannmütze für die kalten Ohren gekauft hat. Und was entdecken wir am Troddel? Richtig - das Preisschild. 2,50 Euro stand übrigens drauf. Sonderpreis. Für einen Fan-Artikel geht das eigentlich - war sicher nix offiziell lizensiertes ;-)
Das Unentschieden, das ich mir gewünscht und getippt hatte, konnte ja nicht klappen, weil s.o. die Sonnenkinder gesungen haben.
Das ist so.
Aufruf an den Spielplaner: Nächstes Jahr bitte am letzten Spieltag vor der Winterpause die Bayern nach Dortmund schicken.
Es war schön, mal wieder im Stadion zu sein! Wir saßen in einer der (nun auch schon nicht mehr sooo) neuen Ecken zwischen Nord- und Haupttribüne. Viel weiter oben ging es kaum, ich glaube, hinter uns waren noch vier Reihen oder so - deshalb war das auch der Blick herunter:

Hübsch an der Stelle dieser Fan vor uns, der sich wohl kurz vor dem Spiel noch schnell eine schwarz-gelbe Weihnachtsmannmütze für die kalten Ohren gekauft hat. Und was entdecken wir am Troddel? Richtig - das Preisschild. 2,50 Euro stand übrigens drauf. Sonderpreis. Für einen Fan-Artikel geht das eigentlich - war sicher nix offiziell lizensiertes ;-)

Dienstag, 9. Dezember 2008
Die toten Hosen
... waren heute in der Westfalenhalle 1. Auch die mag ich - wie die Ärzte - schon etwa 20 Jahre, und auch die habe ich noch nie live gesehen. Ich habe gerade meinen Konzertbericht vom 18.11.07 (Los Doctores) durchgelesen und muss sagen, trotz unschöner Umstände hat mir das Konzert letztes Jahr besser gefallen.
Aber man kann die Hosen und die Ärzte auch nicht wirklich vergleichen. Gerockt haben auf jeden Fall beide Bands.
Interessant heute war, dass es eine Vorband gab (aus Kiel, die klangen wie die Hosen auf englisch und haben es gewagt, "Rebel Yell" zu covern) und die Leute zu der zugegebenermaßen gut ausgewählten Zwischenmusik vom Band zu feiern und zu tanzen.
Die Hosen selbst haben dann ein paar neue Sachen gespielt, die ich bis auf "Strom" alle nicht kannte, aber auch viel altes. War wie ne alte Cassette hören ;-) Vor allem Lieder, die mich an verschiedene Leute erinnern, wie "All die ganzen Jahre", "Hier kommt Alex", "Alles aus Liebe", um nur ein paar zu nennen. Kleiner Rückblick über die Zeit, in der ich in Hannover gewohnt habe.
War alles in allem gut, hat mich aber nicht vom Hocker gehauen.
Positiv anmerken möchte ich aber:
1. Vor dem Konzert wurden gratis Ohrenstopfen a.k.a. Oropax-Fakes verteilt. Sooo laut war es allerdings auch gar nicht (vielleicht war das Motto deshalb "Machmalauter"?)
2. Campino selbst hat die Vorband angesagt - das ist nett und selten.
3. Und es gab nach dem Konzert USB-Sticks mit dem kompletten gerade gespielten Konzert in mp3 drauf zu kaufen. Das ist mal ne nette Idee. Auch wenn es unsportlich aussehen könnte, für 20 Euro einen Mitschnitt zu kaufen, statt sich ein illegales Bootleg illegal aus dem Netz zu besorgen ;-)
Aber man kann die Hosen und die Ärzte auch nicht wirklich vergleichen. Gerockt haben auf jeden Fall beide Bands.
Interessant heute war, dass es eine Vorband gab (aus Kiel, die klangen wie die Hosen auf englisch und haben es gewagt, "Rebel Yell" zu covern) und die Leute zu der zugegebenermaßen gut ausgewählten Zwischenmusik vom Band zu feiern und zu tanzen.
Die Hosen selbst haben dann ein paar neue Sachen gespielt, die ich bis auf "Strom" alle nicht kannte, aber auch viel altes. War wie ne alte Cassette hören ;-) Vor allem Lieder, die mich an verschiedene Leute erinnern, wie "All die ganzen Jahre", "Hier kommt Alex", "Alles aus Liebe", um nur ein paar zu nennen. Kleiner Rückblick über die Zeit, in der ich in Hannover gewohnt habe.
War alles in allem gut, hat mich aber nicht vom Hocker gehauen.
Positiv anmerken möchte ich aber:
1. Vor dem Konzert wurden gratis Ohrenstopfen a.k.a. Oropax-Fakes verteilt. Sooo laut war es allerdings auch gar nicht (vielleicht war das Motto deshalb "Machmalauter"?)
2. Campino selbst hat die Vorband angesagt - das ist nett und selten.
3. Und es gab nach dem Konzert USB-Sticks mit dem kompletten gerade gespielten Konzert in mp3 drauf zu kaufen. Das ist mal ne nette Idee. Auch wenn es unsportlich aussehen könnte, für 20 Euro einen Mitschnitt zu kaufen, statt sich ein illegales Bootleg illegal aus dem Netz zu besorgen ;-)
Donnerstag, 4. Dezember 2008
Daheim, daheim...
... daheim, daheim!
Dieses Lied ist auch für alles zu gebrauchen ;-)
Tja, der letzte Blogpost aus der Mittagspause ist schon ne ganze Weile her :)
Das Essen ist in der Mikrowelle, das Telefon für eine halbe Stunde abgemeldet - und dann arbeite ich weiter.
Von zuhause aus.
Und es ist herrlich!!
Ich kann locker bis sechs arbeiten, denn ich muss ja erst um acht beim Sport sein :)
In Hannover müßte ich mich bei Feierabend um 17 Uhr schon total beeilen.
Hach!
Ich mag die moderne Technik.
Und dass jetzt alles so fluppt, hätte ich nach dem ganzen Drama vorher fast nicht zu hoffen gewagt ;-)
Dieses Lied ist auch für alles zu gebrauchen ;-)
Tja, der letzte Blogpost aus der Mittagspause ist schon ne ganze Weile her :)
Das Essen ist in der Mikrowelle, das Telefon für eine halbe Stunde abgemeldet - und dann arbeite ich weiter.
Von zuhause aus.
Und es ist herrlich!!
Ich kann locker bis sechs arbeiten, denn ich muss ja erst um acht beim Sport sein :)
In Hannover müßte ich mich bei Feierabend um 17 Uhr schon total beeilen.
Hach!
Ich mag die moderne Technik.
Und dass jetzt alles so fluppt, hätte ich nach dem ganzen Drama vorher fast nicht zu hoffen gewagt ;-)
Sonntag, 30. November 2008
Advent, Advent...
... Advent, Advent!
Gestern war unsere Einweihungsfeier, und nicht zuletzt dank Krissis Hilfe (und weil keiner um sieben da war ;-) wurden wir rechtzeitig mit allem fertig. Die Feier hat mir gut gefallen, auch wenn eine gewisse Grüppchenbildung zu verzeichnen war. Kulinarisch einwandfrei, fand ich - die Bananensuppe nach dem Rezept, das Karola mir noch am Vorabend gemailt hatte, war so lecker, dass ich nichts davon abbekommen habe, und nächstes Mal einen größeren Topf machen werde, meine Lieblings-Nudelsoße schmeckt auch mit vegetarischem Hack-Ersatz (namens Granulé).
Frühstück gabs dann heute erst gegen halb zwei ;-)
Und heute war der Tag von Aufräumen geprägt (nochmals danke an Krissi ;-)
Erkenntnis des Tages: Unsere MacBooks wollen innerhalb der Garantie das zweite Mal zu Gravis -Doms Brenner zickt rum, und meine Airport-Karte auch. Aber wenigstens hat man Garantie.
Heute abend bei der dritten Folge Gilmore Girls (immernoch traurig) haben wir dann die erste Adventskerze angezündet. Ein etwas anderes "Gesteck" als die letzten Jahre, aber ich finde es schön. Gekauft im Rømø Lys Haus im September.
Gestern war unsere Einweihungsfeier, und nicht zuletzt dank Krissis Hilfe (und weil keiner um sieben da war ;-) wurden wir rechtzeitig mit allem fertig. Die Feier hat mir gut gefallen, auch wenn eine gewisse Grüppchenbildung zu verzeichnen war. Kulinarisch einwandfrei, fand ich - die Bananensuppe nach dem Rezept, das Karola mir noch am Vorabend gemailt hatte, war so lecker, dass ich nichts davon abbekommen habe, und nächstes Mal einen größeren Topf machen werde, meine Lieblings-Nudelsoße schmeckt auch mit vegetarischem Hack-Ersatz (namens Granulé).
Frühstück gabs dann heute erst gegen halb zwei ;-)
Und heute war der Tag von Aufräumen geprägt (nochmals danke an Krissi ;-)
Erkenntnis des Tages: Unsere MacBooks wollen innerhalb der Garantie das zweite Mal zu Gravis -Doms Brenner zickt rum, und meine Airport-Karte auch. Aber wenigstens hat man Garantie.
Heute abend bei der dritten Folge Gilmore Girls (immernoch traurig) haben wir dann die erste Adventskerze angezündet. Ein etwas anderes "Gesteck" als die letzten Jahre, aber ich finde es schön. Gekauft im Rømø Lys Haus im September.

Dienstag, 25. November 2008
Müde
Langer Tag in Hannover. Dank diverser Zug-, Bus- und Bahnverspätungen bin ich erst um 8.04 Uhr im Büro gewesen. Hat aber keiner geschimpft. Abends habe ich Nicole besucht, lecker Lasagne gegessen, lecker Spaghetti-Eis hinterher und dann noch Baumkuchenspitzen - hach ;-) und wie schon letztes Mal habe ich viel aus meinem faszinierenden Leben erzählt und sie kaum zu Wort kommen lassen... aber ich glaube, sie hat sich nicht gelangweilt. Zwei süße Wüstenrennmäuse namens Roman hat sie, und ihr neuer Job klingt interessant. Um acht bin ich dann gen Dortmund gedüst, wo Dom mich am Bahnhof abgeholt hat - dann gings nach Löhausen, Folge Gilmore Girls (immernoch traurig), und schon isses wieder viertel vor zwölf. Ab in die Falle mit mir, um halb sechs ist die Nacht schon wieder vorbei. Fortschrittmeldung an dieser Stelle: Die Leitung scheint jetzt komplett zu funktionieren. Mal gucken, ob das Telefon eine IP findet, wenn die VHV es testet. Dann kanns losgehen - den Homeoffice-Vertrag habe ich heute auch unterschrieben.
Montag, 24. November 2008
Ich wollte doch nur ein Käsebrot
... und nein - ich bin nicht schwanger. Ich hatte nur einen Heißhunger auf einen Toast mit Gouda.
Mein Zug hatte ne Viertelstunde Verspätung, und so blieben mir nur sechs Minuten zum Einkaufen im Hauptbahnhof. Alternativ hätte ich heute abend kein Abendbrot bekommen - und das geht ja nicht ;-)
Jedenfalls waren genau genug Leute vor mir an der Kasse, dass ich zwar Brot und Käse hatte, als ich aus dem Ihr Platz gestürmt bin, aber den Zug verpaßt habe. Den letzten für heute wohlgemerkt.
Also bis Kampstraße gelaufen (kalt), U45, dann Stadtgarten umgestiegen, dann endlich ein Käsebrot gemacht (das war´s wert ;-) und dann Barop Parkhaus ausgestiegen und eine flying halbe Stunde vergeblich auf den flying 448er gewartet! und es war KALT!!! Zum Glück wußte ich, dass Dom zu Carolin wollte und somit am Luisenglück abbiegen würde, wo ich zufällig stand. Also Doms Nummer gewählt, "Taxi!" gebrüllt und kaum zehn Minuten später saß ich im warmen. Mit erfrorenen Füßen, eiskalten Händen und vor Kälte knirschender Kopfhaut. Während Dom bei Carolin war, habe ich im Auto NOCH EIN Käsebrot gegessen - muss sich ja lohnen.
Heute ist übrigens die 7. Staffel Gilmore Girls gekommen, und wir haben die erste (traurige) Folge geguckt. Ich hatte meine Füße in dem Sockenkissen (tollste Erfindung von Ikea) - und was soll ich Euch sagen - das hilft sonst IMMER - aber sie sind immernoch kalt.
Und soll ich Euch noch was sagen... Dilemma... ich muss morgen um acht arbeiten und bin in Dortmund. So früh fährt keine FullMetalBahn nach Dortmund Hauptbahnhof. Aber um 4.48 Uhr fährt eine nach Hagen Hauptbahnhof. Ist das nicht schick... dann muss ich in Hamm umsteigen in den Zug, der in Dortmund um 5.48 losfährt. Naja - vermutlich bin ich dann eh noch so müde, dass ich nicht drüber nachdenke. Ich geh dann mal schnell viereinhalb Stunden schlafen.
Mein Zug hatte ne Viertelstunde Verspätung, und so blieben mir nur sechs Minuten zum Einkaufen im Hauptbahnhof. Alternativ hätte ich heute abend kein Abendbrot bekommen - und das geht ja nicht ;-)
Jedenfalls waren genau genug Leute vor mir an der Kasse, dass ich zwar Brot und Käse hatte, als ich aus dem Ihr Platz gestürmt bin, aber den Zug verpaßt habe. Den letzten für heute wohlgemerkt.
Also bis Kampstraße gelaufen (kalt), U45, dann Stadtgarten umgestiegen, dann endlich ein Käsebrot gemacht (das war´s wert ;-) und dann Barop Parkhaus ausgestiegen und eine flying halbe Stunde vergeblich auf den flying 448er gewartet! und es war KALT!!! Zum Glück wußte ich, dass Dom zu Carolin wollte und somit am Luisenglück abbiegen würde, wo ich zufällig stand. Also Doms Nummer gewählt, "Taxi!" gebrüllt und kaum zehn Minuten später saß ich im warmen. Mit erfrorenen Füßen, eiskalten Händen und vor Kälte knirschender Kopfhaut. Während Dom bei Carolin war, habe ich im Auto NOCH EIN Käsebrot gegessen - muss sich ja lohnen.
Heute ist übrigens die 7. Staffel Gilmore Girls gekommen, und wir haben die erste (traurige) Folge geguckt. Ich hatte meine Füße in dem Sockenkissen (tollste Erfindung von Ikea) - und was soll ich Euch sagen - das hilft sonst IMMER - aber sie sind immernoch kalt.
Und soll ich Euch noch was sagen... Dilemma... ich muss morgen um acht arbeiten und bin in Dortmund. So früh fährt keine FullMetalBahn nach Dortmund Hauptbahnhof. Aber um 4.48 Uhr fährt eine nach Hagen Hauptbahnhof. Ist das nicht schick... dann muss ich in Hamm umsteigen in den Zug, der in Dortmund um 5.48 losfährt. Naja - vermutlich bin ich dann eh noch so müde, dass ich nicht drüber nachdenke. Ich geh dann mal schnell viereinhalb Stunden schlafen.
Sonntag, 23. November 2008
1683 Tage
... sind Dom und ich heute zusammen, wenn man die Trennungen von den sechs Jahren abzieht. Trotzdem haben wir heute die sechste Wiederkehr des Tages gefeiert, an dem das alles anfing.
Zunächst gab es ein nettes Frühstück im Road Stop, dann sind wir spontan nach Holland gefahren und haben eingekauft. Zum Abendessen gabs dann Buffet im Yangtse, und wo wir schonmal da waren, gingen wir danach ins Kino.
Dort haben wir gelernt, dass zwei gute Schauspieler (Uma Thurman und Colin Firth) noch keinen guten Film machen. "Versehentlich verheiratet" oder so hieß der und lohnt sich nicht.
Ansonsten gibts nichts neues.
Und ich gehe morgen wieder arbeiten. In Hannover.
Zunächst gab es ein nettes Frühstück im Road Stop, dann sind wir spontan nach Holland gefahren und haben eingekauft. Zum Abendessen gabs dann Buffet im Yangtse, und wo wir schonmal da waren, gingen wir danach ins Kino.
Dort haben wir gelernt, dass zwei gute Schauspieler (Uma Thurman und Colin Firth) noch keinen guten Film machen. "Versehentlich verheiratet" oder so hieß der und lohnt sich nicht.
Ansonsten gibts nichts neues.
Und ich gehe morgen wieder arbeiten. In Hannover.
Freitag, 21. November 2008
Weitersagen
Ich habe jetzt einen eigenen T-Shirt-Shop unter Spookyshirts. Angucken, toll finden und weitersagen ;-) Kommt noch mehr dazu.
Donnerstag, 20. November 2008
Wäre ja auch zu schön gewesen
... sagte ich, die Leitung steht? Ja gut - das tut sie. Aber sie ist gestört. Deshalb hat Arcor der T-Com Bescheid gesagt. Auf meine Mail, was dann jetzt passiert und wie es weitergeht, bekam ich bisher keine Antwort. Morgen nochmal anrufen...
Toll - ich habe noch lange mit meinen beiden Amerikanerinne to be gechattet (bis vier oder so) und dann bis elf geschlafen. Ergo bin ich jetzt nicht müde ;-) Werde aber wohl gleich trotzdem Sofa gegen Bett tauschen.
Am Sonntag sind Dom und ich zusammengerechnet vier Jahre, zehn Monate und achtzehn Tage zusammen. Das soll gefeiert werden, und wir überlegen schon seit Tagen, was wir machen.
Die Idee, nach Mainz zu fahren und Pauli beim Auswärtsspielen anzugucken, scheitert wohl an der Tatsache, dass wir dann nicht gemütlich zusammen frühstücken können, wie es eigentlich geplant ist (vorzugweise im Road Stop, das jetzt ja praktischerweise fast zu Fuß zu erreichen ist ;-) sondern den ganzen Tag unterwegs wären. Es gibt auch für die Gäste-Fans nur noch 200 Karten, verriet mir heute die Mainer Homepage. Zu riskant. Und kostet für Dom über 100 Euro nur an Zugfahrt. Nee. Und dann für ne Sache, an der ich Spaß habe, wo er aber mehr aus Freundlichkeit mitkommt.
Also, wenn jemand ne Idee hat, was man schönes unternehmen kann, was nicht soviel kostet, irgendwie schön und/oder außergewöhnlich ist, was etwa mittags bis abends geht... her damit ;-)
Toll - ich habe noch lange mit meinen beiden Amerikanerinne to be gechattet (bis vier oder so) und dann bis elf geschlafen. Ergo bin ich jetzt nicht müde ;-) Werde aber wohl gleich trotzdem Sofa gegen Bett tauschen.
Am Sonntag sind Dom und ich zusammengerechnet vier Jahre, zehn Monate und achtzehn Tage zusammen. Das soll gefeiert werden, und wir überlegen schon seit Tagen, was wir machen.
Die Idee, nach Mainz zu fahren und Pauli beim Auswärtsspielen anzugucken, scheitert wohl an der Tatsache, dass wir dann nicht gemütlich zusammen frühstücken können, wie es eigentlich geplant ist (vorzugweise im Road Stop, das jetzt ja praktischerweise fast zu Fuß zu erreichen ist ;-) sondern den ganzen Tag unterwegs wären. Es gibt auch für die Gäste-Fans nur noch 200 Karten, verriet mir heute die Mainer Homepage. Zu riskant. Und kostet für Dom über 100 Euro nur an Zugfahrt. Nee. Und dann für ne Sache, an der ich Spaß habe, wo er aber mehr aus Freundlichkeit mitkommt.
Also, wenn jemand ne Idee hat, was man schönes unternehmen kann, was nicht soviel kostet, irgendwie schön und/oder außergewöhnlich ist, was etwa mittags bis abends geht... her damit ;-)
Mittwoch, 19. November 2008
Dass ich das noch erleben darf
DIE LEITUNG STEHT!!!
Morgen telefoniere ich mit Arcor und die Leitung wird einmal durchgetestet, gucken ob an den richtigen Geräten die richtigen Lampen leuchten und so - wie praktisch, dass ich krankgeschrieben bin.
Da fällt mir ein, die AU will noch zur Post.
Ebenso wie ein Päckchen...
Und das mit schwerem Kopf. Mal gucken ;-)
Morgen telefoniere ich mit Arcor und die Leitung wird einmal durchgetestet, gucken ob an den richtigen Geräten die richtigen Lampen leuchten und so - wie praktisch, dass ich krankgeschrieben bin.
Da fällt mir ein, die AU will noch zur Post.
Ebenso wie ein Päckchen...
Und das mit schwerem Kopf. Mal gucken ;-)
Zuviel Ehrgeiz
... ist nicht gut.
Gestern bin ich arbeiten gegangen, weil es mir etwas besser ging, aber nicht wirklich gut. Aber mit "nur" noch Schnupfen und Halsweh kann man ja arbeiten, dachte ich. Ich mag mich nicht krank melden. Hab dann immer ein schlechtes Gewissen.
Naja.
Als wollten sie mir sagen, dass das wohl noch nicht deutlich genug war, sind Schnupfen und Halsweh heute so schlimm, dass ich tatsächlich nur die Praxisöffnungzeit abwarte und dann zum Doc gehe. Allerdings kommt auch unterstützend langsam Husten dazu, und wenn ich nicht frieren würde, würde ich sagen, ich habe Fieber (ich seh im Gesicht aus wie ne Flagge von Doppel-Japan... weiß mit zwei roten Kreisen auf den Wangen).
So - genug gejammert, ich geh nochmal ne Stunde ins Bett.
Anhand der Uhrzeit dieses Eintrags (mittlerweile viertel nach sechs) mag man erkennen: Ich hatte es versucht.
Gestern bin ich arbeiten gegangen, weil es mir etwas besser ging, aber nicht wirklich gut. Aber mit "nur" noch Schnupfen und Halsweh kann man ja arbeiten, dachte ich. Ich mag mich nicht krank melden. Hab dann immer ein schlechtes Gewissen.
Naja.
Als wollten sie mir sagen, dass das wohl noch nicht deutlich genug war, sind Schnupfen und Halsweh heute so schlimm, dass ich tatsächlich nur die Praxisöffnungzeit abwarte und dann zum Doc gehe. Allerdings kommt auch unterstützend langsam Husten dazu, und wenn ich nicht frieren würde, würde ich sagen, ich habe Fieber (ich seh im Gesicht aus wie ne Flagge von Doppel-Japan... weiß mit zwei roten Kreisen auf den Wangen).
So - genug gejammert, ich geh nochmal ne Stunde ins Bett.
Anhand der Uhrzeit dieses Eintrags (mittlerweile viertel nach sechs) mag man erkennen: Ich hatte es versucht.
Montag, 17. November 2008
Zwieback und Fencheltee
Heute sind wir beide krank.
Dom hat - das wissen wir inzwischen - auf mein Erkältung-mach-weg-Mittel (Aspirin Komplex) wohl allergisch reagiert - aber mal im ernst - wer liest auch den "Waschzettel", wo drin steht "nicht nehmen, wenn Sie unter Heutschnupfen leiden" - und selbst dann hätte ich noch gesagt, ist im November ungefährlich, da nix anderes zur Behandlung des momentan symptomfreien Heuschnupfens genommen wird. Ich habe tapfer über seinen unruhigen Schlaf gewacht und mir die Ohren zugehalten, wenn er wieder einmal hochschoß und ins Bad stürmte. So kam ich etwa zu zweieinhalb Stunden Schlaf, als ich aufwachte, waren auch die Erkältungssymptome wieder da, so dass ich mich ohne schlechtes Gewissen krankmelden konnte, noch bevor ich aufgestanden war. Als ich mich dann aus dem Bett schälte, wußte ich, die Entscheidung war gut - ich konnte mich kaum auf den Beinen halten.
Da neben allem anderen nun auch noch mein Magen zwickt, habe ich mich mit Dom solidarisch erklärt und halte den gleichen Speiseplan ein wie er. Siehe Betreff. Heute abend versuchen wir mal Reis mit Gemüse. Und morgen geh ich wieder arbeiten.
Dom hat - das wissen wir inzwischen - auf mein Erkältung-mach-weg-Mittel (Aspirin Komplex) wohl allergisch reagiert - aber mal im ernst - wer liest auch den "Waschzettel", wo drin steht "nicht nehmen, wenn Sie unter Heutschnupfen leiden" - und selbst dann hätte ich noch gesagt, ist im November ungefährlich, da nix anderes zur Behandlung des momentan symptomfreien Heuschnupfens genommen wird. Ich habe tapfer über seinen unruhigen Schlaf gewacht und mir die Ohren zugehalten, wenn er wieder einmal hochschoß und ins Bad stürmte. So kam ich etwa zu zweieinhalb Stunden Schlaf, als ich aufwachte, waren auch die Erkältungssymptome wieder da, so dass ich mich ohne schlechtes Gewissen krankmelden konnte, noch bevor ich aufgestanden war. Als ich mich dann aus dem Bett schälte, wußte ich, die Entscheidung war gut - ich konnte mich kaum auf den Beinen halten.
Da neben allem anderen nun auch noch mein Magen zwickt, habe ich mich mit Dom solidarisch erklärt und halte den gleichen Speiseplan ein wie er. Siehe Betreff. Heute abend versuchen wir mal Reis mit Gemüse. Und morgen geh ich wieder arbeiten.
Sonntag, 16. November 2008
So sick
... Freitag und gestern war ich krank, heute geht´s wieder (logo - wäre ja auch doof, wenn ich mich krank melden müsste...) - dafür ist Dom jetzt krank. Er tut mir echt leid, dem armen Kerl gehts gar nicht gut. Schüttelfrost und übel Magen-Darm-Ärger. Er hofft jetzt, dass er mich nicht ansteckt, ich hoffe, er hat sich nur den Magen verdorben (nur woran? Wir haben nur die gleichen Sachen gegessen die letzten Stunden, und mir fehlt nix). Ich hoffe vor allem eher, dass er den Eimer vorm Bett heute nacht nicht braucht. Sonst brauche ich auch einen. Armer Dom.
Mittwoch, 12. November 2008
Wenns nicht so tragisch wäre
... wäre es fast schon lustig.
Nein, nicht wirklich.
Ich warte seit acht Uhr auf den T-Com-Techniker.
Der war nicht da. Das hatten wir letzten Mittwoch schonmal.
Das war dann mein letzter Urlaubstag.
Ich habe mal "Telekom Techniker kommt einfach nicht" bei Google eingegeben - und viele viele viele Leidensgenossen gefunden. Bei einem war der Techniker 6x nicht da. Das waren 6 Urlaubstage für nichts.
Und man kann nichts dagegen machen, weil man keinen Vertrag mit der T-Com hat.
Arcor kann eine "Express-Entstörung" (also ein Techniker kommt und muss so lange bleiben, bis alles läuft, oder bis halt feststeht, dass es nicht geht) nur beauftragen, wenn kein Techniker kommt UND keiner hinterher behauptet, der Kunde wäre nicht angetroffen worden.
Berichtigung (lt.Info von Arcor am Tag danach): Arcor kann eine "Express-Entstörung" zwar beauftragen, aber wenn die T-Com von dem ursprünglichen Termin nichts wußte, sehen die auch keinen Anlass auf den Auftrag der Express-Entstörung zu reagieren. Haben Sie dann auch nicht. Ich habe bis acht Uhr abends gewartet, weil die sich dann auch nicht in der Pflicht sahen, wenigstens Bescheid zu sagen, dass sie nicht kommen.
Nächsten Mittwoch geht das heitere Spiel weiter.
Nein, nicht wirklich.
Ich warte seit acht Uhr auf den T-Com-Techniker.
Der war nicht da. Das hatten wir letzten Mittwoch schonmal.
Das war dann mein letzter Urlaubstag.
Ich habe mal "Telekom Techniker kommt einfach nicht" bei Google eingegeben - und viele viele viele Leidensgenossen gefunden. Bei einem war der Techniker 6x nicht da. Das waren 6 Urlaubstage für nichts.
Und man kann nichts dagegen machen, weil man keinen Vertrag mit der T-Com hat.
Arcor kann eine "Express-Entstörung" (also ein Techniker kommt und muss so lange bleiben, bis alles läuft, oder bis halt feststeht, dass es nicht geht) nur beauftragen, wenn kein Techniker kommt UND keiner hinterher behauptet, der Kunde wäre nicht angetroffen worden.
Berichtigung (lt.Info von Arcor am Tag danach): Arcor kann eine "Express-Entstörung" zwar beauftragen, aber wenn die T-Com von dem ursprünglichen Termin nichts wußte, sehen die auch keinen Anlass auf den Auftrag der Express-Entstörung zu reagieren. Haben Sie dann auch nicht. Ich habe bis acht Uhr abends gewartet, weil die sich dann auch nicht in der Pflicht sahen, wenigstens Bescheid zu sagen, dass sie nicht kommen.
Nächsten Mittwoch geht das heitere Spiel weiter.
Sonntag, 9. November 2008
Das ist gemein!
gemein, gemein - gemein, gemein... *träller*
oder: Zwei Partys an einem Abend passen in kein Diät-Konzept. Statt wie sonst diese Woche jeden Tag 200 Gramm abzunehmen habe ich 800 drauf und somit 1 Kilo im Zeitplan verloren. Zu den anderthalb Kilo, die ich eh schon hinterher hinke, wird das verdammt knapp, meinen Teil der Wette noch zu gewinnen. Aber ich bleibe natürlich dran.
Gemein ist es trotzdem, ich habe mich schon zusammengenommen. Nicht gefrühstückt, um drei dann ein kleines Veggie Pattie Subway (gut, die sind nicht ohne... aber ich hatte einen Gutschein voll, und wer nimmt da das billigste Sub, was das Veggie Delight gewesen wäre). Und dann tapfer nichts gegessen bis abends bei Karola. Da dann über den Abend verteilt vier Scheiben leckeres selbstgebackenes Dinkel-Zwiebelbrot mit Kräuterbutter, 7 oder 8 Gouda-Weintrauben-Pieker und eine Tasse Bananensuppe (lecker und schärfer als es klingt! Ich muss das Rezept haben...). Da war wie ich später hörte, auch ein bißchen Sahne drin. Alles nicht Diät-kompatibel, aber es war von der Menge auch echt nicht viel.
Nett war´s aber auf jeden Fall, wenn wir auch nach zwei Stunden schon wieder weg mussten, weil Carsten gestern ja ebenfalls gefeiert hat. Also über Land den echt kurzen Weg nach Hause (wenn man in Hagen am Real - wo es links zur A1 ginge - rechts abbiegt und dann der Straße folgt, kommt man am Road Stop raus. Die Hohensyburgstraße runter und dann entweder den kurzen Schleichweg oder den schnellen Umweg (B54 bis Herdecke, dann rechts auf die Hagener Straße) - und schwupps, 22 Minuten später waren wir zuhause. Zugegeben, über die Autobahn hin waren wir zwei Minuten schneller.
Zuhause schnell Carstens Geschenk eingepackt und nach Rahm gesaust. Da waren wir dann um elf, und schon ging das schlemmen weiter. Auf meinem kleinen Frühstücksteller tummelten sich zwei Gewürzgürkchen, zwei Esslöffel Mais, ein Klacks Nudelsalat, ein Esslöffel Krautsalat und eine kleine Scheibe Bort (etwa so groß wie ein normaler Brandt-Zwieback) mit Pfeffer-Bresso. Anschließend - zugegeben - gab es ein halbes Stück Pfirsich-Schmand-Zimt-Torte (oh mein Gott... DIE war lecker) und ein halbes Schälchen Eierlikör-Pudding mit Kirschen.
Ich war bestens unterhalten und versorgt und unterlag immernoch der irrigen Annahme, das würde sich auf der Waage schon nicht niederschlagen, schließlich habe ich den ganzen Tag nur Wasser und Coke light getrunken. Aber wenn ich das jetzt so lese... okay - paßt schon.
War trotzdem ein schöner Abend. Fand ich.
oder: Zwei Partys an einem Abend passen in kein Diät-Konzept. Statt wie sonst diese Woche jeden Tag 200 Gramm abzunehmen habe ich 800 drauf und somit 1 Kilo im Zeitplan verloren. Zu den anderthalb Kilo, die ich eh schon hinterher hinke, wird das verdammt knapp, meinen Teil der Wette noch zu gewinnen. Aber ich bleibe natürlich dran.
Gemein ist es trotzdem, ich habe mich schon zusammengenommen. Nicht gefrühstückt, um drei dann ein kleines Veggie Pattie Subway (gut, die sind nicht ohne... aber ich hatte einen Gutschein voll, und wer nimmt da das billigste Sub, was das Veggie Delight gewesen wäre). Und dann tapfer nichts gegessen bis abends bei Karola. Da dann über den Abend verteilt vier Scheiben leckeres selbstgebackenes Dinkel-Zwiebelbrot mit Kräuterbutter, 7 oder 8 Gouda-Weintrauben-Pieker und eine Tasse Bananensuppe (lecker und schärfer als es klingt! Ich muss das Rezept haben...). Da war wie ich später hörte, auch ein bißchen Sahne drin. Alles nicht Diät-kompatibel, aber es war von der Menge auch echt nicht viel.
Nett war´s aber auf jeden Fall, wenn wir auch nach zwei Stunden schon wieder weg mussten, weil Carsten gestern ja ebenfalls gefeiert hat. Also über Land den echt kurzen Weg nach Hause (wenn man in Hagen am Real - wo es links zur A1 ginge - rechts abbiegt und dann der Straße folgt, kommt man am Road Stop raus. Die Hohensyburgstraße runter und dann entweder den kurzen Schleichweg oder den schnellen Umweg (B54 bis Herdecke, dann rechts auf die Hagener Straße) - und schwupps, 22 Minuten später waren wir zuhause. Zugegeben, über die Autobahn hin waren wir zwei Minuten schneller.
Zuhause schnell Carstens Geschenk eingepackt und nach Rahm gesaust. Da waren wir dann um elf, und schon ging das schlemmen weiter. Auf meinem kleinen Frühstücksteller tummelten sich zwei Gewürzgürkchen, zwei Esslöffel Mais, ein Klacks Nudelsalat, ein Esslöffel Krautsalat und eine kleine Scheibe Bort (etwa so groß wie ein normaler Brandt-Zwieback) mit Pfeffer-Bresso. Anschließend - zugegeben - gab es ein halbes Stück Pfirsich-Schmand-Zimt-Torte (oh mein Gott... DIE war lecker) und ein halbes Schälchen Eierlikör-Pudding mit Kirschen.
Ich war bestens unterhalten und versorgt und unterlag immernoch der irrigen Annahme, das würde sich auf der Waage schon nicht niederschlagen, schließlich habe ich den ganzen Tag nur Wasser und Coke light getrunken. Aber wenn ich das jetzt so lese... okay - paßt schon.
War trotzdem ein schöner Abend. Fand ich.
Freitag, 7. November 2008
Wer keinen Streß hat
... der macht sich welchen.
Ich fasse das kommende Wochenende beginnend mit heute abend mal zusammen:
Freitag: Ich wollte eigentlich ein bißchen was in der Wohnung tun, weil die immernoch aussieht wie ein Schlachtfeld.
Stattdessen habe ich den ganzen Abend geschrieben - im Chat und in meinem Word-Dokument, das schon 51 Blätter (macht gedruckte 102 Seiten, wenn man von Din-A-5 ausgeht) umfaßt. Wenn einem Bücher lesen auf Dauer bei den langen Zugfahrten zu teuer wird, dann muss man halt selbst schreiben. Ich bin jeden Tag schon gespannt, wie es weiter geht.
Jedenfalls gehe ich gleich unaufgeräumter Dinge ins Bett.
Morgen stehe ich dann hoffentlich früh auf, denn folgendes steht an:
- Aufräumen (ach was...)
- City, nach diversen Dingen Ausschau halten, u.a. Karten für Borussia vs. Borussia im Borussia-Fanblock ;-)
- einkaufen für Kuchen
- Regalplan überlegen für die Küche (Dom überzeugen, dass seine Molgers auch wunderschöne Gewürzregale wären)
- Anbohren, was angebohrt werden muss.
- Ikea - fragen, wie man alte Lack-Einzel-Regale noch so an die Wand bringt, dass die Regalbretter nicht von den Halterungen rutschen (die dafür vorgesehenen Schrauben sind mit unbekanntem Ziel verschwunden) und glutenfreie Torte kaufen.
- Bilder an die Wand nageln
- Flur begehbar leer bekommen
- um halb acht bei Karola zum Geburtstag sein
- um halb zehn etwa nach Dortmund aufbrechen und irgendwann gegen zehn bei Carsten zum Geburtstag sein
Das wird sicher spät - also Sonntag bissel ausschlafen und dann:
- Kuchen und ggf. Muffins backen
- Aufräumen
- Nachmittags Besuch von Doms Bruder, Schwägerin und Nichte
- abends total k.o. ins Bett fallen. (so wie jetzt - gute Nacht)
Ich fasse das kommende Wochenende beginnend mit heute abend mal zusammen:
Freitag: Ich wollte eigentlich ein bißchen was in der Wohnung tun, weil die immernoch aussieht wie ein Schlachtfeld.
Stattdessen habe ich den ganzen Abend geschrieben - im Chat und in meinem Word-Dokument, das schon 51 Blätter (macht gedruckte 102 Seiten, wenn man von Din-A-5 ausgeht) umfaßt. Wenn einem Bücher lesen auf Dauer bei den langen Zugfahrten zu teuer wird, dann muss man halt selbst schreiben. Ich bin jeden Tag schon gespannt, wie es weiter geht.
Jedenfalls gehe ich gleich unaufgeräumter Dinge ins Bett.
Morgen stehe ich dann hoffentlich früh auf, denn folgendes steht an:
- Aufräumen (ach was...)
- City, nach diversen Dingen Ausschau halten, u.a. Karten für Borussia vs. Borussia im Borussia-Fanblock ;-)
- einkaufen für Kuchen
- Regalplan überlegen für die Küche (Dom überzeugen, dass seine Molgers auch wunderschöne Gewürzregale wären)
- Anbohren, was angebohrt werden muss.
- Ikea - fragen, wie man alte Lack-Einzel-Regale noch so an die Wand bringt, dass die Regalbretter nicht von den Halterungen rutschen (die dafür vorgesehenen Schrauben sind mit unbekanntem Ziel verschwunden) und glutenfreie Torte kaufen.
- Bilder an die Wand nageln
- Flur begehbar leer bekommen
- um halb acht bei Karola zum Geburtstag sein
- um halb zehn etwa nach Dortmund aufbrechen und irgendwann gegen zehn bei Carsten zum Geburtstag sein
Das wird sicher spät - also Sonntag bissel ausschlafen und dann:
- Kuchen und ggf. Muffins backen
- Aufräumen
- Nachmittags Besuch von Doms Bruder, Schwägerin und Nichte
- abends total k.o. ins Bett fallen. (so wie jetzt - gute Nacht)
Samstag, 1. November 2008
Why so serious?
Halloween-Fete bei Jannis in Bonn-Beuel! Da ich ja auf sowas sehr stehe, habe ich mir mit meinem Kostüm ziemlich viel Mühe gegeben. Das Nurse-Kostüm des Jokers aus The Dark Knight sollte es sein - zum einen, weil diese Szene für mich eine der besten aus dem Film war, zum anderen als Tribut an Heath Ledger, den ich schon vor dem ganzen Hype mochte. Aus Figur-Gründen habe ich davon abgesehen, einen kniekurzen Kittel zu tragen (stattdessen eine weiße Hose und einen hüftlangen Kasack). Mit dem Schminkset "Vampir" und etlichen Recherchen im Internet für die Details kam dies dabei heraus:
Dom erntete für sein geniales Low Budget Kostüm (zu sehen morgen in seinem Blog, schätze ich) pure Begeisterung - er SAH aber auch gut aus - und sehr authentisch ;-)
Die Fete war sehr nett, und wir waren um viertel nach drei bei weitem nicht die letzten, die gegangen sind, aber es war halt ein langer Tag gewesen. Gute Musik war in der Playlist, die Leute entspannt und gut drauf (schade, dass ich fahren musste, ich glaube, um einigen Unterhaltungen zu folgen, wäre ein gewisser Pegel nicht schlecht gewesen ;-) Aber ich war auch so bestens unterhalten.
Auf dem Rückweg stellte ich zum einen fest, dass ich die Gegend kannte, zwei Straßen weiter hat Tobi mal gewohnt. Verfahren habe ich mich trotzdem. Aber irgendwann landeten wir, wo ich hin wollte, bei Burger King in Spich, wo es noch ein paar Elektrolyte (große Pommes) gab. Ein paar Leute haben komisch geguckt, als ich da rein bin - mag an der Farbe in meinem Gesicht gelegen haben ;-) Um vier waren wir in Sindorf, um viertel vor fünf hatte ich ich weitestgehend abgeschminkt (bis auf die Farbe in den Haaren, ich wollte nicht das Haus aufwecken mit dem Fön, und so kam halt ein Handtuch aufs Kopfkissen und ich genieße das Rot noch einen weiteren Tag. Ein langer, größtenteils schöner Tag.

Dom erntete für sein geniales Low Budget Kostüm (zu sehen morgen in seinem Blog, schätze ich) pure Begeisterung - er SAH aber auch gut aus - und sehr authentisch ;-)
Die Fete war sehr nett, und wir waren um viertel nach drei bei weitem nicht die letzten, die gegangen sind, aber es war halt ein langer Tag gewesen. Gute Musik war in der Playlist, die Leute entspannt und gut drauf (schade, dass ich fahren musste, ich glaube, um einigen Unterhaltungen zu folgen, wäre ein gewisser Pegel nicht schlecht gewesen ;-) Aber ich war auch so bestens unterhalten.
Auf dem Rückweg stellte ich zum einen fest, dass ich die Gegend kannte, zwei Straßen weiter hat Tobi mal gewohnt. Verfahren habe ich mich trotzdem. Aber irgendwann landeten wir, wo ich hin wollte, bei Burger King in Spich, wo es noch ein paar Elektrolyte (große Pommes) gab. Ein paar Leute haben komisch geguckt, als ich da rein bin - mag an der Farbe in meinem Gesicht gelegen haben ;-) Um vier waren wir in Sindorf, um viertel vor fünf hatte ich ich weitestgehend abgeschminkt (bis auf die Farbe in den Haaren, ich wollte nicht das Haus aufwecken mit dem Fön, und so kam halt ein Handtuch aufs Kopfkissen und ich genieße das Rot noch einen weiteren Tag. Ein langer, größtenteils schöner Tag.
Mittwoch, 29. Oktober 2008
Time to say goodbye
Die Keller sind leer, die Wohnung ist leer und ausgefegt, das Garten-Ausräumen haben wir mal optimistisch auf Samstag verlegt (der Garten gehört ja nicht zur Wohnung, und Tageslicht ist schon besser zum Ausräumen - und man kommt ohne Schlüssel hin). Beim Keller ausräumen stieß ich nicht nur auf die größte Spinne, die ich seit Jahren gesehen habe *grusel*, sondern auch auf ein weiteres Bild,
das mir wieder mal sagte, dass wir uns die Feuchtigkeit und den schimmeligen Geruch (und die allergische Reaktion) nur eingebildet haben - voila, unser vorderer Keller (der trockenere von den beiden). Übrigens gab es heute auch eine gute Nachricht: Der Elektriker, den ich in meiner Verzweiflung angerufen habe, hat die Unterverteildose gefunden, die ich für mein HomeOffice brauche. Also morgen direkt mal Arcor anmailen und schnellstens einen neuen Termin mit der T-Com vereinbaren, am liebsten Freitag. Dann das okay kriegen und am liebsten Montag mit dem Auto nach Hannover, Ausrüstung holen.

Dienstag, 28. Oktober 2008
A perfect day
Was für ein Tag.
Erst kam zum zweiten Mal die T-Com, um die HomeOffice-Leitung freizuschalten. Da die aber nicht wissen, wo die Unterverteilerdose ist, wo die zusätzliche Leitung (die ganz offensichtlich da ist) rauskommt - wenn die es nicht wissen, wer dann - hat es wieder nicht geklappt. Die einzige Dose, die Dom gefunden hatte (die präzise Beschreibung "ein kleiner weißer Kasten" paßt im Keller und am Haus auf erstaunlich viele Dinge), war ein -> kleiner weißer Kasten an der Außenwand, unweit von der eigentlichen Haus-Verteilerdose. Das war aber eine Heizungsentlüftungsregulierungsdose oder so.
Also fragte ich die T-Com, wer mir sagen kann, wo die Dose ist. Die meinten, ich soll die Hausverwaltung fragen (hatten wir schon - die wußte es auch nicht) oder "meinen" Anbieter (also den Anbieter, bei dem mein Arbeitgeber einen Vertrag hat), aber woher soll Arcor das wissen, die haben die Leitung ja nicht gelegt. Immerhin bekam ich von Arcor dann eine Telefonnummer, wo die Wohnungsverwalterin anrufen sollte. Hat sie auch gemacht und bekam immer wieder "dieser Anschluß ist zur Zeit nicht besetzt". Gab mir dann aber die Telefonnummer vom Hauselektriker, der "garantiert alle Leitungen im Haus kennt". Das ist zwar nicht so, wenn ich ihn richtig verstanden habe, aber er kommt morgen auch mal gucken.
Um kurz vor 12 war ich im Büro. Um halb zwei holte ich mir einen Salat aus dem Automaten (mit Käse, Ei und Joghurt-Dressing) - und ab zwei war ich dann krank. Klo, Telefon, Klo, Telefon... eine Stunde im Wechsel, dann hat sich der Kreislauf ausgeschaltet, und um halb fünf hing ich so in den Seilen, dass ich meine Gruppenleiterin gefragt habe, ob ich gehen kann. Ich konnte.
Beim Kaufland noch schnell ein paar wichtige Dinge besorgt (wir kommen momentan in Dortmund kaum zum Einkaufen) und darüber den Zug um halb sechs verpaßt. Also den um halb sieben genommen, auf dem Boden gesessen und gedöst bis Hamm. Dann nochmal kurz Sitzplatz bis Dortmund genossen und in Dortmund dann die Entscheidung: RB52 oder S1? S1 war vorgesehen, da ich in Dorstfeld die etwa 100 Bohrlöcher zumachen wollte. Aber da mir übel und schwindelig war, entschied ich mich für die RB52 aka FullMetalBahn und fuhr nach Löttringhausen.
Dort angekommen fiel mir schon auf, dass ich keinen Schlüssel dabei hatte. Das war morgens schon klar, ich hatte aber auch gedacht, ich brauche ihn nicht, weil Dom mich von Sven aus ja in Dorstfeld einsammeln wollte.
Über zahlreichen SMS, ob Dom nun sofort seinen Besuch abbricht (was ich nicht wollte - wer ist schon gern Spaßbremse, und dann noch aus eigener Blödheit), ging mein Handy-Akku leer. Da hatte ich aber durchgesetzt, dass ich mit der nächsten Bahn zurück fahre und dann mit der S1 nach Oespel. So konnte Dom etwas länger bei Sven sein und musste nicht überstürzt los, und ich musste nicht mit zwei Einkaufs- und meiner Arbeitstasche(n) im Regen stehen und frieren (oder im Treppenhaus, falls ich da reingekommen wäre), im Zug war es wenigstens warm und trocken.
Der Tag hat nicht viel Spaß gemacht, hatte aber einen versöhnlichen Abschluß in Form eines sehr leckeren Stückchens Selfmade-Pizza von Dom, die erstaunlicherweise auch keinen neuen Magenkrampf auslöste und brav da blieb, wo sie bleiben sollte. Curry auf Pizza - merken.
Heute nacht gings mir trotzdem weiterhin mies, und so habe ich mich heute mangels Kreislauf krankgemeldet, und so lange ich mich nicht traue, was zu essen, wird sich das wohl auch nicht bessern. Aber morgen geh ich wieder hin. Irgendwann werd ich schon was essen. Und bis dahin genieße ich den (trügerischen) Nebeneffekt auf der Waage. Das war ein weiteres Kilo, aber da der Fettgehalt im gleichen Maße gestiegen ist, war es nur Wasser, was ich abgenommen habe. Aber schön siehts aus, so wieder unter 110 ;-)
Erst kam zum zweiten Mal die T-Com, um die HomeOffice-Leitung freizuschalten. Da die aber nicht wissen, wo die Unterverteilerdose ist, wo die zusätzliche Leitung (die ganz offensichtlich da ist) rauskommt - wenn die es nicht wissen, wer dann - hat es wieder nicht geklappt. Die einzige Dose, die Dom gefunden hatte (die präzise Beschreibung "ein kleiner weißer Kasten" paßt im Keller und am Haus auf erstaunlich viele Dinge), war ein -> kleiner weißer Kasten an der Außenwand, unweit von der eigentlichen Haus-Verteilerdose. Das war aber eine Heizungsentlüftungsregulierungsdose oder so.
Also fragte ich die T-Com, wer mir sagen kann, wo die Dose ist. Die meinten, ich soll die Hausverwaltung fragen (hatten wir schon - die wußte es auch nicht) oder "meinen" Anbieter (also den Anbieter, bei dem mein Arbeitgeber einen Vertrag hat), aber woher soll Arcor das wissen, die haben die Leitung ja nicht gelegt. Immerhin bekam ich von Arcor dann eine Telefonnummer, wo die Wohnungsverwalterin anrufen sollte. Hat sie auch gemacht und bekam immer wieder "dieser Anschluß ist zur Zeit nicht besetzt". Gab mir dann aber die Telefonnummer vom Hauselektriker, der "garantiert alle Leitungen im Haus kennt". Das ist zwar nicht so, wenn ich ihn richtig verstanden habe, aber er kommt morgen auch mal gucken.
Um kurz vor 12 war ich im Büro. Um halb zwei holte ich mir einen Salat aus dem Automaten (mit Käse, Ei und Joghurt-Dressing) - und ab zwei war ich dann krank. Klo, Telefon, Klo, Telefon... eine Stunde im Wechsel, dann hat sich der Kreislauf ausgeschaltet, und um halb fünf hing ich so in den Seilen, dass ich meine Gruppenleiterin gefragt habe, ob ich gehen kann. Ich konnte.
Beim Kaufland noch schnell ein paar wichtige Dinge besorgt (wir kommen momentan in Dortmund kaum zum Einkaufen) und darüber den Zug um halb sechs verpaßt. Also den um halb sieben genommen, auf dem Boden gesessen und gedöst bis Hamm. Dann nochmal kurz Sitzplatz bis Dortmund genossen und in Dortmund dann die Entscheidung: RB52 oder S1? S1 war vorgesehen, da ich in Dorstfeld die etwa 100 Bohrlöcher zumachen wollte. Aber da mir übel und schwindelig war, entschied ich mich für die RB52 aka FullMetalBahn und fuhr nach Löttringhausen.
Dort angekommen fiel mir schon auf, dass ich keinen Schlüssel dabei hatte. Das war morgens schon klar, ich hatte aber auch gedacht, ich brauche ihn nicht, weil Dom mich von Sven aus ja in Dorstfeld einsammeln wollte.
Über zahlreichen SMS, ob Dom nun sofort seinen Besuch abbricht (was ich nicht wollte - wer ist schon gern Spaßbremse, und dann noch aus eigener Blödheit), ging mein Handy-Akku leer. Da hatte ich aber durchgesetzt, dass ich mit der nächsten Bahn zurück fahre und dann mit der S1 nach Oespel. So konnte Dom etwas länger bei Sven sein und musste nicht überstürzt los, und ich musste nicht mit zwei Einkaufs- und meiner Arbeitstasche(n) im Regen stehen und frieren (oder im Treppenhaus, falls ich da reingekommen wäre), im Zug war es wenigstens warm und trocken.
Der Tag hat nicht viel Spaß gemacht, hatte aber einen versöhnlichen Abschluß in Form eines sehr leckeren Stückchens Selfmade-Pizza von Dom, die erstaunlicherweise auch keinen neuen Magenkrampf auslöste und brav da blieb, wo sie bleiben sollte. Curry auf Pizza - merken.
Heute nacht gings mir trotzdem weiterhin mies, und so habe ich mich heute mangels Kreislauf krankgemeldet, und so lange ich mich nicht traue, was zu essen, wird sich das wohl auch nicht bessern. Aber morgen geh ich wieder hin. Irgendwann werd ich schon was essen. Und bis dahin genieße ich den (trügerischen) Nebeneffekt auf der Waage. Das war ein weiteres Kilo, aber da der Fettgehalt im gleichen Maße gestiegen ist, war es nur Wasser, was ich abgenommen habe. Aber schön siehts aus, so wieder unter 110 ;-)
Sonntag, 26. Oktober 2008
Umzugsofper
Meine geliebte Kaktus-Glasschale ist kaputt. Sie lag hinter dem Fahrersitz (keine Ahnung, was sie da zu suchen hatte...), und als ich den Sitz nach der Benutzung durch meinen eigentlich gar nicht zwergwüchsigen Freund zwei Rasten nach hinten schob, um auch die Tür schließen zu können, gab es ein Klirren und Knirschen - und ich änderte meine Route ein wenig ab und machte einen Umweg zu den Altglas-Containern. Schade. Naja - die Gläser hab ich ja noch.
Ansonsten stand das Wochenende ganz im Zeichen des Tapetenabreißens in der alten Wohnung. So wie die jetzt aussieht, wird sie vermutlich eine Weile leerstehen. Naja - war ja nicht unsere Idee. War jedenfalls anstrengend, und ich glaube, das werden noch ein paar Tage Arbeit.
Wobei... Donnerstag ist Schlüssel-Abgabe.
Ich bin gespannt.
Ach ja - und die erste Diät-Woche hat immerhin 2,9 Kilo gebracht.
Auch da bin ich gespannt, wie es weitergeht. Heute war Stillstand, und gegessen habe ich reichlich. Aber ab morgen werde ich versuchen, wieder mehr Disziplin an den Tag zu legen.
Ansonsten stand das Wochenende ganz im Zeichen des Tapetenabreißens in der alten Wohnung. So wie die jetzt aussieht, wird sie vermutlich eine Weile leerstehen. Naja - war ja nicht unsere Idee. War jedenfalls anstrengend, und ich glaube, das werden noch ein paar Tage Arbeit.
Wobei... Donnerstag ist Schlüssel-Abgabe.
Ich bin gespannt.
Ach ja - und die erste Diät-Woche hat immerhin 2,9 Kilo gebracht.
Auch da bin ich gespannt, wie es weitergeht. Heute war Stillstand, und gegessen habe ich reichlich. Aber ab morgen werde ich versuchen, wieder mehr Disziplin an den Tag zu legen.
Donnerstag, 23. Oktober 2008
Salz und Pfeffer sind mein Dressing
... auf dem Rohkostsalat.
Ja, es hat mich mal wieder erwischt. Aber es gilt ja auch eine Wette zu gewinnen, und aufgrund des hohen Einsatz bin ich wohl diesmal etwas ehrgeiziger.
Hat übrigens tatsächlich geschmeckt, der Salat ohne Dressing, dafür mit Salz-Pfeffer-Gemisch. Wenn man sonst nix bekommt (außer von Dom liebevoll zubereitetes Gemüse in Tomatensoße mit Reis - bonfortionös!), schmeckt das noch viel besser.
Das war in Herne-Wanne, in der Pizzeria da Matteo, die wohl unser neuer kulinarischer Begleiter ist. Wenn wir in Herne sind und den Bunker rocken ;-) Naja - heute waren wir etwas dezimiert, unsere Gitarren hatten es entweder im Kreuz oder waren physisch zu weit weg. Also gab es Gesang, Bass, Schlagzeug und ein bißchen Synthie aus dem MacBook. Es war sehr.... interessant. Ich wußte gar nicht, WIE schnell man "Umbrella" singen kann, ohne sich zu verhaspeln. Und das "Wicked Game" durchaus mit sphärischen Synthie-Klängen aufzupimpen geht. Aber: ich brauche zum Singen eine begleitende Gitarre. Den Bass, der genau zeitgleich spielt wenn ich singe, höre ich leiser als meinen Gesang, und dann wirds schief.
Also - gute Besserung an Wolfgang und ein herzliches "Junge komm bald wieder" an Peter.
Ja, es hat mich mal wieder erwischt. Aber es gilt ja auch eine Wette zu gewinnen, und aufgrund des hohen Einsatz bin ich wohl diesmal etwas ehrgeiziger.
Hat übrigens tatsächlich geschmeckt, der Salat ohne Dressing, dafür mit Salz-Pfeffer-Gemisch. Wenn man sonst nix bekommt (außer von Dom liebevoll zubereitetes Gemüse in Tomatensoße mit Reis - bonfortionös!), schmeckt das noch viel besser.
Das war in Herne-Wanne, in der Pizzeria da Matteo, die wohl unser neuer kulinarischer Begleiter ist. Wenn wir in Herne sind und den Bunker rocken ;-) Naja - heute waren wir etwas dezimiert, unsere Gitarren hatten es entweder im Kreuz oder waren physisch zu weit weg. Also gab es Gesang, Bass, Schlagzeug und ein bißchen Synthie aus dem MacBook. Es war sehr.... interessant. Ich wußte gar nicht, WIE schnell man "Umbrella" singen kann, ohne sich zu verhaspeln. Und das "Wicked Game" durchaus mit sphärischen Synthie-Klängen aufzupimpen geht. Aber: ich brauche zum Singen eine begleitende Gitarre. Den Bass, der genau zeitgleich spielt wenn ich singe, höre ich leiser als meinen Gesang, und dann wirds schief.
Also - gute Besserung an Wolfgang und ein herzliches "Junge komm bald wieder" an Peter.
Donnerstag, 16. Oktober 2008
Full Metal Bahn, der Heimweg
Dienstag, 14. Oktober 2008
Full Metal Bahn
Lustiges Bahnfahren heute... Die Volmetalbahn (liebevoll auch Voll-Metall-Bahn oder Full Metal Bahn genannt) fährt normalerweise um 6.11 Uhr in Dortmund-Löttringhausen ab. Gegen halb sieben ist sie am Hauptbahnhof, wo ich dann noch mehr als ne Viertelstunde Zeit habe, bevor mein ICE um 6.48 Uhr fährt.
Heute hatte die RB52 (kurz für Volmetalbahn) stramme 18 Minuten Verspätung (ohne jede Lautsprecherdurchsage übrigens - es hätte noch eine Ausweichverbindung gegeben). Mit Laufen wäre der Wechsel in den ICE noch drin gewesen - wenn nicht aufgrund einer Signalstörung der Zug kurz vorm Hauptbahnhof nochmal für zwei MInuten stehengeblieben wäre. Adieu ICE.
Ich bin dann optimistisch doch gelaufen, manchmal hat er ja ein paar Minuten Verspätung - aber natürlich nicht, wenn ICH Verspätung habe. Um 6.49 Uhr lief die RB52 in den Bahnhof ein, da war der ICE schon weg.
Nach einer halben Stunde Schaufensterbummel auf dem nächtlich-dunklen Westenhellweg und einem kleinen Einkauf in der Bahnhofsapotheke "Ihr Platz" (TicTac Acerola, Joghurt Birne-Zimt und eine Flasche Vittel) konnte ich noch zehn Minuten entspannt auf der Bank am Gleis 10 frühstücken.
Auf die Sekunde pünktlich kam mein ICE und fuhr auch auf die Sekunde pünktlich los. Soweit, so schön. Bisher wäre ich also eine halbe Stunde zu spät (da ich bei meinen Dienstplaneintragungen vorsichtshalber eine halbe Stunde ICE-Verspätung eingeplant habe).
Dann aber folgte, was mich - da zum dritten Mal hintereinander - nicht überraschte, der außerplanmäßige Halt vorm Bahnhof Hamm. Denn wie auch Montag und Freitag war der ICE aus Köln (also der vordere Zugteil, an den wir in Hamm andocken) verspätet.
Der Tonfall der Durchsage kam dann zwischen resigniert und amüsiert: "Meine Damen und Herren, wie Sie vielleicht bemerkt haben, hat uns soeben unser vorderer Zugteil überholt - das wird also noch eine Weile dauern". In Hamm hatten wir dann fünf MInuten Verspätung. In Bielefeld blieb der Zug zehn Minuten stehen. Keiner wußte warum. Schließlich kam über Lautsprecher der bisherige Schmunzler des Tages: "Achtung, hier eine dienstliche Durchsage: Bitte mal im vorderen Zugteil den Zugführer ansprechen und Abfahrauftrag erteilen". Gelächter im Zug.
Es ist jetzt 9.25 Uhr, in fünf Minuten beginnt meine Dienstzeit lt. Plan. Aber wir werden erst gegen 9.43 in Hannover ankommen. Heißt, ich werde erst nach zehn irgendwann im Büro sein.
Nachtrag um 9.40 Uhr: Es werden so ziemlich alle Anschlußzüge verpaßt. Genörgel im Zug.
Heute hatte die RB52 (kurz für Volmetalbahn) stramme 18 Minuten Verspätung (ohne jede Lautsprecherdurchsage übrigens - es hätte noch eine Ausweichverbindung gegeben). Mit Laufen wäre der Wechsel in den ICE noch drin gewesen - wenn nicht aufgrund einer Signalstörung der Zug kurz vorm Hauptbahnhof nochmal für zwei MInuten stehengeblieben wäre. Adieu ICE.
Ich bin dann optimistisch doch gelaufen, manchmal hat er ja ein paar Minuten Verspätung - aber natürlich nicht, wenn ICH Verspätung habe. Um 6.49 Uhr lief die RB52 in den Bahnhof ein, da war der ICE schon weg.
Nach einer halben Stunde Schaufensterbummel auf dem nächtlich-dunklen Westenhellweg und einem kleinen Einkauf in der Bahnhofsapotheke "Ihr Platz" (TicTac Acerola, Joghurt Birne-Zimt und eine Flasche Vittel) konnte ich noch zehn Minuten entspannt auf der Bank am Gleis 10 frühstücken.
Auf die Sekunde pünktlich kam mein ICE und fuhr auch auf die Sekunde pünktlich los. Soweit, so schön. Bisher wäre ich also eine halbe Stunde zu spät (da ich bei meinen Dienstplaneintragungen vorsichtshalber eine halbe Stunde ICE-Verspätung eingeplant habe).
Dann aber folgte, was mich - da zum dritten Mal hintereinander - nicht überraschte, der außerplanmäßige Halt vorm Bahnhof Hamm. Denn wie auch Montag und Freitag war der ICE aus Köln (also der vordere Zugteil, an den wir in Hamm andocken) verspätet.
Der Tonfall der Durchsage kam dann zwischen resigniert und amüsiert: "Meine Damen und Herren, wie Sie vielleicht bemerkt haben, hat uns soeben unser vorderer Zugteil überholt - das wird also noch eine Weile dauern". In Hamm hatten wir dann fünf MInuten Verspätung. In Bielefeld blieb der Zug zehn Minuten stehen. Keiner wußte warum. Schließlich kam über Lautsprecher der bisherige Schmunzler des Tages: "Achtung, hier eine dienstliche Durchsage: Bitte mal im vorderen Zugteil den Zugführer ansprechen und Abfahrauftrag erteilen". Gelächter im Zug.
Es ist jetzt 9.25 Uhr, in fünf Minuten beginnt meine Dienstzeit lt. Plan. Aber wir werden erst gegen 9.43 in Hannover ankommen. Heißt, ich werde erst nach zehn irgendwann im Büro sein.
Nachtrag um 9.40 Uhr: Es werden so ziemlich alle Anschlußzüge verpaßt. Genörgel im Zug.
Dienstag, 7. Oktober 2008
44229
Der Umzug ist größtenteils über die Bühne.
Die Wohnung ist schön und wird mit jedem Tag schöner (schon weil nach und nach die Taschen und Kartons verschwinden). Seit gestern ist die Küche bis auf Gardinen fertig. Da überlegen wir uns noch was.
Viele Helfer haben für einen fast reibungslosen Umzug gesorgt, danke an alle.
Heute bin ich zum ersten Mal seit langem in Hannover, auch mal wieder nett, aber zuhause hätte noch viel Arbeit gewartet... naja - morgen wieder. Vielleicht. Morgen gehts erstmal jammen.
Die Wohnung ist schön und wird mit jedem Tag schöner (schon weil nach und nach die Taschen und Kartons verschwinden). Seit gestern ist die Küche bis auf Gardinen fertig. Da überlegen wir uns noch was.
Viele Helfer haben für einen fast reibungslosen Umzug gesorgt, danke an alle.
Heute bin ich zum ersten Mal seit langem in Hannover, auch mal wieder nett, aber zuhause hätte noch viel Arbeit gewartet... naja - morgen wieder. Vielleicht. Morgen gehts erstmal jammen.
Samstag, 4. Oktober 2008
Dienstag, 30. September 2008
Mittwoch, 24. September 2008
Ich bin nicht krüsch...
... ich bin nur ein bißchen wählerisch.
Ist allerdings schwierig, habe ich festgestellt, mich essenstechnisch glücklich zu machen. Dabei dachte ich immer, ich wäre nicht anspruchsvoll.
Aber wenn man bestimmte Dinge nicht mag (Rosenkohl, Blätterteig, Linsen, Dinkel, Kokos) oder nicht verträgt (Sahne, Mayonnaise, Remoulade, frische Champignons, Tomaten) oder nicht in rauhen Mengen (Käse, Weizenmehl, Obst, Fett) oder einfach nicht essen will (Fleisch - und Fisch auch nur sehr selten) - dann bleibt nicht so viel.
Gut dass ich 1001 Nudelsoßen kann ;-) Und Gemüse-Reis-Pfanne und scharfe Soßen mag. Und Salate (ohne Tomate).
Eigentlich werden wir immer gut und lecker satt.
Und über den Blätterteigschatten bin ich heute gleich zweimal gesprungen - lecker Laugencroissant heute morgen am Bahnhof (und ne Kompensan hinterher...) und auch lecker auch die Blätterteigtasche mit Spinat und Feta (das ganze in Lauchsoße gebadet) heute mittag in der Kantine. War allerdings auch beides nicht trocken - denn dieses trockene Rumgefussel ist es, was ich an Blätterteig nicht mag.
Wow - kurzer Einwurf an dieser Stelle: ich fahre grad auf dem Boden sitzend von Hannover zurück und gucke durch das ICE-Türen-Fenster auf einen wundervollen Sonnenuntergang. Heute morgen hatte ich auch einen schönen Sonnenaufgang. Nur noch wenige Tage, und ich fahre im stockdunklen los und komme im stockdunklen nach Hause. Wird Zeit, dass die Telekom die Homeoffice-Leitung freischaltet. Ab Sonntag gern jeden Tag - Sonntag kriegen wir die Schlüssel.
Noch 12% Akku... solange hör ich noch Allein, allein ;-)
Ist allerdings schwierig, habe ich festgestellt, mich essenstechnisch glücklich zu machen. Dabei dachte ich immer, ich wäre nicht anspruchsvoll.
Aber wenn man bestimmte Dinge nicht mag (Rosenkohl, Blätterteig, Linsen, Dinkel, Kokos) oder nicht verträgt (Sahne, Mayonnaise, Remoulade, frische Champignons, Tomaten) oder nicht in rauhen Mengen (Käse, Weizenmehl, Obst, Fett) oder einfach nicht essen will (Fleisch - und Fisch auch nur sehr selten) - dann bleibt nicht so viel.
Gut dass ich 1001 Nudelsoßen kann ;-) Und Gemüse-Reis-Pfanne und scharfe Soßen mag. Und Salate (ohne Tomate).
Eigentlich werden wir immer gut und lecker satt.
Und über den Blätterteigschatten bin ich heute gleich zweimal gesprungen - lecker Laugencroissant heute morgen am Bahnhof (und ne Kompensan hinterher...) und auch lecker auch die Blätterteigtasche mit Spinat und Feta (das ganze in Lauchsoße gebadet) heute mittag in der Kantine. War allerdings auch beides nicht trocken - denn dieses trockene Rumgefussel ist es, was ich an Blätterteig nicht mag.
Wow - kurzer Einwurf an dieser Stelle: ich fahre grad auf dem Boden sitzend von Hannover zurück und gucke durch das ICE-Türen-Fenster auf einen wundervollen Sonnenuntergang. Heute morgen hatte ich auch einen schönen Sonnenaufgang. Nur noch wenige Tage, und ich fahre im stockdunklen los und komme im stockdunklen nach Hause. Wird Zeit, dass die Telekom die Homeoffice-Leitung freischaltet. Ab Sonntag gern jeden Tag - Sonntag kriegen wir die Schlüssel.
Noch 12% Akku... solange hör ich noch Allein, allein ;-)
Dienstag, 23. September 2008
Musik
Gestern abend war das Eisbrecher-Konzert. Super. Sehr sehr laut (Tinnitus hat sich über neue Nahrung gefreut und wird mich nun ein paar Tage besonders ärgern), sehr dicke Luft - aber gut. Mir hat auch die Vorband Jesus on Ecstasy gefallen, bot gute Anheiz-Musik und auch was fürs Auge (die Keyboarderin - zugegeben eher was fürs Männerauge, aber objektiv betrachtet... wow.)
Ansonsten wollte ich Dom einen Liebesdienst erweisen, und "Allein, allein" solange auf Repeat hören, bis ich in Dortmund bin, um ihn den Rest des Abends damit zu verschonen (er mag das Lied nicht, und ich geh ihm mit meinem glückseligen Rumgeträller auf den Keks) - aber als ich in Bielefeld den Platz gewechselt habe, ist der Kopfhörer, der schon vorher angeknackst war, endgültig kaputtgegangen. So war es nur ne Stunde ;-) aber immerhin.
Danke an dieser Stelle an Dennis :-)
Und Notiz an selbst: Zu Weihnachten In-Ear-Kopfhörer wünschen, die 1. mehr als 5,99 kosten, 2. ein Kabel von mehr als 40 cm Länge haben (sieht imner doof aus, wenn man, um iTunes zu hören, fast auf der Tastatur liegt beim Bubbleshooter spielen ;-) und 3. am liebsten von Bose oder Apple sind (womit sich 1. auch schon erledigt).
Heute abend gibt es die letzte unvernünftige Aktion vor dem Umzug - wir gucken The dark Knight im Original im Kino - leider erst um 22 Uhr. Hab meinen Dienst getauscht und muss nun statt um acht erst um neun da sein. Heißt den Zug um 6.48 statt 5.48 nehmen *seufz*.
Ach ja - und NetBeat hat mal wieder eine Rechnung geschickt. Ich habe mal höflich angefragt, wofür, und ich bin gespannt, was sie sagen. Das mit der Kündigung scheint schon seit Jahren nicht zu klappen, aber letztes Jahr meine ich mich zu erinnern, sogar ein Fax geschickt zu haben. Und auch meine Seite www.spookastle.de ist schon länger nicht mehr zu finden. Das hatte ich auf meine Kündigung zurückgeführt. Seltsam das.
Wir sind allein! Allein, allein - allein, allein... *träller*
Aber hey - das ist besser als "auf gehts, ab gehts, drei Tage wach" in bestem Schlemiehl-Geschnarre ;-)
Ich muss mal wieder singen... aber durch den Diensttausch morgen wird das auch wieder nix.
aber jetzt muss ich erstmal ein paar schöne Zeilen für die schönste 23.-Karte, die ich je gekauft habe, ersinnen. Obwohl sie (komplett ohne Text!) für sich spricht.
So long folks.
PS: Allein, allein - allein, allein (wie kann man das Alleinsein so feiern? Ich muss mir die Lyrics nochmal ansehen)
Allein, allein - allein, allein.... wir sind allein!
Ansonsten wollte ich Dom einen Liebesdienst erweisen, und "Allein, allein" solange auf Repeat hören, bis ich in Dortmund bin, um ihn den Rest des Abends damit zu verschonen (er mag das Lied nicht, und ich geh ihm mit meinem glückseligen Rumgeträller auf den Keks) - aber als ich in Bielefeld den Platz gewechselt habe, ist der Kopfhörer, der schon vorher angeknackst war, endgültig kaputtgegangen. So war es nur ne Stunde ;-) aber immerhin.
Danke an dieser Stelle an Dennis :-)
Und Notiz an selbst: Zu Weihnachten In-Ear-Kopfhörer wünschen, die 1. mehr als 5,99 kosten, 2. ein Kabel von mehr als 40 cm Länge haben (sieht imner doof aus, wenn man, um iTunes zu hören, fast auf der Tastatur liegt beim Bubbleshooter spielen ;-) und 3. am liebsten von Bose oder Apple sind (womit sich 1. auch schon erledigt).
Heute abend gibt es die letzte unvernünftige Aktion vor dem Umzug - wir gucken The dark Knight im Original im Kino - leider erst um 22 Uhr. Hab meinen Dienst getauscht und muss nun statt um acht erst um neun da sein. Heißt den Zug um 6.48 statt 5.48 nehmen *seufz*.
Ach ja - und NetBeat hat mal wieder eine Rechnung geschickt. Ich habe mal höflich angefragt, wofür, und ich bin gespannt, was sie sagen. Das mit der Kündigung scheint schon seit Jahren nicht zu klappen, aber letztes Jahr meine ich mich zu erinnern, sogar ein Fax geschickt zu haben. Und auch meine Seite www.spookastle.de ist schon länger nicht mehr zu finden. Das hatte ich auf meine Kündigung zurückgeführt. Seltsam das.
Wir sind allein! Allein, allein - allein, allein... *träller*
Aber hey - das ist besser als "auf gehts, ab gehts, drei Tage wach" in bestem Schlemiehl-Geschnarre ;-)
Ich muss mal wieder singen... aber durch den Diensttausch morgen wird das auch wieder nix.
aber jetzt muss ich erstmal ein paar schöne Zeilen für die schönste 23.-Karte, die ich je gekauft habe, ersinnen. Obwohl sie (komplett ohne Text!) für sich spricht.
So long folks.
PS: Allein, allein - allein, allein (wie kann man das Alleinsein so feiern? Ich muss mir die Lyrics nochmal ansehen)
Allein, allein - allein, allein.... wir sind allein!
Montag, 22. September 2008
Allein, allein
... geiles Lied. Schonmal beim iTunes-Store gewünscht, da noch nicht verfügbar, bis dahin hör ich es unregelmäßig auf 1live und nach Bedarf auf Songza.com - wer mal reinhören will, das Lied ist von Polarkreis 18.
Urlaub ist zuende, auch wenn ich heute wegen Magenverstimmung und Packrückstand und Konzert heute abend (Eisbrecher in der Matrix in Bochum) noch spontan einen Tag angehängt habe.
Schöner Abschluß gestern: Nach dem Ausmessen der Wohnung (soviel dazu, dass da ein Esstisch in den Flur paßt ;-) waren wir bei Maredo, ein paar Gutscheine verfuttern. Sehr lecker alles. Salatbuffet, Maiskolben, Wedges, Caramel-Eistorte (nur ein kleines Stück und das auch geteilt) - man kann sehr lecker auch bei Maredo sehr satt werden, obwohl man kein Fleisch ißt.
Vorher waren wir in Wischlingen laufen und haben danach den 17-Uhr-Kurzgottesdienst in der kleinen Kapelle besucht, auch um sie uns mal von innen anzusehen. Kirche und Gottesdienst waren schön, und ich habe mal wieder bemerkt, dass ich zu selten in die Kirche gehe.
Samstag haben wir uns in einem Bunker in Herne zwei Übungsräume angesehen - und waren sehr angetan. Wir, das waren Wolfgang (Leadgitarre), Sebastian (Schlagzeug), Dom (Bass) und ich (schmückendes Beiwerk ohne Instrumente). Peter (Rhythmus-Gitarre) ist in den Flitterwochen auf Mauritius und konnte noch nicht erreicht werden. Ich hoffe, wir nehmen den (größeren) Raum, der hat was.
Abonnieren
Posts (Atom)